Hallo, wollte einmal fragen welche Kraftstoffpumpe samt Geber eingebaut werden muss wenn Pin 25 am KI nicht belegt war.
Seit gestern habe ich keine Tankanzeige mehr und permanent die Anzeige Bremse blinkend und ESP. Dies ist darauf zurüch zu führen weil ich das KI getauscht habe. WFS geht. Schlüssel sind angelernt. Das neue Menu ist da. Nur kann ich noch nichts weiter sehen im Ki ausser blinken Bremse verbunden mit piepen. Wir haben bei den geführten Funktionen probiert den Anpassungskanal 37 von 01 auf 11 zu setzen geht nicht da Anpassungskanal nicht vorhanden. in der Eigendiagnose mit Zugriffsberechtigung ging das aber auch nicht manuell einzutragen, diesen Anpassungskanal, ebenfalls nicht vorhanden.
Welche Kraftstoffpumpe mit welcher Teilenummer passt zum neuen Kombiinstrument?
Was muss am Tester wo gemacht werden um das Thema Bremse in den Griff zu kriegen?
Vorher lief das Auto einwandfrei, somit schließe ich eine tatsächliche Störung am Fahrzeug aus. Vielen Dank für die Hilfe
Gruß RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo ich habe das gleiche Problem,
Weiß jemand ob der Tankgeber von der neueren Generation an die alte Pumpe passen würde? Denn sonst hole ich mir eine neue Pumpe, da ich zzT. keine Tankanzeige habe. Der eine sagt so der andere so.
Außerdem habe ich Bremse Fehlermeldungen verbunden mit Blinken ESP, Bremsensymbol. Anpassungskanal 37 ist nicht vorhanden um den Wert anzupassen :mad:
Hier geführte Funktionen
In der Eigendiagnose funktioniert das aber auch nicht, man kann nicht den Kanal 37 manuell eingeben um den Wert von 01 auf 11 zu ändern. Es geht die Wegfahrsperre und die Schlüssel. Rest geht eigentl. auch Menu usw.
Hat das S3 Kombiinstrument nicht die digitale Geschwindigkeitsanzeige?
Ich habe kein Quattro sondern den 2.0 FSI welche kraftstoffpumpe brauche ich den da dass ich die mir besorgen kann? Vielen Dank
ZitatOriginal geschrieben von nico79
Habe mir auch gerade ein weißes KI aus einem `09 A3 eingebaut Tanknadelproblem ist ebenfalls vorhanden wird aber behoben,
ein weiteres Problem ist eine Fehlermeldung vom Bremssystem hierbei leuchten die Kontrollleuchten vom ESP, ABS und von der Bremskontrolle.
es sind aber keine Fehler in der Bremselektronik und Lenkradelektronik vorhanden
Hat jemand dazu eine Idee, ich vermute fast das KI und Bremsen STG nicht zusammen passen kann das jemand bestätigen ? -
Hallo, ich hatte im Rahmen eines Rückrufes mein Auo in der Werkstatt und da wurden diverse Lackarbeiten gemacht an Fahrer & Beifahrertür. Die hatten die Türen ausgebaut und angeblich nur die Hauptverbindung zwischen Tür und Auto auseinander. Jedenfalls geht auf der Fahrerseite die Spiegelheizung nicht mehr, Was ich alles probiert und rausgefunden habe. Es liegt permanent 12 Volt an an den zwei Steckern. Es liegt keine Spannung mehr an wenn die Stecker auf dem Spiegel draufgesteckt sind. Gleiches auch wenn ich die Heckscheibenheizung anschalte die Spannung bleibt weg. Wird bei Audi der Minus dazugeschaltet sobald man die Heckscheibenheizung betätigt? Dann müsste ja der Minus fehlen. Ich habe gegen Masse gemessen. Ich habe das Beifahrerspiegelglas auf die Fahrerseite zu Testzwecken angeklemmt wird auch nicht warm. Ich habe das Spiegelglas von der Fahrerseite auf der Beifahrerseite angeschlossen. Es wird auch nicht warm. Der Beifahrerspiegel geht und wird warm. Das Fahrerseitespiegelglas wird aber warm an der Steckdose im Kofferraum. Wieso habe ich Spannung wenn ich an den Kabeln messe ohne das der Spiegel verkabelt ist? Wieso habe ich keine Spannung wenn der Spiegel verkabelt ist? Was ist da schief gelaufen als die die Tür wieder angeschlossen haben? Es geht sonst alles. Spiegelverstellung, autom. Abblendung, Fensterheber, Zentralverriegelung etc. Danke für eure Hilfe
-
Und im Kofferraum wie sieht es da aus mit Steckdose? Gruß
-
Hallo, nun habe ich nur noch das Problem mit CH/LH und Meldung Lichtsensor defekt.!Spiegel, Selbst der Kompass und der Regensensor funktionieren tadellos. Jetzt kann es doch nicht mehr viel sein, oder? Bin für jede Hilfe dankbar
Wieso kommt die Fehlermeldung wenn Licht/Regensensor mit der Teilenummer 4E0955559C ein Bauteil ist ??? -
Zitat
Original geschrieben von Grimbold
Ich würde auch vermuten das das Steuergerät einfach nicht zu diesem Spiegel passt. Das ist ja immer das Problem das die Steuergeräte für Sonderausstattung anders seien können.
Unsere Automobilhersteller lieben halt die Vielfalt :-D.Nun Grimbold, mit einer Vermutung ist es nicht getan. Ich muss wissen ob Index D /Highline) dieses unterstützt Jemand der Index A hat und einer der ersten 8P bei dem geht das tadellos mit dem Kabelbaum von Kufatec, schon komisch. ALex
-
Hallo ich habe nun den Kabelbaum verlegt von Kufatec für Lichtsensor/ Regensensor. Auch habe ich alles angeschlossen am Bordnetzsteuergerät und Plus sowie Zündungsplus und Masse. Spiegel funktioniert und Kompass auch. FIS meldet Lichtsensor defekt. Der Innenspiegel blendet auch ab. Wenn ich Lichtschalter auf AUTO habe zünden sofort die Xenons. CH und LH geht auch net. Den originalen Kabelbaum ab Werk habe ich mal bei Seite gelegt. So war ich dann beim freundlichem dieser sagt dass das Bordnetzsteuergerät sich nicht codieren liese und der Fehler nicht löschbar sei und ich so damit rumfahren müsste mit der Meldung im FIS. Der freundliche behauptet weiter dass der Regensensor vom Bordnetzsteuergerät nicht erkannt wird. Es liese sich defintiv nichts codieren und auch nichts löschen. Mein Bordnetzsteuergerät hat die Endung D und ist Highline. Angeblich wäre es zu alt. Was meint ihr dazu? Grüße Alex und danke für die Hilfe
Belegung
Steuerleitung Pin 3 Stecker F Bordnetz lila Leitung
Rückfahrsignal Pin 1 Stecker B Bordnetz blau /rot
Masse 31
Plus 30
geschaltetes Plus 15
Fehler
FIS Lichtsensor defekt
Regensensor keine Funktion
AUTO Stellung Lichschalter Xeneons zünden sofort
CH & LH
-
Hallo, ich habe es nun endlich geschafft mich auch mal zu registrieren *g*.
Ich habe mein Problem noch nicht im Griff aber es wird daran gearbeitet. Was ich noch gerne ausprobieren würde einen anderen Spiegel mit Regensensorfuss bei mir an die Hauptkabelverbindung anzuhängen. Rein nur ein Spiegel der automatische Abblendung unterstützt ohne diesen Kompass. Denn ich denke dass das mein Fehler ist und das Bordnetzsteuergerät dieses nicht unterstützt. Viele Grüß Alex