Beiträge von Else

    Hi,

    ich dachte so einen Thread gab es hier bereits, allerdings habe ich ihn nicht wieder gefunden :(

    Ich suche die TN der einzelnen Gitter (müssten glaube ich 4 Stück sein) für den Heckansatz vom Sline Facelift Modell (siehe Foto).

    Wäre schön wenn mir da jmd weiterhelfen könnte.

    So, nachdem ich ja am letzten Samstag nochmal beim Tüv auf der Rüttelplatte stand und er auch nix feststellen konnte hatte ich dann heut den Termin bei Bilstein.
    Natürlich als ich angekommen war --> kein geräusch zu hören. Wir sind dann aber ne runde gefahren und nach ner Zeit war das Geräusch auch zu hören. Ende vom Lied, es ist nicht gewiss aber es könnten die Gleitlager des Dämpfers sein. Somit bekomm ich jetzt direkt mal 2 neue Dämpfer vorn rein. Alles auf Garantie natürlich, Bilstein sei Dank :)
    Nächste Woche wirds nix, da er im Urlaub ist, also in 2-3 Wochen sollte alles vorbei sein :) Ein kleiner Hoffnungsschimmer :)

    Hio,

    bei meinem A3 3.2 DSG BJ 04

    VA Beifahrerseite wurde ads Bild gemacht. Rechts davon ist eine Schraube bzw ein Klipp der in den Rahmen reingedrückt wird und dort die Schraube reingedreht wird die die Radhausschale hält.
    Siehe Foto.

    Ich benötige die TN des Klipps der dahinter sitzt :)

    Danke

    Ja ey ich hab mir geradn wolf gesucht. Die häubchen der bilstein dämpfer sind bei mir zwar abgeruscht aber ich hab auch mal überall wie nen wilden dran gewackelt und höre nix. bin aber auchn fliegengewicht haha
    Aber ich habe gesehen, dass ich 2 neue schrauben benötige. Und zwar die, die die Radhausschale am Rahmen befestigen. Da ist noch so ein Halter im Rahmen wo die Schraube reingedreht wird und der ist total durch. Daher kann es sein, dass die radhausschale etwas flatterte. Abwägig, dass es mein Geräusch ist, da es sich denke ich bei höherer Geschwindigkeit deutlich mehr bemerkbar machen sollte.
    Aber ein Versuch ist es wert und ein loses Teil weniger am Auto.

    Hat jmd die TN der Schraube und des Halters der in den Rahmen reingedrückt wird?

    Hier sieht man welche ich meine.

    Habe gerad mit Bilstein telefoniert. Soll mich in ner stunde nochmal melden. Ich hoffe, dass ich da heute vorbei fahren kann. Ansonsten steuer ich mal den Tüv an, dann sollen die den mal auf diese Rüttelplatte stellen, wenn möglich.

    Noch jmd eine Idee?

    Ich schmeiss mal ein paar Teile in den Raum die mir durch den Kopf gehen.

    Koppelstangen
    Stabilisator
    Spurstangenkopf
    Dreieckslenker
    Dämpfer


    Vll kann man ja mit dem Ausschlussverfahren irgendwie der Sache näher kommen

    Hm, das ist echt eine gute Überlegung.
    Ich hatte das Geräusch gerade mal die ganze Fahrt angehört.
    Es tritt auf bei:

    - immer hörbar nur bei langsamer fahrt bis 20km/h (rollen)
    - auf ebener Straße wo die dämpfer gar nicht oder nur wenig arbeiten müssen. Sprich keine dicken Bodenwellen, huckel oder sonstige direkte Schläge
    - jetzt auch wieder zu hören im Stand beim Lenken. Ein Art "klong" wie es vorher auch zu hören war, bevor die Domlager getauscht wurden, allerdings jetzt nicht mehr so laut. Die Domlager waren wirklich total im Arsch.
    - Beispielsweise Rückwärts in eine Einfahrt fahren (einlenken) und wieder los fahren.
    - das ganze tritt eigentlich nie nach Antritt der Fahrt auf sondern erst nach einigen gefahrenen kilometern.

    Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich von den Dämpfern kommt.
    Weil auch auf fast ebener Straße wo die Dämpfer nur minimal arbeiten müssten hört man ein polter geräusch beim rollen ab und an.

    Wäre das ein Hinweis auf Radlager evtl oder was machen die für Geräusche? Der Wagen hat 79tkm gelaufen und das Fahrwerk ist seit gut 40tkm verbaut. Genau müsste ich es nachschauen, vll auch 10tkm mehr.

    Naja das war ja vorm Tausch und nach dem Tausch der Dom/Axiallager noch vorhanden. Auch wenn nicht mehr so schlimm. Einbau sollte denke ich mal zu 99% passen ;)
    Vielleicht haste recht, ich ruf mal bei Bilstein an.


    Radlager, Stabi, ZMS hört sich jeweils anders an, oder? Das würd mir jetzt noch als "Geräuschkulisse" einfallen.