So Kameraden. Die Winterpause ist beendet! Gestern hab ich schon einmal probiert, aber da nur kurz. Heute war ich 4h draussen. 
Es wurde ja auch Zeit... Bei uns ist das Hallenfliegen wegen einer Veranstaltung ausgefallen, da passte es ganz gut, das die Sonne schien und wir 8° heute hatten. Der Wind war zwar nicht so sehr angenehm, weil kühl aus östlichen Richtungen, aber nur ab und zu war er mit 4 WEindstärken unangenehm. Meistens wars weniger windig, da war draussen fliegen eine Risenfreude. Endlich wieder draussen fliegen, keine Wände in der Nähe. Einfach nur Klasse!
Zur Einstimmung für Eure Saisoneröffnung ein kleiner Rückblick auf 2010. Ein paar Bilder vom A3q-Flugtag in Schallodenbach:
http://www.a3q.de/medien/matbold/bilder/schallodenbach2010
Gleichzeitig mach ich natürlich auch nochmal Werbung für das erste A3q Airmeet&Greet im Jahr 2011. Findet statt am Vatertagswochenende auf dem Flugplatz des MFC Langenhagen nördlich von Hannover. Ihr seid eingeladen, alles, was nicht schwerer ist als 5Kg, in die Luft zu bringen. Wie Ihr wisst, sind wir ja eigentlich Heliflieger - aber natürlich auch Modellflieger. Und wenn jemand eine Fläche hat und mit uns fliegen möchte, dann nur zu. WIr haben ja auch Flächenmodelle, die immer wieder mal geflogen werden zwischendurch. 
Also: Schaut mal in Eure Kalender und prüft, wann Ihr an dem Wochenende könnt. Das Wochenende ist klar, an welchen Tagen wir gemeinsam fliegen ist aber noch nicht festgelegt (von mir aus alle Tage von Donnerstag bis Sonntag :D).
Michi: Für Dich ist es nach Hannover übrigens nicht weiter als nach Schallodenbach. Ist aber einfacher zu finden, weil Du nur einmal - und das ganz am Ende der Fahrt - die Autobahn wechseln mußt. Dann bist Du schon da. 