Beiträge von Oldman

    Hi,

    wie bekomme ich ein Arcor-Fotoalbum dazu sich öffentlich zu präsentieren? Habe jetzt endlich nach nur einer Stunde *stolzbin* geschafft ein Fotoalbum anzulegen. Nur wie kann ich dieses in einen Thread einbinden damit auch andere die Bilder sehen können?
    Bin einfach zu doof. :(

    Zitat

    Original geschrieben von H82lose

    Na ja, das sie nicht jedem glauben das er sich ne Phaeton leisen kann verstehe ich ja, aber das die händler bei nem A3 schon so nen zirkus machen...

    Nur mal so eine wahre Geschichte. Ein ehemaliger Schulfreund dessen Vater hat oder hatte ein BMW-AH. An einem echt trüben Herbsttag schloß er sein AH pünktlich ab da kein Kunde da war und der Parkplatz ebenso verwaist dalag. Plötzlich klopfte es. :-o
    Da stand ein Typ in Jogginganzug (Billigmarke :D ) und wollte rein. Gut dachte er sich mach ich halt nochmal auf. Und was war?


    Der Typ kaufte mal eben acht 5er BMW's für seine Firma. 8-) Und ich glaube kaum das da einer gedacht hätte der könnte sich sowas leisten. ;)

    Hi,

    wie ich ja bereits erwähnte hat der Phaeton mein Interesse geweckt. :)
    Nun erwähnte jemand bei Motor-Talk das die Lieferfristen wohl sehr lang seien. Gut dachte sich Oldi rufst mal bei VW an und vereinbarst einen Probefahrttermin. Jetzt im Winter habe ich ja Zeit um mir in Ruhe das nächste Firmenfahrzeug auszusuchen.

    Aber die Arroganz die mir da entgegen kam überbot alles bisher dagewesene. :-|
    Der Verkäufer so ganz von oben herab. Ach so im Moment fahren Sie einen A3 *naserümpf* Ich kam nicht einmal dazu ihm zu erklären das es ein A3 wurde. Aber euch. :D Der A4 hatte sein Facelift bekommen was übrigens völlig misslang und der Innenraum wurde ja vom Vorgänger übernommen. Und der A6 stand ja vor der Wachablösung und da hatte ich keinen Bock nach 2 Monaten ein altes Modell zu fahren.
    Tja also eine Probefahrt können wir gerne im Sommer einmal machen. Vielleicht hat sich bei Ihnen ja bisher was geändert meinte er. *aufOldisBrieftascheschielt*
    Offensichtlich ist ein Anzug von BOSS und seriöses Auftreten heutzutage nicht mehr fein genug. :(
    Sie wissen doch hoffentlich das wir hier über ein Fahrzeug der Oberklasse reden. Da sind die Nebenkosten nicht unerheblich. Ach nee echt? :-o
    Bei 40% in der Versicherung und einem Inspektionsintervall von 60.000km wohl auch nicht mehr als jetzt. Klar Sprit wird mehr aber bei 2,3t ist selbst mir das klar.
    SIE!!!! wissen schon das wir hier über ein Fahrzeug reden was 70.000Ö kostet!!! Boah Wahnsinn und das bei meinem Ausstattungsalleshabenwollen-Fimmel. :D Wie günstig.
    Ein Prospekt oder wenigstens eine Preisliste wurde mir erst gar nicht angeboten. ;(

    Fazit: Den Autohäusern geht es einfach noch zu gut. Offensichtlich wird man immer noch nicht für voll genommen wenn man nicht mindestens 50 Jahre alt ist graue Haare hat und mit einem A8 (minimum) vorrollt.
    Somit wird sich wohl jemand anders über einen Vertragsabschluß mit mir freuen.

    *dersicheinenLOGANholtundallendenmittelfingerzeigt* :p

    Hi,
    habe mir auf Grund der letzten Autobild mal mit dem Phaeton beschäftigt. ;)
    Der V6 Benziner ist ja der gleiche den ihr hier auch habt. Den Wagen als Vorführwagen bekommt man zum gleichen Preis wie den A3 3.2 :p

    Versicherung scheint günstig zu sein und die laufenden Kosten sicherlich auch.
    Der Diesel rechnet sich meiner Meinung nach nicht mehr. Spritpreise die nie wieder unter 1Ö fallen Steuern höher und eine wesentlich höhere Versicherungseinstufung als vergleichbare Benziner lassen mich zweifeln ob ich wieder einen Diesel ordern soll.

