Beiträge von matbold

    Ja wie jetzt... Erst bastelst Du und den letzten Schritt machst Du nicht selbst? Das Entriegelungswerkzeug für das RNS-E ist beim Teilemann zu bekommen. Ist aber nur ödes Blech, im Prinzip kann man das auch selber zuschneiden. Solltest Du es kaufen wollen: Es kostet nicht diue Welt, Du brauchst es aber doppelt (4 von den Entrieglerdingern).

    Wenn man sich erstmal überwindet, dann kommen Manöver von ganz allein. Zumindest die einfachen, um ne Acht zu fliegen. Also Kurven fliegen. Bei mir war es so, das ich auch von ganz alleine erkannt habe, das die Kurve mit Roll eingeleitet wird und man dann doch auch Nick ziehen muß, damit die Nase nicht zu weit unten ist. Zumindest beim Schweben. im Rundflug kann man auch Pitchen, da hat man ja mehr Platz. ;)

    Ei verdammter Mist! Hoffentlich ist Deine Backe bald wieder fit Frank!
    Ich bin kein Freund von halben Sachen und deshalb wär ich auch eher für einen AT-Motor, sollte der defekt nicht wieder korrigierbar sein.

    Stefan & Frank:
    Wenn Material abgetragen wird - auch wenns nicht viel ist - beinflußt das nicht den Motor? Wird er größere Last dann auch noch wegstecken können?

    Frank: Der Motor ist zwar defekt, aber warum ist das Wasser weg gewesen? Plötzlicher Kühlimittelverlust? Ist der Kühler denn auch hin?

    @all: Wer noch nix vom Verb honen gehört hat, dem wird hier geholfen: Wikipedia: honen

    Hehe, da siehst Du mal, man muß nicht unbedingt fliegerische Fortschritte machen, um Stolz auf die Flugleistung des Tages gewesen zu sein.
    Es ist ja auch praktisch, wenn man bei etwas mehr Wind weiß, was einen erwartet. Schließlich muß man das am eigenen Leib erfahren, wie der Heli vom Wind hoch und runter gescheucht wird.
    Ich hatte das am Freitag, da war schlechtes Wetter angesagt, ich bin aber trotzdem raus, weils eigentlich aussah, als würde es nicht regnen. Zu windig war es auch nicht, also los. So hab ich dann einen Akku verflogen. Ok, Spaß ist was anderes, aber immerhin konnte man noch normal fliegen. Beim zweiten Akku war ich gerade in einer Platzecke, als plötzlich der Wind zunahm. Ich würd mal sagen, da gings von 3 auf 5-6, schlagartig. Der Heli ging sofort aus dem ersten in den 4. Stock, ohne das ich was gepitcht hätte. Runter wollte er nur noch, als ich ihn dazu gezwungen habe. Ich glaube, so viel negativen Piitch hab ich noch nie gegeben... ;)

    Dafür wars gestern herrlich. Endlich mal wieder ein windstiller Tag. Genial. Geflogen, geladen, geschwatzt - und wieder von vorne. :D

    Und endlich sieht auch der Wetterbericht mal vielversprechend aus. Wenn sich das aktuelle Regengebiet verzogen hat, dann könnte es endlich mal ne Schönwetterphase geben. Das wird ja auch mal Zeit!

    Para, Du solltest mal mit Blaster reden, wie Du in der Nachbarschaft als Gast fliegen kannst! ;)

    Voll der Doppelpost - haut mich. :D

    Bei mir ist es klar - ich fahr am 3.6. zum Speedcup! Hab ne Bleibe für die Nacht zum Freitag und fahre dann weiter nach Paderborn. Para, wenn Du magst, dann hol mich doch Freitag ab. ;)
    Schöner wär ja , wenn Du schon am Donnerstag losfahren könntest...

    Auf jeden Fall hat Test seinen Fanclub dabei - und wir werden zu Zweit versuchen gegen das Blattschlagen des TDR ordentlich anzufeuern. :thumbup:

    Tja... Da ist die Frage was besser ist... Ich hätte fliegen können, aber mein Ladegerät hat heute den Geist aufgegeben... 8| :S
    Inzwischen hab ich schon Ersatz: Junsi iCHarger 206B + Netzgerät
    Damit bin ich für alles bis 6S ordentlich ausgestattet und die Ladeleistung reicht, um auch größere Akkus mit Druck zu betanken (bis zu 20A möglich, 300W bei 18V). Nun muß ich wohl doch mal die MPX-Stecker am Akku ablöten und gegen Goldis tauschen. Dann kann ich mehrere Akkus gleichzeitig am Lader betanken und bin doppelt so schnell fertig mit dem Laden. ;)
    Jetzt muß ich mal abwarten, was Pichler sagt. Eigentlich ist es ja noch in der Garantiezeit und müßte noch darüber behoben werden können. Was angenehm wäre, denn ich wollte eigentlich mit 2 Ladern gleichzeitig laden. Dann kann ich auch in der Nacht beide Sender (DX7 und Walkera 2602) laden, sollte das mal nötig sein. Oft genug kann man es ja nicht abwarten... :D

    Ich weiß, das im Modellbau auch mit Wasser getunt wird. Die richtige Menge führt zum aufcracken der Wassermoleküle und das dann zur leistungssteigerung, da der Wasserstoff natürlich wieder verbrennt.
    Wie das genau funktioniert, weiß ich aber nicht, ich hab mich mit Verbrennern noch nicht auseinandergesetzt. üblicherweise werden da Vergasermoteren eingesetzt. Ob das dann auch mit Einsritzern machbar ist... ?(

    Für die Vollkasko würde ich auch immer einen SB einschließen. Der kann in einer Höhe sein, wie es einem selbst gefällt. Ist ja eigentlich auch nur eine Absicherung gegen die eigene Dummheit - wer will denn schon einen Unfall bzw. Schaden selbst verschulden? Und doch ist das auch mal schnell passiert.
    Die Teilkasko lohnt sich ohne Selbstbeteiligung für jeden, der viel fährt und/oder in Gegenden lebt oder fährt, die auch mal vom Marder befallen sind. Ich kenne Leute, die hatten Jahre mit jeweils einem Wildschaden. Ich selbst hatte in einem Jahr 5 Marderbisse.
    Am Ende ist es natürlich alles persönlicher Geschmack. Ich würde es aber jedem empfehlen.

