Beiträge von matbold

    Ich hab schonmal bei HRS vorgeschnuppert. 2 Hotels scheinen da ganz gut zu passen:

    http://www.hotel-blaueshaus.de/

    http://otterbergerhof.net/index2.html

    Gibts da ne Empfehlung? Preislich ist das Blaue Haus günstiger, es hat keinen Wellnessbereich, den man mitbezahlen muß. Das brauch ich ja vermutlich auch nicht... Ich würde vermutlich eh nur eine Nacht bleiben (Samstag morgen anreisen, Sonntag in Ruhe abfahren).

    Mit dem Testi hatte ich Mailkontakt. Vielleicht meldet er sich hier noch. Aber er kann nur am 15./16.8. Das ist zwar nicht ganz so praktisch mit dem Wettbewerb am Samstag, aber dann fliegen wir eben Sonntags... Mir wärs egal, dann fahr ich eben Sonntag erst so gegen 7 oder 8 ab, bei der Anreise Samstags bleibts dann aber. Ich muß ja noch in den Laden und ein paar Kleinigkeiten kaufen... :D

    Naja.... Ich konnte mir das auch nicht vorstellen. Aber es wird wohl nicht hier in der Gegend angeboten, sonst hätte es ein Lokal mit dem Namen sicher im Kühlschrank. Kann aber auch andere Gründe haben (Preis, Geschmack etc.). Soll uns nicht kratzen, wir konnten unseren Durst ja auch so löschen. ;)

    Das ist keine so schlechte Idee.
    Ich brauch ja noch allerhand Zeugs:
    - Sender/Empfänger
    - Ladegerät
    - Akku(s)
    - Gyro/Heckservo

    Test wollte mir evtl. Akkus besorgen, ich weiß nicht, ob er das gemacht hat - wenn nicht, dann wird er die bis nächstes Wochenende sicher nicht mitbringen können. Wär aber nur ein kleiner Nachteil. Ich brauch für den Anfang keine Hochleistungsakkus, da reicht der Normalo-Akku.
    Es wäre natürlich lustig für alle, wenn wir neben dem Fliegen auch was zum Basteln haben. Und hinterher noch einen Erstflug... :D

    Ich schwebe aber nur, das wird schon schwierig genug!

    Ich kann jedes Wochenende, mit der Einschränkung, das ich wahrscheinlich erst Samstags wegkomme. Das gilt für die nächsten drei Wochen. Danach kann ich auch mal nen Tag früher fahren oder länger bleiben, dann sind meine Kollegen wieder aus dem Uraub da und ich muß nicht für 5 Mann gleichzeitig arbeiten... :-o

    Sag einfach einen Tag. Ich kann ja selber auch nur mit dem Koax fliegen - und Du weißt ja, das dafür absolute Windstille nötig ist. Es ist ja nicht schlimm, wenn nicht alle können. Es ist ja auch nicht gesichert, obs auch gutes Wetter ist. Dann schiebst Du einfach aufs nächste Wochenende - und bestimmt können dann genauso viele.

    Die Größe der Kugeln dürfte beinahe egal sein - es geht ja nur darum, das man nicht mit dem Rohr selbst irgendwo hängenbleibt. Zum übern Platz rutschen ist das bestimmt schon ausreichend mit 50mm - auch bei Deiner Heligröße. Ich nehm auch kleinere. :D

    @Testsieger:
    So wie es aussieht wirds auf mittlere Sicht nichts mit nem Flugtag. Ich hoffe, das wir das trotzdem noch irgendwann mal schaffen - auch wenns Anfangs nur 3 Leute sein sollten, die dann auf nem Platz zusammen sind.
    Ich hab am Wochenende mit Para den Flugverkehr bei einem Verein zugesehen und ich muß sagen, es kribbelt schon etwas... :D
    Du hast was, was ich unbedingt brauche! ;)

    Sicher gibts hier Bärliner. Und ich fänd es nett, wenn sich einer von denen bereit erklären würde, den Wagen mal anzusehen und vielleicht Probe zu hören.

    Da Berlin nicht gerade klein ist, wär es gut, wenn Du hier die Anzeige aus mobile - oder wo auch immer Du den Wagen gefunden hast - posten könntest. Vielleicht wohnt ja einer der Berliner Jungs in der Nähe des Händlers.

    olli:
    Keine Ahnung, warum die da Erdinger ausschenken - aber Paulaner Weissbier kenn ich gar nicht, gibts das überhaupt? Natürlich gibts schon Paulaner vom Fass, logisch. Nur halt kein Weissbier.

    Miles:
    Du bist mir ja ne Nase.... Das nächste Mal postest Du in den Thread - Fragen kostet nix! Auch wenns vielleicht etwas peinlich ist, weil man zu faul zum Lesen war. Aber es sind ja auch ein paar Seiten zusammengekommen. ;)
    Beim nächsten Mal aber, sonst werd ich sauer! :D

    Hm, wird denn die Beleuchtung im KI nicht über den Lichtsensor geschaltet, wenn vorhanden? Ich hätte mal angenommen, das da dann kein Senso drin ist. Und wenn kein Lichtsensor da ist, schon gar nicht... Klärt mich mal auf bitte!

