Beiträge von matbold

    BMW setzt ja auch groß auf Carbon und ich meine in einer FTD oder Capital Ausgabe mal gelesen zu haben, dass die Schickedanz mit denen kooperiert und sie weltweit groß in die Carbon-Fertigung investiert....wäre ja mal ein Aktientipp : )


    Frau Schickedanz ist Quelle (gewesen). Du meinst Susanne Klatten, die Quandt-Erbin. Die Familie ist ja auch BMW-Großaktionär.
    Das nur zur Info - BTT! ;)

    Carbon kommt gross in Mode. VW hat ja auch gerade heute Anteile am Marktführer SGT in Wiesbaden gekauft.

    Ist das ein 4Zyl? Das steht da leider nirgends. Interessantes Downsizing-Projekt (ich weiß ja, wie die meisten hier darüber denken :D).

    Ein anderes Konzept hat Lambo: z.B. hier - alles drei bis sechsmal soviel wie der Alfa (natürlich auch der Preis ;)). Ich mach zu dem mal nen eigenen Thread auf. :D

    Ich glaube, für Diesel hab ich auch schon mal 1,50 bezahlt. Wer letztendlich Schuld dran ist, ist schwer zu sagen. An der Erhöhung selbst partizipiert der Staat natürlich, aber schuld daran ist er aktuell nicht. Der Steueranteil ist ja unverändert.

    Ich bin mal auf die Osterpreisrallye gespannt. Mal sehen, wo die Preise dann landen, sollte sich an der Lage selbst nichts ändern... X(

    Eins ist aber klar: Die Kette wurde getauscht, die NWV nicht. Warum nicht?
    HQ-HQ, hast Du denn nicht darauf hingewiesen, was die alles tauschen müssen? Am handwerklichen Geschick fehlt es den Werkstätten ja meistens nicht, aber es wäre schon praktisch, wenn die Vorgaben aus dem Werk dazu eingehalten würden...

    Nunja, angenehme Temperaturen sehen ja auch anders aus. Vielleicht sind in 2 Wochen schon Temperaturen im zweistelligen Bereich dabei, dann kann man auch mal ohne Mütze und Handschuhe draussen bleiben.
    Üben mußt Du natürlich noch Para - der Schwebeplatz ist zur Zeit bei uns vom Maulwurf derart verunstaltet, dass man da kaum Platz zum Landen hat... 8|
    Blödes Vieh - und vor allem blöd ist, das der unter Naturschutz steht, da kann man nicht einfach mal so Fallen aufstellen. Los wird man den Quälgeist also nur sehr schlecht. Wie auch die Wildschweine, die werden auch immer mehr. Eine Folge des vermehrten Maisanbaus in den letzten Jahren. Aber da kann wenigstens der Jäger was machen. Und ein Wildschweinbraten ist ja auch noch was Feines. Ein Maulwurf macht mich leider nicht satt... :D

    So Kameraden. Die Winterpause ist beendet! Gestern hab ich schon einmal probiert, aber da nur kurz. Heute war ich 4h draussen. :)
    Es wurde ja auch Zeit... Bei uns ist das Hallenfliegen wegen einer Veranstaltung ausgefallen, da passte es ganz gut, das die Sonne schien und wir 8° heute hatten. Der Wind war zwar nicht so sehr angenehm, weil kühl aus östlichen Richtungen, aber nur ab und zu war er mit 4 WEindstärken unangenehm. Meistens wars weniger windig, da war draussen fliegen eine Risenfreude. Endlich wieder draussen fliegen, keine Wände in der Nähe. Einfach nur Klasse!

    Zur Einstimmung für Eure Saisoneröffnung ein kleiner Rückblick auf 2010. Ein paar Bilder vom A3q-Flugtag in Schallodenbach:
    http://www.a3q.de/medien/matbold/bilder/schallodenbach2010

    Gleichzeitig mach ich natürlich auch nochmal Werbung für das erste A3q Airmeet&Greet im Jahr 2011. Findet statt am Vatertagswochenende auf dem Flugplatz des MFC Langenhagen nördlich von Hannover. Ihr seid eingeladen, alles, was nicht schwerer ist als 5Kg, in die Luft zu bringen. Wie Ihr wisst, sind wir ja eigentlich Heliflieger - aber natürlich auch Modellflieger. Und wenn jemand eine Fläche hat und mit uns fliegen möchte, dann nur zu. WIr haben ja auch Flächenmodelle, die immer wieder mal geflogen werden zwischendurch. ;)

    Also: Schaut mal in Eure Kalender und prüft, wann Ihr an dem Wochenende könnt. Das Wochenende ist klar, an welchen Tagen wir gemeinsam fliegen ist aber noch nicht festgelegt (von mir aus alle Tage von Donnerstag bis Sonntag :D).

    Michi: Für Dich ist es nach Hannover übrigens nicht weiter als nach Schallodenbach. Ist aber einfacher zu finden, weil Du nur einmal - und das ganz am Ende der Fahrt - die Autobahn wechseln mußt. Dann bist Du schon da. ;)

    Evo: Eigentlich hast Du recht.
    @JB: Ich stimm Dir auch zu, ein richtiges Danke ist noch besser.

