Beiträge von matbold

    ...der Steuerkarte...


    Woran erkennt man, das man zu viel bei A3q liest?
    Wenn man hier "Steuerkette" liest... :D

    Mannmannmann, ich brauch Urlaub...
    Ach, hab ich ja bald! :)

    Was es bringt, wenn Du das Kind auf Deiner Steuerkarte hast, weiß ich nicht. Ich weiß nur, das Du das Kind auch teilen kannst... Klingt blöd, ist aber so. :D
    Dann habt Ihr beide 0,5 Kinder auf der Steuerkarte. Den Effekt kann man doch sicher berechnen. Im internet gibts doch massig Steuerrechner, irgendeiner wird das doch sicher berechnen können?

    Wenn der defekt der Lampen durch den defekt des Steuergerätes aufgetreten ist, dann sollten die Lampen auch von Audi übernommen werden. Die hätten ohne den defekt ja noch weitergebrannt. Es ist ok, wenn Du dann einen Teil bezahlst, Du hast sie ja auch schon benutzt. Also den Kulanzantrag auf jeden Fall stellen!

    Koax? Wer fliegt denn hier Koax? Ach ja, Para - aber nur, weil er nichts Anderes hat. Sim ginge natürlich, das macht er bestimmt auch. Den Koax fliegt er auös Spaß an der Freud. :D
    Aber eigentlich wartet er auf einen Ersatz für den defekten Walkera 4#3 - das ist ein Pitchgesteuerter Mikroheli. Soll sehr stabil schweben, das ist für Para genau richtig.
    Ich hab mir nen Blade mSR zugelegt, auch ein kleiner pitchgesteuerter Heli. 27g wiegt das Dingelchen und damit kann man dann im Wohnzimmer rumfliegen und macht nichts kaputt. Ausserdem hab ich mit einen Walkere 4G6 zugelegt, das ist ein kollektiv gesteuerter Heli aber nur 30cm Rotordurchmesser und 88g Abfluggewicht. Wenn er denn mal sauber eingestellt ist, fliegt er sich drinnen wie ein grosser, nur nervöser (aber dafür gibts ja Expofunktionen). Wenn er denn mal eingestellt ist... Ich sehs ja in der Halle, wie gut die Dinger fliegen. An meinem muß ich noch etwas basteln, damit er auch so fliegt. ;)

    Aufs Wintertreffen werde ich nicht fahren, das ist mir eindeutig zu kalt. Ein bis zwei Stunden draussen ist ok, aber mehr? Geht nicht... Ausserdem fahr ich die Woche drauf noch genug Kilometer. ;)

    Ich finds auch faszinierend, wie robust das Ding zu sein scheint. Allerdings finde ich den für die Halle etwas zu groß.

    Para, ich glaube, es ist an der Zeit, das Du Dich mal damit auseinander setzt, einen Heli selber zusammen zu setzen. Das ist eigentlich nicht so schwer - ich trau mir das jedenfalls durchaus zu. Und ich bin einerseits auch nicht der Bastelfreak, andererseits fliege ich lieber. Zwei linke Hände habe ich beinahe auch und keine Ahnung von der Sache (gehabt). Aber dennoch: Die guten Sachen gibts nur als Bausatz. Und wenn der 500er mal runterfällt (irgendwann kommt der Tag!), dann muß er ja schnell wieder Einsatzbereit gemacht werden. Dann wirds schwieriger, da muß dann sicher der Rotorkop auseinander. In den Bausätzen ist der ja schon vorgefertigt. Einstellen muß man sowieso mal lernen. Für die Taumelscheibe gibts Einstellhilfen, das sollte also kein Problem sein. Heck ist schon schwieriger. Da bin ich gerade beim 4G6 dran... Allerdings hab ich kein ordentlich laufendes Blatt mehr, da wirds beliebig schwierig.

