Dieses "ruckeln" tritt bei mir auf, wenn ich auch langsam beschleunigen will.
Hört sich gerade so an, als wenn es bei dir nur so war, wenn du voll aufs Gas bist?
Beiträge von Else
-
-
Nein
Entweder ists echt NORMAL oder das liegt an was anderem.... -
Das Gaspedal ist recht empfindlich gewesen beim anfahren, das haben aber alle 3.2er DSG die ich bisher gefahren bin und viele Leute haben anfangs schon Probleme damit gehabt.Tach Soempeer,
genau das Gefühl habe ich auch. Bin leider noch keinen anderen 3.2er DSG gefahren.
Und ich finde es auch nervig.
Hast du es jetzt immer noch, oder eine Lösung gefunden? (ich habe aufgrund des Problems mittlerweile das 3te DSG drin) -
Axiallager oder Stabigummis?
-
Da hab ich ne andere Info bekommen von meinem TÜV. Aber gut, in krassen Gegenden wenn du an den falschen geräst könnte es evtl. unter Umständen eventuell möglich sein.....
Ich belass es dabei und glaube meinem Tüv Menschen mal.
-
Also ich musste da nix eintragen lassen. Hat meine Werkstatt gesagt und später bei der HU hab ich auch nur das rote ABE Heftchen vorgelegt und das hat die eigentlich gar nicht interessiert.
-
Bin einmal im KW1 und 2 mitgefahren. Fand das 2 deutlich weicher, aber dennoch hart. 1 war nicht akzeptabel, und laut Aussagen anderer soll das 3er auch nicht so der Hit sein.
Ich selber hab das PSS10 drin und bin zufrieden!
-
Na siehste
Lag ich doch gar nicht so falsch.
-
-
Bilstein B16 PSS 10 .
Kann ich uneingeschränkt empfehlen, fahr ich nämlich seitdem auch -
Para,
wenn du oder für jmd ein Fahrwerk suchst, ich hab noch mein Sline Fahrwerk zuhause. Wurd bei kmStand 30tkm ausgebaut. -
Also ich würd auch gern irgendwann diesen Sommer noch das DSG Update nachziehen.
NWT2.0 ist ja schon drauf.
NRW wäre für mich auch optimal. -
Ich habs jetzt endlich mal geschafft die Hutablage mit einem Filzsstreifen zu "dämmen".
Hat bisher gut funktioniert!
Danke......auch wenns bissle lang dauert hat
-
das machen sie schon seit ner woche hier bei mir im Zimmer
Ist nur noch nicht ganz weg..... und möchte die so ungern ins auto legen. -
Hio,
ich habe hier nagelneue gummimatten für meinen A3.
Leider miefen die bestialisch nach gummi.
Hat jmd ne Idee obs etwas gibt, was den gummigeruch lindert?
Gruß
Else -
Logo, haste wieder nur den halben Thread gelesen?
gut, wenn er ni9cht eingefahren war argumentiere ich mal mit 100kg Beifahrer + Gewicht von den original Sitzen
Er fuhr alleine
Ist mir ehrlich auch gesagt wurscht, war nurn "Erfahrungsbericht" der in diesen Thread reinpasste.
-
War bestimmt eh nurn MA der in ein paar Wochen wieder ein neuen Werkswagen bekommt...
-
Ich hatte gestern das Vergnügen mit einem Golf 6 R.
Ich fuhr mitTempomat 130 gestern von Berlin zurück nach Essen auf der A2.
Nähe WOB sah ich einen Golf 6 R vor mir fahren. fuhr langsam am ihm vorbei, da er auch anscheinend Tempomat 120 drin hatte. Als ich vorbei war schloss er auf. Es war unbegrent.
Ich schaltete einmal runter und er "hörte" michDa meinte ich zum Kollegen, würd mich jetzt mal interessieern wieviel er von mir wegkommen würde. Und als wenn er mich gehört hätte, trat er neben mir aufs Gas.
Ich habe mich sofort dahinter gehanten. Wir beschleunigten von 130 bis Tempo 250. Das 2 mal.
Ich konnte dran bleiben, jedoch nicht überholen. Das Fünkchen entscheidete wer zuerst auf dem Gas stand. Nebeneinander hätte er im Endeffekt vll cm, aber keine Meter gutmachen können.Dazu kommt: Ich war in Berlin und habe mir meine neuen Sitze einbauen lassen. Hatte einen Beifahrer und logischerweise meine orignalen Sitze zusätzlich noch im Kofferraum.
Scheint, als wenn das NWT2.0 doch seine Wirkung zeigt
Denn ich hätte mir vorgestellt, dass ich nicht ganz hinterherkommen würde.
Gruß
Else -
Kann ich bestätigen.
Hab da am Sonntag Gummifußmatten ersteiergt. Sonntag oder Montag abend überwiesen, gestern (Mittwoch) waren sie bei mir. -
Hio,
kann mir jemand sagen wie man es herausfinden kann oder ab wann SAB Matten im Beifahrersitz verbaut worden sind?
Sprich die dem Steuergerät melden, ob jmd auf dem Beifahrersitz sitzt und der Airbag ausgelöst werden muss oder nicht muss im Falle eines Unfalls? Oder eben diese Piepton wenn man nicht angeschnallt ist?Ansonsten müsste man das doch über den Freundlichen und der Fahrgestellnummer herausfinden können odeR?
Ein Gurtwarner habe ich nicht.
Meiner ist BJ 04.Gruß
Else