Beiträge von matbold

    Das geht aber nur, wenn die ID's gleich bleiben. Dann ist das aber die schnellste Variante, da kein Datenbankzugriff nötig ist, um aus einem alten einen neuen Link zu erzeugen. Das macht dann der Webserver selber.

    Ach ja... mod_rewrite wird sowieso nötig sein, wenn Du sprechende Namen als Url haben möchtest. Das wird, so meine ich, auch über das Modul gemacht.

    Die Vergleichstests, die ich in den letzten Jahren über Forensoftware gelesen habe, haben eigentlich immer so ausgesehen, das WBB (Kurzname für Woltlab Burning Board) der Platzhirsch unter den PHP-Foren ist. Es setzt immer wieder die Standards. Und das, obwohl es etwas kostet. Allerdings nicht ganz: Das Framework unter der Haube ist mit der LGPL lizensiert, es kann also jeder den Code in seine Anwendung einbauen - was auch dazu führen wird, das Fehler schneller gefunden und behoben werden können. Die Forensoftware selber basiert darauf, kostet dann aber. Dafür gibts Support vom Hersteller.
    Es hat Vor- und Nachteile, klar. Aber schlecht ist die Wahl sicher nicht. Bedenken wegen der Zukunftssicherheit hab ich dabei nicht.

    Wenn es zeitlich passt, dann hätt ich schon Lust, da hin zu fahren. Schifferstadt ist ja auch nicht so weit wie Schallodenbach... :D
    Im Moment kann ich allerdings gar nicht absehen, ob das passen kann oder nicht - also nicht hauen, wenn ich dann doch absagen muß... ;)

    Interessant sind da auch die Verbräuche. Immerhin ist das bei gleicher Leistung auf dem Niveau des 1.9TDI. Aber so nen Motörchen wär mir dann doch zu klein...
    Als Ersatz für den 1.6 ist das aber schon nicht so schlecht - abgesehen von den zu erwartenden Kettenproblemen, Para hat sicher schon ein Auge auf den Motor. :D

    Eigentlich ist das eher für das Handschuhfach gedacht - das Kabel, das dabei ist, ist 1,2m lang. Ob man das bis in den Kofferraum verlängern kann... Weiß ich nicht. Kann schon sein.... 8-|

    Der Koax hat ja eins - das reicht auch für die Akkus, die da rein kommen. Erstmal... ;)

    Wenns dann mehr sein soll, dann sollte nen ordentliches Ladegerät her, klar. Para hat ein ganz ordentliches:
    Bantam BC6 Dual Power
    Da ja alles inzwischen aus China kommt, gibts davon natürlich auch viele Geräte mit anderem Namen - die Technik ist aber gleich. Meins ist auch so eins:
    Pichler P60
    Das ist im Moment zu einem Einführungspreis zu haben. Funktionieren tuts aber genauso wie das von Para.
    Die reichen für die meisten Akkus, nur wenn man wirklich viel Leistung braucht, dann muß man auch was grösseres nehmen. Dann ist man flott bei 200-300€.

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    matbold nahm so eines auch gleich mit mein ich als wir am A3Q Flugtag morgens noch shoppen waren.


    Nein, da hab ich das nicht mitgenommen. Ich hab mir aber flott eins zugelegt. So ganz billig ist das aber nicht - immerhin 25-30€, da überlegt man sich als Koax-Pilot schon zweimal, ob man das braucht.
    Die Antwort ist eigentlich Ja, aber es sind halt beinahe zwei Akkus... Beim Koax ist der Akku ja nicht so teuer. Allerdings dürfte die Ladezeit bei der Lama länger dauern als 30Min. Üblich ist ein Ladestrom von 1C, also 800mAh. Dann dauert es auch eine Stunde, bis der Akku voll ist. Balanciert wird bei den bliigen Ladegeräten natürlich nicht, es kann also gut sein, das die Zellen unterschiedlich altern. Seit ich nen ordentliches Ladegerät habe, lade ich meine 2S-Skkus für den Koax auch daran. Beim ersten Mal war da schon ein ziemlicher Unterschied in den Zellen - das hat man auch hinterher in der Leistung gemerkt. Nach dem Balancieren der Zellen ging es doch gleich nochmal ein wenig besser.

