Beiträge von matbold

    Zitat

    Original geschrieben von Martin

    Ich glaube nicht, daß der unter diesem Namen kommt:
    http://tinyurl.com/der-neue-audi-r4


    Das hängt davon ab, ob Renault Namensrechte hat/haben kann. Inzwischen gibts diese Modellbezeichnungen ja nicht mehr - vielleicht auch weil man bei Fahrzeugnamen mit einem Buchstaben und einer Zahl eher schlecht den Namen schützen kann.

    BT-Headset hab ich auch, nen USB-Headset könnt ich auch zur Verfügung stellen (wie some: Sennheiser mit Billigheimer Soundkarte). Nur ist das Kabel nicht verlängerbar - die USB-Verlängerung hab ich schon am Lenkrad... Das muß ja an nen TIsch gebaut werden und der Couchtisch ist einfach zu niedrig... :D

    Da kann man aber schon vorbeugen, in dem man die Kopfdrehzahl niemals alleine misst. So was macht man mit einem erfahrenen Piloten am Steuer und jemandem, der dann die Drehzahl misst. Hab ich auch so gemacht, als wir den Klex eingestellt haben. Ist ja auch einfach, jemanden zu finden, an einem neuen Heli sind alle interessiert. :D

    Übrigens gibts auch andere Möglichkeiten, die Drehzahl festzustellen. Manch ein Regler gibt die Daten auch gerne preis. ;)

    Aber Para hat schon Recht, es sollten Notrufnummern für jeden schnell greifbar sein. Wenn was passiert, dann kanns schnell was Schweres sein, wo jede Minute zählt.

    Das schaffen wir schon noch Test. Vielleicht ja nach dem Treffen in Attendorn am Montag. Entweder in der Nähe von Attendorn oder vielleicht bei Dir auf dem Vereinsplatz? Ich werde meinen Koffer jedenfalls mitnehmen - wenn das Wetter mitspielt können wir dann ja ne Runde... ;)

    Para, Du mußt zusehen, das Du den Kofferraum nicht so voll packst. Ich schätze, Du solltest die Rücklehnen mal umklappen ;)

    Hab auch nen BT-Headset. Bei Fifa09 klappte das ganz gut, es ist qualitativ aber kein Vergleich mit TS. Aber immerhin, man kann zumindest mal was bequatschen und sich über einen Drängler so richtig laut aufregen. :D
    Hm, morgen hab ich vermutlich auch wieder keine Zeit. Aber Mittwoch, da könnt ich auch wieder mitfahren. ;)

    Para, hast Du nicht Outlook? Dann ist das mit dem Synchen der Adressen und Termine ganz einfach. Einmal das alte Handy mit Outlook synchen, damit die Nummern in Outlook sind und dann das Neue dran und das synchen. Schon hast Du alle Adressen im Handy.
    Einfacher gehts eigentlich nicht.

    Sonstige Daten hat man ja normalerweise auf der SD-Karte, die kann man dann einfach auf den PC dengeln oder sogar direkt in das neue Handy reinschieben. Vieles geht dann einfach so. Bei Themen eher nicht - das neue Handy hat bestimmt eine andere Displayauflösung. Da muß man dann im Internet mal neue Suchen (aber nicht bei Jambya im Sparabo! ;))

    Neeeee, nix 3D. Das mag ich nicht und ich glaube nicht, das ich mir sowas anlernen will. Schönen Rundflug, Loops und Rollen. Das reicht. Ich würde glaub ich eher in Richtung Präzison tendieren, wer weiß, vielleicht schaff ich ja F3C - muß ja nicht unbedingt gleich im Wettbewerb sein.

    basse: Auf dem Schwebeplatz wird der Platz zu klein für mich, ich muß so langsam mal auf die Landebahn und da mal fliegen lassen. Ich fliege auch meistens schneller, ich hab extra für die Kamera versucht, nicht zu viel Fahrt aufzunehmen und bin deshalb langsamer. Aber ich merke es schon, das ich die Linkskurven (die sind ja rechts von mir) kleiner fliege - das wird aber auch daran liegen, das ich da nicht weit über den Rand des Schwebeplatzes weg will und kann - es ist nicht so weit bis zum Vorfeld - und da sind dann ja Leute, die will ich ja nicht überraschen oder, noch schlimmer, gefährden. ;)

