Beiträge von DSGFanatiker

    Zitat

    Original geschrieben von matbold


    Da gibts doch was von Ratiopharm gegen ;)
    Ok... MSPAINT kann das nicht, aber mit jeder Kamera gibts auch Software, die das Bild in anderen Größen speichern kann.
    Mit 640x480 kannst Du die Bilder in die Gallerie stellen und hier verlinken.

    mspaint kann das nicht...? da hat aber wer nicht aufgepasst...die funktion strecken zerren verkleinert dir das bild um den gewünschten prozentsatz...klar ist nicht so komfortabel wie pixelgenau eingeben aber kleiner werden sie... 8-|

    ja also ich habs auch machen lassen und ist nach über 3 Monaten noch so wie am ersten Tag...bin sehr begeistert!

    ausserdem habe ich auch eine schriftliche Garantie für 80.000km also, falls es vorher runtergeht wirds nochmal gemacht.... :D

    mfg

    DSGFanatiker

    Ja ich nehm das SLX3: Zitat A3freunde:
    "Die neue VW Spezifikation 504.00 / 507.00

    Die neue VW Spezifikation 504.00 (Benziner) ist speziell auf FSI Motoren und die Norm 507.00 (TDI) für TDIs mit Rußpartikelfilter ausgelegt. Die Öe haben einen bis zu 40-50% geringeren Aschegehalt. Das kommt dem Rußpartikelfilter der TDIs zu gute und die Ablagerungen der Einspritzsysteme beim FSI und TDI werden geringer. Auch soll weniger Abrieb bei hochbelasteten Bauteilen entstehen. Das Ö ist mit allen bisher gängigen Longlifeölen mischbar. Dazu sind die Ö durch ihre höhere HTHS Viskosität (High Temperature High Shear) stärker belastbar wie das "alte" 0W30 Longlife-Ö."

    mfg

    DSGFanatiker

    Zitat

    Original geschrieben von crislee

    DSG DIR helf ich niiiiiiiiiiiiiiewdaaaaaa :p

    Is ja unerhört was du dir anmast den Admin der Lüge zu bezichtigen *lol*

    Weisch is nicht ganz so einfach da ne Entscheidung zu treffen, denke aber das wir weder 16 Leute geschweigedenn 20 zusammen bekommen werden...

    Gruss

    ich als MOD darf das oder :D

    Ich bin dabei wenn die Gruppe zusammenkommt...wir sollten uns beeilen mit der Entscheidung oder?

    mfg

    DSGFanatiker

    danke cris

    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3

    Also noch mal den FSI gibts NOCH nicht im A3.

    Zum Ö, wenn es der norm entspricht kannst du nix falsch machen, egal ob es jetzt 0w-30 oder sonst was ist. Den dafür ist die norm ja da ;)

    Für die Leute die es nach dem 5. ten noch nicht gecheckt haben: ICH SAGE NUR ES STEHT IN DEM BUCH...die NORM DES ÖES HAT AUCH DIE FSI SPEZIFIKATION...jetzt tut nicht so als wüsste ich nicht dass es im A3 keinen FSI gibt...arrrrrrrrgh

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    mir ist nichts bekannt dass es im a3 den FSI gibt. Nur im Passat

    klar dachte ich erst auch aber im Buch "Audi A3 - So wirds gemacht" steht es halt drinnen und die Spezifikation des Öes würde ja auch darauf hindeuten oder?

    Zitat

    Original geschrieben von crislee

    Wir fahren nicht in unsren eigenen Autos hoch ;) Entweder wir packen 4 Autos voll und teilen den Diesel, oder wir fahren mitm Zug...

    Hotel brauchen wir ja nur eine Nacht, und Verpflegung wird keine 200Ö kosten, hoffe ich doch mal :) :)

    jetzt kommst du doch mit 8-) ? ein paar Posts weiter oben schreibst du aber noch was anderes: :p

    Zitat

    Original geschrieben von crislee
    Hab das grad erst gesehen.... also ich glaub das wird mir der Spass nicht Wert sein... Das is wirklich arg über 500Ö für einen Tag

    mfg

    DSGFanatiker

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Den VR6 FSI gibts im 3.2er noch net :)

    Nimm Castrol SLX II da machste nix verkehrt. Das war ab Werk drin, kam bei der 1.Inst rein und wird auch künftig bei meinem 3.2 reinkommen. Egal was irgendwo steht

    Bist du 100% sicher das da Castrol von Werk an drin war bzw ist?

    wegen dem FSI: dachte ich auch PARA aber im Buch was du auch hast stehtst so drinne :-o

    Bezugnehmend auf diesen Thread in MT: http://www.motor-talk.de/showthread.php…ht=%2BMotor%F6l
    wollte ich wissen welches Ö mann jetzt verwenden soll beim 3,2er 0w-30, 0w-40 oder 5w-30 ? Alle sind lt. Betriebsanleitung (Öe Nach Vw-Norm 503.00 und 504.00) zugelassen! Beim Stöbern im Netz bin auf folgendes gestossen:
    http://www.a3-freunde.de/wiki/MotorOel da steht dies auch! Welches ist nun das beste Ö für meine Avusbacke (da bald der 30tkm Service ansteht)...?
    Desweiteren bin ich beim intensivem Studium des "Audi A3 - So wirds gemacht" Buch auf folgendes Mysterium gestossen: Auf Seite 13 Steht "3.2 VR6 FSI" bei Motor/Modell desweiteren würde auch die Spezifikation der Motoröl-Norm auf einen FSI Motor hindeuten da die Spezifikation nach Vw-Norm 504.00 für moderne FSI-Motoren ausgelegt ist A3f: "Die neue VW Spezifikation 504.00 (Benziner) ist speziell auf FSI Motoren und die Norm 507.00 (TDI) für TDIs mit Rußpartikelfilter ausgelegt" bin total verwirrt! Kann aber auch daran liegen das ich selber gestern im Ö war :D

    mfg

    DSGFanatiker