Vorgestern und heute habe ich es ausgenutzt, das ich Urlaub habe.
Um die Jahreszeit ist es mir normalerweise kaum möglich so früh Feierabend zu machen, das ich ein paar Flüge im Hellen machen könnte.
Umso schöner ist es, wenn man wettermäßig stabile Tage hat, die wenig Wind mit sich bringen. Vorgestern war nicht mal ein laues Lüftchen - dafür wars recht diesig. Aber hell genug. Heute leichter Wind von lau bis frisch. Und das dann bei -4°. Hui, da muß man sich schon warm anziehen.
Aber was macht man nicht alles, damit die geladenen Akkus wieder leer werden! 
Ich hatte heute 5 Schichten an, das war ausreichend. Unter der Jacke wars mir jedenfalls angenehm warm. Und das führte dazu, das auch die Füße nicht sehr kalt wurden und die Hände nach dem Flug auch mittels Handschuhen recht schnell wieder warm genug wurden.
Ich habs auch mal mit Handschuhen probiert. Schweben geht schon nicht so gut. Irgendwie drückt oder zieht man immer zu viel - entsprechend unruhig ist der Flug. Also schnell wieder abgesetzt und Handschuhe aus. Auch funktionieren nur die Turnigys bei der Kälte noch. Die von basse kann ich wohl nur bei gutem Wetter benutzen... Hier fiel die Drehzahl direkt nach dem Start so weit ab, das ich den Akku gleich ausgetauscht habe. Naja, inzwischen ist der Klex auch auf die Turnigys abgestimmt. Davon hab ich halt 4 Akkus, von den Anderen nur 2. Die muß ich dann mal in der Halle leeren - wobei ich die Regleröffnung deutlich anheben muß. Die Drehzahl ist mit den Akkus deutlich hörbar niedriger. Mit den Turnigys fliege ich bei ca. 2.600rpm (Schwebedrehzahl).
Leider hatte ich keine Kamera dabei. Von dem frostigen Flugplatz hätte ich mal ein Bild machen sollen. Sah echt klasse aus - alles weiß und hartgefroren.
Da es hier gerade ein wenig schneit, wird es morgen sicher noch besser aussehen. Mal sehen... Wenn es das Wetter zulässt, fahre ich morgen vielleicht nochmal raus. Allerdings muß ich meine Akkus noch laden... Und das mache ich dann doch lieber noch zu Hause. 