    Ich würde erstmal fliegen. ;)

    Es ist nicht davon auszugehen, das ein Akku gleich kaputt geht. Natürlich kann das vorkommen, ist aber unwahrscheinlich. Um aber wenigstens vorzubeugen sollte das Laden auf unbrennbarer Unterlage erfolgen. Und man sollte wirklich immer dabei sein. Ich mach das aber auf dem Platz auch nicht. Da ist das Ladegerät ja an der Autobatterie angeschlossen (wir haben nicht so ne Komfortladeanlage wie bei Para) - und na klar ist man nur am Auto, wenn man mal nach dem Akku schaut...

    Au weia, schon wieder ein Jahr rum...

    Alles Gute zum Geburtstag, einen tollen Tag und viel Spaß und Gesundheit dem Admin. ;)

    Ich hoffe, Du bleibst uns allen noch lange erhalten! :)

    Natürlich auch an all die anderen (da haben aber viele heute den 31.sten... :-o) - alles Gute!

    So ein Glück, das wir hier nen nettes Forum sind. Sonst wär Else der Buhmann des Tages. :D

    Ich sags mal so:
    Ein Glück, das Du es nochmal postest Else! Ich hab den Gutschein nämlich noch nicht ausgedruckt und irgendwann hätte ich das Ding dann nämlich gesucht. Und weils zweimal im Forum steht, finde ich das nun leichter! :)

    Danke! ;)

    Es ist eine gute Idee, erst die Sachen zu erledigen, die wirklich wichtig sind. Wenn man erstmal anfängt zu fliegen, dann will man das zumindest eine Zeitlang nur noch. :D
    Blöd ist halt, das man Akkumäßig eingeschränkt ist. Daher ist die erste Empfehlung für vernünftiges Tuning: Einen zweiten Akku anschaffen. :D
    Das ist mit nicht ganz 20€ auch noch bezahlbar. Ich glaube, die Lama fliegt mit 2S und 800mAh. Aufgrund des geringen Gewichtes sollte man aber auf einen passenden Akku wertlegen. Es ist recht blöd, den sonst zu befestigen und einen anderen Schwerpunkt hätte man sonst ja auch. Das wäre nicht so praktisch für die Trimmung - die stimmt dann ja nicht mehr.

    In einer Halle ist hervorragend zu fliegen! Aber ein Tipp: Nimm niemanden mit! Du bist am Anfang so konzentriert, das Publikum überhaupt nicht gesund ist. Die lenken einerseits ab und andererseits wollen die das Du ganz schnell mal was versuchst, was am Ende im Absturz endet. Also besser gleich alleine probieren. Na klar: Es kann auch anders laufen, aber ich würds zumindest empfehlen. Das wird nach wenigen Akkuladungen schon anders sein, dann ist Publikum erlaubt - aber auf eigene Gefahr. :D

    Ne Empfehlung hab ich jetzt nicht direkt - aber in der Umgebung von Braunschweig gibts so viele VW-Händler mit Audiservice. Die würde ich mal abklappern. Kann ja auch in Wolfenbüttel, Gifhorn oder Wolfsburg sein, oder? ;)
    Übrigens würde ich die Flinte nicht ins Korn werfen, in Braunschweig gibts ganz sicher auch fähige Schrauber in VAG-Werkstätten. Schau Dich da mal um, ist immerhin nicht so weit zu fahren. ;)

    Irgendwie hoffen das alle PS3-Besitzer... Und auch die, die es noch werden wollen.
    Auf jeden Fall fehlt noch ein schickes Rennspiel, das man auch gut online spielen kann. Vielleicht kann das GT5 sein - aber mit dem Nachteil, das nicht jeder hier auch ne PS3 hat (es soll ja auch andere Konsolen geben...)
    Seit bestehen des Forums warten wir schon auf ne gute Simu, die auch einfach zu bedienen ist. GTR setzt sich hier irgendwie nicht durch... ;)

    Auf jeden Fall gibts hier sicher einen eigenen Thread, wenns mit GT5 los geht. Es gab ja auch einen GT4-Thread. ;)