Klar, das könnte schädlich sein. Aber bei den Temperaturen ist es nicht wirklich feucht (auch wenns 100% Luftfeucht ist). Der Schnee jedenfalls taut dann nicht. An den Motor kommt ja nichts. Die Elektronik auch nicht. Und das ist auch gut so - das könnte in der Tat schiefgehen und im blödesten Fall passiert erst mitten im nächsten Flug was - *PENG*
Eigentlich hat nur das Landegestell kontakt mit dem Schnee. Der Rest bleibt dann trocken.
Da ich aber blöd gelandet bin, mußte ich danach schon ein wenig Schnee von der Schrumpffolie meines Roxxy-Reglers entfernen. Der war unten durch die Öffnung in der Haube reingekommen. Ist aber auch nicht getaut, der Regler war nicht wirklich warm geworden...
Das größte Problem sind die Akkus. Und da muß ich sagen: Genial, was die Turnigys leisten. Selbst bei der Kälte gehen die noch gut. Ich habs mit den anderen Akkus probiert, da war nur abheben möglich, dann fiel die Drehzahl ab. No Chance. Ich wärme die nicht vor, sie liegen in meinem Senderkoffer nur wenig isoliert im Kofferaum. Das ist alles. Und trotzdem laufen die fast normal. Für mich reichts jedenfalls.