Uff, das wird dies Jahr eine ganz enge Wahl... Dank Corinna und der 100und1 Bilder vom FST...
Bittebittebitte, mach noch mehr Bilder an einer anderen Location!
Uff, das wird dies Jahr eine ganz enge Wahl... Dank Corinna und der 100und1 Bilder vom FST...
Bittebittebitte, mach noch mehr Bilder an einer anderen Location!
Na das passt ja gut für Lehrte!
Dann lass uns die tage mal schauen, ob Ende Juli ein Wochenende möglich ist. Wir können ja das letzte Juli-Wochenende ins Auge fassen. Ich muß nur prüfen, wer von meinen Kollegen da Urlaub hat. Ein oder zwei Tage Urlaub nehmen sollte normalerweise immer möglich sein, aber wenn da 2 bestimmte schon Urlaub haben, muß ich den Laden alleine schmeißen.
Nein, ich hab ihm ne SMS geschickt, aber noch keine Antwort erhalten. Ich schicke ihm noch ne Mail die Tage, mehr kann ich dann nicht tun. Vielleicht treffen wir ihn dann einfach so dort?
Na klar komm ich nochmal zum Elkenkopf. Nur ist es ja nicht gerade um die Ecke. Und Samstag losfahren und Sonntag wieder zurück ist einfach viel zu stressig. Da braucht man schon 3 Tage, damit es nicht in Stress ausartet. Das klappt aber in meinem Urlaub vermutlich nicht, da fahr ich ja weg (sind schon mal 2 Wochenenden) und hab noch eine Taufe zu besuchen. Aber im Juli sollte es noch klappen. Wie liegt denn Dein Urlaub dies Jahr?
Im August steht dann der Großmodellflugtag in Lehrte an. Das ist am 14./15.8. Sehr empfehlenswert, das ist wirklich der Hammer, so dicke Brummer. Und wieder können wir einen Tag schauen und den anderen auf meinem Platz fliegen. Oder auch an beiden Tagen. Man kann ja zwei Stunden fliegen, dann nach Lehrte, zuschauen, Sonnenbrand abholen und wieder nach Hause.
Übrigens müssen wir uns um die Sucht bei Martin gar nicht kümmern, das kommt von ganz allein.
Wenn er uns mal zuschaut, ist es eh passiert.
Schau auch mal in Deine Versicherungsbedingungen. Das kann auch nicht schaden, auch wenn das Kleingedruckte nicht gerade leicht verständlich ist...
An meiner Einstufung ändert sich nichts!
Sach ich doch.
Nutzungsausfall gibt es leider keinen!
Nanu? Da frag mal nochmal bei der Versicherung nach. Du kannst nicht fahren und es nutzen, also müßte doch auch Nutzungsausfall entstehen. Ok, wenn Du nen Leihwagen dafür bekommst, dann natürlich nicht.
Boah, ich bin voll neidisch auf Euer Wetter!
Bei uns wars heute auch ganz schön, aber auf dem Platz war verdammt fieser Wind mit Windstärke 3 und in Böen bis 5. Das hat einem echt den Spaß verhagelt... Flächen waren kaum am Himmel, Helis haben sich auch nicht viele getraut...
Ich schwebe dann ganz gerne, es ist ja nicht so einfach, den Heli still zu halten. Plötzlich ist der Heli im 3. Stockwerk, direkt im Anschluß wieder im Ersten... Schlagartig... Und querfliegen möglichst langsam ist dann auch nicht so einfach - aber schult ungemein.
Trotzdem, ich würde noch lieber den Wind abschalten... so langsam wärs mir lieb, auch mal Flautentage zu haben. Davon hatten wir dieses Jahr erst einen einzigen.
Das mit den 99% kann ich nicht bestätigen... Ich hatte es schon, das die Lampe plötzlich wieder ging, aber auch, das die Birne wirklich getauscht werden mußte. Andere Leuchten sind bei einer Meldung normalerweise immer defekt, die hinten rechts aber nicht immer. Scheint ein Wackelkontakt oder so zu sein.
