Beiträge von matbold

    Oh, das ist ja schade Michi. Aber das geht schon - dann gehts eben direkt mit Spargel im Bauch auf die Autobahn. :D
    Müssen wir eben einen Moment früher Schluß machen, das sollte aber nicht das Problem sein. Die sind beim Servieren recht schnell - es essen ja alle Spargel und Kartoffeln... ;)
    Ich hatte vor, den Tisch für 20:00 Uhr festzumachen - vorgebucht hatte ich den ja schon. Sicher können wir auch ein paar Minuten früher da sein - um halb acht Abfahrt vom Platz, wir fahren etwa 15Minuten bis dahin. Vom Bauernhof zur A7 sind es nur 5 Minuten, Du kannst mit zweimal abbiegen bis zur Ausfahrt zu Hause fahren. :D

    Para, ich zeig Dir meine Überraschung wenn Du da bist. Es ist ja nichts Grosses. Und flugfertig wird es sowieso nicht, mir fehlt noch ein geigneter Antrieb. Vielleicht hab ich Glück und ein Vereinskamerad hat noch ein Motörchen für mich über, aber ich glaube nicht, das es fertig wird. Macht ja nichts.

    Michi, ruf einfach an, wenn Du in der Nähe Hannovers bist (ca. eine halbe Stunde vor Ankunft am Hotel). Para kommt vermutlich so gegen 12 oder 13 Uhr an, dann wird er erstmal Kekse einkaufen. Ich denke, wir können uns am Hotel treffen und dann auf den Platz fahren, bis etwa halb acht fliegen und dann gehts zum Essen (bzw. Vereinsversammlung).

    Leider wird unsere Solaranlage nun doch nicht fertig werden, der Kleber, mit dem die Halteleisten aufs Dach geklebt wurden, hat leider nicht gehalten und jetzt muß das nochmal gemacht werden. Schade, sonst hätte ich Euch wohl schon Strom am Platz anbieten können.

    Es hängt vom Fahrprofil ab. Ganz genau wie bei den anderen betroffenen Motoren auch.
    Für den 3.2q ist die Empfehlung mindestens alle 15.000km oder jährlich (je nachdem, was eher eintritt) das Öl zu wechseln. Das kann man im Prinzip auf den RS3-Motor auch übertragen. Da jedoch davon auszugehen ist, das der RS3 auch mal härter rangenommen wird, sollte das Intervall eher kürzer ausfallen um sicherzugehen.
    Wer alles richtig machen will, gönnt dem Motor dann halbjährlich oder alle 7.500km neues Öl. Dann hat man am Ende mehr vom Motor.

    Übrigens hast Du Recht, die Haldex ist auf dem LPS ausgehängt.

    Scoty, was willst Du denn mit dem Marder machen, wenn Du den wirklich fängst?

    Es gibt keine wirklich funktionierende Massnahme, den Marder zu vertreiben - ausser einer: Schutz vor Marderattacke

    Ich kann nur dringenst empfehlen, die Teilkasko OHNE selbstbeteiligung abzuschließen!!! Die Mehrkosten lohnen sich schon beim zweiten Schaden - alleine schon bei einem Marderschaden von ca. 150€. Der ist ja schnell gemacht (Druckprobe, Schläuche tauschen etc.). Und wer einmal einen Schaden hatte, bekommt mit dem Fahrzeug auch gerne mal weitere. Jeder Marder wird Euer Auto hassen, weil ein anderer Marder in dem Revier gerochen wird. Ergo wird der Spielplatz des einen ordentlich zerstört.

    Wenn er oben auf dem Dach rumläuft ist das nur spielen - dafür verdient er einen Klaps und nicht den Tot. So ein Marder ist ja auch lernfähig. Da finde ich die Methode scharfe Soße durchaus praktisch. ;)

    Ist doch nur ein Liter Para - und der ist auch nur zum nachkippen (das brauch ich ja inzwischen selten, ist ja kein verdunste-Castrol :D).
    Wichtiger ist, das wir dann am Freitag das mit dem bezahlen gleich regeln können. Ich hab ja die letzte Lieferung schon zum Teil weitergereicht (8l für einen Nissan Qashqai) - jetzt muß das nur noch bezahlt werden. Und überweisen ist ja doof, wenn man es auch bar erledigen kann. ;)

    Wenn Tho auch Öl bekommt, dann kommt er ja auf jeden Fall. Das ist prima! Ich werde ihn aber noch anrufen (hatte gestern und heute leider überhaupt keine Zeit), wie auch Grimbold. Brauche ja noch Infos, wer mit zum Essen kommen möchte - den Tisch dort hab ich zwar schon, nur möchte ich genauere Daten übergeben. Ausserdem muß ich noch fragen, wie lange wir die Reservierung ausreizen können - sollten wir doch noch ein wenig länger fliegen wollen.

    Dem Wetterbericht nach werden wir auf jeden Fall Sonnencrem brauchen. Es wird warm (23-25°) und am wichtigsten: Der Wind soll nicht all zu stark wehen. Geschwindigkeiten bis 15km/h sind vorhergesagt. Wenn es nicht zu böig ist, kanns kaum besser sein zum fliegen! :thumbup:

    In der aktuellen Rotor ist ein Baubericht von einem Scaleheli, glaube der war 1,70 Rotorkries. Der hat sich nen Koffer selber gebaut. Sieht gut aus, spart Platz (alles im Koffer, was man so braucht) und schont die Nerven beim Transport. Natürlich ist der Heli lang und der Rücksitz muß umgeklappt werden. Aber viel länger wird der Heli dadurch nicht. Passt der denn nicht hinter einen der Sitze, am Besten hinter Deinen? Dann kannst Du die schmale Rücksitzseite umklappen und den Heli einfach reinstellen. Wär doch viel praktischer. Schon gerade, weils ja auch zum Elkenkopf nen Stück Fahrt ist.

