Kann mir mal jmd die genaue Anschrift geben, damit ich gucken kann wieviel km es von mir sind?
Edit sagt:
Okay: mal eben 650km pro Strecke ist vll dann doch etwas zu viel des Guten
Kann mir mal jmd die genaue Anschrift geben, damit ich gucken kann wieviel km es von mir sind?
Edit sagt:
Okay: mal eben 650km pro Strecke ist vll dann doch etwas zu viel des Guten
Das ging ja in der Tat sehr schnell.
Schade um die Leidensgeschichte hier, aber ist doch dann um so besser für dich abgelaufen nun.
Hoffe, du hast mehr Glück mit dem Q3 und die Wartezeit ist ertragbarer als beim RS3
wollt gerad sagen, der hat dann aber wohl nur laufen lassen....
Muss mal eben das Thema hier aufgreifen.
Was für KATS hat unser A3 verbaut? 400er?
P.S.
Ich habe noch meinen originalen ESD in der Garage. Falls hier interesse besteht ruhig PN. Wird man sich schon einig werden.
Ouh Bagge!
Das wünscht man keinem. So lange gebraucht um aller fertig zu haben und dann von jetzt auf gleich alles "für die Katz".
Ich hoffe die Versicherung regelt das schnell und Zoran vergeht nicht der Spaß an dem Bau!
Alles Gute Zoran
Deinen Beitrag gerad gelesen. Ich habe ebenfalls den Fehler beim Navi / bzw. CD Wechsler.
Habe diesen aber extra weg gelassen, weil der schon öfter mal da ist und ich denke auch mit der Navi CD zusammenhängt. Läuft aber bisher einwandfrei. Hatte damals mal Probleme, dass er die Navi CD nicht lesen konnte.
---------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: MFT\8E0-035-192-RNSE.lbl
Teilenummer SW: 8P0 035 192 HW: 8P0 035 192
Bauteil: RNS-E HIGH EU H44 0650
Revision: 01S Seriennummer: AUZBZ7D0001109
Codierung: 0229214
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: ECF81216CF90569
1 Fehler gefunden:
00857 - CD-Wechsler (R41)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 46
---------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: MFT\8E0-035-192-RNSE.lbl
Teilenummer SW: 8P0 035 192 HW: 8P0 035 192
Bauteil: RNS-E HIGH EU H44 0650
Revision: 01S Seriennummer: AUZBZ7D0001109
Codierung: 0229214
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: ECF81216CF90569
1 Fehler gefunden:
00857 - CD-Wechsler (R41)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 46
---------------------------------------------
Hi,
bei mir im Speicher stehen folgende Fehler drin.
Kann mir jmd zufällig etwas dazu sagen oder habt ihr eine Vermutung was sie bedeuten können?
---------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: MFT\022-906-032-BDB.lbl
Teilenummer SW: 022 906 032 CB HW: Bas isX 3
1 Fehler gefunden:
18045 - Datenbus-Antrieb
P1637 - 008 - fehlende Botschaft von elektronische Zentralelektrik - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
---------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: MFT\8P0-820-043.lbl
Teilenummer SW: 8P0 820 043 G HW: 8P0 820 043 G
Bauteil: KlimavollautomatH12 0150
00796 - Gebläse für Temperaturfühler (V42)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 7
Verlernzähler: 55
Freeze Frame:
Spannung: 12.20 V
Temperatur: 24.5°C
---------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: MFT\8P0-907-279-30-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 K HW: 8P0 907 279 K
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2501
1 Fehler gefunden:
01598 - Spannung Fahrbatterie
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 45
Freeze Frame:
ein
Spannung: 13.35 V
ein
ein
aus
aus
ein
---------------------------------------
und welche Felgen sollen das sein?^^Maße etc?
Hab meinen heut ausgetauscht. Also so viel stabiler kam mir der neue jetzt nicht vor.
Ich halts weiter im Auge
Im Notfall gibts ja auch noch Autobild oder die renomierten Foren wo sich sowas breit treten lässt...
Ich drück die Daumen. Solche Werkstätten sollte man jeden Kunden vergraulen.
Ist echt nicht möglich was man sich heutzutage so alles erlauben kann ohne einen Schaden davon zu tragen.
Alles anzeigenGeschäftsführer hat sich gemeldet.
Darstellung des AH:
Service-Meister hat dem Mechaniker den Auftrag erteilt den Motor warm laufen zu lassen, wegen dem Ölwechsel.
Mechaniker hat wohl warm fahren verstanden.![]()
Das mit der Geschwindigkeit wagt er zu bezweifeln, u.a. weil der A3 ja spätestens bei 250 abregelt.
Kurzfristig sei wohl beim Überholvorgang schneller als 120 gefahren worden. So der Mechaniker.
Mit den Hebepunkten will sich auch der Geschäftsleiter sachkundig machen.
Üblich sei, so auch ihm bekannt, die Fahrzeuge am Schweller (Wagenheberaufnahmen) anzuheben.
Er bat mich am Mo. zu ihm zu kommen, um das ganze mal persönlich zu besprechen.
Und wie bist du mit ihm verblieben, bzw wie hast du reagiert? ^
Und? Haben die sich gemeldet?
Na geile Scheisse!
Und wahrscheinlich wurd der Wagen direkt auf die BAB gejagdt ohne den vorher warm zu fahren. Kannst das daraus auch erkennen?
Oh man,.... das gibts alles nicht
Hab auch von hypercolor auf original gewechselt. Find ich besser, da nicht so grell und nicht so bläulich. Kleines Manko ist der "gelbe" bereich. Aber egal...