Beiträge von matbold

    Jetzt muß ich auch mal. :D

    Zuerst mal Tina, denn Ladies first - ist ja klar.

    Alles Gute für Dich Tina, bleib wie Du bist und vor allem Gesund und glücklich. Wir sehen uns am Samstag und dann feiern wir so richtig. ;)

    Und auch dem Bratschlauch alles Gute zum Geburtstag! Die besten Wünsche in meine Nachbarschaft - auch wenns schon ein anderer Kreis ist. ;)
    So weit ist es ja nicht. Ich hoffe, Du hattest einen schönen Tag und hast einen tollen Abend! :thumbup:

    So, nachdem mein erster Versuch, was zu schreiben, in die ewigen Jagdgründen des Internets aber eben nicht auf einem Stratoserver eingegangen ist... Hier der zweite Versuch:

    Alles Gute zum Geburtstag mein lieber Fremdfabrikatsfahrer. :D
    Feier mal ordentlich! Am 29 werden wir uns sicher nicht sehen, aber es kommen sicher noch andere Gelegenheiten, die mich mal wieder hinnern oder vorn Bersch bringen. Und dann essen wir mal wieder einen schönen Saumagen. Oder nen Flammkuchen. Oder... :D

    Hehe, komisch... Den hab ich mir auch eben noch angeschaut :D

    Dennoch möchte ich nur kurz darauf hinweisen, das es hier um Audi-Werbung geht - wenns auch der OT-Bereich ist. ;)

    Hab das Bild mal als Solches angehängt, dann habt Ihr es etwas einfacher (Lupe vorausgesetzt... :D). ;)

    Viel zu erkennen gibt es aber nicht - und den Termin April 2011 kennen wir ja auch schon.

    EDIT:
    Bild auf Wunsch von Nicerl der das Copyright daran hat entfernt.
    PARA

    Noch leiser? Man hört ja so schon nichts... :wacko:

    Leider hab ich im Moment keinen Koffer für die Akkus. Aber für die Lagerung zu Hause ist das interessant - da werde ich mir mal was ausdenken, und das Behältnis dann damit auskleiden. Am allerliebsten wär mir aber ein Akku, der bei gleichem Gewicht 10x mehr Kapazität hat und dabei unempfindlich auf mechanische Belastungen sowie Teifentladungen reagiert und den man unendlich lange einsetzen kann. Hach, das wär schön... Dafür würde ich auch 100€ zahlen. Wär ja ne einmalige Anschaffung. :D

    Unmöglich ist das nicht. Zumindest dann, wenn Du den Lichtsensor hast. Nur in der Kombination gehts. Das eine geht nicht ohne das Andere. Genau kann man es aber Anhand Deiner Ausstattungscodes herausfinden. Da bietet sich der Gang zum :) an, es ist ja nicht dringend und Du kannst das dann bei der nächsten Inspektion mal fragen.
    Natürlich könntest Du hier auch nachfragen, aber ich weiß nicht, welcher Ausstattungscode es sein müsste.

    Auf jeden Fall gabs den Licht-/Regensensor ab MJ2005. Möglicherweise aber auch schon ein paar Monate früher.

    Eine Wertminderung stellt der Gutachter fest. Das hat mit der Reparatur an sich ja nichts zu tun. Die Wertminderung entsteht z.B. wenn ein tragendes Teil einen defekt hat, was gerichtet werden muß. Wenn nur z.B. die haube gewechselt werden muß und danach ist alles prima, ist das ja nicht Wertmindernd.

    Aber zu argumentieren, das das Wertsteigernd wäre ist auch quatsch. Es soll die Fahrtüchtigkeit wieder hergestellt werden, die vor dem Unfall da war. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn da logischerweise Gebrauchsspuren vorliegen, dannn ist das nunmal nicht anders zu machen. Jede einzelne Delle nach dem Lackieren wieder da einzubauen, wo sie vorher war ist einfach zu Zeitaufwändig. ;)

    Oben rum kannst Du machen was du willst. Unten empfiehlt sich ein Kontrastprogramm. Ne andere Farbzusammenstellung könnte man auch machen, aber das ist sicher nicht so gewünscht und muß auch gar nicht sein.
    Aber aus Erkennungsgesichtspunkten (hat nix kriminalistisches :D) würde ich ein ganz anderes Muster mit dem Rot unten zeichnen. Vielleicht ein Karomuster oder so. Dann klappts auch auf dem Rücken. :D :thumbup:

    Bei Schnee fährt sich ein Reifen ja weniger ab. Theoretisch müßte also mehr Abrieb da sein als in Bayern. Keine Ahnung, ob es wirklich so ist...
    Übrigens war ich mit den Reifen schon 3x in Bayern im Schnee. Ach nee, stimmt nicht. Nur einmal davon lag wirklich was. Die anderen Male war bei uns zu dem Zeitpunkt mehr Schnee... Soviel zu dem Thema Klimaveränderung. :D

    Man kann davon ausgehen, das der TS830 nochmal ne Schippe besser ist als mein TS810 - und der war schon super.
    Besonders überrascht bin ich vom Verschleiß - der ist nämlich sensationell niedrig. Diese Saison werde ich noch mit ihm fahren, danach muß er ausgemustert werden. Aber vermutlich nicht, weil er abgefahren ist, sondern weil ich den seit 2004/2005 im Winter fahre! Der Reifen hat ca. 45.000km erlebt und hat mich super sicher durch den Winter gebracht. Und manchmal auch noch bis ins Frühjahr... :D

    Übrigens: Wer 205er-Reifen fährt, kann ja den Winterreifentest von 2009 vorkramen, da waren die 205er im Test. Es ist aber ein Jahr weiter - und an den Reifen wird ja auch immer weiterentwickelt. zu 100% kann man das nicht vergleichen. Die Tendenz ist aber sicher noch gültig.

