Guter Preis. Und drin steckt nicht nur ordentliche Qualität, das Öl wird hier in Deutschland hergestellt - 100% ein echtes Qualitätsprodukt. Das sag ich nicht nur so, ich hab die Fertigung davon ja schon gesehen.
Absolute Kaufempfehlung und geht auch für den 3.2FSI im A6. Ganz klar, bei dem Preis eine dicke Kaufempfehlung, bei da macht man nichts falsch.
Beiträge von matbold
-
-
Das sind aber 5l-Kanister oder? 1l-Dosen wären preislich ja sonst kaum ein wirklicher Vorteil...
-
Am Nachmittag lustig, ich hatte immer gewettet ob es nun links- oder rechtsherum geht
Hotel und Essen war super, und auch heute war die Fahrt gut.
Da gings Dir ja wie mir!Noch ist mein Wochenende nicht beendet - ich fahre erst morgen ab und bin noch im Hotel. Es kann also noch einen, hoffentlich schönen Tag in der Pfalz geben. Während die Anderen (Olli190275, Sirius und somepeer mit den jeweiligen Anhängen) morgen nach Speyer ins Technikmuseum fahren, werde ich mich mit Co-Admin basse auf dem Elkenkopf treffen. Wenn ich schon mal hier bin, wärs beinahe Frevel, nicht den Flieger einmal dort gestartet zu haben.
Para, vielen Dank für die gar nicht so perfekte Orga. Da kannst Du planen, wie Du willst... Ich finde, sowas machts ja erst Recht interessant. War schon lustig, wenn ich dann an der Kreuzung stand und wir nicht wußten, wie es nun weiter gehen soll...
Macht ja nichts, die Strecken hier in der Gegend sind alle prima, da ist es ja egal, ob links oder rechts - alle Strecken sind schön und haben ordentlich Kurven.Das eigentliche Highlight so einer Ausfahrt sind eh immer die Begegnungen mit alten und neuen Freunden! Das war auch dieses Mal super und ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen!
Zum Hotel brauch ich ja nichts zu sagen, das war bewährt gut und ich komme gerne wieder in das Pfeiffertal. Das Essen heute Abend war aber nochmal ein Highlight. Da werde ich basse morgen den Dank von Allen weitergeben, die daran noch teilgenommen haben. Ein Glück, das er da eine Famileienfeier hatte - das war richtig genial!
Bis bald, ich komme gerne wieder!
-
Ich würde da auch ähnlich denken wie Otis und den 1,9TDI vorschlagen, der sicher für den Kurs erhältlich sein wird. Ob die Laufleistung dann auch unter 100.000km liegt, könnte knapp werden.
Mit einer Tankfüllung hast Du Laufleistungen bis 1.200km, bei Fahrt mit Richtgeschwindigkeit ca. 1.000km.
Und das Wichtigste: Der 1.9TDI ist der beste Motor, den Audi im A3 verbaut hat. Kaum kaputt zu kriegen und ist einem 1.6l in den Fahrleistungen überlegen und mit einem 1.6FSI locker ebenbürtig.
Vermutlich gibts bei 2.0TDI mit 140PS noch mehr Auswahl, aber der hat nicht die Standfestigkeit vom 1.9TDI - da gab es immer wieder kleinere und auch grössere Wehwehchen (z.B. Probleme mit dem Zylinderkopf) -
Danke Roady!
Und natürlich haben wir auch an Dich und h82lose gedacht. Habt Ihr Schluckauf gehabt?Mit dem Wetter hatten wir Glück - während der Etappen kein einziger Regentropfen. Weniger Glück hatten wir mit Umleitungen. Die Pälzer haben uns mit reichlich Baustellen auf der Strecke überrascht. Aber egal, war trotgzdem ne schöne Tour und wir haben ziemlich viel gesehen. Da ich weite Teile gefahren bin, hab ich nicht gerade viele Bilder. Auch wollte mein Blitz unter Tage nicht so, wie ich das wollte - deshalb sind die Bergwerksbilder von mir allesamt besch...eiden geworden. Vielleicht versorgt mich da noch jemand anders dann mit Bildern?
-
Also das ist jetzt echt komisch... Ich würde mal denken, unsere Notebooks sind kaum einen Meter voneinander entfernt...
Und jetzt wird geschlafen. Der Otis kommt dann morgen um 8 zum Frühstück. Spätestens aber um 9 Otis! 'Dann ist Abfahrt - und wir warten nicht!
-
Ich war ganz brav und sicher auch alle Anderen hier auch - aber das war keine Freude diesmal mit dem Fahren... Ferienanfang überall, Baustellen en Masse und Staus, wo man hinschaute... Jeder (naja, beinahe jeder) hat mindestens eine Stunde länger gebraucht als sonst üblich... Nuja.
