Beiträge von matbold

    Es ist auch an der Zeit, das die RS3-Besitzer mal anfangen, vernünftige Themen zu erstellen und sich darüber auszutauschen, was am Auto cool ist und was uncool.
    Ansonsten ist hier ja auch schon alles mehrfach gesagt worden.

    Es liegt an Euch allen, wie Ihr Euch und den RS3 präsentiert. Aber nicht gleich über Steuerkettenprobleme berichten, das hat noch Zeit! :D

    Die Diesel wirds vermutlich mit quattro geben - und auch als HS. Und zum, Kilometerfressen sind die sowieso besser - schon gerade, wenn Du geizig geworden bist. Dann geht Dir das Herz auf, nur ein oder zweimal im Monat an die Tanke zu müssen. Und da auch noch deutlich weniger abzulatzen als bei 102Oktan. ;)

    Ich würd sagen, warte mal ab - die haben schon noch was im Programm, mit dem sie Dich kriegen werden. :D

    Ja, warum nicht? Ich übe ja fleissig - und inzwischen hab ich meinen Giftzwerg auch ab und zu mal im Griff. :D
    Der ist sehr lebendig, aber bändigen ist dank der nicht vorhandenen Querruder nicht so einfach. Heute wars gar nicht so sehr windig, aber der Quirl hat manchmal einen eigenen WIllen. Will ich links, hat der schon die rechte Tragfläche hängen... Naja, dann eben rechtsrum, bin ja nicht wählerisch. Solange das kleine Biest sich wieder zurücklenken lässt... Im Kornfeld wär es echt mies,den finde ich da doch nie wieder...

    Reparieren ist einfacher als Du denkst Para. Du mußt ja nur unten das Hauptgetriebe abnehmen. Das ist eine Schraube. Dann kannst Du den ganzen Kopf nach oben rausnehmen. Der Rest ergibt sich dann schon von alleine. Das Heckrohr ist auch nicht schwer auszutauschen. Das kriegst Du ganz sicher alles auch ohne Udo hin. Versuchs mal, das schaffst Du! Am Auto hast Du schon ganz andere Sachen gebastelt. ;)

    Ja, das ist ein regelmäßiger Flugtag - den gibts schon seit 50 Jahren!
    Ich glaube, es findet auch immer Pfingsten statt, ist aber nur Samstag/Sonntag. Aus meinem Verein ist auch immer jemand dort, es wird dann auch im Campingwagen übernachtet. Ich konnte leider nicht, war auf nem Geburtstag eingeladen. Sonst wär ich sicher hingefahren.
    Von mir aus können wir das nächstes Jahr mal einen Tag besuchen. Von mir sinds ja nur knapp 140km, also nur ein bissi mehr als eine Stunde Fahrt.

    loooool! Ich hab doch gesagt, der ist eher nichts fürs Wohnzimmer, der will etwas Auslauf haben. Nur zum Schweben ist der eigentlich nichts, dafür kribbelts den immer zu sehr (oder doch den Piloten? :D).
    Den mCP-X gibts eigentlich überall für 159€. Manche bieten ihn auch für weniger an.
    Empfehlenswerter Laden ist Voltmaster, die haben auch alle Ersatzteile und vor allem auch einen alternativen Akku, der deutlich günstiger ist als der von E-Flite.
    Hier gibts den mCP-X: mCP-X bei Voltmaster. Und hier den Akku: Team Orion LiPo 200mAh.
    Da Du ja jetzt auch unter die Profilöter gegangen bist, solltest Du Dir auch ein Ladekabel für die Akkus bauen. Du bekommst zwar ein Ladegerät mit dem mCP-X und das reicht sogar aus. Aber wenn man alle Akkus schnell laden möchte und auch mal wissen möchte, was man tatsächlich in den Akku lädt, dann sollte man das mit nem richtigen Ladegerät (im LiPo-Charge Programm) machen und lädt dann auch 2 Akkus gleichzeitig.
    Hier haben die ein Ladekabel: Akku Anschlusskabel für mCP-X Akkus.
    Ich mache an meine Adapter immer Deans-Stecker, das die die roten Hochstromstecker mit den T-förmig zueinanderstehenden Zungen. Eine Buchse auf der Gegenseite endet dann in Bananensteckern. So habe ich für jeden Akku, den ich brauche dann ein Adapter zum Laden. Ob 4mm-Goldstecker, mini-JST (mCP-X), Sender oder sonstwas. Ich löt mir nen relativ kurzes Kabel und gut ists. Muß mir nur bald mal wieder Deans-Stecker kaufen, ich hab keine mehr... ;)

    Der letzte ist für nen Ladekabel draufgegangen, das für meine F4U Corsair benutzt werden kann. Die hat einen Anschluss am Modell, der Akkus ist sehr schelcht aus dem Modell entnehmbar. An den Balanceranschluss komm ich aber noch dran. Vorgestern war Jungfernflug. Fliegt gut, kann noch ein paar Gramm in der Spitze brauchen, damit der Schwerpunkt etwas mehr nach vorne kommt. Ich hab an dem Modell aber keine Querruder, Kurven werden nur mit Seite gesteuert. Das ist ziemlich träge - und plötzlich gehts schlagartig rum und über die Tragfläche nach unten... 8|
    Hier werde ich nachrüsten. Entweder mit einer Anlenkung durch Bowdenzug mittels Angelschnur (Vorteil: wenig Gewicht, Nachteil: Anlenkung oben und unten sowie ne Puzzlearbeit die Anlenkung straff zu knoten) oder mit Linearservos (wie sie auch im mCP-X sind). Die gibts beim Hobbyking für $4,95 pro Stück. Ich brauch dann zwei Servos. Und wenn ich da bestelle, bestelle ich mir auch gleich 10Paar Deans-Stecker mit - das reicht erstmal für ne Zeitlang. :D
    Vermutlich bestelle ich beide Varianten, die Linearservos werde ich ohne Probleme auch an Slowflyer los, die Ihre Depronleichtbauten mit Servos versehen wollen. Die kleinen Dinger wieden nur 3 Gramm. :thumbup:

