Beiträge von matbold

    Das war Samstag. Müsste man im Forum finden können. Ist aber schon ewig her. Das war nicht das Sortfahrertraining sondern das höchste Fahrsicherheitstraining vom FSZ Hannover, das Top-Training. Damals hatten wir schon die Idee, das Sportfahrertraining zu machen. Scheiterte an kleineren und größeren Hindernissen in den letzten Jahren.

    Wir müssen nicht die ganze Gruppe stellen, das schaffen wir auch nicht. Ist ja klar, das bei dem Preis auch nicht jeder Interesse hat. Zumal der ADAC auch noch gerne Nachweise zu vorherigen Fahrsicherheitstrainings haben möchte. Und die muss man auch erst einmal haben. Da reicht idR aber auch, dass man es gemacht hat. Schriftlich brauchen die das nicht.

    Das ist ein Samstag. Nach Munster ist schon eine größere Tour. Dauert selbst auf der Autobahn schon über eine Stunde. Landstraße wird problemlos doppelt so lang.

    Es liegt halt zwischen Hannover und Hamburg ziemlich genau in der Mitte.

    Sofern wir an einem Wochenende mit Sportfahrertraining fahren, dann können wir da eh nicht hin.

    Der 50ste?`Naja, Para hätte wohl gerne noch den 39sten. Tatsächlich stimmt das aber alles nicht. :lol:

    Ist aber auch egal, Alter spielt doch keine Rolle!

    Alles Gute, Micha! Gönn Dir einen tollen Tag! :):thumbup::bday:

    Das ist Anfang Juni, oder? Ich würde das jetzt noch nicht festlegen wollen. Wenn es ein Sportfahrertraining gibt, wird das uns die Termine vorgeben.

    Gibt es keins oder nehmen wir nicht teil, dann können wir drüber reden. Obwohl ich vermute, dass ich in der Woche nach Pfingsten nicht kann, da wir da üblicherweise einen Wettbewerb ausrichten. Aber auch da wird der Termin erst um den Jahreswechsel klar sein...

    Mit etwas Glück ist der Umbau der Hauptstraße dann auch abgeschlossen. Ansonsten ist die Fahrt von Norden ins Stadtzentrum nur über den Umweg an der Pferderennbahn vorbei möglich.

    Ja Moin!

    Wie ja jeder weiß, ist der Frühling die schönste Jahreszeit. In Niedersachsen ist das auch so. Und das liegt auch daran, dass dann der Spargel sprießt!

    Was liegt also näher, als durch die flachen Gefilden der Heide zu fahren, sich an frischem Grün und kräftigem Gelb zu erfreuen und das Ganze dann am Spargelhof Heuer in Fuhrberg mit einem Spargelessen ausklingen zu lassen?

    Natürlich gibt es auch für nicht Spargelesser Alternativen. Bochumer Platte gibts natürlich auch.

    Wann soll die Ausfahrt sein? Tja, das ist noch nicht klar. Mai/Juni machen Sinn. Wobei es kein Feiertagswochenende sein sollte. Da sind die Straßen voll und auch beim Spargelhof wirds dann nicht gemütlich. Ansonsten kann der Termin erst Anfang 2026 abgemacht werden. Es steht noch das Sportfahrertraining vom ADAC im Raum. Das findet auf dem Contidrom statt. Sollte es dazu kommen, findet die Ausfahrt erst am Sonntag statt. Sonst wäre es am Samstag. Essen? Naja... Das kann man im Zweifel auch zweimal machen, Spargel ist ja gesund. :D

    Werden wir sehen. Wir können ja drüber reden.

    Hotel kann sich jeder gerne selber suchen. Ich schmeiße mal https://www.der-jaegerhof.de/ als Vorschlag in den Raum. Restaurantbetrieb ist allerdings geschlossen. Frühstück gibts für 15€/Nase.

