Ich glaube, das ist etwas hoch gegriffen. Bei Finalgear gibts nen Thread, da wird das diskutiert - aber ohne wirkliche Zahlen zu haben...
Es dürfte zwischen 1 und 2 Millionen Pfund pro Folge liegen.
Beiträge von matbold
-
-
Huch, Du bist aber spät dran!
Hast Du den Meeko in der Zwischenzeit gar nicht gewaschen? Ich hab das Wachs schon ein paar Wochen drauf und finde, das es bei wärmeren Temperaturen nicht so gut hält. Vielleicht hab ich aber auch nicht so ordentlich gearbeitet wie vor dem Winter... -
Gegen Grip ist es auch nicht besser - aber heute gabs ja nur ne Überschneidung, es lief nicht parallel. Das ist sicher der bessere Sendeplatz.
-
Das ist zwar richtig, aber Lopez mußte ja auch 1996 den Hut nehmen. Da gabs den 4er Golf noch nicht. Allerdings ganz bestimmt schon alle Planungen für die Produktion.
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Frag mich bloß wo der Düchting im R8 is.
Das mit Ekström im R8 war auch Pech
Fährt der denn überhaupt mit? In der Starterliste seh ich jedenfalls nichts.Übrigens gibts auch A3's, die mitfahren. Der eine scheint mit den VW Sciroccos gut mithalten zu können. Mal schauen, was in der Klasse möglich ist.
Liveergebnisse gibts hier:
http://adac.24h-rennen.de/index.php?id=3147 -
-
-
Zitat
Original geschrieben von somepeer
Als Gebrauchtwagenkäufer kannst du echt niemandem mehr trauen, sicher gab es immer schwarze Schafe, inzwischen sind sie aber in der Überzahl.
Wie wahr!
Und es wird sicher nicht besser, wenn die Kunden in den nächsten Jahren im Gebrauchtmarkt ausbleiben und da die Preise einbrechen... -
Ich kann mir nicht vorstellen, das die 8800 bei Dir schon am Rande der Möglichkeiten war...
Aber vielleicht kannst Du das ein oder andere Spiel spielen, das Du dann mit allen Details geniessen kannst.
Online wirds auch helfen, das kannst Du ja nun auch mal ausprobieren (hast Du schon ein Headset?) - aber da kommts eher darauf an, noch mehr Bilder zu produzieren. Manchmal hilfts auf Details zugunsten der Performance zu verzichten. Es muß ja nicht immer alles schön sein - der Erfolg zählt. -
Danke exile, das sind wichtige Hinweise.
Der Preis ist wirklich komisch. Eigentlich ist ja nichts gegen einen Unfallwagen einzuwenden, wenn denn der Unfallschaden fachmännisch behoben wurde. Das scheint hier nicht der Fall zu sein (wenns schlecht gelackt ist). Aber ein wirkliches No-Go ist die Tatsache, das da am Tacho rumgemacht worden ist.
Der Händler ist zweifelsohne dubios - es ist auch ein fliegender Gebrauchtwagenhändler. Ich würde die Finger davon lassen. -
-
-
Nicht ganz genau aber ausreichend ist es nzwischen den Fingern. Oder auf ne geöffnete Zange legen.
Die hab ich eh immer Griffbereit, weil ich dauernd am Heli rumschrauben muß...
Komme gerade vom Outdoorfliegen und muß die untere Rotorebene wechseln. Hab beide Blätter in die Paddelstange bekommen - das berühmte Blattklatschen...
Die Haube ist jetzt auch hin, eingerissen war sie eh schon.
Naja, ein wenig Wind war halt doch, und dann schaukelt er sich bei hoher Geschwindigkeit ziemlich auf und wird instabil.
Draussen fliegen ist komplett anders als drinnen. Da muß man auch beim Koax mal ne Kurve mit Gier und Roll fliegen, damit sie sauber geflogen wird, sie eng genug wird und man nicht zu viel Geschwindigkeit verliert. Ausserdem klatscht es nicht sofort sondern dauert halt, bis man mal ne falsche Bewegung macht und zu schnell zu viel Nick gibt - Peng! -
Eben nicht Samstag/Sonntag, weil der Samstag ja Arbeitstag ist und nur zur Anreise genutzt werden könnte.
Sonntag fliege, Montag vormittag was unternehmen, nachmittags abreisen.
Wer nur fliegen will, kann ja Sonntag schon wieder fahren.
Samstag nur Treffen und beisammensitzen.
So wär mein Vorschlag für den Ablauf. Jetzt fehlt nur noch das Wochenende. -
Para, ich bin mir ziemlich sicher, das gerade vor ein paar Wochen jemand den Tipp für Dich hatte (ich glaube, das war Psychedelic?) - und das bezog sich sehr wohl auf einen Zusatz, der dem Benzin beigefügt wird.
Aber es ist ja mal egal, wie das Zeug gelöst wird... Wie kommen die bereits gelösten Rückstände aus dem Motor? -
Werter Herr Admin, das Zeugs von Liqui Moli ist Dir schon in diversen Themen zur Steuerkettenproblematik genannt worden, um Deinen Motorraum von den Verbrennungsrückständen zu reinigen... Du hast das nicht reinkippen wollen, weil das Ö es ja alleine schaffen sollte.
Aber vielleicht sind genau die gelösten Verkrustungen das Problem? Die sind ja schon verbrannt, wie kommen die aus dem Motor raus? Am Ende hängen die Rückstände dann an irgendeinem Filter!?
-
-
Gruß zurück und herzlich Willkommen!
Mit 23 bist Du am unteren Ende des Mittelfeldes... Sicher sind hier auch noch ein paar Jüngere unterwegs. Eins ist aber sicher: Zu den Älteren zählst Du jetzt noch nicht....
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Ich glaube das könnte die Lösung sein, bei meinem Koax. Der zappelt auch etwas.
Und Misch-Blätter hab ich auf jedem Fall drauf
Oh, jetzt les ich das gerade genauer... Mischblätter ist eigentlich egal, die festen Blätter sind eh alle gleich. Auch wenn da verschiedene Namen drauf stehen.
Du solltest also mal prüfen, ob die montierten Blätter gleich schwer sind. Vom Prinzip her sind unsere beiden Koaxe ja mehr als nur verwandt. Die Bauteile sind weitestgehend identisch. Nur die Elektronik ist dann doch anders. -