Beiträge von matbold

    Lass Dir nicht so viel Zeit!!

    Im Moment schießen die Preise wie Pilze nach oben. Vor dem ADAC-Reifentest habe ich noch einen Preis von 105€ genannt bekommen - ich hatte vor 2 Wochen mal nachgefragt. Dann hab ich genau am 22.9. (Veröffentlichungstag des WR-Tests) nachgefragt, da war der Preis schon bei 115€. Heute hätte ich schon 125€ gezahlt - ich habe zum Glück am letzten Donnerstag den Preis festgemacht (500€ für Reifen, Montage, Wuchten und Kleinkram), sonst wären es 40€ mehr geworden...

    Ich dachte, Swype ist ne App? Kann man das nicht für alle Androids einsetzen!?
    Mag sein, das das ein wenig kostet, aber das wärs ja dann auch nicht so schlimm, oder?

    [edit]
    Noch schlimmer: Das gibts kostenlos - es heißt dann allerdings Beta. Die hat aber Version 3.25, so recht glaube ich nicht an ein Betastadium... :D
    Hier gibts Swype für Android: http://beta.swype.com/

    Da fragst Du ja im genau richtigen Moment... :thumbup:
    Ja, ich fahr den TS830 - und zwar seit genau 4 Stunden... :D

    Aber: Da ich 205/55R16 91H fahren kann, mache ich das auch - und dann kannst Du auch den TS830 ohne P kaufen. Da gibt es einen deutlichen Unterschied: Das Profil ist bei mir symetrisch, beim TS830P nicht. Ob das besser oder schlechter ist, kann ich nicht beurteilen, da verlasse ich mich doch eher auf die Tests.

    Der Vergleich mit dem TS810 hinkt leider - den hatte ich jetzt seit 2004 auf dem Auto und bin ihn zuletzt das ganze Jahr gefahren, um ihm den Rest zu geben (die Sommerreifen waren dieses Jahr nicht am Auto).
    Die Abrollgeräusche sind im Vergleich zum abgefahrenen TS810 besser und nach meinem Gefühl auch wirklich nicht laut - da ich aber nen Diesel fahre sind Abrollgeräusche zumindest im Stadtverkehr ein wenig relativ... ;)
    Auf der Autobahn wars aber nicht lauter als sonst.
    Der Verbrauch liegt auf einer meiner üblichen Strecken auf sehr ähnlichem Niveau wie vorher - ich hab aber auch noch nicht den optimalen Reifendruck gefunden, da geht vielleicht noch was.
    Die alten TS810 waren jetzt am Ende doch schon ziemlich schwammig, das ist jetzt weg. Nun kann ich das sänftenartige Fahrgefühl doch wieder auf meine inzwischen doch schon recht alten Dämpfer und das vergleichsweise hohe Normalfahrwerk schieben... :D
    Vom Gefühl her würde ich nach ca. 30km sagen, das der auf trockener Straße einen mindestens gleich guten Eindruck hinterlässt wie sein Vorgänger. Kurvenräubern geht jedenfalls ganz gut - soweit man das mit einem Winterreifen bei den Aussentemperaturen (heute 24°) überhaupt beurteilen kann.
    Mit dem TS810 war ich aber sehr zufrieden.

    Alle meine Aussagen beziehen sich wie gesagt auf den TS830, nicht den TS830P. Den TS830 gibt es nicht für 17"-Felgen, da geht nur der TS830P. Um den Unterschied der Profile mal zu verdeutlichen, habe ich Bilder bei Reifensuchmaschine.com "geklaut":

    TS810:

    TS830:

    TS830P:

    Nach Otterberg können wir auf jeden Fall - aber da wirds sicher noch nen Termin im nächsten Jahr geben, dann wird Zoran auch da sein. Wäre bestimmt besser.
    Ich hab mich mal (vorbehaltlich natürlich) eingetragen - sieht im Moment ja verdächtig nach dem 22.10. aus... :D

    Ich will auch keine neuen Wischerblätter - die werden auch fast immer ohne besonderen Grund ausgetauscht. Wenn sie hin sind, ok - aber normalerweise ist das nicht zum Inspektionstermin der Fall. Also bestimme ich das selbst. Man muss es aber vorher sagen, sonst wird gewechselt!

    Auf jeden Fall eigenes Öl mitnehmen, das beim :) kostet über 20€ je Liter, da bist Du 150€ für den blöden Ölwechsel los. Hol Dir bei Para das Öl und lass das einfüllen. Das spart gleich mal 50€. Mindestens.

    Frostschutz darf gerne geprüft werden, nachfüllen kann man alleine. Das Ergebnis wäre halt interessant. ;)

    Mein :) hat einen Laufzettel bei der Inspektion, da kann man hinterher alle Stationen überprüfen. Das finde ich gar nicht schlecht - der Geselle (oder Azubi ;)) steht drauf, der die Station geprüft hat.
    Bevor es aber losgeht lohnt der Blick ins Bordbuch. Da gibts auch ne Abteilung was alles zur Inspektion gehört. Ist ja nicht schlecht, wenn man weiß, was gemacht werden soll. Wenn mehr gemacht wird, ist das dann ja nicht Deine Sache. ;)

    Hamburg ist nicht meine Stadt, aber das spielt da keine Rolle. Find ich gut, das Du das in die Hand nehmen willst Raudi. Vielen Dank!

    Vielleicht kann man ja ein kleines Stück aus der Stadt rausfahren und dann ausserhalb was zum Essen und quatschen finden? Termin kann ich im Moment noch nicht eintragen, ich brauch dafür meinen Terminkalender im Büro... Bin aber vermutlich eher für Ende Oktober, also eher das WE 22./23. Dann hättest Du auch ein wenig mehr Zeit, zu planen. Ich bin eher für nen Samstag, dann kann man abends länger bleiben. ;)

    (Ich glaube, ich bin für den 22.10. ;))

    Jo, ne sehr gute Idee. Ich hab da auch noch einen ungenutzten Knubbel... ;)

    Ich platziere das Navi gerne links da ich den Platz in der Mitte der Scheibe blöd finde. Da hab ich beim einparken nur schlechten Überblick. Auch bei der Fahrt irritiert mich das Navi da. An dem Platz der Handyhalterung wäre es ok, da ist es ja aus der Sicht.

    Die Krönung wäre ja noch ein elektrischer Anschluß zum Laden aus der Halterung. Das erste Problem wäre die Belegung der Pins, das zweite dann eine Kontaktleiste mit Pins zu bekommen, die genau passt. Wäre ein Wunschtraum. Aber immerhin ist der Platz näher an der Steckdose, das hilft ja auch schon.