Jetzt sind wir aber da, das Essen hat schonmal geschmeckt und es war eine schöen, große Runde mit vielen lustigen Gesprächen. Mal schauen, was der Tag morgen bringt. Hier ist es ganz schön frisch, aber wenigstens hats kaum geregnet. Hoffentlich bleibt das auch so. Wäre echt schön!
-
Laut aktuellem Wetterbericht solls an beiden Tagen 10-13 Grad und schauerlich sein.
Montag dann bis 20°C wieder.
Aber nicht in Schallodenbach und zu.
Da wirds auch nur max. 15° haben und den ganzen Tag über Schauer geben. Gar nicht schön - ich wollte doch mit Udo noch ein wenig am Hang fliegen! -
Klar, es spielt natrlich auch eine Rolle, wie gut die Kontrastfähigkeit eines Displays ist. Deshalb wird das ja auch bei den Fernsehern mit angegeben. Es ist aber eher kein Kriterium für die Bildschärfe sondern eher für die Farbdarstellung. Das AMOLED-Display sollte bei Tageslicht Vorteile in der Darstellung haben, es müßte dann noch besser lesbar sein als andere Displays.
Ich hab nicht darauf geachtet, es ging ja eher um die Darstellung der Buchstaben. Der Kontrast für eine farblich halbwegs korrekte Darstellung von schwarzer Schrift auf hellem Hintergrund sollte bei allen Handy völlig ausreichend hoch sein. -
Ja, es gibt Rabatt. Du kannst das auch nachlesen, Oettinger hat ja einen eigenen Forenbereich im Händlerbereich:
http://a3quattro.de/index.php?page=Board&boardID=29Den Rabatt bekommst Du normalerweise ganz einfach, wenn Du mitteilst, das Du bei A3q angemeldet bist und den Nicknamen verrätst.
-
Es ist eigentlich nicht die Auflösung, die ist ja bei den Geräten nicht so sehr unterschiedlich. Es ist aber die Pixeldichte.
Ich klugscheiße an der Stelle mal mit Absicht, denn es sind unterschiedliche Dinge. Auflösung ist einfach nur die Summe aller Bildpunkte. Die ist beim iPhone 601.600 Pixel und beim HTC 518.400 Pixel. Also ein Unterschied von ca. 20%. Das ist schon recht viel, aber nicht der Grund, weshalb die Darstellung schlecht ist. Es relativiert sich nämlich wenn man mal die Pixeldichte berechnet.Hier also mehr Zahlen:
iPhone 4: 3,5" Diagonale, Auflösung: 940x640 Pixel.
HTC Sensation: 4,3" Diagonale, Auflösung 960x540 Pixel.
(ausser Konkurrenz das Samsung Galaxy S2: 4,3" Diagonale, 800x480 Pixel.Wie wirds gerechnet? Hmmmm... Schonmal was vom Satz des Pythagoras gehört? Jaja, das ist lange her - aber hier haben wir mal ne Anwendung...
Die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate ist gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates.Wir gehen hier davon aus, das jedes einzelne Pixel auch ein Quadrat ist. Das stimmt in Realität nicht immer, kommt der Sache aber sehr nahe und wir vernachlässigen das mal, damit es nicht noch komplizierter wird. Die Auflösung können wir also so berechnen:
ppi = Wurzel(resX^2 + resY^2) / diagDabei ist resX die Auflösung in x-Richtung, resY die in die andere (ist nämlich egal wie rum ;)) und diag die Diagonale in Zoll - wichtig, damit auch ppi rauskommen. Bei einer Diagonalen in Zentimetern müßte man die erst noch in Zoll umrechnen.
Die Ergebnisse der Auflösungen:
iPhone4: 325 ppi
HTC Sensation: 256 ppi
Samsung Galaxy S2: 238 ppiNur mal zum Vergleich: Ein 24" FullHD-Monitor hat 92ppi, ein 50" Fernseher mit FullHD-Auflösung gerade mal 44 ppi!
Hätte das HTC wie das iPhone ein 3,5"-Display, wäre die Pixeldichte bei 315ppi - das wäre ganz nah am iPhone dran und dann wären auch die Zeichen glasklar.Eine Glättungs-Funktion, wie sie aus der Darstellung in Windows bekannt ist, hilft nichts: Es würde zu viel Schärfe verloren gehen, das Ergebnis würde vielleicht glatter aussehen, aber auch unscharf.
-
Bericht aus FRONTAL 21 im ZDF:
So etwas kann nur in Deutschland passieren.
Ein Rentner hat im vergangenen Jahr ordnungsgemäß mit seiner Schreibmaschine seine Steuerklärung gefertigt. In dieser hat er Zinseinkünfte von 11.000 Euro angegeben. Tatsächlich hatte er jedoch 18.000 Euro an Zinseinkünften. Als ihm sein Fehler auffiel, informierte er prompt die Sachbearbeiterin beim Finanzamt. Im Steuerbescheid traute der Rentner seinen Augen nicht:
Die Sachbearbeiterin hatte die Zinseinkünfte hintereinander weg geschrieben und auf
1.100.018.000 € (1,1 Mrd. Euro)
beziffert. Seine Steuerschuld errechnete das Finanzamt auf mehr als 200 Mio. Euro. Daraufhin rief der Rentner beim Finanzamt an und wies die Sachbearbeiterin auf Ihren "Flüchtigkeitsfehler" hin. Umgehende Änderung wurde ihm zugesagt.
