Nicht meine Gegend... Der müßte schon zu mir kommen - aber dann merk ich mir auch nicht jede Nummer...
Beiträge von matbold
-
-
Eigentlich sollte das gehen. Die Ladeschale bräuchtest Du nur zum laden (hm... daher wohl der Name? :D).
Telefonbuch kannst Du dann im RNS-E sehen - wenn das Handy das unterstützt. Manche Handys stellen sich da etwas zickig an.
Wenn darüber nicht wählen geht (ich hab kein RNS-E und hab das nur ein paarmal in anderen A3's gesehen), kannst Du übers Handy wählen und über die FSE sprechen. Ist zwar auch nicht erlaubt, aber deutlich besser als die ganze Zeit das Handy am Ohr... -
Ich hab noch 7 oder 8 Tage Resturlaub. 2 Davon sind verplant, bleibt also noch ne Woche, die ich im Dezember nehmen muß...
Das Problem wird die Lieferung sein. Wenn Du Dir die Mechanik kaufen willst und die Teile, die wir dazu noch brauchen (TS-Servos, Regler, Heckservo, Gyro, Empfänger), dann braucht das aus HongKong 3 Wochen. Kann auch schneller oder langsamer gehen... Dann wärs einfacher, nach einem Gebrauchtem T-Rex 450 SE V2 oder so zu schauen. Gebraucht dürfte das nicht viel teurer sein. -
Sehr schick Para! Wenn man am Luftverkehr teilnimmt, dann muß man sich ja auch an Regeln halten - und dazu gehört natürlich das Licht. Ist ja auch am einfachsten.
Dann kannst Du Deinen Rex eigentlich noch in sowas verfrachten:
Und damit es dann echter aussieht, muß nen 4-Fach Rotorkopf drauf:
4-Fach RotorkopfFehlt nur noch ein Fenestron, dann ist der DRF vollständig. Den gibts zwar noch nicht, soll aber kommen. Für den 450er gibts den schon
Vielleicht solltest Du mal überlegen, ob es nicht ein 450er sein sollte. Einen Nachbau kann man schon für rund 100€ mit allen teilen zusammenbauen und die Teile von Hobbyking sind gar nicht mal so schlecht. Zum fliegen reichts und gerade in einem Rumpf ist doch eigentlich wurscht, was drinsteckt. Und der kleine hat den Vorteil, das man damit in der Halle fliegen kann.
-
ich meine mal gelesen zu haben das jemand hier aus essen so ein diagnoseding etc. besitzt!
Ja, der Testsieger2003 hat eins. Schreib ihm mal ne PN und lass ihm etwas Zeit für ne Antwort, er schaut nicht jeden Tag rein. -
Wenn man mal ein Fazit zieht, dann würde es wohl lauten:
Verwirrung aller Orten, niemand weiß mehr so ganz genau, was er glauben soll und bevor er sich einem Risiko durch unverträglichkeiten aussetzt, verzichtet man doch lieber auf die Impfung.
Da haben die Medien ja wieder ganze Arbeit geleistet. Die wissen offensichtlich selber nicht mehr, wem man noch glauben soll.Wann kann denn endlich mal wer aufklären, ob das nun unverträglich ist und ob der Wirkstoff auch gegen Mutationen vorbeugt?
-
-
Darum hör ich immer hin, wenn ich das Auto verschließe. Auf die Lichter schau ich zwar auch, aber die könnten ja auch blinken, wenn die Schließanlage nicht arbeitet.
-
Da fehlt aber vorne noch was... Zu welcher Stadt/Kreis soll die Nummer den gehören?
-
Vielleicht liest Scoty das ja. Der hatte einen A6 2,7TDI - insofern hat er also Erfahrung mit dem Motor. Und einen A4 (B7) hatte er auch, also wird er bestimmt was sagen können.
Ich selber bin den vor einem Jahr in einem aktuellen Vorführer-A4 mal gefahren, aber das war recht kurz. Er ist zwar kein Monstrum an Drehfreudigkeit aber ich fand das schon ganz schick. Im A4 ist das ausreichend motorisiert.
Ist nur die Frage, obs nicht bessere Motoren für den A4 gibt. Warum nicht den 2.0TDI? Das ist doch deutlich günstiger und eigentlich ist das auch ausreichend motorisiert. Ob nun 140PS oder 170...
Zu Langzeiterfahrungen und Zipperlein des Motors kann ich aber nichts sagen.