    Au weia, das PDF kann ich nicht lesen... :D
    Die Meldung ist schon ziemlich alt, über ein Jahr. Ich geh davon aus, das mein 401er ein ordentlicher ist - der hat nämlich den Aufkleber von Robbe dran.

    Apropos Kreisel: Hatte vorhin einen beinahe-Absturz... Erster Akku, 3. Flugminute: Ich fliege an mir vorbei, plötzlich zuckt das Heck im Affenzahn nach links (also mit der Drehbewegung des Rotors). Urplötzlich. Ich bin so erschrocken, das ich den Pitchknüppel verrissen und losgelassen habe. Im nächsten Moment war ich mit abfangen des Helis beschäftigt. Das hat zum Glück noch gerade so geklappt. Ich schwebe dann vorsichtig vor mir her und dabei zuckt das Heck immer wieder heftig. So ca. 30° etwa, dann fängt es sich wieder. 8|
    Also flott absetzen und zurück an den Tisch. Alles überprüft, Akku getauscht und angeschlossen. Nochmal probiert und als ich abhebe, dreht sich der Heli mehrmals um die eigene Achse (meine ersten mehrfachen Pirouetten... :D). Ein Glück liegt der wie ein Brett und hat sich ansonsten nicht aus der Achse bewegt. Also vorichtig wieder runter (waren ja nur 10cm). Nicht umgefallen... Puh :pinch:
    Wieder zurück auf den Tisch... Der Gyro (GY520) blinkt rot und macht gar nichts. Hmmm. Da steh ich da, die Sonne geht schon unter und ich kann nicht fliegen, so ein Mist...
    Was kann das sein? Ich war vorgestern und gestern mit dem Heli fliegen, da lief alles - und geändert hab ich nichts.
    Also die Anschlüsse geprüft. Am Empfänger steckte alles fest dran, da war nix lose. Die Steckverbindungen vom Gyro auch. Die laufen ja in einem y-Stecker zusammen, wo dann das Kabel zum Servo und zum Gyro abgehen. Und da hab ichs dann festgestellt: Da hatten sich die beiden eingehenden Stecker gelöst! X(

    Akkus gewechselt und wieder geflogen. Alles wie immer, fliegt wie die Sau. :D

    Nur leider konnte ich ihn nicht mehr laufen lassen, weils dann schon zu dunkel wurde. Immerhin weiß ich jetzt, das schnelle Piros kein Problem sind... :thumbup:

    Wir (basse und ich) denken, das bis 100€ in der 34cm-Klasse der Lama V4 das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet. Leistung ist dabei nicht nur die Flugleistung sondern auch und gerade die Ersatzteilversorgung. Man bekommt alle Teile recht günstig und vor allem sind sie zumeist auch erhältlich. Passende Akkus gibts beim Heliking sogar im DE-Warehouse für kleines Geld.
    Wenn man möchte, kann man auch noch nach Herzenslust tunen. Alutuning, andere Blätter und und und. Mit einem Koax der Größe kann man auch mal draussen fliegen - es sollte aber absolut windstill sein.
    Kleinere Koaxe gehen auch in dem Preisrahmen und die haben vielleicht auch den Vorteil, das sie durch das niedrigere Gewicht etwas Crashresistenter sind. Aber als Einstieg ins Hobby Hubschrauber ist die normale 34cm-Größe wohl doch besser. Da geht mal was kaputt, man muß auch mal was basteln. Das gehört zum Hobby dazu - und der Lama V4 ist da wirklich gut. In der aktuellen Überarbeitung bringt der Lama V4 auch ein paar LED's mit. Und es gibt das Ganze auch gleich im Transportkoffer, das kostet auch nicht viel mehr als ohne:
    http://www.trade4me.de/product_info.p…-Alukoffer.html
    Hier kann ich sogar noch Rabatt kriegen, dann gehts für etwa den gleichen Preis wie ohne Koffer. Und Geld für mindestens einen Akku bleibt auch noch über:
    http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor…?idProduct=9827
    Oder für ein paar Ersatzteile, die man früher oder später mal braucht (Ersatzblätter, innere Welle etc.). ;)

    Ui, Danke Jungs und Mädels (vor allem natürlich die, sind ja nicht viele und die muß man doch pflegen! :)), da werd ich ja richtig rot - so viele Gratulanten!

    Vielen Dank - und wer möchte, ich hab noch Süßes am Arbeitsplatz. Wer was möchte, kann morgen gern vorbeikommen und sich was nehmen! :D