Um nicht gleich die Katze aus dem Sack zu lassen... Ich hab die Lama v4 noch nicht selber geflogen.
Es gibt viele Koaxhubschrauber. Modelle wie Sand am mehr. Aber: Unter der Haube sind die im wesentlichen gleich und plötzlich bleiben von unzähligen Modellen noch 2 vernünftige Chassis übrig. Eins davon ist die Lama v4.
Von der Lama v4gibt es inzwischen ein "Facelift" v4 vII, das kostet ab 79€. Wesentliche Unterschiede zur Vorgängerversion: Beleuchtung an Bord und andere Rumpffarbe (jetzt orange statt silber oder blau). Wahrscheinlich ist auch an den elektronischen Komponenten was geändert, das weiß ich aber nicht. Die aktuellee Version ist sicherlich die Bessere. Hier würde ich aber für ca. 10€ mehr die 2,4Mhz Version vorziehen. Ist halt praktischer, weil Kanaldoppelbelegungen absolut sicher ausgeschlossen sind. Nachher fliegt irgendein Nachbar auch mal im Wohnzimmer und benutzt den selben Kanal... Na schönen Dank - auf Wiedersehen Wohnzimmereinrichtung...
Grundsätzlich ist die angebotene Lama v4 auch ok und auch mit 35Mhz kann man fliegen. Es ist kein Murks, sondern von den vielen koaxmodellen eins, das durchaus gut ist. Grosser Vorteil: Ersatzteile sind gut erhältlich, da findet man sicher genug läden, die Teile anbieten (auch Tuningteile). Allerdings eher nur im internet.
Du solltest Dir aber sowieso von vorn herein darüber im Klaren sein, das es nicht bei der Anschaffung des Helis bleibt. Er verursacht weitere Kosten. Gerade am Anfang geht gerne mal was kaputt. Rotorblätter, auch mal ein Teil des Rumpfes, sonstige Kleinteile. Und weil man ja auch keine Lust hat, immer nur einmal in der Stunde fliegen zu können, wird auch mindestens ein weiterer Akku nötig. Wenn Du die paar Euro im Monat ausgeben willst, dann los!