Beiträge von matbold


    [size=24]EINWEGPREMIUM[/size]


    Ich würde es
    [size=24]KURZZEITPREMIUM[/size]
    nennen. Ich möchte hier mal daran erinnern, was die deutsche Industrie zu dem gemacht hat, was sie heute nicht mehr ist:
    Made in Germany

    Das Schlagwort ist offensichtlich in Vergessenheit geraten. Es ist eben mehr als nur "in Deutschland hergestellt". Das ist ein Qualitätssiegel! Es bedeutet, das es ein Produkt ist, das lange hält (wenn nicht ewig), stabil und Wertbeständig. Insbesondere Ersteres scheint den Herstellern inzwischen egal zu sein.

    Doch, der Vergleich ist ganz gut.

    1. Du hast gerade viel Geld ausgegeben für ein Produkt, was sehr viel kann und Du wirst erstmal nur eine Funktion benutzen.
    Gemeint ist das VCDS. ;)
    2. Bei Zoran gibts nur eine Funktion: Mehr Power! :D

    Es ist doch nicht schlimm, wenn man einen kleinen Umweg geht und dafür nichts bezahlt. Stell Dir mal vor, Du könntest nicht eine Datei aus den vielen machen... Das wär doch viel blöder.

    So, auch meine kleine Deutschlandtournee durch die Schneereichsten Gebiete Deutschlands ist nun beendet. :D

    Fazit: Der Sieger ist (man glaubt es kaum) Nordrhein-Westfalen! Und da das Siegerland und das südliche Sauerland (Kreis Olpe). Der Verkehr ist hier zum erliegen gekommen. Öffentlicher Nahverkehr findet nicht mehr statt, die Schulen sind geschlossen. Die Flachdächer werden nun freigeschaufelt da durch den noch zu erwartenden Neuschnee (für heute sind nochmal bis zu 40cm gemeldet, somepeer wird sicher berichten) - es wird somit die kritische Belastbarkeit erreicht. Insbesondere dann, wenn der Schnee noch durch Regen noch schwerer wird - und das ist für die nächsten Tage angesagt.

    Die Fahrt heute war schneetechnisch nicht uninteressant. Bin bei ca. 50cm Schneehöhe losgefahren. Auf der Bundesstraße zur Autobahn muß ich sonst immer aufpassen, nicht geblitzt zu werden. Diesmal gings ohne diesen Streß. :D
    Auf der Autobahn dann (Meinerzhagen, wers kennt) war die Schneedecke festgefahren. Das ging bis Lüdenscheid so, 60 waren da erlaubt. Ab da war die Straße wieder frei und es ging gut zu fahren. Als ich aufs Gas stiefeln konnte, hatte ich nen Durchschnittsverbrauch von 4,3l/100km. :D
    In Hagen angekommen gehts auf die A1. Hier war kaum noch Schnee vorhanden. Bis zum Kamener Kreuz war der Schnee beinahe weg. 8|
    Da hab ich an Para denken müssen - bei ihm liegt ja auch nix... :D
    Wie ich es mir dann dachte, wurde es im Teuteburger Wald dann schlechter und die Schneedecke hatte immer weniger Durchbrüche. In den höheren Lagen über 200m lag auf der linken Spur dann auch mal Schnee. Ansonsten wars nur nass und ließ sich gut fahren.
    Die niedersächsische Heimat begrüßte mich dann mit mehr Schnee an den Hängen. Zwischen Porta Westfalica und dem Deister sah es richtig schön aus, fast wie ein kleines Sauerland. :D
    Ab da kam dann das Verkehrsleitsystem MOVE und bremste den Verkehr ein. 80 den kompletten Rest. Allerdings hab ich mich gefragt, warum. Hier war es besser zu fahren als in weiten Teilen NRW's. 100 wär mindestens möglich gewesen (deshalb bin ich da auch 120 gefahren ;))
    Durch die langsamen Teile hab ich einen Verbrauch gehabt wie selten bei Autobahnfahrten: 5,0l bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 103km/h.
    Jetzt bin ich gespannt, wie sehr Attendorn noch im Schnee versinkt... ;)