Einige Wochen später wurde dem Rentner seine EC-Karte vom Bankautomaten eingezogen. Seine Bank teilte dem Rentner mit, dass das Finanzamt eine Steuerrate von 13 Mio € eingezogen habe. Daraufhin marschierte der Rentner zu seinem Rechtsanwalt. Der Rechtsanwalt fertigte ein Schreiben an das Finanzamt an und innerhalb weniger Tage wurde der Beschwerde abgeholfen. Der Rentner bekam natürlich sein Geld vollständig zurück.Jetzt aber der Hammer: Der Rechtsanwalt bezifferte gegenüber dem Finanzamt seine Kosten, die er abhängig vom Streitwert errechnete. Der Streitwert - die falsch berechnete Steuerschuld von mehr als 200 Mio. € - hatte einen Kostenersatz von 2,5Mio. € zur Folge. Das Finanzamt weigerte sich, den Betrag auszuzahlen. Der Rechtsanwalt klagte seinen Anspruch ein und gewann vor Gericht.
Ein Schreiben ans Finanzamt gefertigt und 2,5 Mio. Euro reicher! Der Mann hat alles richtig gemacht! Die Kosten für das Verfahren trägt übrigens - natürlich - der Steuerzahler.
Die Beamtin wurde auf einen besser bezahlten Posten wegbefördert.
Der Anwalt und der Rentner sind seitdem gute Freunde.So macht man das - der Banküberfall ist lange passè !!!!!
-
Also 20 Minuten.
Das fährt man ja schonmal - zumindest früher... Ich weiß aus eigener Erfahrung, das die Lust-und-Launetouren mit zunehmendem Fahrzeugalter seltener werden... Dieses Jahr wars genau eine (mit Para) durchs Weserbergland. Als ich meinen neu hatte war ich quasi jeden Sonntag für 2 oder 3 Stunden einfach mal weg... -
Das kriegen wir sicher hin, Olli. Ich mach bestimmt ein paar Bilder und die anderen helfen sicher auch mit.
Und Para macht sicher wieder nen 2GB-Film. -
Mensch Para, was hast Du denn für ein Wetter bestellt? Das sieht ja gar nicht so doll aus. Regnerisch und kalt... Menno.
Nur gut, das wir nicht unbedingt auf gutes Wetter angewiesen sind - aber trockene Strassen wären schon besser. -
Hallo Daniel und willkommen hier bei A3q!
Endlich mal wieder jemand aus dem schönsten Bundesland der Welt. Und dann noch aus einem der schönsten Gebirgszüge diesen, unseren Landes.
Welche Farbe ist denn Dein 3.2er und ist es ein SB oder ein 3-Türer?Race-Hugo: Frank, kennst Du den Wagen? Schonmal gesehen?
-
Ich werde früher da sein. Wie immer versuche ich vor 15 Uhr an Frankfurt vorbei zu sein - und eventuelle Staus bevor sie entstehen hinter mir zu lassen. Also werde ich so gegen kurz vor 16:00 Uhr im Hotel ankommen.
Letztes Mal hat das nicht so gut geklappt - in Frankfurt war nix, aber es gab an anderen Stellen Probleme (wegen Baustellen). Da war ich dann ne halbe Stunde später da. Wär ja auch nicht so schimm, ist eh früh genug. -
Meinerseits passt das. Beim Saumagen aber der wichtige Hinweis, das die Hälfte mit Kastanien sein muß! Und natürlich die Verpackungseinheiten nicht vergessen.
Das Roadbook ist auch schon angekommen. Ich habs aber noch nicht auswändig gelernt.
-
Das macht der WMP - aber nur, wenn Du ihn so eingestellt hast. MP3 ist nicht die Standardeinstellung, wenn ich mich nicht ganz täusche. Und die Kompression ist nicht in allen Möglichkeiten einstellbar - das ist ein Nachteil am WMP. Grundsätzlich würde ich aber schon sagen, das der durchaus genügt für den Normalbenutzer. Man muß sich nicht nach anderen Programmen umschauen, wenns die kostenlose OS-Beigabe schon erledigen kann.
-
Wetter.com sieht sogar leichten Regen für nächsten Samstag, bei Temperaturen von 12-13°. Für Oktober völlig ok. Da muß man ja auch mal mit Frost rechnen.
Hauptsache, es bleibt trocken. Sonne ist natürlich auch schön, aber nen Sonne/Wolkenmix (Unwort des Sommers...) wäre mit sehr recht - zu viel tiefstehende Sonne ist beim fahren auch nicht gerade toll.