Hm, klingt ja sehr positiv, was der Kollege (gleicher Motor wie ich) da schreibt. Für 7,99 stell ich mich wohl auch mal als Versuchskaninchen zur Verfügung - zumal meiner im Moment - nach dem Zahnriementausch - deutlich mehr verbraucht als vor der Reperatur. Im Moment komm ich so gut wie gar nicht unter 6l, 6,2-6,4 sind normal. Vorher ca. 0,5l weniger. Mit Winterreifen (205er) bin ich bei 5,2l im Schnitt...
Beiträge von matbold
-
-
-
Keiner von denen hat ESP. Ist zwar kein muß, aber ein sinnvolles und lebensrettendes Extra.
Wann der Zahnriemen gewchselt werden muß, steht im Bordbuch/Pflegeheft. Das sollte vorhanden sein und wenn möglich sollten auch alle Inspektionen durchgeführt worden sein. Darauf würde ich versuchen zu achten.
Auch nach den Bremsen würde ich schauen, die kosten nämlich auch viel Geld, wenn Du relativ früh rundum Scheiben und Beläge tauschen mußt. Die sollten auch gut in Schuss sein.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, nimmst Du den Wagen bei der Probefahrt zu einem unabhängigen Gutachter. Sowas bieten u.a. der ADAC oder Dekra an. Kostet nicht allzuviel, bringt einem aber Sicherheit, keine Gurke zu kaufen. Wenn noch Fehler auftauchen, kann man die entweder noch beheben lassen oder am Preis was drehen. -
Wird bei mir ähnlich sein: Ich bin Samstag in der Firma und lasse da schon allerhand Konzentration. Da möchte ich mich nur noch relaxen - und fliegen ist Anspannung. Ist zwar anderer Stress, aber wenn die Konzentration nicht stimmt, ist man schnell in der Erde. Und das wär ja noch schlimmer. Dann lieber Sonntag ausgeruht an den Start. Bei uns auf dem Platz können wir jederzeit von 8-Sundown fliegen. Ist also Massenhaft Zeit. Sonntags ist es meistens auch nicht ganz so voll, da ist ja üblicherweise Familientag - und wir haben bestimmt viel Platz und Zeit, Akkus zu verfliegen.
@Para: Ich hatte ja nicht Kilo sondern Scheiben neulich bestellt. Ich hätte gerne 8 normale und 8 mit Maronen.
Wenn Du noch einchecken willst, dann würd ich Dir vorschlagen, nicht um 6 sondern um 7, vielleicht halb 8 loszufahren. Wenn Du am Hotel angekommen bist, rufst Du mich auf dem handy mal an, ich kann dann abschätzen, wann ich Feierabend machen kann. Geplant ist so ca. 12-12:30, das kann klappen, muß aber nicht (ich bin aber zuversichtlich, das wir den Plan einhalten können). Dann können wir uns auf halbem Weg treffen und fahren gemeinsam nach Kolenfeld. Vorher flitzen wir noch schnell zu Bahlsen (die haben, glaube ich, bis 14:00 offen) und sind, wenn alles gut klappt, um zwei Uhr auf dem Platz. -
In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw- und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ein neues System eingeführt um die schlechten Fahrer zu identifizieren.
Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen -unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtem Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken, drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen- Fahnen ausgehändigt. Sie sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer zu identifizieren.
Diese Fahnen werden an der Autotür befestigt und müssen für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein. Die Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben, müssen je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um auf ihre fehlende Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen.
Bitte an andere Verkehrsteilnehmer weiterleiten, so dass alle Verkehrsteilnehmer die Bedeutung dieser Fahnen verstehen.
-
Hier ein Link:
https://www.a3quattro.de/index.php?form…hlight=bn-pipesEs gibt ein paar Threads zu dem Thema, schmöker Dich mal durch!