    Jetzt warte ich erstmal gespannt auf den Blade mSR, mit dem ich dann Naseschweben üben will - im Wohnzimmer oder in der Halle. Der ist ja schön klein und tut nicht weh. (30g Abfluggewicht :))
    Dann schauen wir mal weiter. In Richtung Vollkreis - und dann ist es ja nicht mehr weit, bis der Rundflug mal richtig rund wird. ;)


    Oha, ein politischer Thread! :D
    Wo man doch am besten über Religion und Politik besser nicht diskutieren sollte - da hat ja jeder seine Meinung und die trifft oftmals nicht die eines Anderen. Natürlich. Aber dies ist ein freies Land, da darf man ja auch seine Meinung haben. Und hier darf man sie auch äussern.

    Ich bin nicht überrascht vom Ausgang. Tatsächlich hätte ich die Prozente sogar ungefähr so vorhergesehen. Wie gut Schwarz/Gelb auf Bundesebene nun funktionieren wird, werden wir sehen. Es könnte besser sein als Schwarz/Rot, da sind die Gegensätze nunmal größer und es ist auch klar, das der Große dem Kleinen auch mal in den Nacken hauen kann, wenn die Richtung mal nicht klar sein wird. Inwieweit das aber der Kleine (Guido) mit sich machen läßt, werden wir sehen. Einige Wahlversprechen werden sicherlich leiden und ich bin mir ziemlich sicher, das die FDP das Versprechen, die Wahlversprechen auch umzusetzen, nicht einhalten kann. Am Willen wirds da nichtmal scheitern, aber eben am Machtwort des größeren Partners.
    Kann uns aber auch egal sein, für den Bürger ist wichtig, das vernünftige Politik gemacht wird. Wenn das nicht der Fall ist, wirds kritisch, dann werden die Linken nochmehr zulauf kriegen.
    Für die SPD ist es jetzt richtig und wichtig, in der Opposition mal wieder ein Gesicht zu bekommen. Dann werden die auch wieder Stimmen des linken Lagers einsammeln.
    Wobei Links so blöd klingt. Es sind ja nicht Sozialisten oder Kommunisten gemeint sondern die Leute, die zum linken Flügel der SPD gehörten und sich nun eher bei den Linken gut aufgehoben fühlen. Die haben mit den beiden Galleonsfiguren Gisy und Lafontaine einige Menschen zu sich gezogen - und vor allem im Saarland hat man das ja gemerkt.

    Insgesamt war mir der Ausgang beinahe egal - es war klar, das die CDU an der Regierung beteiligt sein wird. Somit wird sich im Grundsatz nichts ändern. Das kann man nun positiv und negativ sehen. Wirkliche Änderungen macht eh keiner und die Sachen, die mir persönlich wichtig wären, um die kümmert man sich eh nicht so, wie ich es richtig fände.

    Was für ein Wochenende! :)

    So ein Wetter, genial. Sonne satt und kaum Wind. Was will man mehr?
    Da ist es doch klar, das man auf den Flugplatz geht, um ein paar Akkus zu verfeuern. Und weil dann auch ne Menge Anderer Mitstreiter da sind, hab ich meine Kamera mitgenommen und mal meinen Fortschritt beim Helifliegen im Bild festgehalten.
    Ich fliege den T-Rex 450 jetzt seit Ende August, also seit 4 Wochen. Davon war ich eine Woche im Urlaub, effektiv hab ich also 3 Wochen real geübt.
    Vollkreise und Naseschweben trau ich mich noch nicht, aber die Seitenansicht macht mir schon keine Angst mehr. Trotzdem gibts natürlich noch einige Momente, die eigenartig sind... Heute hatte ich beim letzten Flug ne Situation, da kam der Heli mir plötzlich in Schrägfahrt nahe... Ich hab ihn ziemlich unsanft abgesetzt, ist aber nix passiert. Hätte ja auch mal pitchen können und mit Nick wär er wieder vorwärts geflogen - das hätte ich ausgleichen können. Aber in Panik geht das irgendwie nicht... :D

    Hier mal das Video von meinem zweiten Flug am heutigen Tag. Leider ist der Ton nicht ganz synchron... Sorry. Aber es geht ja auch eher ums Bild, oder? ;)

    Klex in Action

    P.S.: Die Landung war etwas komisch... Ich lande sonst sanfter. Hier wollte der Klex wohl noch ein wenig weiter fliegen und ich hab ihn dann mit Negativpitch auf den Boden geklebt. :D

