Ich finds auch faszinierend, wie robust das Ding zu sein scheint. Allerdings finde ich den für die Halle etwas zu groß.
Para, ich glaube, es ist an der Zeit, das Du Dich mal damit auseinander setzt, einen Heli selber zusammen zu setzen. Das ist eigentlich nicht so schwer - ich trau mir das jedenfalls durchaus zu. Und ich bin einerseits auch nicht der Bastelfreak, andererseits fliege ich lieber. Zwei linke Hände habe ich beinahe auch und keine Ahnung von der Sache (gehabt). Aber dennoch: Die guten Sachen gibts nur als Bausatz. Und wenn der 500er mal runterfällt (irgendwann kommt der Tag!), dann muß er ja schnell wieder Einsatzbereit gemacht werden. Dann wirds schwieriger, da muß dann sicher der Rotorkop auseinander. In den Bausätzen ist der ja schon vorgefertigt. Einstellen muß man sowieso mal lernen. Für die Taumelscheibe gibts Einstellhilfen, das sollte also kein Problem sein. Heck ist schon schwieriger. Da bin ich gerade beim 4G6 dran... Allerdings hab ich kein ordentlich laufendes Blatt mehr, da wirds beliebig schwierig.
Warum solltest Du das nicht auch können? Ist doch auch ein Grund, das man in einem Verein ist. Da findet man lauter Leute, die gerne Basteln und Dir sicher gerne helfen, das ein oder Andere zusammen zu setzen.
Meine Empfehlung für drinnen ist auch ein Heli für draussen: Trex 450 Sport. Klasse Ding, gibts als Super Combo - und das ist durchaus fliegbar. Fehlt dann nur noch ein Empfänger, da reicht ein 6-Kanal (AR6100 oder so) für 50€ dicke aus.