-
Drehen sich denn die Lüfter vorne? Mach mal die Haube auf und lass die Klimaanlage laufen, dann müssen sich die Lüfterräder ja auch drehen. Ich hatte das auch mal, war ein Lüfterrad defekt. Der tausch hat irgendwo um 150-200€ gekostet.
Wenns draussen richtig warm ist, wird die Luft von draussen nicht gekühlt, das kommt einem auch vor, als wär der Kompressor kaputt. Muß aber nicht gleich das schlimmste sein. Bei Dir wärs ja noch ok, hast ja noch Garantie. -
Kannst ja mal bei mir durchklingeln Para, wenn Du abfahrbereit bist. Vielleicht bin ich dann ja schon fertig oder kann mich abseilen...
Dann können wir zusammen da hin fahren.test: Noch einen neuen TDR?? Was machst Du mit dem "Alten"? Wird der dann nicht mehr geflogen? Oder willst Du den verkaufen? (Nicht das ich den kaufen wollte, nö. Ist nur ne Frage).
-
Hauptsache, Du kommst den Berg rauf. Ein Fahrzeug zum mitfahren findet sich bestimmt. Ich mach ja auch immer Carhopping bei der ALT.
Und die Woche vorher haben wir viiiiiel Zeit, da kann schonend gefahren werden. -
Oh, dann hab ich da was falsch verstanden... Ok, dann fahr ich eben alleine und Du mußt sehen, wie Du hinkommst.
Ne Beschreibung hatte ich ja schon mal gemacht. Es ist ganz einfach zu finden: Von der Autobahn abfahren und in Richtung Groß Munzel und Barsinghausen fahren. Auf der Rechten Seite sieht man dann ein großes Lagergebäude auf der rechten Seite - da geht rechts die Straße zu Mülldeponie ab, der Ihr folgt.
Die Fahrt geht über die Autobahn und kurz darauf kommt die Einfahrt zur Deponie - da wollt Ihr natürlich nicht hin, sondern folgt dem geteerten Feldweg, der links von der Strasse abgeht. Es kommt nach ein paar hundert Metern eine T-Kreuzung und da biegt Ihr rechts ab. Danach ist der Platz nicht mehr zu verfehlen. Es wird sicherlich auch ausgeschildert sein. -
Freitag sollte sicher was gehen, ist ja Licht bis ca. um 10 Uhr abends da.
Para nehm ich dann gleich mit, der kommt ja auch schon am Freitag her. Ist auch ganz praktisch, dann kennt er den Weg am Samstag, da kann ich ihn ja nicht begleiten und er muß den Weg alleine finden.
WIe sieht denn die Interessenslage für Sonntag aus was das Essen angeht? Wollen wir in Kolenfeld was vom Grill kaufen oder bei mir auf dem Platz grillen (Gasgrill ist vor Ort, Fleisch, Salat, Brot müßte gekauft werden)? Natürlich wäre auch ein Restaurant nicht zu verachten, es müßte eigentlich auch noch Spargel geben, die Saison hat dies Jahr ja ein wenig später angefangen als die letzten Jahre. -
-
Du kannst mal mit Tho-Schmitz Kontakt aufnehmen, sollte der Fehler nochmal auftauchen. Er hat ein VCDS und kann den Fehler auslesen und dann kann man vielleicht etwas mehr erfahren, was da einen Fehler meldet.
Ich hatte neulich auch nen Fehler, der nach dem Neustart des Autos (reboot tut gut :D) auch wieder weg war. Es kann auch sein, das ein Sensor (z.B. am Kat) dreckig war und falsche Werte geliefert hat. Sowas kann wieder kommen, kann aber auch sein, das das nie wieder kommt. Mein Fehler ist nicht wieder aufgetaucht, Para hat mir den am Freitag auch mal aus dem STG gelöscht. Mittwoch hab ich Inspektion, nachher kommen die beim
noch auf komische Gedanken...
