Beiträge von matbold

    Nun ist es schon fast soweit: Wieder mal Weihnachten, das Fest der Liebe. :D

    [font='Comic Sans MS, sans-serif']Versucht nett zu Euren Verwandten zu sein, lasst Euch schnell beschenken, macht artig einen Diener und dann wieder ab nach Hause, die himmlische Ruhe genießen.[/font] :D

    Naja, so kann man das auch machen... Ich wünsche Euch auf jeden Fall frohe und geruhsame Festtage - soweit wir uns nicht hier lesen. :santa:

    Also klein isser mal nicht der Krally. Aber 2m nun auch nicht.
    Trotzdem: Das Problem hab ich auch. Man schaut immer gegen die B-Säule. Ich hab auch beim Ein- und Aussteigen manchmal Probleme, das ist aber eher Gewöhnungssache. Ich kann mich auf den Sitz fallen lassen. Mache ich das im Sporti, hab ich die B-Säule an der Schulter... Und zwar feste.

    +2° und der Schnee schmilzt. Mal sehen, was morgen übrig bleibt - es soll ein wenig dazu kommen. Aber obs reicht? Weiße Weihnachtswahrscheinlichkeit liegt immer noch bei 50%. Im Harz bei Race-Hugo bei 95% ;)
    Ab Heiligabend solls wieder etwas kälter werden. Was bis dahin noch übrig ist, wird dann auch nicht mehr schmelzen. Jedenfalls nicht so schnell... ;)

    Wow, ein Unterschied wie Tag und Nacht! Sieht super aus!
    Das Bild ist auch Klasse, schöner Rückenflug.

    Grundsätzlich bin ich einem Treffen nicht abgeneigt - kaum zu glauben, was? :D
    Aber im Winter eher doch nicht. Wenn das Wetter nicht passt, stehst Du da... Wenn Para herkommt und wir können nicht draussen fliegen ist das nicht so wild, da fällt uns schon was ein zur Belustigung. Hallenfliegen ist nur eins - aber natürlich für Dich schlecht in Ermangelung eines Helis, der unter 1m Rotordurchmesser hat. Draussen fliegen wäre wahrscheinlich auch eher dann am Sonntag oder Montag. Da ist Hallenfliegen erst Abends und man muß auch nicht fliegen. Zusehen macht da auch genug Spaß, ist immer was los da.

    Also ich kann eigentlich auch nur berichten, das mein Diesel gestern tagsüber draussen war und Abends ebenfalls 7 Stunden nnicht bewegt wurde. Aussentemperaturen tagsüber -13°, nachts -15°. Ich mußte nicht mal kratzen, so kalt wars. :D
    Eingestiegen, läuft. Ok, wenns so kalt ist laufen beim Diesel so ein Wort... aber immerhin, er bewegt sich. ;)

    Ich denke auch, da ist was faul bei Dir Mexx. Ich hatte neulich das Gefühl, das bei mir die Batterie bald mal den Geist aufgeben könnte. Alt genug ist sie ja bei mir (5 Jahre). Deine ist ja auch nicht mehr die allerjüngste. Die würde ich mal checken lassen. Ansonsten sind natürlich auch die vorgenannten Sachen möglich und sollten ebenfalls mal geprüft werden.

    Auch wenn wir hier immer über den Service lästern (und das oft genug auch zurecht), das Auto an sich ist gar nicht so schlecht wie wir immer schreiben. ;)

    Bei den Vollversionen ist ja sowieso beides dabei - da ist also ein Key für 32 und 64 Bit möglich. Dabei natürlich nur eine Installation - also entweder oder.
    Ob das bei den OEM-Lizenzen auch geht? Hm... Wie some schon vorschlug: Ausprobieren. ;)

