Beiträge von matbold

    Ich kann gern was schreiben aber ich hab ja meine Meinung schon beschrieben. Der einzige Wermutstropfen war imho die doch recht kleine beteiligung seitens A3q. Ich hatte nicht mit nem Dutzend Leuten gerechnet, aber ein paar mehr wären schon toll gewesen. Gerade bei einem doch recht übersichtlich grossen Hersteller kann man viel mehr sehen als wenn man eine Führung durch die Abfüllanlagen bei Castrol ( :D ) gemacht hätte. Hier kam man ganz nah dran, das hatte schon was und jede Frage wurde auch beantwortet.
    Natürlich wäre das Labor bzw die Produktentwicklung noch spannender gewesen, aber logischerweise wird das nicht gezeigt. Das ist aber verständlich - schließlich weiß man ja nicht, wer da alles kommt. Kann ja auch ein Mobil-Maulwurf sein, der sich ins Forum eingeschlichen hat... :D

    Die Produktion der Grundstoffe wird ja nicht von Addinol durchgeführt, diese werden zugekauft. Damit wir uns mal ein Bild machen können, wie die Grundstoffe gefördert und raffiniert werden, kann man sich ja mal allgemein informieren - hierfür muß man keinen der Konzerne bzw. eine der Raffinerien besuchen. Gar nicht so weit von Hannover entfernt gibt es in Wietze bei Celle das Deutsche Erdölmuseum. Da sollte man einiges an Informationen bekommen können. ;)

    Wenn man einen weiter hinten sitzenden Motor und kürzere Überhänge haben will: BMW 1er kaufen... Der ist dann aber außen nicht so gewohnt schick wie der A3 und die Raumökonomie ist dank Längsmotor und Hinterradantrieb auch nicht so gut.


    Da hast Du zwar Recht, aber die Raumökonomie ist ja gerade der Grund, weshalb der 1er gerade nicht in Frage kommt. Mal abgesehen vom Design, das mit persönlich überhaupt nicht gefällt.
    Ich hatte aber eigentlich gedacht, der neue Querbaukasten würde den Motor weiter nach hinten bringen, um die Gewichtsverteilung zu verbessern. Das hätte ja vorne wohl einen noch kürzeren Überhang bedeutet. Ist wohl nicht so, da muß ich mich wohl verlesen haben.

    Andere Frage... Mit den ersten Photoshops hieß es mal, das es auch eine Coupéversion geben soll. Gemeint ist nicht der normale Dreitürer, der sowieso als Erster veröffentlicht wird. Von der redet niemand mehr, man sieht und hört dazu nichts... War das nur ne Ente? Ich meine, der sollte nach dem Sportback erscheinen, also wohl 2013 oder noch etwas später. Die Zeichnungen sahen jedenfalls super aus (ich glaube ganz weit vorne hier im Thread gabs auch Bilder) - bei dem würde ich schwach werden... ;)

    Täusch ich mich oder wird der Überhang vorne länger als bisher am 8P? Die Linie finde ich eigentlich ganz schick, ist eine stimmige Weiterentwicklung - jedoch finde ich einen längeren Überhang doch ein wenig komisch und unharmonisch. Ich täusche mich aber vielleicht auch - die Folie machts halt nicht gerade leicht. ;)

    Bis wann Du am Freitag einchecken kannst, weiß ich nicht - das wird Para sicher mal erfragen können. Du kannst ja auch im Hotel anrufen und Bescheid sagen - das wird sicher kein Problem sein. Das Restaurant ist ja eh geöffnet, da wird Euch also jemand emfangen können.
    Auto waschen... hm.... Also in Katzweiler ist ne Aral-Tanke, die ist aber relativ klein. Wasser haben die aber sicher, damit Du wenigstens die Insekten abwaschen kannst. Bis zur Tanke sinds vielleicht 3Km. Allerdings hat die aufgrund Ihrer (nicht vorhandenen) Größe nicht rund um die Uhr auf.

    Du hattest auch die kürzeste Fahrt. Und nebenbei: Du bist ja noch gar nicht zu Hause... :D

    Ich bin um 18:00Uhr angekommen, hatte eine prima Fahrt ohne irgendein Verkehrsproblem.