    Warum solltest Du das nicht auch können? Ist doch auch ein Grund, das man in einem Verein ist. Da findet man lauter Leute, die gerne Basteln und Dir sicher gerne helfen, das ein oder Andere zusammen zu setzen.

    Meine Empfehlung für drinnen ist auch ein Heli für draussen: Trex 450 Sport. Klasse Ding, gibts als Super Combo - und das ist durchaus fliegbar. Fehlt dann nur noch ein Empfänger, da reicht ein 6-Kanal (AR6100 oder so) für 50€ dicke aus.

    Kann man das miteinander vergleichen?? Nein!
    Allein schon die Häufigkeit... WIr fahren MAL auf ne Messe, schon ist Alarm. Mädels fahren einmal im Monat shoppen oder noch viel öfter. Da sagt keiner was, Frauen brauchen das ja... ?(

    Aber nun gut, dann ist das eben so... Mir egal, ich komme seeeeehr wahrscheinlich mit! ;)

    Da wir nur einen Tag auf der Messe sind (ich will ja auch fliegen!), müssen wir das aber absprechen Michi!
    Einen Tag fliegen wäre schön, allerdings wird das im März wohl auch nicht über den kompletten Tag gehen, da friert man ja fest! Da brauchen wir auch noch "Rahmenprogramm"... Hat jemand was zum aufbauen? :D

    Weiter östlich sind wir ja schon (Bratschlauch und ich), allerdings war Daisy hier eher schlapp. Wir hatten ein wenig Wind, der erstmal den vorhandenen Schnee umverteilt hat und dann wurde mittels Nachschub von oben wieder auf die alten Schneehöhen ausgeglichen. Dadurch sind dann die Schneeberge an den Rändern gewachsen.
    Auf den Hauptverkehrsstraßen lässt sich in Hannover ganz gut fahren, Nebenstraßen sind schon schlecht geräumt. Seitenstraßen gar nicht.
    Parkplätze sind Mangelware und wer einen hat, läßt das Auto stehen und fährt mit Bus oder Bahn. :D
    Heute gabs für mir bei der Arbeit keinen Platz mehr auf dem Parkplatz, dafür aber an der Straße vor dem Parkplatz. Die Straße hatte noch kein Räumfahrzeug gesehen... An der Seite hab ich schön mit dem Unterboden alles nivelliert. :D
    Das Ausparken war dann schwierig, Hinter mir war plötzlich ein Schneehaufen (der war morgens noch nicht da), vor mir ein Kollege. Und rausfahren mit starkem Lenkeinschlag ging mal gleich gar nicht... Hat ein paar Minuten gedauert, bis ich in leichtem Hin und Her endlich auf der Spur der Straße war. Grip hatte ich dann allerdings noch nicht, aber wenigstens gings vorwärts. Ich mag die kleine gelbe Lampe. Kann man die auch dauerhaft anschalten? :D

    Du wirst mir zustimmen, das ein Cabrio insbesondere für schöne Tage gedacht ist und nicht für lange Fahrten bei Schneeregen oder ähnlich widrigen Wetterverhältnissen. Durch genau solche Bedingungen muß er aber durch! Und wenn man in 60 Tagen 15.000km fährt, dann sind das am Tag 250! Ich möchte das nicht in einem Cabrio fahren. Und geckogmbh gewiß auch nicht.

    Hahaha, ein Polo Genesis! :D
    Sehr hübsch - und inzwischen auch schon recht selten. Als der damals rauskam hatte ich auch nen Polo und hätte mir den gerne zugelegt. Der hatte ganz ordentliche Extras und war eigentlich schon nah dran, ein Auto zu sein. :D
    Der 55PS-Motor (eigentlich eher ein Motorchen mit 1300ccm) läuft gar nicht so schlecht. Und Du kannst an dem Ding ja auch alles selber machen. Da ist nix Elektrisches, auf das man achten müßte. ABS? ESP? Airbags? Gabs alles noch nicht. Steuergeräte auch nicht.
    Wenn der Motor noch halbwegs fit ist, warum nicht? Aber Du mußt Dir darüber klar sein (bist Du ja bestimmt auch), das Du da erstmal reichlich Stunden versenken wirst, damit der auch ordentlich fährt. 150.000km Laufleistung ist jedenfalls nicht viel bei dem Alter. Ich bin meinen 170.000km gefahren und er hat mich nie verlassen. War ein super zuverlässiges Auto.
    Ein A3 ist es nicht, aber er fährt. Und die langen Strecken kriegt der auch mit konstant 140 (oder realen 120km/h) hin.