    Hehe, klar schreckt mich das nicht - ich will fliegen. Da ist das Wetter wichtig, die Temperatur aber keine Ausrede. :D
    Ich war erstaunt, wie gut die Turnigys bei den Minustemperaturen funktionierten. Zum Hallenfliegen kaum ein Unterschied. Dagegen meine beiden anderen NoNames... machten schlapp. Leerlauf ok, aber bei Schwebepitch ging die Drehzahl so in den Keller, das fliegen unmöglich war. Sind also nur in der Halle oder bei höheren Temperaturen brauchbar. Die Akkus lagern im Auto - da ist bei Ankunft auf dem Platz knapp 20° im Wagen. Und dort bleiben sie geschützt im Koffer. Ich fliege die 4 Akkus in etwas über einer Stunde, da sind die Akkus nicht kalt. Ok, warm sind sie auch nicht, aber Leistung geben sie willig ab. Ich bin von den Dingern immer noch schwer begeistert. Mal sehen, ob das auch so bleibt, wenn im Frühjahr regelmäßiger geflogen wird und ich die dann 100x mit Strom vollgepumpt habe. Auf jeden Fall hat sich die Investition jetzt schon gelohnt. Für den Preis (mit Lieferung und allem unter 20€) zeigen sie bislang keinerlei Schwächen. Die Kapazität liegt deutlich über den angegebenen 2.200mAh (ca. 2.400 gehen rein) und die Spannung fällt erst ab, wenn auch keine Kapazität mehr da ist.

    Übrigens: Para plant, evtl. Anfang Januar herzukommen. Wenn Du Lust hast, kannst Du ja auch dazustoßen. Steht aber noch nicht fest ob und wann genau. Wir haben Samstags und Montags Hallenflugmöglichkeiten (bis 1kg Abfluggewicht), wenns Wetter passt, gehts natürlich auch nach draussen. Wenn Du Infos haben möchtest, kannst Du die per Mail bekommen. ;)

    Klasse Auto Thom! Wenn er nicht den schwarzen Grill hätte, hätte ich den Unterschied kaum erkannt. Ok, das Kennzeichen ist jetzt ja total anders! :D

    Allzeit gute und knitterfreie Fahrt!

    Wann kommt dennn das NWT 2.0 drauf? ;)

    Da wär ich vorsichtig! Die Meteorologen haben eine 50-70% Wahrscheinlichkeit für weiße Weihnachten in Hannover berechnet. Kalt solls bleiben - tauen wird der Schnee also vorerst nicht. Heute Nacht wirds schonmal so richtig kalt, kaum mehr ne Wolke am Himmel - und das über Schnee... Brrrr, das wird kalt.
    Morgen und am Sonntag soll es hier auch noch Schneefälle geben - mal sehen, wieviel da runter kommt. Ab Dienstag solls dann etwas wärmer werden. Ob das reicht, das der Schnee dann bis Heiligabend schon weg ist?

    Och, das würd ich nicht sagen. Es ist halt wichtig, das man sich wirklich warm anzieht und nach dem Fliegen die Hände wieder warm bekommt. Dafür habt Ihr ja ne geheizte Hütte! Ist doch noch besser bei Euch. Das es etwas windiger ist, naja. Da muß man dann eben durch - aber durch 5 Lagen Klamotten kommt der nicht durch. Und wenns nicht zu windig ist, geht es auch mit dem Fliegen problemlos. Bis 3 Windstärken ist es noch einfach. Darüber wirds schwierig finde ich. Wenn es böig ist, lass ich es auch lieber sein. Nachher wird der Heli mal statt nach oben nach unten gedrückt - und mit kalten Fingern geht das Pitchen nicht ganz so schnell. ;)

    Vorgestern und heute habe ich es ausgenutzt, das ich Urlaub habe.
    Um die Jahreszeit ist es mir normalerweise kaum möglich so früh Feierabend zu machen, das ich ein paar Flüge im Hellen machen könnte.
    Umso schöner ist es, wenn man wettermäßig stabile Tage hat, die wenig Wind mit sich bringen. Vorgestern war nicht mal ein laues Lüftchen - dafür wars recht diesig. Aber hell genug. Heute leichter Wind von lau bis frisch. Und das dann bei -4°. Hui, da muß man sich schon warm anziehen.
    Aber was macht man nicht alles, damit die geladenen Akkus wieder leer werden! :D

    Ich hatte heute 5 Schichten an, das war ausreichend. Unter der Jacke wars mir jedenfalls angenehm warm. Und das führte dazu, das auch die Füße nicht sehr kalt wurden und die Hände nach dem Flug auch mittels Handschuhen recht schnell wieder warm genug wurden.

