Die meisten Teile des Updates hat man doch aber schon auf dem Rechner, wenn man das Windowsupdate regelmäßig durchführt?!
Warum dann noch den Netzwerkinstaller runterladen (ich hab das bislang auch immer so gemacht, egal bei welchem Windows)?
Beiträge von matbold
-
-
Dann lass Dich doch einfach auf dem Rückflug von den Stewardessen ordentlich betüddeln!
Alles Gute zum Geburtstag Axel - und natürlich einen guten Rückflug. Deinen Oberboss hast Du wohl nicht getroffen, der war ja in London und mußte Deinem Ex-Kollegen und Nokiachef zuschauen. -
Japp. Und das waren fürchterliche Leistungsmonster. Die größen von Turbos oder Kompressoren wird sicher reglementiert - die durften damals machen, was sie wollten. Was dazu führte, das so ein F1-Wagen locker über 1000PS aus dem kleinen Motor produzierte. Eigentlich cool - aber ohne irgendwelche Hilfsmittel, die das kontrollieren... Das ist wie reiten auf ner Kanonenkugel für die Fahrer. Diese Motoren wurden nicht ohne Grund wieder verboten.
Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Ich hatte heute gehört, das die Fia noch prüfen wollte und eine Entscheidung, den GP abzusagen, noch aussteht. Mal sehen, wie es in Bahrein läuft, vielleicht gibts ja Hoffnung für das Rennen.
Ein Glück ist das nicht in Libyen, da kann man wohl jetzt schon absagen... Da eskaliert das sicher noch deutlich mehr als in Bahrein. Ich kann mich aber auch täuschen... Mal sehen, was passiert. -
Jo, ich hatte das schon gemerkt, das das eher im Motorraum zu finden ist - deshalb bin ich mir ja relativ sicher, das Para das Teil mal geröngt hatte.
-
Naja, ich weiß zwar noch nicht, was ich davon halten soll, aber grundsätzlich finde ich das nicht schlecht. Das wird Möglichkeiten eröffnen, die grossen Hersteller als Motorenlieferanten zu gewinnen und im Gegenzug die Entwicklungen an den Motoren in die Serienproduktion zu übernehmen. Na klar, Soundmäßig wird das natürlich nicht die Erfüllung, aber mal ehrlich... Das sind die extrem lauten Geräte von heute auch nicht. Darum gehts ja auch nicht, es geht um Leistung. Allerdings wird das mit nem Saugermotor mit 1,6l in einem F1-Auto auch nix. Da werden sicher Turbos erlaubt sein, das steht im Artikel leider nicht.
-
Entgegen meinen Erwartzungen bekommt der RS3 doch nicht die Vorderachse
des TT /TT-RS, sondern ''nur'' die Teile des S3.
Ich dachte, der RS3 bekommt die Vorderachse aus dem Passat?? -
Meinst Du damit die Klappe am ESD? Wo soll dieses Zwischenrohr denn sein? Wenn Du hast, dann zeig doch bitte mal den Thread, aus dem Du die TN hast. Das hilft sicher weiter, dann kann auch sicher geholfen werden.
Aaah, bin bei ebay fündig geworden.
http://cgi.ebay.de/Audi-VW-Skoda-…D-/320623554434Und der Abgang da macht Sound!? Sachen gibts...
Leider hab ich keinerlei Ahnung, was das Ding da macht. Ich hab aber das Gefühl, das Para das Teil schonmal unter dem Röntgengerät hatte... -
Ab 2013 kommen dann die richtigen Innovationen. Die FIA hat beschlossen: 1,6 Liter, 4 Zylinder, Drehzahlgrenze 12000U/min. DAS IST KEIN SCHERZ ! Was für ein Klangbild
Echt? Kannst Du da mal nen Beleg verlinken? Das wäre nett. Das finde ich ja unglaublich, wie soll das denn gehen?
Wahrscheinlich will die F1 Volkswagen oder Audi haben... Na das wird ja nen Spaß, wenn da reihenweise Fahrer Plätze verlieren, weil der Motor mal wieder geplatzt ist.Irgendwie kann ich mir nen Ferrarimotor mit 4 Zylindern nicht so recht vorstelllen...
