Beiträge von Reppi

    werd ich tun, nachdem ich das werkzeug dazu habe mit schritt 2 fortzufahren (miniatur torx).

    Aber ich hab den eigentlichen grund auch ohne auseinander bauen gefunden.

    Nachdem ich den schlüssel mit meinem ersatz verglichen hatte, is mir aufgefallen das es an dem splint hängt, der den schlüsselbart mit dem klappmechanismus verbindet. Dieser stand zu weit raus (wie auch immer das passiert) und schabte dadurch beim einklappen immer in dem schmalen spalt in den selbst der bart gerade so reinpasst.
    Lösung war nach der analyse ein leichtes, einfach mit einem etwas dünneren (als der splint selbst) metallstück (für fachleute: durchschlag) und einem hammer den splint wieder in die richtige position befördern.

    Hey leute,

    wie schon der überschrift zu entnehmen ist, wende ich mich an euch mit einem monumentalen problem 8|

    Seit 1-2 wochen will mein klappschlüssel nicht mehr so ohne weiteres rausspringen, wenn ich aufs knöpfchen drücke.
    Muss ihn fast jedes mal entweder rauspopeln oder mehrmals leicht aufschlagen damit er raus springt.

    Kennt einer von euch das problem oder viel mehr ne lösung dafür?

    Bin für jeden hinweis dankbar, is nämlich echt nervig mit der zeit.

    lg

    ...Möglich wird es erst dann,sollte deiner tiefer sein als der Audi hier bei mir.Jedoch fällt der Schaden des Mercedes gegenüber deinem sehr schwach aus...

    darfst aber auch nich vergessen, das mercedes wesentlich dickeres blech als andere auto hersteller verbaut, somit relativieren sich die unterschiedliche stärke der schäden wieder.

    Nja ich werde denke ich morgen mal den anwalt fragen was der meint wegen lacksicherung...die hatten für mich ganze 10 minuten, nachdem sie ne stunde brauchten zu kommen.


    das is schon ne sauerei, also die ganze geschichte ansich natürlich schon, aber auch das dich die schnittlauchs so haben "abblitzen" lassen und sich an anderer stelle bei völlig überflüssigen verkehrskontrolle extremstens aufhalten.

    is das lenkrad noch zu haben?
    ne ich weiss darüber macht man keine witze.
    da sieht man halt ma wieder, das man sich mti so nem auto auch ne verantwortung zulegt über sein eigenes und das leben anderer :beaengstigend:

    Gibt es hier im Forum noch nicht NWT infizierte 3.2. Ich denke NEIN! Jetzt reicht schon ein S3 er nicht mehr aus, um vor den 6 Zylindern zu flüchten. An die Golf VI R-Fahrer mag ich garnicht erst denken. :suchend:


    Ich zitiere an dieser stelle mal was micha letztens über nen R32, der in seinem hof parkte, geschrieben hat: "Man der is ja im vergleich sooooowas von lahm..." :biggrin:

    Auch von mir natürlich ein herzliches willkommen sascha, freut mich das du's getan hast, wirst sicher nicht enttäuscht sein !

    Für M=355Nm, 273 PS oder 201 kW 1013,25 mar, 20°C

    Gemesen wurden :

    0 ...100 5,8s
    Serienwert : 6,3s
    0 ... 200 22,4s

    Serienwert : 26,2s
    und da heists doch immer, das Chip Tuning nix bringt beim Sauger :negativ:

    Gelächter ... :rolleyes:
    bei 15°C und 978mbar :diablo:


    sinn ja hammer werte
    wenn ich mir jetzt überleg das unsere 3.2er alle so gut gehen, dann wunder ich mich nimmer über die ständigen nackenschmerzen nach nem ausritt :neo:

    ich hab die s3 anlage drunter
    1. würde sagen weder noch
    2. ich wüsste nich das jemand ausm forum hier eine drunter hätte
    3. bei der s3 musst du lediglich den letzten halter am endtopf etwas biegen damit er mittig im ausschnitt hängt (bei non-s3 heck)
    4. siehe 2.
    5. kann auch hier nur von der s3 berichten und denke sie erfüllt deine hier aufgeführten kriterien zu 100%
    und gleichzeitig ist sie eben noch die kostengünstigste alternative überhaupt ;) daher kann ich sie nur empfehlen.

    Also beim heckansatz kann ich dir definitiv weiterhelfen.
    Der besteht nämlich aus 2 teilen, dementsprechend gibt es dein einsatz in platinumgrau auch einzeln zu kaufen.
    Die teilenummer hierfür ist die:

    Blende für Abgasendrohr

    8P4807434 G 1RR ~ 134,00€

    der sportback kommt für mich auch nicht in frage.
    die türen sind so kurz, dass ich immer das gefühl habe ich schau auf die b-säule.
    das sportliche geht beim 5 türer vollkommen verloren.

    außerdem ist der sportback nix halbes und nix ganzes.
    optik eines kombi, aber nur eine pseudo dachreling und letzlich doch kein platz.

    also diese meinung kann ich definitiv nicht teilen.
    die sportlichkeit eines autos von der türenanzahl abhängig zu machen, finde ich naja etwas kleinkariert (obwohl ich früher auch so dachte)
    zudem kann ich dir einige vorteile eines 5-türers aufzählen:
    1. um die kurzen türen ist man in jeder engen parklücke froh, wo jeder 3-türer/coupe fahrer in die röhre kuckt.
    2. belädst du einen 5-türer um einiges schneller bei umgeklappter rückbank, als jeden 3-türer oder coupe.
    3. muss man nicht jedes mal aussteigen wenn man jemand auf die rückbank lassen will.
    was nur einige wären.

    klar die optik is auf jeden fall geschmacksache, aber ich finde nicht im geringsten das die der sportlichkeit einen abbruch tut.
    ich jedenfalls hab mir den sportback nicht wegen des enormen platzes :D gekauft (sonst hätte ich mich sicher für keinen a3 entschieden), sondern eben wegen den praktischen aspekten die ein 5-türer in meinen augen einfach mitbringt.

    Das ist schneller abgeschraubt als man schauen kann, und Zorans Leute montieren das danach sorgfältiger als so manche Vertragswerkstatt. :thumbup:

    meinst du mit "Zorans Leute" zufällig u.a. dich, der das bei uns so sorgfältig erledigt hat? ;)

    Da gibts noch eine Schraube rechts am Wasserkasten, die kauft man vielleicht vorsichtshalber auch vorher :D

    die geht aber auch bei keinem mensch (außer dir) verloren ^^

    Hallo Zoran,

    kannst Du den 3.2er jetzt auch sicher per OBD Flashen ?(

    Du hattest mal erwähnt dases hier und da Probleme gegeben hat, oder immer noch gibt.

    Falls das Flashen per OBD Funktionieren sollte, bin Ich mit dabei :D

    Ich weiß, habe die Frage schon mal gestellt :blush2: , war aber an falscher Stelle :pfeifen:


    Soweit ich weiss, zählt aber der Flashcounter deines Motorsteuergeräts hoch, wenn du per OBD flashst.
    Was dann heissen würde, das Audi bei der nächsten Inspektion o.ä. evtl. nachhaken würde, wie das zustande gekommen ist.

    Berichtigt mich bitte, falls ich falsch liege, aber ich meine Zoran hat mal sowas erwähnt.