Das sollte doch kein Problem sein oder ist Dein roter Renner etwa untermotorisiert!?
Ich kann mich leicht machen - und mich in die Kurven legen. Somit lenke ich das Auto sogar mit. Und das klappt bestimmt besser als mit Leichtgewichtssimone.
Beiträge von matbold
-
-
Auch gut, dann ist bei Jürgen ja ein Platzerl frei! Dann hüpf ich da auch mal mit rein - natürlich nur, wenn Jürgen nichts dagegen hat.
-
Ich hab gestern schon überlegt, den Thread zu verschieben... Hätt ichs mal gemacht...
Naja, gut, dass Ihr Euch so lieb habt. -
Ich bin echt froh, das es so was harmloses war bei Au3. Gesund klang das echt nicht. Und das Beste: Dem Oberknarzologen konnte es nicht demonstriert werden. Als Para eingestiegen war, war es still im Auto...
-
Hallo Simone, herzlichen Glückwunsch zu diesem schicken selbstegemachten Geschenk!
Hoffentlich bleibt er Dir auch immer treu und lasst Dich nie im Stich.Und nebenbei: Viel Spaß hier im Forum. Du kannst übrigens Dein Profil jetzt bearbeiten, der Mazda ist ja nun Historie.
Roady: Ist doch klar, das die Alpen nur noch mit dem A3 befahren werden. So nen oller A4 ist doch viel zu groß für die engen Kehren, da braucht man was handlicheres.
-
Genau das mein ich. Dieses heisere Röcheln kann kein anderer bieten. Das hat nur Audi im Programm.
-
Stimmt. Der Name ist bei BMW schon belegt:
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_M1Den fand ich auch mal cool. Hatte man den im Quartett, war man schon ganz weit vorne.
-
Danke für die Info - das ist schließlich noch besser als eine Info von Para, da die ja auch nur "aus 2. Hand" gewesen wäre. Da nehmen wirs doch lieber vom "Macher", oder?
-
Hallo Digi,
wart mal noch bitte bis morgen oder Sonntag auf die Antwort. Para ist zur Zeit auf Seminar und muß Sachen büffeln, die er gar nicht wissen will... Er hat im Moment also nicht so wirklich Zeit, zu antworten. Macht er aber ganz bestimmt.
Als Vorabinfo kann ich schon mal sagen, das der Kalender in der Mache ist. Wann der Druck erfolgt, weiß ich hingegen nicht. Ich würde tippen, das die Auslieferung wieder so wie letztes Jahr in etwa erfolgt, also Anfang Dezember. Sollte reichen, den kalender zu verpacken, wenn man ihn verschenken will.
-
Ich weiß ja nicht, ob die ovale Optik am ESD das ausschlaggebende Kaufargument sein soll...
Egal wie der da aussieht, der Sound wird schon ok sein - und das ist doch das viel Wichtigere. Den genialen Bollersound eines RS4 B7 gibts eh nicht, dafür aber Turbosirren mit 5 Kanal Dolby Surround inklusive.
-
-
Da ist vielleicht Handarbeit gemacht worden. Also was den Style angeht.
Es gibt auch ein Plugin, das Moile Devices erkennt und dann einen im ACP eingestellten Stil verwendet. Einfache Stiles sind im Paket mit drin. Kostet 4,99€.
Hier der Link: http://www.wbb-world.de/web/index.php?…45&categoryID=1Ich entscheide ja nicht, ob wir das haben sollten oder nicht.
Vielleicht reicht der Basic-Stil ja schon aus? Ich weiß aber gar nicht, ob der auswählbar ist (während ich tippe lässt sich das ja schlecht umstellen...).
-
Zeig doch mal Scoty. Ich finde die Idee nicht schlecht. Schon gerade, wenn das als Stil eingerichtet werden kann. Dann kann das ja ganz einfach installiert und auch von den Usern ausgewählt werden.
-
Besorg Dir mal die Werkstatthistorie. Dazu gehst Du mal in eine andere Vertragswerkstatt und schaust dem Servicemann dann über die Schulter. Da steht ja dann drin, was alles gemacht worden ist. Nimm Dir mal die gesammelten Unterlagen mit, also welche Teile ausgetauscht werden müssen. Ich würde mal tippen, das die einfach mal drauf los getauscht haben, aber bestimmt nicht entsürechend der Vorgaben aus Ingolstadt für eine saubere Kettenreparatur. Das das dann nicht klappt ist ja auch klar.
-
er mag doch kein ouzo
Und was ist mit den Gästen? -
Wenn der Marder einmal drin war, ist die Chance, das er es nochmal tut ziemlich groß.
Todsichere Lösungen gibt es keine, nur recht sichere.
Die Eine ist eine elektrische Sperre des Motorraumes, der den Marder am Eindringen hindert. Infos dazu findest Du hier
Andere Möglichkeit ist die Verkleidung der Leitungen mit einem bissfesten Material. Daran findet der Marder keinen Spaß und sucht sich was anderes zu spielen. Das kann aber auch in Deinem Auto passieren - und evtl. das Gegenteil des gewünschten Effekts bringen. Wenn sich der quirlige Bursche auf Bremsleitungen oder sonstige Flüssigkeitsführende Leitungen wirft, kann es sein, das der Fehler nicht direkt im FIS angezeigt wird (vielleicht merkt das kein Sensor), das Problem am Ende aber ein Größeres wird - und nicht nur, das die Reparatur teurer werden könnte.Ladeluftleitungen sind auch bei den Dieseln beim Marder beliebt. Die erreicht man ganz gut, wenn man da im Motorraum sitzt...
-
Meinen herzlichsten Glückwunsch mein lieber Mexx!
Feier noch schön!
Und wenn der Ouzo in Strömen fließt, dann fließt er eben. -
Wieso solltest Du das bei einer anderen Werkstatt machen wollen als bei dem Händler, bei dem Du gekauft hast? Immerhin hast Du ja von dem Garantie - die tritt da doch in Kraft!
-
Hier im Forum steht ja auch schon oft genug beschrieben, das der S3 besser beschleunigt als der VR6. Ein ähnlich gechippter 2.0TFSI sollte also auch ähnlich gut laufen.
Bei den 3.2ern wissen wir ja, wie man das behebt: NWT und gut is. Aus dem Stand ist klar, das der 3.2er dank quattro besser aus den Puschen kommt. Danach fehlt ihm dann ganz einfach der Punch, den der Turbo entwickelt.
Es sind halt zwei komplett unterschiedliche Antriebe. Hier wurde ja immer gesagt, das der VR6 eher was für den Cruiser ist. Wer es üblicherweise eher gemütlich mag aber auf Zuruf die Sau raus lassen will, der ist bei 3.2q richtig. -
Mir sind da keine Probleme bekannt. Viele der nachgerüsteten RNS-E sind ohne einen Anschluß der GPS-Maus an die Dachantenne eingebaut. Die Maus liegt dann einfach hinter dem Navi und hat in aller Regel genug Empfang. Ich weiß, das Para z.B. ab und zu doch mal Probleme hat, die man vielleicht auf etwas knappen GPS-Empfang zurückführen könnte. Das merkt man im normalen Betrieb aber eigentlich nicht.
Hast Du einen 3.2q? Dann mußt Du ein FIS haben - das ist in der Ambition-Ausstattung ja immer mit verbaut. Wenn Du Dich durch die Durchschnittsverbräuche durchklicken kannst, dann hast Du ein FIS. An der Titelanzeige kannst Du es glaube ich nicht erkennen, das ist ja im oberen Teil der Anzeige.