-
Das Problem liegt ja noch in Niedersachsen, da ist zwischen Nörten-Hardenberg (der mit dem Keilerkopf! :D) und Göttingen eine 20km lange Baustelle. Die nervt vielleicht... Da man von Osterode aus wohl in Northeim auffahren würde, würde ich schon ab Osterode ganz anders fahren und bis Göttingen Landstraße fahren. Da umgeht man das Problem (ich hab in der Baustelle neulich an 2 Tagen zwei Autos stehen sehen, einmal war ich selbst am betroffen).
Es kommt ja eigentlich nur noch ein Problem, und das ist Frankfurt. Aber da kann man immer in einen Stau kommen. Ich würde die normale Strecke fahren und basta. -
Och, das klappt schon Para. Du hast die Jungs ja jetzt voll im Griff und die Straßendecke ist doch vermutlich die ganze Zeit befahrbar, es wird ja nicht geteert. Nur in dem Moment, in dem gepflastert wird, da gehts dann nicht. Aber das sollte nur kurz sein. Die Pflastern schon erstaunlich viel in einer Stunde, das geht schnell vorwärts.
Da kommst Du schon raus.Freu mich schon auf in zwei Wochen! Wie siehts denn mit basse aus? Klappt das vielleicht doch noch mit ihm? Das wär super - und ich würde mich noch mehr freuen (und Samstag noch schneller arbeiten, damit ich schnell weg komme :D)
-
-
Ich hab doch gesagt, ich bin dabei.
Muß nur feststehen, dann nehm ich mir Freitag und Montag frei und kann mir bei der Anreise Zeit lassen.Unterkunft wieder im Hotel Pfeifertal Para?
Martin und Pälzer: Was ist mit Euch, wie wärs mit ner zünftigen Grillung auf dem Elkenkopf (hinnerm bärsch :D)? Para nimmt ganz sicher Saumagen mit und könnte sicher auch nen Fläschchen Wein ausm Keller mitnehmen.
Hm, wenn ich Wein trinke, müßte ich ja da oben übernachten... Dann bleib ich doch lieber bei der Apfelschorle. -
Ich würde Euch beiden empfehlen, mal in das Unterforum Aktuelles rund um Pflegeprodukte von iClean.at zu schauen. Christian von iClean.at kann Euch viele Fragen beantworten. Auch Produkte von Meguiars hat er im Programm. Niemand zwingt Euch, bei ihm was zu kaufen. Sollte er nicht oder jemand anders eine Antwort parat haben, dann schreibt ihn mal an. Geht per PN oder über die Shopseite http://www.iclean.at.
-
Den Klang eines 8Zylinders kann ein 6Zylinder nicht nachahmen. Genausowenig wie man den Sound eines 5Zylinders nachmachen kann. Die Motoren haben nunmal ganz eigene Geräuschkulisse.
Was man machen kann, steht ja oben schon. Ich finde, das der 3.2er auch so schon gut klingt - wer es mag, kann ihn zum fauchen oder leichtem Brüllen bringen. -
Entweder, wir fliegen dann schon mal und Para kommt zum Grillen dazu oder wir schauen mal, ob es eine Woche drauf - also das erste August-Wochenende klappen könnte. Mir ist beides egal - zumindest im Moment. Und wenn nicht gerade etwas ganz unverhofftes passiert, kann ich meine Termine drumrum legen. Wir sollten uns aber bald drauf einigen, denn dann kann ich Urlaub einreichen und habe ein Argument, wenn jemand meint, ich müsse da doch arbeiten.
test: Der Elkenkopf ist ein tolles Fluggelände. Keine störenden Bäume und jede Menge Platz drumherum. Da kannst Du Deinen TDR noch viel besser fliegen lassen als beim Speedcup. Da ist es im Vergleich richtig eng. Auch bei uns ist da mehr Platz zum manövrieren.
Und natürlich erzähl ich Dir mehr vom Speedcup in zwei Wochen, ist doch klar!