    Wenn in der Teilkasko der Nutzungsausfall nicht versichert ist (das kann ja von Tarif zu Tarif anders sein, einfach mal auf die Leistungen schauen), müßte die Abrechnung dann über die Vollkasko laufen. Das ist mit Sicherheit nicht lohnend - da hat man ja eh normalerweise den SB und würde auch noch hochgestuft. In der TK gibts die Hochstufung nicht.

    Dann werd ich halt somepeer mal um Bleibe für eine Nacht bitten - oder Betzi. Je nachdem, wen ich eher virtuell treffe. Vorher muß ich aber den freien Tag noch klar machen. Theoretisch kein Problem, es sollte keine Konflikte mit Kollegen geben, das hab ich heute schon gecheckt. Morgen reich ich den Tag mal ein.

    Also Testi, vermutlich hast Du nen Fanclub dabei! Zieh Dir also ne A3q-Kutte über, damit man uns zuordnen kann. :D

    Para, es ist die selbe Adresse. Ist ja der Hersteller selbst. Einer der Geschäftsführer von Spinblades ist ab und zu bei uns in der Halle. Viele da haben ganz guten Kontakt zu ihm und er hat oft Sätze unter dem Arm oder man bestellt einfach einen Satz und er bringts dann beim nächsten Mal mit.
    Leider war er gestern nicht da und das bedeutet, das ich auch nicht mehr direkt an einen Satz Blätter komme. Somit wirds besser sein, wenn Ihr bestellt. Es kann natürlich sein, das er in Kolenfeld auf dem Flugtag ist und man da auch einen Satz bekommen kann. Aber das ist nur Hoffnung, ich würd nicht drauf wetten.

    Wieso kannst Du am 3.6. nicht? Ist doch schade, da könnten wir doch noch nen leckeren Fisch essen gehen! Ist schließlich nicht weit vom Siegerland ins Sauerland. Und es liegt auch noch auf dem Weg nach Paderborn für Dich. Wenn Du am 3.6. den Testsieger anfeuern kannst, dann schau ich auch nochmal, ob ich den Tag noch Urlaub nehmen kann. Ist am Ende ja auch egal, ob einen oder zwei Tage... :D

    Na dann wollen wir mal sehen, ob Du den Weg vom Hotel zum Modellflugplatz noch findest. Schwer ist es ja nicht - Autobahn suchen, drauffahren und abfahren. Gleich die nächste Straße ist es bei uns schon. ;)
    Das Du den Weg ins Franziskus findest, das glaube ich allerdings schon. :D

    Mat, hatte das noch gar nicht mitbekommen, daß Du einen neuen 450er hast, ist ein klasse Heli, der Sport :thumbup: .

    Bei mir gings letzte Tage leider etwas druter und drüber. Zum einen war ich kurz im Krankenhaus, zum anderen wurde mein S3 "mal wieder" aufgebrochen, das Navi geklaut und zudem auch noch einer meiner Helis (Voodoo 600), Akkus, Lader, Macbook etc. . Bin daher derzeit mit dem ganzen Kram bzgl. Abwicklung beschäftigt und insofern auch gar nicht fliegen gewesen. Ich hoffe, daß ich bis nächste Woche zumindest die absolut notwendigen Komponenten wieder beisammen hab, so daß ich Do. dann den Speedcup mitfliegen kann. Hat jemand Lust vorbeizuschauen?

    Was Kolenfeld angeht, so denke ich, daß das klar geht, sofern nichts Unvorhergesehenes dazwischenkommt. Werde mich aber erst nächste Woche mal intensiver drum kümmern können.


    Ja, den Sport hab ich mir zugelegt, weil ich Deinen S GF doch heftigst geerdet habe. Teilekosten waren bei 125€. Da hab ich 50 draufgelegt und mir nen Sport als Kit bestellt. In der Tat ist der sehr gut aufzubauen und auch wirklich gut ausbalanciert. Natürlich gibts trotzdem Dinge, die man verbessern kann... Das Heck hat ein wenig Spiel und die Heckklemmung ist echt dämlich, die kann nicht klemmen. Abgesehen davon verbrät er mehr Strom als ein S/SE oder V2. Aber fliegen ist damit ansonsten sehr gut.

    Zum Speedcup: Der findet am 3.Juni (Fronleichnam) in Kreuztall-Littfeld statt. Das liegt im Siegerland. Vielleicht nimmt ja der ein oder andere aus dem Westen die möglichkeit wahr um sich das mal anzuschauen. Schneller als da wird nirgends geflogen!! Das ist wirklich beeindruckend!
    Wo der Platz genau ist, darüber wird leider nichts gesagt: http://www.poeting1.de/index.php?opti…id=27&Itemid=46
    Hab ihn aber trotzdem gefunden:
    http://www.msc-littfetal.de/Flugplatz.html

    Ich drücke dem Testsieger alle Daumen, das er teilnehmen kann und ne gute Platzierung erreicht. Und mit der Platzierung im Gepäck dann nach Kolenfeld - um mit Para und mir ein nettes Wochenende zu haben. :D