Hahaha, ich hab da ne Ausrede. 
Schade, letzten Sonntag war nämlich bei uns geniales Flugwetter. Für den Heli schön wenig Wind und ansonsten so wie heute: Sonne en masse.
Aber schön, das der Thread mal wieder hochgeholt wird. Ich wollte naämlich mal berichten, das meine Flugflotte zuwachs bekommen hat:

Ganz klein, ganz leicht, kaum kaputtbar. Einfach nur genial der Blade mCP X. ich kann mit dem theoretisch alles fliegen, was geht. Also auch auf dem Kopf. Gemacht hab ich das auch schon, wenn auch nur kurz. Aber Flips gehen mit dem schon (bei mir zumindest, andere können es noch besser). Für mich ist er super, denn ich kann damit stressfrei üben, was im Simulator eh schon klappt, ich mich aber mit dem Grossen (so gross ist er ja nicht wirklich) nicht traue. Naseschweben kann ich schon umsetzen, auch eine Linkskurve auf meiner linken Seite bzw. rechts die Rechtskurve. Was mit dem Lütten nicht so gut geht sind Rollen und Loops, da bricht das Heck aus. Das führt meistens zum Absturz.
Macht aber nichts, dann wird eben das Hauptzahnrad wieder dahingerückt, wo es hingehört und es geht weiter. Ganz selten fliegt mal eine Anlenkung ab. Und noch seltener bricht etwas. Hatte ich aber auch schon, naja. Aber weil er so viel Spaß macht, nehm ich das gerne in Kauf.
Für den Anfänger ist der mCP X allerdings nichts und auch nicht wirklich etwas fürs Wohnzimmer. Er will geflogen werden und das ist für den Anfänger nicht so toll. Dafür bekommt der Fortgeschrittene ein tolle Fluggerät, das auch bei leichtem Wind (bis 2 Windstärken) draussen einen Höllenspass macht. Am besten auf einer Wiese, dann tut ihm nichts weh. 
Wer Spektrum fliegt, kommt um dieses kleine Ding so gut wie nicht herum. Unbedingt mal probefliegen!!