    Das war sehr aufschlussreich bei Addinol. Und ich war auch erstaunt, das die Addinoler gar nicht so viele Leute sind - ich hatte mir das grösser vorgestellt. Aber ich finde das gar nicht schlimm, ganz im Gergenteil: Das ist ja gerade deren Stärke. Da kann man sehr flexibel agieren und wie wir die Leute da kennengelernt haben, sind die Mitarbeiter dort alle höchst kompetent und wissen ganz genau, was sie da tun. Ich denke, Addinol hat sich sehr gut aufgestellt und ist auch in Zukunft ein Wachstumskandidat.
    Die Produkte, die dort hergestellt werden, sind alle massgeschneidert kann man sagen.
    Mir hats echt gefallen - und vielleicht schauen wir uns das ja noch einmal an - ich könnt mir das auch nochmal vorstellen. ;)

    Ich muß mal sagen, das war ein wirklich schöner Flugtag. Das Wetter war granatengut geeignet dafür. Nicht zu heiß, viel Sonne und nicht viel Wind.
    Dazu reichlich tolle Modelle - so etwas sieht man auf dem eigenen Platz auch nicht (ich fliege ja auf einem Platz, der nur bis 5Kg Abfluggewicht zugelassen ist).
    Herrlich!

    Freut mich, das es auch Euch als Nicht-Modellfliegern gefallen hat. Michi und Para hatten auch Ihren Spaß. Haben Sie jedenfalls gesagt. Es hat auf jeden Fall gereicht, das wir uns auch die Nachtflugveranstaltung angeschaut haben. Die ging bis elf Uhr am Abend. Die war nicht sehr lang aber dafür wirklich gelungen. Es flog ein Modell mit Feuerwerkskörpern an Bord beleuchtet durch die sternenklare Nacht. Das war einfach nur genial. Fast 20 Minuten ging das, einfach grandios! :thumbup:

    Auf die MWB's alleine sollte man sich nicht verlassen. Auch die Sensoren können ungenau sein. Am Ende zeigen die nicht ganz wahre Werte an. Gewissheit bekommst Du duch die Sichtprüfung. Die kann der Händler durchführen, dauert auch nicht lange und es muß nicht viel dafür geschraubt werden.
    Mehr dazu steht u.a. hier und vor allem im Steuerkettenlängungsbericht (den Link findest Du auch in dem Thread, den ich verlinkt habe. Alternativ natürlich auch im Portal, da ist er auf der linken Seite zu finden).

    Da kommen zwei aus Hannover und um zu und sind nicht auf der Mitgliederkarte zu finden???
    Schämt Euch! :D

    Loslos, sofort ne Postleitzahl im Profil eintragen!

    Ich muß doch wissen, welche Schäfchen ich notfalls auch mal zu Hause aufsuchen kann. :D

    Hm, keine Ahnung. Hängt ja davon ab, wie lange wir uns im Museum aufhalten - und wann wir überhaupt losfahren. Es wird aber sicher nach dem Mittag sein. Ich tippe mal auf ca. 14-15 Uhr. Dann so zwei Stunden durch die Gegend Gurken und anschließend wieder nach Hause.
    Am einfachsten wärs, wenn Du Para's Handnummer hast (hast Du die?). Dann kannst Du Dich ja jederzeit melden - wir können dann sicher was ausmachen.

    Para, gäbs nicht unterwegs ne Möglichkeit, wo Coolhard sich anschließen kann? Telefonnummern habt Ihr ja bestimmt, dann wäre kommunikation von unterwegs ja nicht das Problem.
    Die Schwierigkeit wäre höchstens, das die Route eher nach Westen führt - was den Weg nur weiter macht. Aber wir haben doch unterwegs sicher ein paar Pausen. Und wir fahren ja auf den eher schmaleren Strassen auf denen man gar nicht so schnell fahren kann (Spaß gibts trotzdem, es gibt ja auch enge Kurven... :D)
    Es sollte doch möglich sein, das eine Abfahrt zu halbwegs ziviler Zeit (8 Uhr? ;)) möglich wird.
    Allerdings ist es natürlich schon besser, vorher anzureisen... Coolhard, wenn Ihr das nur irgendwie einrichten könnt... Frag doch nochmal, das wäre letztlich viel einfacher.