    Ich bin ja mal gespannt, wie das Wetter morgen wird... Der Schneefall ist hier im Sauerland für Mittag angesagt - da bin ich dann hoffentlich wieder zu Hause.
    Das einparken hier war lustig... Das hat ein wenig gedauert, weil der Frontkratzer nicht so gut die Eiusplatten hochgekommen ist. Der Schnee macht eigentlich keine Probleme - da treckert sich mein Diesel gut durch. Morgen hab ich sicher wieder was zu berichten. ;)

    Nee Para, das passt schon. Die Lampe darf jetzt nach 7 Jahren durchaus mal getauscht werden. Die Rechte ist ja auch vor 3 Monaten kaputt gegangen.

    Übrigens: Hier aktuell kein Schneefall mehr, -7° und alles schöööön weiß. So muß Winter sein. :)

    Ich schließ mich dem Vorredner mal an. :D
    Das war ne tolle Sause Dany, vielen Dank, das ich herkommen durfte! Du weißt ja, das ich gern komme. Werd ich gerufen, bin ich schon so gut wie unterwegs... :thumbup: :thumbup:

    Ich hoffe, das Du die nächste Feier (läuft ja den Moment im vollen Gang) gut überlebst und morgen nicht umfällst. :D
    Kannst Dich ja mal ausspannen, das brauchst Du jetzt aber auch! :sleeping: :D

    jochen: Nachträglich (habs halt nicht früher an mein Laptop geschafft) alles Gute auch von mir. Auch bei Euch gabs sicher ne Reisengaudi und ausgelassenes Feiern. Ich hoffe, das haben alle heile überstanden. :D
    Bis zum nächsten Flugtreffen! ;)

    Krally: In Hannover gab es ca. 10cm Neuschnee - allerdings ist dort Tauwetter und es wird wieder weniger. Die Straßen dürften also frei sein. Autobahnen ja sowieso.

    Das ist allerdings nur eine telefonische Info, ich freu mich zur Zeit an knapp 20cm Neuschnee, der auch sicher noch liegen bleibt, da es hier in Bayern schön Dauerfröstelt.
    Dummerweise hat mich gestern in der Nacht mein Auto darüber informiert, das das Ablendlicht links nicht funktionieren würde. Damit hatte das Auto recht, ich konnte wirklich nicht so gut sehen wie normal. :D
    Ein Glück gibts ne H7-Leuchte bei jedem Händler ohne, das man die bestellen muß. ;)

    Hallo und willkommen bei A3q!
    Stell Deinen Schatz doch mal näher vor und was Du genau verändern möchtest. Du kannst Dich im Forum umschauen, zum Thema Fahrwerk und Felgen wirst Du viele Beiträge finden. ;)

    Viel Spaß hier in und mit der Community! :)

    Na sowas, da hat Para wohl Langeweile gehabt... Danke für den Thread! :)
    Ich hätte ihn selbst auch bald eröffnet, bei mir steht demnächst eine Nachschubölbestellung bei scenic9 an. Da kann ich auch gleich überlegen, was ich denn für den Diesel nehmen soll. Bislang war immer das übliche Castrol SLX II/III drin, nun überlege ich, welches Öl ich jetzt nehmen kann bzw. sollte. Mein 1.9TDI läuft eigentlich problemlos, Ölverlust hält sich in Grenzen, ich schütte im Jahr etwa einen Liter nach. Bei knapp 15.000km Jahresleistung.
    Der Normale Turn fürs Auto ist Kurzstrecke, bei den Temperaturen aktuell wird der Motor da nicht warm. Sind etwa 8-9km Stadtverkehr.

    Die VW-Normen müssen natürlich erfüllt werden, die LL-Garantie soll ja erhalten bleiben, das Fahrzeug wird ja normal gewartet. Bei LL-Intervall wär der nächste Wechsel erst nächstes Jahr fällig, aber ich könnte dem Trecker ja mal was Gutes tun und ebenfalls auf normales Intervall umstellen. Einen alten Gaul sollte man pflegen, wenn er gut und gleichmäßig läuft! ;)
    Und noch steht kein Ersatz für den alten Klepper an, warum auch. Fährt doch gut und zuverlässig. ;)

    Wow, das ging jetzt aber schnell! Glückwunsch Scoty! Ich drücke alle Daumen, das der RS Euch in allen Lebenslagen gut unterstützt und Eure Familie nicht im Stich läßt.

