Beiträge von matbold
-
-
Bei Dir werden ja auch LKW's und solche, die es werden wollen, gebaut. Da ist das Blech vermutlich dicker?
Mir reichen 8kt. Da sollte man nicht den Finger reinhalten, sonst sieht der aus wie im Zeichentrickfilm...
-
Ich bin mir ziemlich sicher, das es die bei Audi im Shop auch geben wird. Und sehr wahrscheinlich preiswerter.
-
Oder ein ordentliches Fahrwerk. Der Diffusor am A3 hat Aeorodynamisch so gut wie keinen Einfluss, das ist eigentlich nur Optik.
-
Das hab ich mir schon gedacht, ich kanns nur nicht sehen. Der Link scheint nicht zu stimmen.
-
Grüß den Jochen mal Para, er ist hier wohl nicht mehr so oft.
-
Kanst Du den Link mal anpassen? Da ist nichts zu sehen von einem E-Auto-Vergleich.
Kannst übrigens auch gleich einbetten, mittels video-Tag (Der Button im unteren Menü ganz rechts). -
Auf welcher Position soll das denn stehen? Ich sehe nur die Motorspülung und den Ölwechsel. Zusammen 40€ netto. Das finde ich sehr ok.
-
Und wieder ein Jahr älter...
Alles Gute zum Geburtstag mein lieber Herr Kollege!
Lieber Thom, lass Dich reichlich beschenken und ordentlich feiern! Ich wünsche Dir alles Gute, vor allem ganz viel Gesundheit! Das Andere hast Du ja alles schon.
-
Da haben wir es mal wieder... Die Frage ist eine von denen, die hier keiner für DIch beantworten kann. Bei 20 Antwortern bekommst Du 10 Antworten pro und 10 contra Dachreling.
Ich fürchte, Du mußt das für Dich alleine entscheiden. Einen wirklichen Mehrwert hat die Reling ja nicht. Es muß einem halt nur gefallen.Btw: Ich finde mit schicker, würde mir die Dachreling aber trotzdem nicht kaufen - ich nehme lieber nur 3 Türen, da muß ich diese Frage nämlich nicht beantworten.
-
Stimmt irgendwie. Seid es ne Zap-Taste an der TV-Funke gibt... Wen interessiert denn noch die Cannes-Rolle?
Da hat Audi ja regelmäßig Preise eingeheimst - u.a. mit dem Schanzenspot. Das ist echt schon lange her, über 20 Jahre schon!
Werbung heute ist irgendwie nur noch Wischiwaschi, so gut wie keine hat einen Wiedererkennungswert und erst recht keine bleibt direkt in Erinnerung. Das ist aber ein Problem der Zeit, es ist alles schnelllebiger, nur noch unterschwellig. Aber den Marketingfuzzis reicht das, wenn wir unterbewußt doch zu den "richtigen" Artikeln greifen. -
EDIT: Oh 300 Beiträge! muss ich jetzt einen ausgeben? LG
Unbedingt. Freibier für alle Forenmitglieder auf Deine Kosten.Nein, ist nicht nötig. Hab ich bei 5.000 auch nicht gemacht. Para auch nicht bei 25.000 - dafür hat er uns aber das Forum geschenkt.
-
Ob jemand im Sauerland ein VCDS hat und hier im Forum ist, das weiß ich nicht. Vielleicht meldet sich ja jemand. Im Ruhrgebiet wird sich sicher jemand finden. In Essen wüßte ich wen, allerdings ist der Testsieger2003 nur noch selten im Forum.
Schau doch der Einfachheit mal im VCDS-Forum, ob Du jemanden in Deiner Nähe findest:
http://www.vagcomforum.de/index.php?show…lter=all&st=180 -
Wenns hier aus dem Forum zitiert wurde, dann stimmts.
Wenn das bei Audi auf der Seite steht, natürlich auch. -
Zink im Öl gilt als Schlammfördernd und bildend.
FUCHS-Öle haben KEIN Zink enthalten. Nur mal am Rande....
Zink und Zinkverbindungen sind ja soooo wichtig in unserem Leben! Seht selbst:
[video][/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.knete: Es ist sicher nicht schlecht, auf Festintervall umzustellen. Ich kann allerdings an meinem TDI nichts feststellen, der fuhr auch mit dem Castrol SLX3 gut. Mein Fahrprofil ist da noch ein ganz anderes, ich fahre eine Menge Kurzstrecken, ab und an dann aber auch wieder ne lange Strecke, wo der Motor allen Ruß verbrennen kann.
-
Und um dfas Chaos perfekt zu machen: In der Aufzählung fehlt noch das Schlechtwegefahrwerk.
Wie Frank schon sagt: Auf zum Teilefritzen beim :). Der hat die Teilenummern ja vor sich und kann sie Dir raussuchen. Da sieht man auch relativ flott, das es verschiedene Dämpfer gibt. Im schlimmsten Fall gibts für alle Fahrwerke und alle Motorisierungen jeweils einen Dämpfer. Das können wirklich viele sein...
-
Alles Gute Markus!
-
Ja was denn nun? Oben schreibst Du, der rechte Schalter ist defekt. Dafür wäre die Übergangslösung wie von Alex geschildert sinnvoll - zumindest um die Temperatur wieder hoch zu bekommen. Ist der Linke defekt, bleibt wohl nur der Weg zum
-
Bitte Lars, lass doch Deine persönliche Note sein. Du merkst doch selbst, das das auch den anderen Usern hier nicht gefällt und Du nur Gegenwind erntest. Bitte tu Dir und allen anderen den gefallen und halte Dich mit den Bemerkungen zurück. Ich traue Dir zu, das Du das auch anders formulieren kannst - und dann würde das Thema hier nicht so einen Haufen Postings haben, die zu Deiner Aussage "heulste gleich" Stellung nehmen.
Du kennst doch die Forenregeln und auch die AGB. Also halte Dich bitte daran! -
Du brauchst auf jeden Fall den entsprechenden Lichtschalter und vermutlich eine bestimmte Steuergeräteversqion vom Komfort-STG. Ob es auch ohne den Lichtsensor funktioniert, weiß ich nicht. Ich würde aber vermuten, das es nicht geht.