Das Seitenteil ist nicht so schwarz, die Innenseite ist ganz glatt, ich glaube da ist ein Coating/Lack (hell grau?) drauf, aber definitiv sind da keine Dämmbeschichtungen verbaut. Ganz ehrlich, die Bilder hier im Thread sind übel. Wenn der Öschlamm so dick sitzt, dass man glaubt es sei eine Dämmbeschichtung, dann ist da was nicht okay.
Ich habe das mit dem Hebelgesetz nur mal aufgeschrieben, damit wir sehen, welche der beiden Ketten unter idealen Bedingungen höher belastet ist. Ich glaube auch nicht, dass die normale Zugbelastung die Ursache ist. Mein Bauchgefühl geht auch eher in Richtung Lateral- oder evtl. auch Torsions-Schwingungen.
Falls Öschlamm dazu führt, dass in einem Spanner nicht mehr der spezifizierte Druck aufgebaut werden kann, könnte es natürlich solche Schwingungen verstärken.