Oder ist schon 1. April und ich habs nicht gemerkt!??
-
Genau Para! Herzlichen Glückwunsch in die Nähe - das Herz Niedersachsens quasi.
Alles Gute Grimbold, feier schön und lass Dich reichlich betüddeln! -
Diese Thematik ist ja schon sehr lange bekannt und wird natürlich totgeschwiegen.
Wie oft hat man sich schon gefragt, warum geht das doofe Teil genau nach Ablauf der Garantie kaputt!? Die Frage hat sich doch sicher schon jeder von Euch mal gemacht.Und natürlich ist das auch ein Thema für den Wirtschaftsmotor Deutschlands, die Automobilbranche. Man muß doch auch mal an die Werkstätten denken - die brauchen doch auch Umsatz.
Bei Wikipedia ist der Begriff kurz erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Obsolesze…nte_ObsoleszenzDie anderen Begriffe kann man sich dabei auch mal anschauen, denn auch (und gerade) indirekter Verschleiß ist bei der Kettenlängung im Spiel
-
Da nich für. Kennste doch von mir
-
Hahaha, der Roady war im PARAdies!
-
Also der die Konzernzentrale der Deutschen Bahn AG ist in Berlin am Postdamer Platz. Das Hochhaus hat ja sicher jeder schon mal im Fernsehen gesehen. Irgendwo da drin residiert der Bahnchef (sorry, das ich den jetzt beim Vornamen nenne :D)
Adresse ist also:
Deutschen Bahn AG
Herrn Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube
Potsdamer Platz 2
10785 BerlinNe Mailadresse ist das aber nicht. Versuchs doch einfach mal mit:
rgrube@bahn.de oder ruediger.grube@bahn.de
Allerdings ohne Gewähr -
-
Ja, wirklich Para. Hier hats bei Temperaturen um 0° am Nachmittag angefangen richtig kräftig zu schneien - und das auf den inzwischen schon warmen Boden. 3cm sind übrig. Inzwischen hats wieder aufgehört und es taut langsam wieder.
Aber insgesamt gesehen reichts mir jetzt mit dem Weiß. Ich will jetzt auch 15° und vor allem Windstille - und dann raus auf den Flugplatz. -
Danke Björn, das Du hier geschrieben hast, sonst wär der Gebrutstag voll an mir vorbeigegangen.
Also Inge, ich wünsche Dir alles Gute, bleib gesund und so munter wie immer!
-
Na, wenn sich im Raum Ingolstadt kein Fotograph finden sollte, dann gibts aber was von mir hinten drauf!
Cooles Geschenk! Da kommt schon ein klein wenig Neid hoch...
-
Nuja, das Stilmittel hat wohl einen Grund: Kosten.
Der Film ist wohl ein wenig teuer geworden. Da kann man natürlich den Realfilmanteil auch in 2D machen. Das hat mich nicht gestört.Über Sinn und Unsinn von 3D kann man sich wirklich streiten. Bei Realfilmen mag ich es auch nicht so - es ist nunmal kein echtes 3D, wie man es real erlebt. Bei Animationsfilmen find ich es aber ok. Da kann es ganz gut für Effekte genutzt werden.
Tron fand ich insgesamt gesehen sehr ordentlich. Die Geschichte ist, wie schon beim ersten Film, natürlich doch ein wenig flach und auch dem ersten Teil ziemlich ähnlich. Tron selbst war auch kein Film der eine Story haben sollte, der glänzte vor 30 Jahren mit erstaunlichen Effekten. Die Idee, die Effekte mit modernen Mitteln aufgepeppt darzustellen, fand ich richtig gut.
Er unterhält. Und das reicht mir im Kino, mehr brauch ich nicht für einen guten Film. -
Jo, das leuchtet auch ein - und braucht auch mehr Druck.
-
Das hatte ich am Schaltknauf auch mal - konnte noch im Garantiezeitraum getauscht werden, zum Glück.
Am SFG ist das ja noch blöder! Hast Du noch Garantie? Was sagt denn Audi bzw. derdazu?