Bei mir startet der Motor perfekt, wenn der Motor kalt ist. Probleme gibts erst, wenn er warm ist. Dann orgelt er mal mehr, mal weniger.
Ich fürchte, da muß ich nochmal tätig werden und den nachschauen lassen in diesem Jahr - das passt mir allerdings gar nicht in den Kram, die Inspektion mit Zahnriemen und Bremsen rundum haben auf dem Konto Spuren hinterlassen...
Beiträge von matbold
-
-
Meine? 7 Jahre, so alt wie das Auto. Aber der gehts bestens, die wird ständig spannungsmäßig kontrolliert.
-
Was hat das denn gekostet? Bei mir ist das mit dem Anlassen auch immer schlechter. Vielleicht ist das bei mir auch der Anlasser.
Es könnte aber auch was schlimmeres sein - das will ich aber lieber nicht andenken, was da alles mögliche Ursachen sind... -
Was anderes hab ich leider nicht erwartet. Schade. Aber nun gut, verstehen kann man das auch, so kann man auch untereinander vergleichen. Ausserdem kann man Fehler einbauen. Das geht beim Kettenschaden natürlich nicht.
-
Freut mich, wenns DIr gefallen hat. Ich war aber so erschossen vom Wochenende, das ich gestern erstmal ganz früh ins Bett geplumpst bin. Unglaublich. Entweder bin ich krank oder es liegt was in der Luft, was fürchterlich schläfrig macht.
Wenn noch ein paar mehr Leute kommen würden, das wär natürlich super. Macht dann ja gleich noch mehr Spaß!
-
Ich hab die Bilder vom letzten Wichenende mal zusammengepackt und in einem Album auf unserem Server deponiert. So könnt Ihr Euch die Bilder alle mal anschauen. Es wäre mir etwas zu viel gewesen, die alle hier ins Forum einzubinden - dafür sinds dann doch ein paar zu viel. Gut, das wir den Server haben.
-
-
Oh huch... stimmt! Aber die Altmühl ist südlich ("Altmühl, Naab und Regen fliessen ihr entgegen") da kann ja eigentlich nichts schiefgehen - allerdings kenn ich die Streckenführung nicht. Aber wenns im Altmühltal bleibt, gehts ja nicht anders.
-
Sieht ja mindestens so gut aus, wie ich mir den vorgestellt habe!
Mein lieber (Sch)Olli, was für ein Apparat!
Ich wünsch Dir - und Jessi natürlich auch - allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit der Luxuslimo. So sieht das edele Teil jedenfalls mal für mich auch. Schwarz und verdammt lang... Zumindest für einen Quermotorfahrer ist das ungewohnt lang. -
Hallo Vreni!
Schon ist es passiert - vorne steht ab heute eine andere Zahl!
Nimms nicht so tragisch, Zahlen kommen und gehen. Und man ist ja sowieso nur so alt, wie man sich fühlt. Also so ungefähr dreistellig - denn ab jetzt ist mit kleinen Zipperleinen Schluß, jetzt kommen die größeren Sachen (Isch hab Rücken, Hüfte, Beine etc.)Was macht man dagegen? Man könnte zum Beispiel wie bekloppt feiern bis der Arzt kommt. Gut, damit werden die Schmerzen hinterher noch schlimmer. Aber der Spaß bis dahin wars sicher Wert.
Alles Gute zum Geburtstag!
Party on!
-
Da hast Du mal Recht, TJ. Heute wars grauselig. Erst massenhaft Wind, dann kam noch ekeliger Nieselregen dazu.
Zum Glück haben wir morgen noch ein wenig Zeit und können nochmal auf den Platz. Das Wetter soll ein wenig besser werden - zumindestens am Vormittag. Wenns dann Mittags mit Regen anfängt, schick ich den Para wieder nach Hause. -
Das hat beim letzten Auslandsaufenthalt schon nicht geklappt. Da hat er sich zu DSGF gesetzt, der hat besagte Deutschlandkarte auf dem Navi (er hats ja auch in IN abgeholt :D).
Gebt Euch mal nen Schubs, ihr Beidl und kommt mal ein klein wenig in den Norden. Ihr bleibt ja immer noch südlich der Donau.
-
Nur gut, das Ihr genau wisst, wie und wen sie gemeint hat.
Und ich finde es auch schade, das galli und designs sowie deren Anhänge nicht kommen können.
Hatte mich schon auf ein Wiedersehen gefreut. Schade.
Jetzt gibts aber bestimmt keine Absagen mehr - höchstens noch weitere Zusagen! -
Ja, ist er. Kommt am Montag wieder. Er hat aber seinen Stick mit, könnte also sein, das er zwischendurch doch mal was schreibt. Hab also bitte ein wenig Geduld.
Para fährt im Moment selber ein Addinol-Öl. Welches genau, da bin ich überfragt. Es entspricht aber auf jedenfall der Festintervallnorm. Von daher wirds kein 10W60 sein.
-
Martin: Schau doch einfach mal vorbei, wenn das der Verein in Deiner Nähe ist, ist das sowieso sinnvoll - Du weißt dann gleich, ob die was für Dich sind, oder ob Du nach einem anderen Verein schauen solltest wenn Du Dich "vergrössern" möchtest.
@para: Ich würde erst nach dem Wochenende urteilen, ob es schade ist, das Du herkommst. So groß wie Lehrte ist das sicher nicht - was nicht heißt, das das nicht auch sehr gut wird. Beim Flugtag in Lehrte bin ich mir sicher, das er Dir gefällt.
-
Und wie siehts mit einem VW-Händler aus? Viele von denen bieten auch Audi-Service an (und oft genug sogar besseren als Audi selbst...).
-
Damit meinte ich die Mobilitätsgaranite. Du hast ganz Recht, mal nachzufragen - das war missverständlich.
Ich habe übrigens zur Zeit Mobil 1 5W30 ESP im Auto, damit läufts auch.
Wie ich ja schrieb, ich hab keine Probleme mit dem Motorlauf. Wenn er läuft, klingt es ganz rund (ist beim Diesel immer schwer zu hören).
Wo ich vielleicht ein Problem habe ist der Start des Motors. Es wird immer auffälliger, das er manchmal Startschwierigkeiten hat. Dann öddelt man ein wenig rum, gibts mal Gas und irgendwann kommt er dann auch. Das wurde mir auch schon direkt mit dem Ölwechsel vomgesagt - da war mir das noch nie aufgefallen.
Im Moment beobachte ich das noch und versuche festzustellen, wann er schlechter anspringt (warm, kalt, feuchte Luft, Aussentemperatur etc.). -
-
Man kann den Fehler löschen. Ja.
Aber das heißt natürlich nicht, das der Fehler damit aus der Welt ist. Wenn wirklich ein defekt vorliegt, wird der Fehler ratzfatz wieder eingetragen sein.
-
Nein, ich glaube, das ist noch normal. Die Spannung steigt nämlich, wenn die Steuergeräte abgeschaltet sind. Ich nehme an, das Para entweder eine Tür geöffnet hatte oder die Prüfung relativ kurz nach ausschalten der Zündung gemacht haben. Dann sind 11,6V ganz normal.
Sind die Steuergeräte aus, dann steigt die Spannung auch auf normale 12V