Beiträge von matbold

    Ich schreib jetzt noch was, das ist der "offizielle" Teil.
    Alles Gute, altes Haus :D
    Feier noch schön mit Deinen Gästen und sei nicht sauer auf Tina, die meint es schließlich gut mit Dir! ;)

    Mach doch Deine Bilder einfach kleiner! Die Bilder bei Arcor sind nur eine Zeitlang anzeigbar. Nach ca. drei Monaten gehen die Links nicht mehr. Da wärs doch praktischer, wenn Du die Bilder in die Gallerie hochlädst. Muß nicht in der Originalgröße sein. Halt so, das Du sie hochladen kannst. Das reicht ja. Und hier kannst Du dann die Bilder verlinken. Da kannst Du dann auch eine andere Auflösung als die ursprünglich hochgeladene nehmen, den die Forensoftware verkleinert die Bilder und legt mehrere Versionen eines Blides ab.

    P.S.: Was soll eigntlich diese Limitierung, das ich hier für 10 min nicht mehr antworten kann, wenn die letzte Mail von mir stammt ??
    -> bitte schaltet diesen Unfug ab. Ich hab nicht ewig Zeit ... :wacko:


    Das hat seinen Grund darin, genau das zu minimieren, was Du gemacht hast. Doppelposts müssen ja nicht unbedingt sein, es gibt ja die Möglichkeit, seinen Post zu editieren. Zitieren kann man ja auch aus mehreren Posts, da ist ein Doppelposting eigentlich nicht mehr nötig.

    Also um es mal ganz deutlich zu sagen:
    Alle Angaben, welche Norm ein Öl erfüllen muß, damit es Audi nicht als Garantiebruch empfinden wird, stehen im Bordbuch. Das und keinerlei Angaben auf irgendwelchen Webseiten oder Foren (auch unserem), zählt.
    Wenn da drin steht, das für den Festintervall Öle nach 502.00 und 507.00 erlaubt sind, dann los und im Praktiker schon mal 6 Liter für den Ölwechsel geholt.
    Wenn mich nicht alles täuscht, hat Para das Öl auch auf der Liste und es soll sogar ganz gut sein. Dazu hat aber noch niemand von uns einen Test gemacht, geschweige denn eine Ölanalyse nach dem Festintervall durchgeführt. Kommt vielleicht noch. ;)

    Da bin ich auch gerade überrascht, das so ein Arrangement für 99€ zu haben ist. Das Einzelzimmer kostet ja schon deutlich mehr und ein 3-Gängemenü ist bei halbwegs ordentlicher Küche (muß kein Michelin-Stern haben, aber sagen wir mal im Vartaführer ne Erwähnung... :D) kaum für unter 50€ zu bekommen.
    Also da wärs klar, was man dann macht, oder?

    Für mich wirds schwierig, ja zu sagen - ich hab dies Jahr noch einige Fahrten vor, bei denen ich Übernachtungen habe. Und irgendwo muß ich auch mal sagen, das geht jetzt nicht mehr. Auch wenn ich gerne würde. :(

    Ich sags mal so: Ich hab wirklich Interesse, aber eine Teilnahme ist eher unwahrscheinlich. Ich hab das Thema hier aber ganz stark im Auge und würde evtl. im April kurzfristig buchen - wenn dann noch ein Zimmer vorhanden ist (dann würde ich mich wohl ärgern...)

    So, nachdem ich gestern zu müde war, nocäh was zu schreiben, mach ich das jetzt.
    Wobei ich ja nciht viel schreiben kann, denn Krally hat ja unsere Kritik wunderbar zusammengefasst. Ist auch überhaupt nicht bös gemeint, ich finde das die Jungs und Mädels von Düchting sich viel Mühe gegeben haben. Und ich hoffe auf eine Wiederholung, die dann vielleicht von unserer Seite ein noch grösseres Echo erhält.
    Natürlich muß man auch festhalten, das seitens des R8-Clubs die Beteiligung recht schwach war. Die beiden Teilnehmer waren Forenuser von r8-quattro.de, keine Clubmitglieder. Da sollte auf jeden Fall auch dran gearbeitet werden, immerhin ist es eine Veranstaltung, die eigentlich für den R8-Club gedacht war.

    Eine konstruktive Kritik hab ich aber noch: Der Termin im März. Der ist sicher nur suboptimal. Natürlich kann ich mir schon vorstellen, das es nur ein paar Wochen später Probleme gibt, einen Termin überhaupt zu finden - dann hat die Rennsaison ja schon begonnen. Aber vielleicht findet man ja ein Wochenende etwas später. Etwas wärmere Temperaturen tun der Teilnehmerzahl sicher gut. Das wäre in Aller Sinn, denn so eine Veranstaltung macht eine Firma wie Düchting nicht nur zum Spaß, es wäre schon gut, wenn auch etwas verkauft werden kann. Hier wäre es für unser Forum natürlich genial, wenn man Düchting und Zoran zusammenbringen kann und so einen Tuningtag dann auch mit einem NWT zusammen durchführen könnte. Im Norden und Westen gibts ja eine Menge Interessenten. Da liegt Paderborn doch günstig!

    Nene, das passt schon mit der Erderwärmung. Weltweit war der Winter wärmer als der Durchschnitt. Nur bei uns halt nicht. Ausnahmen bestätigen aber die Regel.
    Wenn erstmal der Golfstrom durch die Klimaerwärmung versiegt, wirds hier bei uns deutlich kühler werden. So gesehen hat Bratschlauch recht: Gewöhn Dich dran. :D

    Bei uns hat es heute morgen ein wenig genieselt. Das gibt dem Schnee weiträumig den Rest, zumal es erstmals seit langer Zeit in der Nacht nicht gefroren hat.
    Ich glaube nicht, das dieses Jahr Schnee liegen bleiben wird. Als Niederschlag kanns natürlich nochmal passieren. Es wird ja noch einige Nachtfröste geben.
    So langsam gehts aufwärts. ;)

    Ich erwarte so langsam die ersten Beiträge mit Fragen, wann man die Winterreifen wieder einmotten soll :D

    Denk ich auch. Dieses Wochenende wird nochmal unangenehm. Zwar kein Schnee, aber dennoch Regenschauer. Und das bei max. 5° und ziemlich starkem Wind. Leider soll er auch noch böig werden. :(
    Das Wochenende drauf (20./21.3.) soll dann schon Temperaturen bis 10° bringen. Das passt sehr gut, denn unser Platz soll gewalzt werden. Bis dahin ist der Schnee dann weg und der Platz ist dann noch weich und wird sicher super glatt. Dann können die Flächenflieger super starten und landen. Natürlich muß der Untermieter noch davon überzeugt werden, das er seine Hügel wo anders bauen soll... :D
    Die Woche darauf wird es hier dann wieder etwas kälter, aber wenigstens wirds tagsüber um die 5° "warm". Das genügt mir. Hauptsache, es regnet nicht. Dann geht das schon mit fliegen. Das Wochenende für die Messe könnte zumindest trocken werden. Temperaturen sollen bei ca. 5° liegen. Das ist aber noch so weit weg, das die Vorhersage nur ein Trend ist. Vielleicht wirds ja etwas wärmer und die Sonne scheint aus allen Knopflöchern. Das wärs doch! :)