    Ich hatte Harsewinkel schon auf dem Schirm, ich kann aber leider nicht, da ich Samstag auf nem Geburtstag bin und Sonntag in Familie mache(n muss). Sonst gerne - Vereinskameraden übernachten da am Platz mit Wohnwagen. Vielleicht bin ich da nächstes Jahr mit dabei.
    Immerhin ist das einer der traditionsreichsten und grössten Flugtage überhaupt!

    Da ich den ersten Teil gar nicht gesehen habe (warum nur!? :S ) fand ich den 2. Teil sehr gut.
    Mit etwas Abstand gewinnt der Film, da man Bilder mit sich nimmt, die man vorher nicht so im Kopf verknüpft hatte und jetzt im Hirn eingebrannt sind...

    Beispiel: Was man alles mit Tischtennisbällen machen kann... :thumbup:

    Das Auto wird aber nicht Schwarz bleiben, in KW 33 habe ich einen Termin zum Folieren und Audi zum trotz wird er jetzt krasser als mit meiner eigentlich bestellten Farbe und die war schon ziemlich krass, nämlich Mexicoblau von Porsche!
    Aber wie gesagt jetzt wird es besser.


    Coole Farbe!

    Hatte mal nen Opel Rekord in Taubenblau, das war ähnlich, leuchtete aber nicht so.
    Aber klar ist: die Farbe muß einem schon gefallen, hellblau ist ja schon ein wenig... ;)

    Ist das ein Bridgestone Potenza RE 050? Den fahr ich auch (225/45 R17) - aber mit 2,8hPa (oder Bar oder Atü...). Und ich habe einen 1.9TDI, der weniger Gewicht auf die Vorderachse bringt. Serh wahrscheinlich hat Para recht, Du solltest den Reifen mit mehr Druck fahren.
    Leider gibts von Bridgestone keine Empfehlungen, welcher Druck an welchem Fahrzeug empfohlen wird. Ich habe lange experimentiert, die 2,8 sind für meinen Wagen wohl der beste Kompromiss.
    Andere Hersteller haben auch mal irgendwoi im Internet eine Empfehlung für bestimmte Fahrzeugtypen. Wenn der eigene inicht dabei ist, hat man wenigstens einen Anhaltspunkt... Tja. Schade Bridgestone.

    OKi, dann nehmen wir Dich morgen einfach mit. Wir werden morgen Abend im Vereinsheim des SCL speisen. Da findet das monatliche Vereinstreffen statt. Wenn man die vielen Gäste akzeptiert, dann könnt wir sicher alle auch im Clubraum dabei sein. Wenn nicht, dann eben im Gastraum. Das essen ist eh das gleiche. :D

    Öhm Moment... Nicht das durch meinen Fehler alles durcheinander gerät...

    Essen ist am Samstag. Am Freitag fahren wir zwar auch was essen, aber das ist dann nicht das Spargelessen. Interpretiere ich das dann richtig, das Du am Samstag nicht zum Spargelessen mitkommen würdest?

    Sorry für das durcheinander, ist meine Schuld... ;(

    Wir müssen nichjt nach Kolenfeld, aber wir können natürlich. Mein Vorschlag wäre dann Sonntag, Samstag hat Michi ja die 'Messung auf dem Platz und dann kommen ja noch Zuschauer. ;)
    Das wird ein wenig knapp. Sonntag haben wir da vormittags auf jeden Fall Zeit für und die Nackensteaks da waren letztes Jahr vom Feinsten. :D

    Weioweiowei... Da hab ich nen rotes Auto im Ava gesehen und gar nicht weiter nachgedacht :D

    Sorry Michi, ich hatte Dich gemeint - aber das hat sich zum Glück gerade in Wohlgefallen aufgelöst. Gemeint ist dann natürlich A3DSG!! ;)

    Und dann kann ich hinzufügen, das ich mich freue, das noch jemand mitkommt. Bei Tho ist es noch nicht ganz klar ob er zum Essen mitkommt, er kommt aber vorraussichtlich alleine. Mal schauen, ob Grimbold sich noch meldet.

    @A3DSG: Sorry, hab das eben voll verpeilt. Es gilt aber trotzdem das gesagte: Wir werden etwa 19:30 nach Fuhrberg fahren. Abfahrt 21:00 Uhr sollte reichen, um noch etwas zu essen (ist aber nicht gerade gesund... :D).

    Hi Mat,

    eigentlich plane ich den Marder viele KM weiter wieder auszusetzen. :D

    Meine TK übernimmt Schäden bis 4000€, zum Glück hab ich keine Selbstbeteiligung. Aber alleine den ganzen Ärger drumherum, das reicht echt.

    Gruß Scoty81


    Das ist ja auch gut so - und natürlich ist es immer nervig, wenn man einen Schaden melden muß. Schon der Anruf ist überflüssig und kostet einen Zeit. Dazu noch der Besuch beim :) - alles ungeplante Sachen. Das nervt wirklich.

    Deshalb soll der ja auch nen heissen Hosenboden bekommen, wenn er in meinen Motorraoum steigt. :D