    Wenn man den Phaeton auf Autogas umrüstet (ja das machen auch Phaetonfahrer) sollte der doch eine coole und sehr komfortable Spardose sein.
    Oder???

    Oldman der besimmt für bekloppt gehalten wird 8-|

    Wozu Hybrid?

    Das nächste Auto wird ein dicker fetter 6 Zylinder Benziner der dann mit Autogas fährt. Mein Nachbar wird auch ein Auto mit dieser Technologie im nächstem Jahr haben. Also schmeissen wir uns zusammen mieten eine eigene Autogastanke mit Zählwerk und bekommen das Gas für schlappe 35 Cent.
    Mit einer Gasfüllung komme ich ca. 600km weit. Optimal und die Mehrkosten für den Umbau habe schon beim Neufahrzeug raus. Warum?
    Ein Benziner ksotet rund 1000Ö weniger als ein Diesel. Steuern sind weniger. Und wenn man dann noch die Mehrkosten für den DPF dazu rechnet hat man die Autogasanlage schon wieder raus.
    Ersparnis bei 10l Verbrauch Benzin (Preis 1,25Ö/) Autogas bei 0,65Ö/l und 40.000km im Jahr mal eben lockere 2.500Ö. :-o

    Also Hybrid gut und schön aber meiner Meinung nach nur für die Stadt geeignet. Bei Fahrten auf der AB nimmt der Verbrauch drastisch zu. Siehe Lexus SUV. Die Zukunft liegt entweder in alternativen Kraftstoffen (Erdgas, Autogas) oder im Diesel der in den nächsten 5-6 Jahren seine Nachteile gegenüber dem Benziner (Stichwort Euro5) wettmachen wird und verbrauchstechnisch nochmals einen guten Liter weniger verbrauchen wird.

    Hmm nicht so richtig zum Thema man(n) möge mir verzeihen. :D

    Ist doch ein alter Hut. :p
    Gibt es für viele Fahrzeuge. Das Problem ist halt nur das die Klappe sehr schwer zu geht und die immer bis in die Endstellung öffnet. Nicht prickelnd in der Garage wo die Decke sehr niedrig ist.

    Hi,

    meen Kleener wurde in der Versicherung billiger. dance

    In der HP von Typklasse 19 in die 18 und in der VK von 20 auf 19 runtergestuft.
    Gut sind im Quartal zwar nur 10Ö aber immerhin. Sind die 3.2 auch billiger geworden?

    Habe den RainEX genommen. Gerade auf den Seitenscheiben ist das echt super weil ja bei Regen der Wischer immer alles über den Außenspiegelfuß schiebt und das ganze dann auf der Seitenscheibe landet so das man nichts mehr im Spiegel erkennt. Und wenn die Scheiben beschlagen sind genügt es einfach loszufahren. Die Tröpchenbildung durch den Fahrtwind genügt um die Scheibe ruckzuck frei zu bekommen.

    Nein du verstehst das falsch. Das absolute Optimum sind 30.000km. Die sind wahrscheinlich nur erreichbar wenn man diese konstant mit 100km/h auf der AB zurück legt und nienieniemals seinen Motor mehr ausmacht.
    Da du aber öfters mal parkst dein Auto länger stehen lässt und kürzere Strekcen fährst wo das Ö nicht so warm wird verkürzt sich dadurch dieses Optimum da du ja durch dein Fahrverhalten dafür sorgst das dieses nicht mehr erreicht werden kann.
    Ergo früher zum Service.

    Also bei mir stehen 25.000km und 734 Tage. Schon komisch oder wo ich doch die ersten 5.000km innerhalb von 3 Wochen abgerissen habe.
    Also falsch rechnen tut das Teil bestimmt aber wozu sich darüber wundern?
    Fahr doch einfach zum Service. Kostet doch nichts dank Eigenöl. ;)

    Außerdem ist es so das entweder die 30.000km ODER die 2 Jahre einen zum Service zwingen. Da du viele Kaltstarts und Kurzstrecken hast verkürzt sich eben die Summe der maximal erreichbaren Kilometer. Egal ob du nun noch 23 Monate oder 3 Monate bis zum 2-Jahreszyklus hast. Was zuerst eintritt das zählt.