-
So, da bin ich wieder. Und muß gleich erzählen, wie es war...
Komisch wars nämlich. Wirklich komisch...
Ich bin also um kurz nach 12 auf dem Platz und bin gleich mal nen Akku geflogen. Es war nicht so warm wie gestern, auch nicht ganz so sonnig, dafür aber weniger Wind und insgesamt waren die Bedingungen sogar noch ein Tickchen besser als gestern. Auf dem Platz war nicht viel los, nur 2 weitere Kollegen wollten die Mittagszeit genießen. Einer von denen ist aber vorletztes Jahr noch F3C-bundesliga geflogen, der kanns also richtig. Und er ist quasi seinen ganzen Fuhrpark mal geflogen (ein Heli von Hirobo, ein Henseleit TDR, nen TRex 500... Herz, was willst Du mehr). So großräumig, das war wirklich toll - alleine zum zusehen genial (Da sieht man mal, was in so einem TDR drinsteckt: Loops mit 60-80m Durchmesser, Hammer!).
Ich hatte Montag meine Rotorblätter umgerüstet und dann die Blattspur ordentlich eingestellt. Ích hatte zwei volle Drehungen an einer Seite gemacht, so lief es ruhig. Das wollte ich wieder ausgleichen, eine Drehung zurück und eine an der anderen Seite gemacht. Eigenartiger Weise fiel mir beim ersten Flug eine leichte Abweichung in der Spur auf, die ich also wieder einstellen wollte. Damit es genauer wird, hab ich die Kollegen gebeten, doch auch mal zu schauen - bei den Lichtverhältnissen ist der Kontrast für mich relativ schlecht und es ist schwer was zu erkennen. Klar, machen wir. Also raus auf den Schwebeplatz und eingestellt. Noch ne halbe Drehung gemacht und so siehts jetzt gut aus. Prima, dann kann ich ja gleich wieder fliegen.
Ich stell also meinen Heli auf den Tisch und unterhalte mich über ein Pult, das einer von den beiden für seine MX-16 benutzt. Hm, da passt doch meine DX7 auch? "Wenn Du willst, dann nimm Dir das Pult mal und probier nen Flug". Das lass ich mir doch nicht zweimal sagen! Rein mit der Funke in das Pult. Akku in den Heli, Funke an und Strom angeschlossen. Die Servos schieben auf Nullpunkt und der Regler macht... NIX!? Wo bleibt denn das tüdelüdelüt? Hm... kein Ton kommt. Nix passiert.
Häää??? Eben ging er doch noch? Sch... Und nu?
Was kann denn da kaputt sein? Regler? Empfänger? Hm, Strom kommt ja noch an. Nach ein paar Tests steht fest: Der Empfänger muß es sein. Da ist auch kein Lämpchen an. Verdammt, wie kann der denn kaputt gehen?? Boah... also überlegt, wer noch Spektrum fliegt und evtl. nen Empfänger für mich hat. Am Platz war jedenfalls keiner. Inzwischen war es 15:00 Uhr, ich hatte immer noch erst einen Akku geflogen und mich damit abgefunden, das ich wohl nen neuen Empfänger brauche. Weitere Mitglieder trafen ein und einem fiel dann ein... Rüf doch mal den Reinhard an, der fliegt doch Spektrum. Ja, ein Glück. Ich bin doch nicht ganz alleine...
Also nichts wie hin. Einen Empfänger hat er zwar nicht über, aber wir können ja testen, ob wir mit einem anderen Empfänger leben in die Bude kriegen. Kaum war ich im Auto, fiel mir ein, das ja vielleicht nur die Bindung verloren gegangen ist... Das wäre ja noch ne einfache Variante. Bei ihm angekommen frickeln wir so rum und seinen AR500 kann ich mit meinen Sender binden. Ok, nun haben wir ne Vorgehensweise für meinen AR7000. Bind-Plug rein, einen Empfängerakku angeschlossen und dann - nichts. Wieder blinkt nichts am Sender und auch binden bringt nichts. Hm, wo muß der Bindplug dran? Oh, da unten... Na dann noch mal. Akku wieder dran. Der Empfänger leuchtet! Ja, sollte ich jetzt wieder binden können? Bindetaste gedrückt, Sender an und keine 2 Zehntel später wechselt das blinken zum Dauerlicht. Juhuuuu! Jetzt gehts wieder!Und kaum kann ich wieder steuern, fällt mir auch ein, warum der Empfänger tot blieb...