    Klasse Bericht Para! Vollständig, das kann man wohl sagen. :D

    Ich muß aber korrigieren: Wir waren Samstag im Franziskus - ohne Keller. Ist ja auch im Erdgeschoss. :D
    Und gestern waren wir im Paulaner, da gibts kein Franziskaner sondern Erdinger. :D

    Ich ergänze mal den Samstag mit meinen Bildern:

    Stammtisch am 25.07.2009

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    Vielleicht schaff ich es das ein oder andere Mal wieder mit nach Hannover zu fahren.


    Das will ich ja wohl hoffen! Es kann ja höchstens an Meeko scheitern - aber so unwohl hat der sich in der TG und auf den Straßen hier auch nicht gefühlt. :D

    Ich sichte jetzt auch mal meine Bilder und lade dann auch mal ein Album hoch - aber so viele Bilder hab ich nicht gemacht, bin ja auch mal wieder selber gefahren. ;)

    Den Öwechsel würd ich nicht nur eventuell machen sondern dringend dazu raten. Das Fahrzeug ist vermutlich viel Kurzstrecke bewegt worden und somit selten wirklich warm geworden. Dabei sammelt sich mehr Blowby im Motor an als wenn er warm ist - mit der Folge, das irgendwann der Kettenschaden kommen wird. Deshalb unbedingt raus mit dem Longlifeöl und dem darin enthaltenen Blowby. Gegen Mobil1 austauschen, wie von RS3_flo vorgeschlagen und den Öwechselrhytmus von Longlife 30.000 auf 15.000 umstellen.

    So einen Schatz wie einen kaum gefahrenen und sicherlich super erhaltenen 3.2er muß man doch unbedingt erhalten!

    Hahaha, sehr nettes Bild Ralf :D

    Da kann man mal sehen, die Ergebnisse waren so schlecht, das uns das niemand glauben würde... ;)
    Deshalb muß das für die Nachwelt dokumentiert werden.
    Unter den Blinden ist der Einäugige König - und so hat Grimbold das Bowling (Nordentscheidung) für sich entschieden.

    @Au3: Vielleicht sollten wir noch ein wenig üben und machen anschließend eine Süd- und eine Nord-Meisterschaft. Und dann machen wir irgendwo ein Treffen, die Qualifikanten Bowlen und werden von beiden Seiten angefeuert. :D

    Heute hab ich jedenfalls mal nen Muskelkater im Unterarm... (nein, ich bin nicht wehleidig, es schmerzt wirklich)

    @Rest aus Hangover und um zu:
    Das es Spaß macht liegt nicht an der Organisation. Das es Spaß macht, liegt an den Teilnehmern. Ich hab nicht viel organisiert, Grimbold hat ja auch telefoniert. Strecken abgefahren ist keiner. Daher nehme ich keinen Dank für Organsation an, danke aber gleichzeitig allen Teilnehmern. Das hat mal richtig SPaß gemacht mit Euch! ;)
    Ich soll Euch auch schon mal von Para grüßen, der heute nicht mehr online geht und erst morgen wieder was schreiben wird. Ihm gingen die Tage hier (er war ja seite Freitag schon da) viel zu schnell um. Das ging mir genauso. Das verging wie im Flug. Heute noch mit Olli und Ralf in Bückeburg, das war sehr interessant. Dann war da auch noch verkaufsoffener Sonntag. So voll hab ich das beschauliche Bückeburg auch noch nicht gesehen.

    Eine Wiederholung kann es leider nicht geben. Sorry. :(

    Es kann nur was Neues geben, das kann so ähnlich sein - aber ein Treffen gleicht keinem Zweiten. Die können fast gleich sein, sind aber doch anders. Und mitunter total anders.

    Deshalb: Vorschläge für das nächste Treffen werden gerne angenommen! :D

    Schade Sheki, das ist ja wirklich blöd - nun hats Dich auch umgehauen. Aber sieh es positiv: Für Dich gibts Mittel. Wenn wir dann zum Höhepunkt der Epedemie die Grippe kriegen, dann bist Du autoimmun und es kann Dir nichts mehr passieren.

    Wann hat denn Bratschlauch gesagt, das er kommt? Cool! :)

    Olli, selbst wenn wir nur zu dritt durch die Gegend fahren, das wird schon lustig morgen. Keine Angst! ;)

    Übrigens: Grüße von Para, der hat heute 7 Stunden für die Fahrt gebraucht - normal ist das locker in 4 Stunden zu fahren... Auf der A7 hat sich ein LKW auf der ganzen Breite verteilt: Vollsperrung und Superstau in beide Richtungen.... :(
    Also bin ich mit ihm auf nen Modellflugplatz gefahren, wo in einer Regenpause auch geflogen wurde - da war er wieder glücklich. :D

    Ich fahr dann morgen mit ihm im Duett zum Treffpunkt. Im RNS-E ist der Mäcces programmiert. ;)

    Ach ja, weil danach gefragt wurde...

    Ja, wir Treffen uns um 11 Uhr am Macces. Auf dem Parkplatz davor, das ist am einfachsten. Den LKW-Parkplatz hinter der Tankstelle darf von uns PKW's evtl. nicht befahren werden... Ist aber egal, so viele Autos sind wir ja nicht, das wird schon gehen.