    Allzeit knitterfreie Fahrt! Ich hoffe, ich krieg den Wagen mal zu sehen! ;)

    Na, dann berichte ich mal.

    Abfahrt 8:05 in Hannover. Nach ein wenig Schnee in der Nacht hatten wir Tauwetter bei +2°. Die Straße sah gut befahrbar aus. Leider ein Trugschluss, unter der Nässe gabs Eisplatten... Zum Glück nur in der Stadt, auf der Autobahn gings dann.
    Dann auf die A2 nach Westen. Kaum 30km gefahren, ist auf der Gegenfahrbahn der Rettungshubschrauber gerade gelandet, ein Golf Cabrio ohne Dach hängt schräg in der Leitplanke - Vollsperrung, 7km Stau. Da geht man automatisch vom Gas. Hinter Bielefeld haben mich mehr Autos überholt als ich überholt habe... Da konnte man wohl schneller!? ;)
    Übers Kamener Kreuz dann weiter zur A45. Ich will gerade auf die Abbiegespur an dem Kreuz, dann steh ich auch schon. Grund: Vollsperrung der A1 hinter dem Kreuz. Da war ein LKW umgestürzt, 12h Vollsperrung...
    Bis dahin gings eigentlich mit dem Fahren, es war jedoch ziemlich feucht und natürlich nervts, wenn man ständig Wischen muß... Immerhin hab ich heute 800km zu fahren gehabt, da brauch ich ja wohl noch ein paar Schluck...
    Auf der A45 liefs dann ganz gut, es ging langsam in Schneefall über. Mal mehr, mal weniger. Die Straßen aber immer gut befahrbar. Nur im Spassart wars dann zu viel, da war die linke Spur doch etwas zugeschneit.
    Kurz vor Würzburg hab ich mit Olli190275 kontaktet, die hatten noch 6km weniger zu fahren als ich - bei gleichem Ziel. Anweisung: Langsam fahren, ich geb jetzt Gas... :D
    Nach 56km hatte ich ihn dann eingeholt - ich mit 180, er fuhr so 130/140... ;)
    Ab Ulm etwa wurde es dann noch deutlich winterlicher - ausserdem war nun das Licht aus.
    In Oberbayern schneite es zwar nicht mehr, dafür war der Schnee hier pulveriger. Kein Wunder, hier war es -3° kalt, der Schnee hatte schöne Verwehungen. Wie es am Ziel aussieht, hat Au3 ja beschrieben. ;)

    Fahrzeit Brutto: 11h. Netto etwa 8,5 - es waren doch ein paar längere Pausen dabei. ;)

    Eine normale Munitionskiste ist nicht wirklich dicht. Da kann man Aufwand betrieben, wie man möchte. Die Gummidichtungen sind nicht dicht genug. Paras Kisten sind sicher besser, vielleicht sogar dichter. Aber ob sie auch wirklich den Druck halten können? Vielleicht... Aber das müßte man mal in einem Test probieren.
    Letztlich hilft wohl nur eine gute Versicherung... ;(
    Einen Koffer, der 100% dicht ist, kann sich der normalo vermutlich nicht leisten.

    Ich bin indes einer anderen Sache auf der Spur. Hab mir ja nen Koffer im Baumarkt gekauft, der soll meinen Sender und die Akkus beherbergen. Ist so ein stinknormales Ding für 15€.
    Ich habe übergangsweise normale Schaummatten zurechtgeschnitten, die ich da eingelegt habe. Ist aber nicht so der Bringer. Das sieht fürchterlich unprofessionell aus. Auf der Suche nach einem Schaumstoffhersteller/-händler bin ich auf eine Firma in der Nähe gestoßen. Da werde ich nächste Woche mal mit dem Koffer aufschlagen, dann schnippeln die mir was zusammen. Wird zwischen 15 und 25€ kosten - je nach Schaum und Größe. Ich bin gespannt und zeige Euch dann mal das Ergebnis. Dann gibts auch nen Link, wenn Ihr auch was braucht. ;)