    Ein tolles Ding, hab ich ja gestern schon gesagt. Ich hoffe, der macht Dir auch richtig Spaß!
    Und fertig ist der ja auch noch nicht. Da gehört mindestens noch ein schöner 4-Blattkopf drauf. Der Fenestron wäre dann die Krönung.

    Transportkoffer gibts für sowas natürlich nicht mehr von der Stange, da wäre Handarbeit angesagt. Aber zu überlegen ist sowas schon, immerhin passieren die meisten Schäden auf dem Transport. Für eine längere Fahrt wärs durchaus zu überlegen, sich einen zu basteln.

    Das sollten ganz viele hier einfach mal machen. Einfach mal nichts schreiben bevor mal sich Gedanken gemacht hat.

    Ihr seid hier nicht mehr bei der Sache, konzentriert Euch mal. Wenn hier jemand schreibt, das er sich umentscheidet, ist das seine Sache. Das muß hier nicht kommentiert werden, es gibt andere Themen, wo man das machen kann. Hier gehts um die Liefertermine.

    Also: Back2Topic pls!

    Du hast doch nen Navi, oder?
    Dann machen wir es nämlich wirklich so, das Para und ich schon zum Essen vorfahren. Da werden wir so um halb acht am Freitag sein. Du kannst dann erstmal zum Hotel und checkst ein. Danach rufst Du bei mir oder Para an und wir verraten Dir die Adresse. ;)

    Und ich dachte, Melli hat an dem Wochenende etwas anderes vor. Genau weiss ich es aber auch nicht, er hat nur geschrieben, das er das Zimmer gebucht hat - ob für eine oder mehrere Personen... K.A. Vielleicht schreibt er nochmal was. Er kommt auf jeden Fall am Freitag, allerdings erst so gegen 19-20 Uhr. Also genau pünktlich zum Schnitzel. :D

    Wenn Du einen anderen Lader kaufen willst, ist das ja kein Beinbruch. Wenns aber ein Junsi werden soll, dann kriegen wir das an dem Wochenende sicher über die Bühne. Wir können das ja gleich am Freitag erledigen bzw. einen Termin zum abholen bei Zarko vereinbaren. Vielleicht bringt er es ja auch auf dem Platz vorbei, ab und zu kommt er mal schauen. ;)

    Hihihi, der Laden hat sozusagen immer offen. :D
    Ist ein Shop. Und wenn man Zarko abholen will, ruft man ihn mal an und fragt, ob er daheim ist. Dann gibts im Wohnzimmer die Beratung und nimmt das Ladegerät (und Zubhör, weil Balancerboard wird ja auch benötigt) danach einfach mit.
    Wenn Du mal ein Problem mit dem Gerät hast, ist das dann ganz normal wie über den Shop gekauft wegen Garantie usw.
    Schau einfach mal auf seiner Seite, welche Geräte er hat:
    http://www.zj-hobbyshop.de/

    Wenn Du nicht vorhast, mit über 10A zu laden, ist vermutlich der 1010B+ ein gut geeigneter Lader für Dich. Du hättest damit die Möglichkeit, zwei 5S-Akkus gleichzeitig zu laden. Dabei werden die Akkus im Reihe gesteckt und dann gemeinsam geladen und gebalancet. Das wäre für die Akkus in der EC ideal, die sind dann beide schön gleichmäßig geladen. Schau mal nach dem und lese Dir vor allem die verlinkten Tests von Gerd Giese durch. Der ist unabhängig und allseits bekannt für seine Tests.eil benötigst,
    Da Du ja auch noch ein Netzteil benötigst, schau Dir ruhig das 350W-Netzteil an. Das habe ich auch. Funktioniert bestens und ist preislich nicht billig, aber ok. Von Graupner gibts aber auch welche, die preislich durchaus noch etwas attraktiver sind. Frag mal basse, der hat sich ja eins gerade gekauft.

    Michi: Frühstück ist bei mir auch gesichert, ich bin bei Euch. Para hat es für mich gleich mitgebucht. :D

    @Para: Wenn ich mich nicht irre, kommt Michi alleine.

    Hm, nee... So nen Soundmodul ist nicht das wahre. Zwitschernde Blätter aber schon. Der Heli muß möglichst leise sein - also nur wenig Vibrationen auf den grossen Resonanzkörper des Rumpfes ableiten. Dann hört man die Blätter auch gut. Und ein ordentlicher E-Antrieb hat schon was von einem Turbinenähnlichem Geräusch. Soundmodule finde ich zwar neckisch aber irgendwie stirbt damit auch der eigentliche Sound. Meistens hört man das Soundmodul auch nicht gut, da muß man ja auch wieder reichlich Gewicht mitschleppen, damit man was hören kann. Ich würde es lassen und mich um den echten Sound kümmern.

    Die Modellstrategie ist aber auch nicht mehr so wie früher. Beim A5 gabs zeitgleich mit dem Start auch den S5. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, das man das beim A3 zumindest Zeitnah handhaben wird. Schließlich braucht man was um gegen die konkurrenz zu protzen. Und da reichen die 200-220PS aus dem TFSI nicht aus.