Beiträge von Reppi
-
-
Das kann ich auch ohne Kompi
[size=8]ok vielleicht net ganz sooo laut[/size] -
Das letzte Wochenende war in Sachen Auto-Tuning wieder sehr ergiebig
Zum einen hat mein Bremsenkit von K-Sport für die Hinterachse Einzug gehalten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. PS: Der Halter wird samt Bremssattel demnächst noch schwarz lackiert
Und zum Anderen wurden die SRS-Tec Kotflügel zur Probe angeschraubt, um zu kucken ob alles passt wie es soll, bevor sie zum Lackierer gehn
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. PPS: Sie haben sehr gut gepasst
-
Also ich wär sicher auch wieder dafür zu haben
Micha, wo bleiben die Terminvorschläge
-
Hmm, schwierig, vielleicht liegt es ja genau daran das deiner überhaupt nicht gechipt is und er deshalb mit der größeren Luftmasse nix anfangen kann bzw. was negatives bei raus kommt.
Kenne sonst niemanden der so ein Kit ungechipt fährt.Hast einfach mal HG kontaktiert? Die sind in der Regel sehr freundliche und versierte Ansprechpartner bei allen möglichen technischen Fragen.
-
Also R13 steht hier für den Radius des Kugelkopfes
Wird gerne auch als D26 (Durchmesser also = 2xRadius) bezeichnet
Ist das Standardmaß für die meisten Radschrauben, Ausnahme die mir bekannt ist sind OZ Felgen, hier wird ein D24 Kugelkopf benötigt.Bei KH19 bin ich auch überfragt
-
Dann werden sie halt aufgebohrt, wo is das Problem
Oder eben mit ner Reisnadel oder so, von Zeit zu Zeit frei gemacht
-
Mit Maßen kann ich dir zwar nicht dienen, aber kann dir versichern das ich damals eine S3 Anlage von nem 3 Türer gekauft hab (da es zu der Zeit noch gar keinen S3 Sportback gab) und diese an meinem Heck (Standard Heck - kein S-Line - Kein S3) sehr schön gepasst hat, abgesehn davon dass man natürlich die Halter etwas biegen muss, um die Endrohre mittig in der Aussparung unter zu bringen.
-
Ja schon, aber wie säh denn das aus Vorne Lochis und Hinten Schlitzis zu fahren
-
Satz 19er Felgen für die kommende Saison (welche wird noch nicht verraten^^) und S3 Diffusor
Achja und falls es noch rechtzeitig kommt, das K-Sport 330mm HA Bremsenkit
-
Wie sagt man so schön: Geschmäcker sind verschieden.
Und ich schätze mal du warst noch nie am See, sonst würdest du wissen dass was "fahrdynamisch sinn macht" und "ne fette Optik bietet" 2 total unterschiedliche Dinge sind
Stell dir vor, es gibt sogar Leute die behaupten das eine Tieferlegung unter 330mm Radnabenmitte zu Kotflügelkante fahrdynamischer nonsense wäre und möglicherweise haben sie damit sogar Recht, was aber viele nicht davon abhält, (zum Teil weit) unter 300mm rumzufahren weil sie eben auf diese Optik stehn
So lassen wir doch einfach jedem Tierchen sein Pläsierchen oder?
-
Axo, das kann ich dir nicht 100%ig sagen, da ich die Größe nur hinten drauf hatte, vorne fuhr ich zu der Zeit ne 8,5 ET43
-
Mit 5mm Distanzen ja, da du ohne Innen an den Stoßdämpfer anstößt
-
-
-
Dachte ich vorher eigentlich auch, aber mit der richtigen ET erstaunlich problemlos.
Und sah von hinten halt extrem fett aus dann -
So Freunde des gepflegten Tunings, heute war mal wieder ein gelungener (halber) Samstag in Sachen Auto-Schrauberei.
Zum einen hab ich mir die Luftleitschaufeln vom RS3/TTRS verbaut, die schon viel zu lange hier rumvegitierten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und weil das Ganze doch recht fix erledigt war, wurde noch der, doch schon sehr mitgenommene, Hitzeschutz an der Spritzwand erneuert/verbessert.
Alter, originaler Hitzeschutz
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Neue verbesserte Version
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und das wars dann auch schon wieder, einen schönen Samstag Abend noch!
-
bis ca. 365mm geht mit 18".
370er (TTRS) Scheiben gehen auch unter 18 Zoll
-
@Imper: das 7. bild da oben zeigt ein Unibal-Domlager, mit dem du den Sturz in 2 Stufen einstellen kannst.
Da Dave nen 3.2er fährt kann ich dir sagen das er nen Klemmdurchmesser von 55 haben muss. -
du hast et 41 gefahren?
auch mit 235er?
Umgerechnet ja, einmal wars ne 8er Felge mit ET35 und einmal ne 9er Felge mit ET47.
Ergibt jeweils umgerechnet auf ne 8,5er Felge dann ET41