Das Pult wars! In das für die MX-16 gebauten Gehäuse passt die DX7 zwar wie angegossen, allerdings liegt die DX7 auf dem Boden des Pults auf - und der Bindetaster wird gedrückt! Ich hatte ja den Sender eingeschaltet - und so wurde direkt nach einem Empfänger für das aktuelle Modell gesucht. In dem Moment, wo ich wieder abgeschaltet habe, hat der Sender das dann auch noch gespeichert. Somit half alles nichts, das Modell hatte keinen gebundenen Empfänger.
Wär ich früher drauf gekommen, was passiert war, hätte ich nach Hause fahren können und ein Bindplug holen können. Dann hätte ich noch ein paar Akkus verfliegen können bei dem schönen Wetter. Naja, war halt nicht so.
Was es alles für bekloppte Fehler mit der Elektronik geben kann...Morgen kann ich die noch vorhandenen Akkus dann leerfliegen. Beim Hallenfliegen gehts ja, egal wie draussen das Wetter ist.
-
R.I.P. Meekos rechter Scheinwerfer.
Das ist ja echt erstaunlich, das Du das gerade noch funktionsfähig aufgezeichnet hast...
Para, kannst Du mal ne Aufstellung machen, welche Originalteile noch am Meeko dran sind? -
Ich hab aber keinen harten Kern...
Jetzt reichts aber Para, BTT bitte! Hier sollen Geburtstagsgrüße rein. Wenn Du übers Helifliegen schreiben willst, dann weißt Du ja wo.
-
So, ich petz jetzt einfach mal. Para hat mir geschrieben, er will sich jetzt auch nen Beamer zulegen - weil man dann den Heli aus der Simulation so gut sehen kann. Fast wie in echt, meinte er.
Gibts Bilder? Das will ich sehen!!
Und jetz geht ich in echt fliegen, die Sonne scheint, es sind 14°... Muß man doch ausnutzen, oder?
-
Der Heli-Peter fehlte auch, der war dafür bei rc-heli.de und hat mit mir nen Gesprächgehabt.
-
Nachträglich alles gute übern Berg !
Nene, ist gar nicht nachträglich, basse hat heute! Ich war nur etwas flott gestern, ich hatte ja keine Anzeige und ich wußte ja, das Para zum Feiern fährt... Mein Fehler.
Dafür muß ich dann aber noch dem Michi_vii Glück wünschen, ist ja schon ein Ding, das Ihr am gleichen Tag Geburtstag habt!
Alles Gute also auch für Dich! Irgendwann im nächsten Jahr fliegen wir wieder (vielleicht schaffen wir ja mehr als ein Treffen?). Ich muß unbedingt nach Schallodenbach, mir die Bo105 anschauen... Naja, und fliegen natürlich auch. Grillen ist auch nicht schlecht und vielleicht hat auch wer wieder was zum basteln? -
Nee, ich meinte das Preismäßig. Und je länger ein Wagen rumsteht, desto besser kann man verhandeln. Ist ja nicht so, das sich ein 3.2q verkauft wie geschnitten Brot.
-
Schonmal den Mazda 6 angeschaut? Der ist doch genau das selbe wie der Mondeo. Fährt nen Kollege von mir (2.0l Diesel), auch ne junge Familie. Der ist bei gleicher Ausstattung deutlich günstiger gewesen. Vielleicht ist das auch bei den gebrauchten so?
-
Naja, ein 2.0TDI ist das halt nicht. Aber so viel mehr als der 2.0TFSI braucht er auch nicht - besonders dann nicht, wenn Du das NWT von Zoran drauf hast.
Und wenn Du Leistung möchtest, ist das sicher nicht die ganz falsche Alternative. Zumindest kann man mal drüber nachdenken.
Alltagstauglich und doch was fürn Papa. -
Eigentlich weiß ich nicht wirklich, was Du da nehmen solltest. Einen Tipp hab ich aber:
Den A3 Sportback 3,2q.
Der ist gar nicht mal so klein, der Kinderwagen passt da locker rein. Ansonsten passt der prima in Dein Budget, für 15.000 kriegst Du nen ordentlichen. Kannst ja mal Somepeer fragen, sein Alter steht sicher noch beim Händler, da kann man auch noch prima verhandeln.