    Ich habs auch mal mit Handschuhen probiert. Schweben geht schon nicht so gut. Irgendwie drückt oder zieht man immer zu viel - entsprechend unruhig ist der Flug. Also schnell wieder abgesetzt und Handschuhe aus. Auch funktionieren nur die Turnigys bei der Kälte noch. Die von basse kann ich wohl nur bei gutem Wetter benutzen... Hier fiel die Drehzahl direkt nach dem Start so weit ab, das ich den Akku gleich ausgetauscht habe. Naja, inzwischen ist der Klex auch auf die Turnigys abgestimmt. Davon hab ich halt 4 Akkus, von den Anderen nur 2. Die muß ich dann mal in der Halle leeren - wobei ich die Regleröffnung deutlich anheben muß. Die Drehzahl ist mit den Akkus deutlich hörbar niedriger. Mit den Turnigys fliege ich bei ca. 2.600rpm (Schwebedrehzahl).

    Leider hatte ich keine Kamera dabei. Von dem frostigen Flugplatz hätte ich mal ein Bild machen sollen. Sah echt klasse aus - alles weiß und hartgefroren.
    Da es hier gerade ein wenig schneit, wird es morgen sicher noch besser aussehen. Mal sehen... Wenn es das Wetter zulässt, fahre ich morgen vielleicht nochmal raus. Allerdings muß ich meine Akkus noch laden... Und das mache ich dann doch lieber noch zu Hause. ;)

    Die Zielgruppe des A1 dürfte ja wohl klar sein. Fahrer werden vornehmlich weiblich sein und unter 30. Und die Käufer entsprechend männlich und über 50. ;)
    Papi zahlt. Und wer kann, der kauft halt Premium. Für die Tochter nur das Beste, ist ja klar.
    Der Polo hat ein recht altbackenes Design abbekommen, wer hipper sein will, der greift bei Audi zu. Immerhin heißt die Konkurrenz Mini. Aber der ist ja ziemlich rund. Und wer das nicht so gerne mag, der wird bei Audi fündig. Zumal der innen dann wie ein erwachsenes Auto aussehen wird. Das kann Audi nunmal ganz gut - auch wenn wir uns darüber gerne streiten. ;) Im Vergleich mit den anderen Herstellern ist das aber schon noch eine andere Liga, in der Audi den Innenausbau seiner Autos betreibt.

    Justin Timberlake ist keine allzu schlechte Wahl. Der ist in der ganzen Welt bekannt und insbesondere in den USA ein Star. So bekannt ist nicht mal ein Robbie Williams - der kann in den Staaten weitestgehend unerkannt leben...
    Vermutlich hat der Justin auch ne neue CD im Köcher. Sollte mich nicht wundern, wenn sich die beiden Produkte dann ergänzen.

    Wie erfolgreich die Werbung ist, hängt am Ende aber von der Werbung ab und nicht vom Testimonial. Der unterstützt nur die Botschaft. Also lassen wir uns mal überraschen, was da demnächst im Fernsehen (und sicher auch im Kino) kommen wird.

    ich denke die ganze geschichte schreit auf jedenfall nach wiederholung und wir sollten eine regelmäßigkeit in die nord-treffen bringen.
    da wäre dann mal zoran in ottersberg ein ziel.
    oder aber ein sicherheitstraining rund um hannover.
    auch das klimahaus oder auswandermuseum in bremerhaven wären sicherlich ein tolles ziel.
    vorschläge sind erwünscht...
    also lass uns planen ;)


    Also Ziele gibts ja zu Hauf. Da findet sich doch immer irgendwas. Entweder was gemeinsam anschauen oder auch mal ne kleine Ausfahrt. Da hat doch sicher jeder in seiner Gegend ne Idee. Eine richtige Regelmäßigkeit (z.B. jedes erste Wochenende in geraden Monaten oder so) muß ja nicht mal sein. Immer dann, wenn jemand Lust hat, schlägt er was vor. Wenn alle Stricke reissen und nichts für ne Aktivität auf dem Plan steht, kann man sich ja auch einfach so treffen. Nur mal so zum quatschen.