Beiträge von matbold

    Tja, RTL versucht es halt nochmal...
    Wie lange hat das gedauert, bis die sich mal bewegt haben um digitale Übertragung zu ermöglichen... Ich hab seit 2004 nen Kabelreciever, RTL und Sat!/Pro7 gibts seit Einführung von DVB/T im Jahr 2008.
    Das ist nichts anderes. Die wollen sich die Investition für HD, die es zweifellos gibt, schön bezahlen lassen. Naja, scähön. Kann ich zwar verstehen. Aber es ist ganz einfach: Auf das schwache Angebot kann ich in HD auch verzichten. Schau ich das halt in PAL. Reicht ja wohl auch aus für Deutschland sucht den Superstar... :D

    Hallo und Willkommen bei A3q!

    Deine Frage ist zwar ganz einfach, aber ob es genug Hundebesitzer gibt, die einen Hund in der Größe eines Labradors haben... Hm...
    Dennoch. Das sollte klappen - aber wenn ich Hund wäre, ich würde mir was größeres wünschen. Aber bequem kanns ja auch in einer kleinen Stube sein. ;)

    Ich hoffe mal, das sich einer der wenigen Hundebesitzer hier melden wird, die können das besser einschätzen als ich.

    Müssen muß das nicht. Ich hatte abgesehen von den Schäden, die von Anderen verursacht werden nur am Anfang ein paar Sachen, die von der Garantie getragen wurden. Danach gabs noch ein defektes Lüfterrad an der Klimaanlage, das hat ca. 100€ gekostet, dabei 70% Teilekulanz. Und nen verstopften Spritfilter. Das lag aber an qualitativ schlchtem Sprit. Damals hab ich öfter am Supermarkt getankt. Das mach ich jetzt nicht mehr. Die 100€ investiere ich jetzt in Premiumsprit fürs Premiumauto.
    Es ist ja nicht so, das jeder Wagen nur Macken hat. Meiner ist offensichtlich nicht Montags vom Band gelaufen. ;)

    Hehe, danke Thom. Aber ich will meinen Trecker nicht mehr schneller machen als er eh nicht mehr kann... :D
    Mir gehts um den Preis - Zoran macht eigentlich die selbe Arbeit, vielleicht sogar noch besser (ist ja Geschmackssache) und kostet weniger. Gut, bei Oetti hängen mehr Kosten dran, aber Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis! ;)

    Wow, Du mußt ja mindestens so gefrustet sein wie ich nach dem 4. Marderbiss in Folge... Da war das Mass dann voll und ich hab was gegen den Marder einbauen lassen, das wirklich hilft.

    Das doofe ist: Es interessiert die Versicherung leider nicht die Bohne. Die freuen sich zwar, das Du was für die Schadenquote machst, unterstützen diese Installation aber nicht mit einem Cent. Von daher muß man sich das echt gut überlegen. Bei mir wars einfach: Der Marderelektroschocker wurde eingebaut und verrichtet seither seinen Dienst ohne das man sich drum kümmern muß.

    Deine Kralle ist was anderes. Die erfordert Selbstdisziplin das schwere Ding auch immer zu benutzen. Nicht zuletzt muß man das Ding ja auch im Auto verstauen - auf dem Beifahrersitz siehts ja blöd aus und ist im Unfallfall auch nicht gerade ein Sicherheit erhöhender Faktor... Wenn man mal mit mehreren im Auto unterwegs ist, bleibt das Ding wohl besser gleich zu Hause - Taschen passen dann jedenfalls nicht mehr viele ins Auto.. :wacko: :whistling:

    Jo, gerade die Rennerei ist echt nervig. Toitoitoi - ich hatte schon lange keinen Readioklau mehr.

    Mehrere Fahrzeuge und andere Versicherungen sollten auch ein Argument sein gegen eine Kündigung. Selbst wenn Dir automatisch gekündigt werden sollte... Wenn Du mit der Versicherung an sonsten zufrieden bist, solltest Du das Gespräch suchen. Im persönlichen Gespräch sieht Vieles ja ganz anders aus und man kann dann doch eine Menge machen.

    Übrigens: Viele Versicherer bieten in den neuen Tarifen auch mal an, das sie den Neupreis ersetzen. Das ist zwar an Bedingungen geknüpft, die man sich erstmal anschauen sollte - aber wenn Du eh gerade zu den mußt... Die Frage kostet ja nix und evtl. kostet das nicht viel mehr.

    Bin mal gespannt wie es jetzt mit der Versicherung weitergeht, ist ja wie gesagt nun das zweite Mal dieses Jahr. hat da jemand Erfahrungen?


    Erfahrungen... Hm... :D

    Es kommt darauf an, bei welcher Versicherung Du bist und wie lange Du dort versichert bist. Meistens jedenfalls.
    Bei uns (ich arbeite bei nem nicht ganz kleinen Kfz-Versicherer) ist die Kündigung automatisiert, das werden auch viele andere Versicherer nicht anders handhaben, einfach aufgrund der Masse. Das bedeutet, es wird anhand von Kriterien von der Maschine entschieden, ob ein Kunde die Kündigung bekommt oder nicht. Es kann sein, das Du mit den zwei Schäden gekündigt wirst, es kann auch an der Höhe liegen. Es kann aber auch sein, das Dir eben nicht gekündigt wird.