Die Birne kann man aber auch schon mal kaufen, früher oder später ist die ja wirklich mal kaputt. 1,37€ oder so bringen einen ja nicht um, dann muß man aber nicht erst zum Teilemann und kann sie auch selber tauschen. Aber vorsichtig mit den Kappen, die an der Verkleidung die Schraube abdecken. Die fallen gerne mal zwischen die Verkleidung und das Blech - dann sind sie für immer weg...
Suuuuper Para, war ne prima Idee von basse, den Schülersender einfach mal "zu vergessen".
Genial, nun kannst Du das alleine! Hast ja gesehen, das Du das kannst.
Jetzt gehts dran, zu üben. Starten, landen, starten, landen. Und dazwischen immer links, rechts, vor und zurück. Dann sinkt auch der Adrenalinspiegel langsam beim Flug ab, denn Du wirst Dich immer wohler fühlen mit dem Heli - denn Du kontrollierst ihn, nicht er Dich.
Aber keine Angst, weitere Adrenalinstöße wirds schon noch geben (darum machts ja so nen Spaß, das Helifliegen! :D).
Du wirst ja irgendwann mal anfangen, links/rechts zu schweben und dabei das Heck ein wenig in die Flugrichtung zu drehen. Erst wenig, dann 45°. Und irgendwann passierts Dir aus versehen, dann hast Du die komplette Seitenansicht. Das ist dann der nächste Moment, wo man mit Stolzgeschwellter Brust den Heli zum Vorbereitungstisch bringt und das Grinsen den ganzen Tag über bleibt.
Zwischendurch wirds aber sicher nicht reibungslos gehen. Dummerweise ist es eine Freiluftsportart und der Wind hat allerhand Überraschungen für Dich. Plötzlich steigt der Heli aber genauso plötzlich verliert er auch an Höhe. Aber: Dafür hast Du ja den Pitchhebel. Nach oben hat der Heli nichts zu befürchten und Du hast Zeit gewonnen, ihn wieder einzufangen und auszurichten. Das bekommst Du dann aber sicher auch schnell mit. Ist ja nicht jeder Tag ruhig vom Wind her.
Ich freu mich jedenfalls, das es doch geht! Und ich freu mich auch auf unseren Helitreff in Kolenfeld und bei uns auf dem Flugplatz. Ohne 3D-Gebolze, aber mit viel Spaß!
Wird das nicht von der Autobild vergeben?
Aber mal im Ernst: Ich glaube, gackes möchte lieber eine sinnvolle Antwort hören. Und vor allem eine, die ihm bestätigt, das er sich keine Sorgen machen muß...
Pfingstsamstag und der Wetterbericht sagt 21° voraus. Na, da schnapp ich mir doch meine Sachen und fahre raus zum fliegen!
Aber was soll ich sagen, ich packe meine Sachen und stelle fest, es ist geschlossene Wolkendecke und nur 13°. Hm...
Da wir im kontrollierten Luftraum fliegen (Flughafen ist unmittelbarer Nachbar), muß ich eine Flugfreigabe am Tower einholen. Tja, denkste... Die Wolken sind zu tief, ich kriege keine Flugfreigabe. Schweben darf ich aber auch ohne Anmeldung, also dann mache ich eben Powerschweben. Oder Rundflug im Tiefflug.
Dreimal hab ich angerufen, erst um 15:00Uhr war der Nebel so hoch gestiegen, das die Freigabe erteilt wurde. Und dann wurde es noch ein richtig schöner Tag.
Anfangs war es recht windig. Aber je löchriger die Wolkendecke wurde, desto mehr legte sich der Wind.
Den letzten Akku hab ich dann auf dem Platz verflogen. Nachdem ich den Klex in den Boden gestopft habe, war ich eher vorsichtig mit dem fliegen und dazu kam auch noch eine allergische Reaktion am linken Auge, die zwei Wochen lang vernünftiges Fliegen verhindert hat.
Uiuiuiui, hatte ich nen Schiss inner Büx... Aber: hat gut funktioniert. Alles heile geblieben und der Klex2 (im Moment aber mit weißer Haube statt der gelben) lief beinahe wie am Schnürchen. Ab und zu hatte ich noch Probleme mit dem Einschätzen der Lage - aber das ist Gewöhnungssache. Ich bin ja nun auch schon wieder länger nicht mehr auf dem Platz gewesen und immer nur auf dem Schwebeplatz kleine Runden.
