Ausfahrten - ja. Treffen nicht unbedingt. Die rührige Bayerncommunity trifft sich zum Adventsbrunch:
5.12.2010 - Adventsbrunch bei Audi in Ingolstadt
Beiträge von matbold
-
-
Ja hört das denn nie auf? Noch ein Münchner. (Und vermutlich ein richtiger, weil wohl Löwenfan :D)
Herzlich willkommen hier bei A3q. Und vor allem viel Spaß mit Deinem neuen Schatz.
Schau Dich mal im Forum um, in der Münchener Gegend sind einige User beheimatet, die sich öfter mal treffen. Vielleicht sieht man sich mal, wenn ich mal wieder runter fahre Euch Bayern besuchen. -
Upps... Muß wohl wirklich mal zum Optiker...
-
Der CO[size=8]2[/size]-Wert ist aber zu hoch. Hat das Konsequenzen?
-
Ich habe ja vor ein paar Jahren (2007 wars) so eine Smartrepair-Reparatur machen lassen. Das war eine Kombination aus Beulen- und Lackdoktor. Leider sind die Links der Bilder weg - unwiederbringlich. Ich werde mal auf meinem Festplatten suchen, ob ich die Bilder noch habe. Sorry.
Hier der Bericht. Die Firma Dent Wizard arbeitet mit sehr vielen Werkstätten zusammen - direkt in deren Hallen kann dann repariert werden.
-
-
Immerhin ist die Basis ja die Golf-Plattform. Da wird man für den größten Teil der nötigen Teile auf Jahrzehnte hinaus etwas finden. Karosserieteile sind sicher völlig unproblematisch. etwas schwieriger könnten Motor-/Getriebeteile werden. Da kommt man dann aber sicher über den Teileverwerter zum Ziel.
-
Hallo,
ich hab die Vorstellung mal in den Händlerbereich verschoben. Das ist, so denke ich, zweckmäßiger. In den normalen Vorstellungen geht das ja sonst verloren.
Zu Schaltverkürzungen kann ich ansonsten wenig beitragen. Ich weiß aber, das einige User sich eine eingebaut haben. Bestimmt melden sich hier noch einige, die was geändert haben oder die Interesse haben.
-
Warum sollte ich denn? Ich hab doch ne grüne Plakette. Da muß ich doch keine 300€ in die Hand nehmen.
Bei älteren Dieseln hilft der DPF dann auch nicht, um ne grüne Plakette zu erhalten. Da lohnt es sich also auch nicht.Das Problem sind also die Umweltzonen. Und das Tolle: Hier wird spekuliert, die könnte wieder abgeschafft werden. Weil sie nichts bringt. Was hingegen was bringt wäre die grüne Welle.
Sensationelle Erkenntnis, die ich schon lange vor Einrichtung der Umweltzone vorhersagen konnte...
-
Interesse hab ich auch!
Ich frag mich aber, wie das preislich gehen soll. Ich kann mir kaum vorstellen, das wir ne Rennstrecke für einen Tag mieten und das dann pro Nase in der Region eines FST liegen soll. Es wäre aber schon ok, wenns unter 300€ möglich ist. Immerhin brauchen wir auch Instruktoren, die kosten auch Geld. Dazu noch nen Happen essen, das kostet ja auch.
-
Das ist auch nicht anders als ein Absturz mit dem Heli.
Ich mußte neulich mit ansehen, wie ein 90er Verbrenner abgestürzt ist. Da sind die Blätter auch weit geflogen...
Da steckt ungeheuer Energie hinter. Wenn ich mir dann vorstelle, das eine Windkraftanlage dann gern mal 30m oder mehr Rotorkreis hat - dann ist klar, was da für Kräfte walten. Schon Hammer, wie der Turm quasi weggesprengt wird. -
Das ist nicht doof, das ist Betrug. Das gehört dann schon gar nicht hier her - ist aber definitiv ein Thema, das man besprechen sollte.
-
An der Stelle möchte ich darauf hinweisen, das das nicht Audi ist sondern die Vertragswerkstätten. Meine Werkstatt hat mir gleich empfohlen, diese Dinge gleich mit zu tauschen. Das hat mir sofort eingeleuchtet und ich hab gleich ja gesagt.