    Am einfachsten ist, bei der Versicherung mal nachzufragen. Dein Schadensachbearbeiter wird das schon einschätzen können. Der kennt die Kriterien bestimmt.

    Ich hoffe aber in jedem Fall, das Du eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung hast - die hat sich dann ja schon gleich 2x gelohnt!

    Naja, es ist halt ein Frontkratzer. Aber man muß schon den Hut ziehen, das Ford das doch ganz gut hinbekommt, die Leistung mit dem Fahrwerk doch ganz gut im Griff zu haben. Die tun wirklich was... Ist halt ärgerlich, das die da kein Allrad für haben/hatten. Das wär noch besser.
    Allerdings hätten wir dann Au3 vielleicht schon an Ford verloren. :D

    Wieso sollte man auf den FCB neidisch sein? :D

    Ne, ich finds ok, wenn Audi einsteigt. Es ist schließlich kein Verein, sondern eine Aktiengesellschaft, an der man sich da beteiligt. Und Au3 hat völlig Recht: Das ist eine Marke, die in Deutschland jeder kennt und die auch Weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad hat. Marketingtechnisch absolut richtig, da einzusteigen und sich somit die Marke quasi zu sichern. Da gehts ja auch darum, das man dann Kontrolle darüber hat, welche weitere Sponsoren der FCB haben soll und ob die zum FCB bzw. zu Audi passen. Ist natürlich eine Frage der Anteile, die da erworben wurden. Aber ein Mitspracherecht wirds schon sein... ;)

    Im Sportsponsoring macht Audi vieles richtig. Wichtig ist ja, die Marke Audi positiv möglichst vielen Verbrauchern positiv zu präsentieren. Als Vehikel ist Sport da natürlich super - es gibt ja verdammt viele Sportarten, die positive Gefühle wecken. Audi hat da welche ausgesucht, die auch die Eigenschaften der Marke Audi gut repräsentieren. Biathlon z.B. Da kann man viele Leute ansprechen, die man mit Fußball nicht erreicht (man achte mal auf die Einschaltquoten wenn die deutschen Biathlonfrauen mal wieder ganz weit vorne mitlaufen!!). Die dort investierten Euros zahlen sich totsicher aus. Fußball ist wesentlich teurer und da macht es Sinn, sich Gedanken zu machen, wie die "gebundelte" Marke FCB/Audi konstant positiv rübergebracht werden kann.

    Wenn die Leistungen der Bayern nicht bald besser werden, wird sicher auch aus Ingolstadt der Druck auf den Trainer wachsen. Der Herr Stadler geht bestimmt auch mal ins Stadion.... :warning: :pfeifen:

    Also ich habe einen Full-HD Fernseher von JVC in 42 ". Ob unser Fernseher das mit dem Hochrechnen kann weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, wie gesagt, hab mich damit noch gar nicht weiter beschäftigt.


    Kann er. Du schaust doch jetzt auch schon PAL-Sendungen und DVD's auf dem gesamten Bildschirm. Also kann Dein Fernseher das. Das können alle, da das Eingangsmaterial, egal, was es ist, auf die Pixelanzahl des Gerätes gebracht werden muß.

    Receiver mit Festplatte brauch ich nicht, ich wollte meinen DVD Festplattenrekorder erstmal weiter nutzen, der ist zwar nicht direkt HD-fähig, kann aber in High-Quality aufnehmen (HDMI auch vorhanden), mir geht es eher jetzt erstmal nur um das normale Fernsehbild.


    Hm, da täuschst Du Dich aber. Dein DVD-Festplattenrekorder kann die Codecs, die für eine DVD gebraucht werden. Für HD-Video werden aber andere Codecs gebraucht. Den kannst Du vielleicht anschließen, aber eine digitale Aufnahem ist unmöglich. Per Scart kannst Du bestimmt aufnehmen, aber dann brauchst Du auch High-Quality am Recorder nicht einzuschalten. Das beeinflußt nur die Datenrate - also den Platz, den der Film nach der Aufnahme benötigt. Für DVD sollte die übrigens so zwischen 5 und 10 oder etwas mehr MBit liegen. HD liegt zwischen 20 und 40MBit. Das ist ne Liga, in der Dein HD-Rekorder nicht spielt.

    Mein Tipp: Ein Gerät wie Krally oder Scoty kaufen und den Rekorder verkaufen. Oder noch warten. Das mache ich nämlich. Inzwischen warte ich seit 3 Jahren darauf, das sich HD-mäßig endlich was in Deutschland rührt. Jetzt kommen die öffentlich/rechtlichen endlich und das Ende vom Lied ist, das RTL und SAT1/Pro7 sich wieder was ausdenken, damit der Zuschauer A) was zahlen muß, was ich eh ne Frechheit finde und B) man das dämliche HD+ nicht aufnehmen können soll. Die Geräte, die das Format unterstützen, werden zertifiziert sein und da ist ja wohl klar, das dann nur Geräte zertifiziert werden, die keine Daten nach aussen oder auf eine Festplatte schreiben - wie bei Premiere auch. Das boykottiere ich jetzt einfach. Mein Plasma hat nen hervorragenden Scaler, das digitale Kabelfernsehen ist qualitativ ausreichend. Da warte ich, bis die Deppen es sich anders überlegen. ;)