    Ich habs bei Mediamarkt gekauft. Drauf gesch.... das das teuer ist. Ich kann dafür fahren! :D

    Muß gleich wieder... ;)

    Ach ja: wer mag: Ich bin im Chat und von da aus kann man sich auf nen Ründchen treffen. FanbertA3 fährt sicher auch mit. Mal sehen, wer noch kommt. Gestern waren wir zu viert (somepeer, FanbertA3, Olli190278 und ich) - das war launig! :D

    Hehehe, ist doch egal, wenns kalt ist. Schlecht ist nur, wenn die KFüße kalt werden... ;)
    Aber fliegen muß schon sein!

    Wenn Para nen Pult hat, das muß ich dann auch mal sehen - und vielleicht mal ausprobieren. Ich fliege ja auch nicht mit den Daumen sondern mit Daumen uns Zeigefinger.

    Heute war das Wetter dermaßen gut! Saugeil. Zwei T-Rexe haben löcher gebohrt, aber bei mir liefs wies Brausesaufen. Endlich mach ich Rundflug in klein - ich hab zumindest einen Ansatz, wie ich ne Kurve fliegen muß. Ist natürlich nicht perfekt, aber bei Wind hab ich das nicht gut begriffen. Ohne Wind komme ich viel leichter vorwärts, dann ist jeder Flug ein Schritt vorwärts. Mit Wind übt man seine Reaktionen, hat aber weniger Spaß... ;)

    Ach so, der Herr Paramedic_LU übt also schon AR und sagt nichts... :D

    Das mit den Schaltern ist sicher kein Ding, die erreichst Du schon noch. IdleUp 1/2 sind sicher gut genug erreichbar, das ist bestimmt unproblematisch, das macht man im Flug ja auch nur einmal und dann vor der Landung nochmal. AR ist vielleicht in dem Moment wo man es braucht schlecht zu erreichen. Aber: AR braucht man in den Höhen in den wir fliegen (noch) nicht... Du kannst ja mal für F3C üben, da gehört die AR-Landung zum Wettbewerbsprogramm. Aber dann weißt Du auch, wo der Schalter ist und kannst ihn benutzen. ;)

    Ui, puuuuh... weiß nicht mehr. Ist aber leicht nach suchen, die passen nämlich auch für Graupner MX12MX16. Das Gehäuse der DX7 ist identisch.

    Ach ja, bei Freakware hatte ich eins gesehen. Das haben auch ein paar Leute bei uns im Verein:
    Pult für MX12(MX16/DX7
    Wir hatten ja noch eins bei ebay gesehen, das war aus Holz. Aber vielleicht findest Du so eins aus Plastik praktischer - das hat schließlich zwei Fächer, da kann man Kleinkrams (Schlüssel, Kanalmarke etc.) reinschmeißen... ;)

    Hm, das ist gar nicht so einfach. Nen Riemengetriebener Heli, der kleiner ist als nen 450er - und dann soll er ja auch gutmütig sein und nicht so zappelig. Schwierig...

    Vielleicht der E-Flite Belt CP, allerdings hat der auch einen eigenen Motor am Heck. Den gibts vielleicht auch in einer Bind'n'Fly-Version, das wäre ne preiswerte Variante, die Du mit vorhandenem Sender fliegen kannst.

    Alternativen fallen mir nur noch welche von Walkera ein. Da gibts auch Riemen bzw. direktgetriebene Heckrotoren in Microheligröße.
    Vielleicht der hier:
    Walkera HM 1#A? 400g Abfluggewicht ist doch schon klein genug - 550mm Rotor ist jetzt aber nicht klein zu nennen.
    In der Größe Deines Microhelis (Walkera 4#3BL) gibts auch was Neues:
    Walkera 4G6

    Ich finds aber unfair, das Du nicht mit nem 450er in die Halle darfst. Da wäre dann nen T-Rex Clone genau das Richtige. Kostet nicht viel und es ist beinahe so gut wie ein echter T-Rex. In China gibts die Mechanik komplett schon für 35€. Da noch Komponenten rein und der Heli wäre fertig.... Bei uns im Verein benutzen einige die Chassis für Scalemodelle. Die werden ja nur langsam bewegt und sehen dann echt super aus. Fliegen auch gut.