    Naja, das hängt auch mit am Sportfahrertraining. Wir wollten das ja immer machen und es hat seit 2020 noch nicht geklappt. Inzwischen hab ich schon das dritte Auto. :D

    Paramedic_LU: Ich hab mit dem ADAC keinen näheren Kontakt gehabt. Den hattest Du. Natürlich dauert es immer ne zeitlang am Anfang des Jahres, bis man da tatsächlich mal nen Termin hat. Der legt dann auch die Spargeltour fest. Eine kleine Tour könnte man dann am Sonntag machen. Oder wir suchen uns einfach nur nen Fleck zum anschauen, Füße vertreten, was auch immer. Wenn jemand Ideen hat oder was besonderes anschauen will, einfach mal Bescheid sagen, dann kann man sich das ja mal anschauen, ob es als Ziel lohnt. Praktischerweise machen wir das in einem neuen Thread. Oder vielleicht zwei? Der Zweite dann fürs Sportfahrertraining.

    Das Wetter war fast perfekt!

    Ok, Freitag vergessen wir mal. Ich bin in Kirchheim-Bolanden abgefahren und wollte über den Donnersberg zum Hotel fahren. Das ist gar kein großer Umweg, es dauert nur länger. Dafür macht es viel mehr Spaß. :D

    Kaum bin ich von der Bahn, fängt es an zu tropfen und Sekunden später schafft der Wischer das schon nicht mehr. Da habe ich die Fahrt über Burg Feuerstein gecancelt und bin über Rockenhausen gefahren. Das war auch gut so - denn zwischen Schweißweiler und Rockenhausen ist der Tunnel nächste Woche eingeweiht. Aktuell ist da aber noch in beide Richtungen Vollsperrung. Ich hätte einen riesigen Umweg fahren müssen. So nicht und so bin ich dann am Platz vorbei zum Hotel. Und fast trocken angekommen.

    Samstag und Sonntag war das Wetter dann richtig gut. Etwas mehr Sonne oder noch ausgeprägtere Wolkenstraßen wären super gewesen. Die Wolken waren leider ein wenig zu groß. Und damit war die Thermik dann auch gleich wieder weg. So wirklich aufbauen konnte sie sich leider nicht.

    Dafür ging es recht gut am Hang. Der Wind kam schön aus West und so konnte man stundenlang am Hang segeln. Klar, da wäre eine Windstärke mehr auch noch besser gewesen. Aber so war das schon sehr gut. Ab Mittag hatten wir so 3-4 Windstärken.

    War mal wieder herrlich. Und man unterschätzt die Sonne leicht. Die kann noch was! Mich haben die vielen Wolken am Samstag verleitet, die Creme im Auto zu lassen. Beinahe wärs ein Sonnenbrand gewesen. Heute ist das schon wieder braun. :)

    Klar war was Neues geplant. Inzwischen bin ich seit knapp einem Jahr umgestiegen und fahre nur noch elektrisch. Und einen Markenwechsel gab es auch. Audi war mir einfach zu teuer. Elektrisch kam da nur der Q4 in Frage - und der war ganz schnell bei 85.000€. Das gleiche bekomme ich bei Skoda auch, nur hab ich da 63.500 Listenpreis bezahlt. Blau ist er auch. Ist ein Skoda Enyaq RS Coupé. Bringt schlanke 340 Pferdchen an beide Achsen, dank zweier Motoren ist das nun ein Quattro-Antrieb. Bilder hab ich tatsächlich keins. Muss ich mal machen.

    Wir können mit der Anmeldung nicht langer warten. Der ADAC hat 8 Plätze für alle, nicht nur für uns.

    Ja, es ist nicht gerade geschenkt. Aber macht mal ein Fahrtraining, bei dem das Auto gestellt wird, dann bist Du gleich beim 5fachen Preis. Am Contidrom gibt es zwei Strecken. Eine große, auf der man es richtig krachen lassen kann und eine Handlingstrecke, die macht auch viel Spaß, ist aber sehr eng. Traut Euch, das wird ein geiler Tag!

    Micha, wir sollten uns Plätze reservieren lassen. Ich hab sonst Angst, dass die Plätze ausverkauft sind - und dann warten wir schon wieder ein Jahr...

    Zitat

    Trotz der vielen RS3, S4 und RS4 wird das Vorausfahrzeug wohl wieder ein VR6 3.2 werden, falls Para und/oder die Mehrheit sich nicht etwas potenteres wünscht. :oops: :thinking: :hexe:


    Es soll doch ne Ausfahrt sein, kein Rennen. Da ist ein Cruiser vorne doch ganz angebracht. ;)

    Walter, ich freu mich, dass Du die schöne Pfalz mit uns erkunden möchtest! :thumbup: