Beiträge von matbold

    Zitat

    Original geschrieben von Psychedelic
    Wenn auf der Autobahn (Dreispurig), ein notorischer Mittelspurschnarcher in Sicht ist und alle anderen Spuren frei sind, darf man auf der Rechten Spur vorbeifahren, wenn man danach auf der Rechten Spur bleibt. Aufpassen sollte man trotzdem dabei, denn man ist es in Deutschland nicht gewohnt, das auch rechts mal ein Auto vorbeifährt !


    Genau so meinte ich das. Nur ist die Landstraße halt 2-spurig. Ich beende dabei kein Überholmanöver, ich ordne mich wieder nach links ein, weil ich ja die Spur wechseln muß, um nicht auf die Autobahn zu fahren.
    So verfahre ich auch auf der Autobahn: Am Mittelspurschnarcher rechts vorbeifahren und erst zum nächsten Überholvorgang nach links ausscheren. Das ist damit nicht das Ende des Rechtsüberholens sondern ein neuer Überholvorgang. Jedenfalls nach meinem Rechtsempfinden.
    Ob das wirklich legal ist, weiß ich gar nicht genau. Legitim finde ich es aber schon. ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Ja so ne Mitgliederkarte hätt ich auch gern. Werde mal versuchen ob was machbar ist mit diesem PhpKit


    Para, das würde ich lassen. Lieber darauf konzentrieren, das wir möglichst bald die neue Forensoftware an den Start bekommen - für phpbb3 gibts Landkarten ohne Ende. Schau Dir mal die Karte im Skichallengeforum an:
    http://forum.skicha.com/phoogle.php?mode=everyone

    Schick, oder? Damit findet man jeden. :D

    Die eigentlich interessantere Information fehlt leider:

    Was ist der Unterschied zwischen Überholen und Vorbeifahren? Vorbeifahren darf ich nämlich. Und wenn wieder mal so ein Spinner (meistens sinds Frauen) mir den Weg zu und von der Arbeit vergällen, dann fahr ich eben rechts dran vorbei. Ich muß zwar auch irgendwann mal wieder links rüber, aber nicht um damit das überholen abzuschließen, sondern weil die rechte Spur auf die Autobahn führt - und da will ich nicht hin.
    Und selbst wenn das verboten wäre, ich würds vielleicht trotzdem machen, weil mich das echt ank***zt. Die Stelle ist ausserhalb geschlossener Ortschaften und somit besteht da auch für PKW's das Rechtsfahrgebot.

    Ist doch kein Problem, das vorher zu sagen, das man so was nicht auf der Rechnung sehen will. Die Wischer sind im normalfall eh gerade getauscht - hatte ich auch schon, 4 Wochen vorher Wischer getauscht (natürlich preiswerte von Bosch) und dann waren schon wieder neue dran, natürlich die "originalen" für teuer Geld...
    Das macht man genau zweimal: Das Erste und das Letzte Mal. Danach sagt man vorher schon, das die Wischer nicht getauscht werden müssen und Wischwasser muß auch nicht erneuert werden, das macht man selbst... ;)

    Zitat

    Original geschrieben von larsberghahn

    Ich meine, warum sind unter Zahnriemen ersetzen und Kühlmittepumpe ersetzten die gleichen Schrauben aufgelistet? Ist das Zufall?


    Das ist schon ok so. Das wird pro Baugruppe aufgeführt. Eine Schraube beim Zahnriemen, zwei bei der Wasserpumpe. Da können schon identische Schrauben benutzt werden. Ich kauf im Obi ja auch M6x50 Schrauben im 100er-Pack für verschiedene Sachen. ;)

    Uff... Ich hab schon gedacht, es wär so richtig was schiefgelaufen - und Dany ja auch...

    Dann passen die Angaben wohl so ungefähr, der Zahnriemen steht sicher auf der Liste bei 120.000 - die Wasserpumpe sicher auch.

    Das mit den Schrauben hat Para ja schon erklärt. ;)

    Auf der Rechnung steht doch Longlife Service 60.000km...
    Wenn das so abgerechnet wird, gehe ich davon aus, das das wohl auch so ist.

    Kann natürlich sein, das das der Fehler auf der Rechnung ist, dann ist die Gesamtsumme vermutlich gar nicht mal so sehr falsch.