Insgesamt kann ich mal sagen: War ein guter Flugtag heute!
Wie wars bei Euch? Wer war noch fliegen?
Das war aber ne schöne Diskusion und Du machst sie einfach mit einem Satz kaputt...
Die Wahrheit kann so wehtun. Es geht nicht.
So hab ich das auch gelesen. Und Tatsache: beheizte Scheibenwischerdüsen sind wirklich Sonderausstattung. Die gibts, oh Wunder, mit beheizten Rückspiegeln im Bundle.
Es ist jetzt nicht so wahnsinng schlimm, die nicht zu haben, aber es ist schon ein schönes Feature, das man eigentlich nicht missen möchte. Wenn ich mich recht entsinne, kann man die beheitzen Spiegelgläser nachrüsten, die Kabel lagen glaube ich bereit. Da solltest Du nochmal suchen, das ist ein Thema, das lange nicht mehr diskutiert wurde - es kann sogar sein, das wir hier im Forum nichts explizit dazu haben. Dann eben ein naues Thema, der Vollständigkeit halber.
Upps, jetzt hätt ichs fast vergessen: Herzlich willkommen! Viel Spaß hier im Forum!
Und von wegen Hubraumbehinderung... Du bist erstens nicht allein und zweitens nur eingeschränkt. Ne Behinderung ist nicht mal mein Kleintrecker.
Leider auch OT...
@ Para: Habe ich auch nachgerüstet und Bilder von den Teilen gemacht. Mehr steht aber auch hier schon: Ablagefach Fahrersitz, Nummer,Preis, Anleitung gesucht
Gruss Jürgen
Da hast Du aber mal nen schönen Thread ausgegraben. Interessant finde ich, das der Threadersteller und der hier-nochmal-Frager ein und die selbe Person ist...
[Halt halt, wenn hier einer schuld ist dann bin ich das immer noch (Regel 1!)!
Ojeee, die Regel hatte ich ja schon fast verdrängt!
Klar, some ist schuld.
In der Teilkasko gibts doch gar keine Schadenfreiheitsrabatte?!
Deshalb rede ich doch immer, Ihr sollt die Teilkasko ohne Selbstbeteiligung abschließen. Dann gibts nämlich null Streß mit so einem dummen Schaden!
OT......
Hö???? Unterm A3 Fahrersitz ne Schublade?
Da is bei mir niggsOToff
Tjo, Du hast ja auch die Billigaustattungsvariante Ambizzzzzziiioooooon.
Beim Ambiente ist das Ablagepaket mit dabei, ich glaube, die Sitzablagen sind da mit drin. Ich finde die sehr praktisch. Ich finde die aber nirgends in den Listen mehr, die gibts wohl gar nicht mehr!?
Hast Du keine Teilkasko oder warum hast Du Flickwerk gemacht?
Hallo Niko, willkommen hier bei A3q. Sicher hast Du Dich schon ein wenig umgesehen und hast schon einen kleinen Überblick gewonnen über das, was das Forum so bietet.
Jetzt, wo Du auch postest kommt noch etwas Wichtiges hinzu: Deine Meinung.
Dafür viel Spaß und allzeit auch gute Fahrt mit Deinem Schätzchen!
PS: Ein großes Lob an Para und alle anderen die das tolle Forum hier aufgebaut haben!!!
Das findet sicher nicht nur Para nett, sondern alle User im Forum. Denn neben der Idee und der Umsetzung ist der Inhalt hier das Wichtigste - und da sind alle User "dran Schuld"
Und das Fach unter den Sitzen ...... naja, was soll man da reintun? Etwa den Atlas ?![]()
Ich hab im Ablagefach unter dem Fahrersitz die A3q-Sicherheitswesten drin. Unter dem Beifahrersitz ist der Verbandskasten (ist ja kein Kasten, sondern so ne Rolle). Den Atlas kannste sparen. Der bringt nur Gewicht.