    Aber: Für jemanden, der nach einer Lösung sucht wird ziemlich schnell klar, welches Posting er sich genau anschauen muß. Da sind ja ein paar "Dankes" dran. Das machts einfacher.
    Ich würde aber einschränken wollen: Ein Danke soll nur ein Mitglied der Community sehen dürfen. Man soll sich schon anmelden, wenn man einfach zum Ziel will. ;)

    Was willst Du da reagieren, wenn der Preis für ein Barrel Rohöl innerhalb von 2 Wochen 20% teurer wird? Im Moment sind wir schon wieder bei Preisen von ca. 115$. Teurer wars bisher nur 2008. Das Problem ist die ungesicherte Lage in den arabischen Staaten. Da brennts schließlich überall. Der Preis kann sich auch wieder normalisieren - aber dafür brauchts auch stabile Lieferanten. Und das ist nunmal lange nicht sicher.
    Ich bin ja mal gespannt, ob es noch mehr Randale geben wird. Kuweit, Saudi-Arabien etc. Da ist es noch ruhig. Noch. Wer weiß, was da noch kommt.

    Wir hatten so eine ähnliche Situation schon einmal. Da war der Ölhahn abgestellt. Ölkrise in den 70ern. Vielleicht erinnern sich noch einige dran - zu Fuß auf der Autobahn... Als kind wars witzig, aber was da alles dran hängt am Öl, darüber macht man sich damals auch keinen Kopf.
    Unsere gerade wieder gut laufende Wirtschaft wird mal wieder gebeutelt... Ein preis von 2€ fürn Sprit macht mich nicht nervös. Aber wenn Millionen die Arbeit verlieren sollten, dann schon.

    Ich glaube nicht, das wir da MT kopieren. Die waren ja auch lange nicht die ersten.
    In den RC-Foren ist der Danke-Button ein Quasi-Standard. Das gibts in sehr vielen Foren. Und meiner Meinung nach ist es absolut richtig, dem Verfasser eines Posts, das anderen weiterhilft, Danke zu sagen. Schließlich macht man das so, haben mir meine Eltern ja schon ganz früh eingebleut. :D

    Ich weiß ja nicht, was das bringen soll, jemanden zusammenzuschlagen hat ja noch keinem geholfen. Und Euch bringt das in den Knast.
    Da lob ich es mir in Deutschland: Wenn da ein Abschlepper ne Schramme verursacht, muß er den Schaden ersetzen - völlig zurecht. Dafür haben die dann aber auch den Kran dran und heben den Wagen raus. Das wäre hier auch das Mittel der Wahl gewesen. Aber was man nicht hat, das kann man nicht benutzen.

    Mechelen liegt übrigens in Belgien, und die sind ja seit Monaten in so einer Art rechtsfreier Zone - ne Regierung fehlt halt doch. Ob es mit Regierung besser gelaufen wäre, bezweifele ich allerdings. ;)

    Der Vorteil an Grautönen ist auf jeden Fall, das Schmutz nicht gleich so auffällt wie an einem schwarzen Wagen.
    Der Unterschied von Daytona und Delphingrau ist nicht sehr groß. Auf Fotos erkennt man mitunter gar nicht eindeutig, welche Farbe es wirklich ist.

    Schön finde ich auch den Kontrast grau/schwarz, es dürfte mit dem Optikpaket gut harmonieren. Bei Schwarz finde ich persönlich silber besser, aber das ist Ansichtssache.

    Ideal ist das Optikpaket aber wenn Farbe im Spiel ist. Rotes Auto, schwarzer Grill - das sieht hammer aus (auch persönliche Meinung - aber wahrscheinlich teilt Erdem die mit mir. :D)

    Man kann es auch am Ring erkennen: Wenns der Ringfinger ist, ist der Daumen links - nur halt nicht im Bild. ;)
    Hab mich aber auch schwer getan... Ulkig, das man so nen dicken kleinen Finger haben kann.

    Was das für eine Flüssigkeit ist... Hmmm... Flüssigseife will ich hoffen. Wenns das ist, was jeder wohl auch mal im Kopf hat aber nicht wagt, auszusprechen, dann muß ich alle Posts hier löschen. Da mir Alpay das sicher nicht antun will, kanns das also nicht sein. (Ein Glück!) :D

    Ach ja: Wehe, es spricht jemand aus! Dann werde ich dienstlich! ;)

    Ich glaube, es ist an der Zeit, das ich hier mal reingrätsche. Anscheinend haben heute alle Mods und Admins frei - deshalb hats länger gedauert, denn sonst wär hier nicht so viel Popcorn auf dem Teppich! X(

    Vielleicht ist es Euch aufgefallen: Wir befinden uns hier im A5/S5-Bereich und das Thema lautet: Will Audi keine Kunden mehr? Und zwar bezogen auf die Strategie, bestimmte Motor/Getriebe-Kombinationen gar nicht anzubieten.

    Es würde mich echt freuen, wenn Ihr Euch mal auf das Thema konzentrieren könntet. Es geht hier sicherlich nicht darum wer wie schnell fahren kann oder will - das das ein A3 3.2 (oder auch viele andere Fahrzeuge) schaffen ist wohl klar und sicherlich will ein solcher Motor auch mal ausgefahren werden. Wer das wie, wann und wie oft macht ist doch wohl in diesem freien Land - dem einzigen übrigens in dem man auch noch völlig unbeschränkt so schnell fahren darf, wie man will - eine Entscheidung, die jeder für sich treffen kann.

    Reisst Euch also bitte wieder alle am Riemen und diskutiert so etwas in einem anderen Thema - solche Diskussionen gibt es schließlich hier im Forum auch schon längst und die können dafür auch genutzt werden.

    Punkt. :!: