Micha hat mir vorhin ein Bild einer Rechnung vom Pfeifertal aus dem Jahr 2010 geschickt: 40€ war da das Einzelzimmer. Heute kostet es 80€.
Aber was willste machen? Schaut man mal einfach mit einer Googlesuche auf Hotels in der Umgebung, dann sind die vom Preis alle um 80€ oder teurer. Vermutlich gibts dann auch nen Stern mehr. Aber den brauch ich letztlich auch nicht.
Klar ist das störend, wenn Montags kein Frühstück mehr angeboten wird. Aber das ist natürlich dann auch nicht im Preis.
Die Alternativen in der Gegend sind vielleicht an der Stelle besser aufgestellt. Und haben mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Handynetz (dafür kann das Pfeifertal nichts: Ist halt Pech, wenn niemand einen Verstärker in Eulenbis aufstellen will, der das Signal mal ins Tal sendet). Hotels gibts ja in direkter Nähe ein paar. In Weilerbach, in Eulenbis - das ist ja in direkter Nähe. Aber haben die auch die RUhe? Und die Parkplätze? Und auch ne gute Küche? Wobei: Mit der Schalldämmung im Vorraum könnte man noch was erreichen. Die Fenster sind ja verschlossen, da könnte man auch Basotect oder andere Schallisolierung anbringen und die drei grossen Fenster würden sicher auch noch so einiges an Schall dämpfen und damit die Unterhaltungen erleichtern.
Bei meiner ersten Fahrt in die Pfalz 2009 zum Modellfliegen, habe ich im Blauen Haus in Otterberg übernachtet. Das kostet heute 54€. Heute ist ein Chinese drin und das Hotel hat verdächtig gute Bewertungen. 
Naja, das muss man nicht nehmen, es gibt ja Andere. Darüber können wir natürlich reden. Und werden wir auch. Verstehen kann ich das gut, dass insbesondere das montägliche Frühstück wegfällt. Aber Tho's Vorschlag sollten wir mal weiterleiten. Das lässt sich sicher umsetzen und gewiss auch schon dieses Jahr. Brötchen allerdings werden das nicht knusprig überstehen. Aber ein Toaster wäre, soweit ich mich entsinne, vorhanden. Wenn man also den Frühstücksraum benutzen dürfte, würde das doch sehr helfen. Und sicher auch, wenn wir die Kaffeemaschine benutzen könnten.