Was allerdings in Audis Hand liegt ist, das die Inspektion nur den Tausch der Steuerkette/ des Steuerriemen vorsieht. von anderen Teilen steht da nichts. Wäre aber praktisch, dann läuft der Motor nämlich länger. Es kostet aber auch deutlich mehr.Damit aber dann wieder zurück zum eigentlichen Problem, den Rückleuchten. Die sind aber eher ein Problem der Zulieferer und den Qualitäten, die die liefern.
Meine sind allerdings noch gut. Ich habe aber neulich festegestellt, das ich Wassereinbruch hatte. Da war was beschlagen. Ich denke, das hat was damit zu tun, das mein linkes Rücklicht nach dem letzten Birnenwechsel nicht ordentlich eingebaut war. Para war dabei, als ich das entdeckt habe. Wir haben es dann auch gleich gemeinsam behoben. Vermutlich wars aber schon zu spät und die Feuchtigkeit im Lampenträger...
-
Schon wieder einer von da Oben ......
Ich bin immer wieder froh, wenn mal wieder einer dazu kommt. Ihr da UNTEN seid irgedwie viel mehr... -
Ich kann mir nicht vorstellen, das Du gleich in der Luft zerrissen wirst mich.
Immerhin hast Du die Reparatur ja vorsorglich schon gemacht, als es eigentlich gar nicht nötig war - soviel zum Thema Panik.Ist aber eigentlich gut, wenn die Versicherung das mitmacht. Das wäre ja für alle empfehlenswert, kurz vor Ende der Garantie die Reparatur durchführen zu lassen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das bei ca. 1.900€ auch alle Teile gewechselt wurden, die bei der Steuerkettenreparatur getauscht werden sollen. Sind denn auch die Laufschienen und SPanner getauscht worden? Die sollten gleich mitgetauscht werden, denn die sind ja an die alte Kette angepasst und sollten gleich mit gewechselt werden. Hast Du mal vergliechen, ob alle Teile getauscht wurden, die auf der Liste stehen?
Ich glaube, bei einigen ist auch gleich das ZMS noch in der Rechnung mit drin, das könnte auch noch ein Grund für die Differenz sein.Leider finde ich im Moment keine Zusammenfassung von Teilen und Preisen. Vielleicht hat Para das PARAt.
-
Der RS3 soll laut Auto-Bild bei 250 abriegeln. Eine offene Version ist aber auch erhältlich, die geht dann bis zu den von Para schon angesprochenen 280.
-
Das schöne an Geschmack ist ja, das man nicht darüber streiten kann.
Völlig i.o. Axel, wenn Du den nicht magst. Aber wenn der rauskommt, schaust Du ihn Dir doch mal an, ich kenn Dich doch! -
Eigentlich will ich ja auch. Aber die Frage ist, ob mein Trecker das auch will.
Darum das "kann". -
Welches Format ist denn jetzt besser, normal 3:4 oder 2:3? Meins ist nämlich glaub ich 2:3, kanns aber ändern?
Letztlich ist das dann egal, da die Bilder alle angepasst werden müssen. DIN A3 hat weder 2:3 noch 3:4 sondern 1:Wurzel(2) (ca. 1:1,414), da liegst man mit 2:3 und auch 3:4 nicht weit entfernt, aber eben doch nicht ganz richtig. Deshalb müssen die Bilder auch noch auf den Kalender angepasst werden. Es ist also ganz gut, wenn man ein klein wenig Rand an allen Seiten hat, der "weggeflext" werden kann, ohne das es das Bild stört.zu blöd, das Fernseher und andere Geräte sich nicht an die Normformate halten. Das wär schön - aber ist schlecht machbar. Da müßte man ja Pixel teilen können...
-
Mich macht das Coupé ziemlich an. Natürlich kriegen alle Varianten eine Chance.
Soweit ich weiß, dauert es mit dem Coupé aber noch ne Zeit. Der kommt sicher nicht vor 2013. Ob ich so lange warten kann/will... Mal sehen.