    Nicht nur der Wechsel des Zahnriemens gehört nicht zu einer 60.000er Inspektion, auch der Tausch der Kühlmittelpumpe und der Wasserpumpe ist nicht normal. Daher stammen auch die vielen Schrauben. Ausserdem wurde ne Kennzeichenbeleuchtung gewechselt - auch die gehört nicht zum LonglifeService.

    Zum LonglifeService gehört auch nicht das Ö, nur das Wechseln des Ös. Wenn keins da ist, wird halt welches genommen, und das kostet dann eben gleich mal so richtig. In Deinem Fall 21,50 (find ich verdammt teuer - 18-20 ist schon viel).

    Hast Du denn mit dem Servicemann nicht vereinbart, das die Dich bei ausserordentlichen Arbeiten anrufen sollen? Wie hat er Dir denn die Rechnung erklärt?? Welchen Grund gab es, den Zahnriemen bei 60.000km zu tauschen?

    Schau mal in Dein Bordbuch, da steht genau drin, welche Arbeiten bei welchem Kilometerstand gemacht werden sollen.

    Lass Dich nicht von denen abspeisen und zahl das erstmal nicht!
    Wenn da nicht vereinbarte Arbeiten gemacht wurden, ist das erstmal deren Problem und die sollen erklären warum - und vor allem eine kulante Lösung finden! Am Ende siehts nämlich so aus, das Du bei 120.000km (da wird der Zahnriemen glaube ich normalerweise getauscht) wieder einen Zahnriemen bekommst - obwohl es nicht nötig ist...

    Ich glaube, die haben die 120.000er Inspektion durchgeführt, da könnten die Arbeiten nötig sein. Aber ich würde mir mal genau erklären lassen, welche Arbeiten da gemacht wurden und was in deren Augen in die 60.000er-Inspektion eines Audi A3 8P gehört...

    Alles kann aber nichts muß!
    Es sind lange nicht alle, die das Auto mit nem Fahrwerk versehen oder dem Motor weiter auf die Beine helfen. Das ist immer auch eine Kostenfrage.
    Felgen ist sicher das häufigste Tuningmittel. Winterfelgen werden ja sowieso nötig, da kann man sich auch mal umtun, obs nicht schicke Schlappen für den Sommer gibt und man die "ollen" für den Winter nimmt. Aber auch das ist ja kein muß - Du hast ja bestimmt Winterfelgen.

    Selbst wenn Du nichts tunen wirst, dann findest Du hier bestimmt auch den ein oder anderen Tipp um den Kleinen fit zu halten. Sei es, das Du gegen Kettenlängung vorbeugst oder nur, das der Lack schick glänzt. ;)

    Im weitesten Sinne ist das vielleicht auch schon Tuning. Das macht sicher nicht jeder Autobesitzer!

    Warum schaust Du nicht mal bei ebay nach?
    Hier die erste Felge, die mir da entgegen gefallen ist:
    Beispiel bei ebay
    Da gibts ständig die 9-Speichen S-Linefelge. Und gerade jetzt zum Frühjahr werden viele Felgen gehandelt. Hast Du die TN von der Felge?
    Das Beispiel oben ist gleich fertig, die kannst Du sogar abholen, ist aus der Rhein/Neckarregion. Das wäre jedenfalls günstiger als schicken (60€).

    Da hätte VW auch vor deutschen Gerichten ein richtiges Problem bekommen. Die sind ja zur Zeit ziemlich Verbraucherfreundlich in den Entscheidungen, da wäre das Urteil ziemlich sicher ähnlich ausgefallen wie VW jetzt "freiwillig" nachbessern will.
    Ich würde mir wünschen, das alle Hersteller schneller zu solchen Entscheidungen und den Kunden nicht im Regen stehen lassen. Wie hier im Bericht angedeutet, wäre die Wahl möglicherweise auf ein ganz anderes Produkt gefallen. Also sollten sich die Hersteller dessen auch bewußt sein: Das sie Glück haben, den Kunden zu haben. Nach so einem Vorfall muß man dann versuchen, den Kunden auch zu halten!

    Ich hab hier gar keine Mäuse mehr, die befinden sich auf Reisen! ;)
    Wahrscheinlich kriegt Thom die am Dienstag oder Mittwoch.

    Übrigens: Unordnung ist das hier nur für Dumme. Ein Genie überblickt das Chaos. Manchmal dauerts nur etwas länger... :D