    Ui, Du kommst ja gar nicht mehr in die Garage! Alles eingeschneit! :D
    Prima, für ne Schneeballschlacht reichts immerhin. Und für Straßenrutschen auch.

    Tief Daisy ist für uns im Norden wohl nen Reinfall... Ich hab Leute bei Hamsterkäufen gesehen, das fand ich schon witzig. Und wie es jetzt aussieht wohl auch reichlich übertrieben. :D
    Aber mal sehen, wieviel über Nacht noch fällt. Der Wind frischt auf und der bereits liegende Schnee verteilt sich noch einmal neu. Die Dächer sind schon recht leer gefegt, das ist jetzt alles auf dem Boden...

    Es gibt genug Unfälle, bei denen Leute plötzlich Ihr leben verlieren...
    Bei Bremen hat die Tage ein Lastwagenfahrer seine Ladung abgestellt. Mitten auf der B51... Ein Twingofahrer hats zu spät gesehen, das hat ihn dann den Kopf gekostet. Mit dem will sicher keiner tauschen. Und nur, weil da einer vorher den Kopf nicht angeschaltet hat... Die Begründung: Die kurz dahinter liegende Auffahrt zur Spedition wäre zu glatt gewesen. Na toll... Sollte der Container denn da noch ewig stehen bleiben?

    Natürlich ist ein Supersportwagen was Besonderes und schon gerade Unfallbilder davon sieht man ja nicht alle Tage. Aber will man so etwas wirklich sehen? Ein wenig Pietät ist durchaus angebracht.

    Mein persönlicher Rekord sind 3,7l/100km laut Fis. Wobei mein Fis recht genau ist, ich habs nachgestellt und die Abweichung ist unter 5%. Gefahren bin ich da auf meinen Winterreifen (Conti TS810, 205/55R16), Temperatur war ca. 10°.
    Maximalwerte merk ich mir nicht... Bei Volllast gehen im Momentanverbrauch aber maximal 13l durch.

    Ich finde aber Werte von unter 8l für den 3.2l schon verdammt ordentlich. Weil es eben Ausnahmen sind, verdient sowas auch einen eigenen Thread. ;)

    Ein paar Euro sind das schon, die Para da durch die Lappen gegangen sind. Das hilft dem Forum ungemein - immerhin kostet der Server ja doch was in einem jahr. Und da ist es nicht schlecht, wenn Para auf diese einfache Art und Weise unterstützt wird. Das Weihnachtsgeschäft hat einen ganzen Monat finanziert. Wär doch nur jeden Monat Weihnachten... :D

    Gibts noch was einfacheres als auf B zu drücken und dann nur noch die Bilder auszusuchen und mit ein paar kleinen Einstellungen in einen Ordner umzuwandeln? Dabei kann man nen Wasserzeichen einbauen, Größen ändern etc... und auch nen neuen Namen vergeben.
    Einfacher und schneller gehts wirklich nicht. Es gibt kein besseres Toll, das für den Privatanwender auch noch kostenlos ist.

    Doch, die gibts. Aber nicht im A3.
    Ich bin mal mit meinem Navi von Navigon in einem A6 Allroad mitgefahren, der hatte ne beheizte Frontscheibe. Da war nicht viel mit Empfang, trotz freier Sicht durch die Scheibe...