Beiträge von matbold

    Stimmt. Und gerade die Hilfe vom schwedischen Staat gibts bei Saab eben nicht.
    Mal sehen, wie sich das alles entwickelt...

    Übrigens: Continental hat für das letzte Jahr einen Verlust von über 1,1 Mrd. Euro gemacht. Im Vorjahr gabs noch einen Gewinn in ähnlicher Höhe.
    [URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,608589,00.html]http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,608589,00.html[/URL]
    Das ganze könnte aber Absicht sein, der großteil des Verlustes sind Abschreibungen. Ob die jetzt wirklich nötig waren... Naja - da gehts ja auch darum, das sich Conti und die ungeliebte neue Mutter Scheffler sich nicht grün sind (ist IMHO eh ein Rachefeldzug des Scheffler-Geschäftsführers). Auf jeden Fall braucht Scheffler wohl einen 5 Mrd. Schluck aus der Staatspulle... Was fürn Schwachsinn. Sollen die mal schnell Conti verkaufen und dann wieder klein anfangen. Wenn man sich verhebt hat man halt Rückenschmerzen. Punkt. ;D

    Hm, da hätte ich aber mal beim :) nachgefragt. Das Problem ist nämlich recht häufig bei allen A3's und wird auf Kulanz gelöst. Bei mir wars recht früh und war noch in der Garantiezeit. Hat mich so nix gekostet.
    Was für Dich übergeblieben wäre, weiß ich allerdings nicht.

    Jo, ziemlich bitter. Ich hoffe, da findet sich ein Investor, der den relativ kleinen Autobauer erhalten kann. Sind nur ca. 4000 Mitarbeiter. Saab ist Kult und somit erhaltenswert. ;)
    Es gibt Gerüchte, das es eine Kooperation mit Opel geben könnte. Das wäre gar nicht so blöd, sind doch beides Töchter von GM und somit sowieso schon bei vielen Entwicklungen miteinander zumindest bekannt... ;)
    Wirtschaftlich aber ein Risiko, da beide Unternehmen nicht gerade viel Reseven haben. Somit ist das ganze also unwahrscheinlich. Schade eigentlich. :(

    Gerade das finde ich gut. So gings mir nämlich mit den ersten Bildern vom 8P auch. ;)
    Und als er dann beim Händler stand, sah er doch ganz anders aus. Viel besser! :)
    Also: Locker bleiben. Die ersten Bilder sind nicht so schlimm, ich find die für so eine frühe Phase ganz ok.

    Ich schließ mich mal dem Reigen der Gratulanten an... ;)

    Alles Gute Axel, in Deinem Alter wünsch ich mal neben dem vielen Glück fürs nächste Lebensjahr auch noch viel Gesundheit. Ab heute bist Du ja auch alt, da braucht man das. :D
    Verabredung

    Ne, das kannst Du schon früher. Ein paar Wochen reichen. Warte bis der Frühling kommt - ist ja eh besser, dann hat man nicht so kalte Hände vom Waschen. ;)
    Die Standzeiten von Wachsen sind aber auch richtig gut. Es spricht also eigentlich nichts gegen den Einsatz von Wachs. Es ist einfacher zu verarbeiten und man ist schneller fertig. Und da Du einen Neuwagen bekommst, dann kannst Du Wachs sofort nach der Abholung auftragen. Mit was schützt Du das Auto in den ersten 4 Wochen?

    Spricht etwas unbedingt für eine Versiegelung?

    Ich seh es ja mit dem Glanz nicht so eng: Der Moment nach dem Putzen macht einen glücklich aber die meiste Zeit des Autolebens ist halt nicht so sauber sondern mit Staub aus dem Alltagsbetrieb versehen.
    Daher mach ichs mir persönlich nicht so schwer und nehme Wachs. Sieht gut aus und macht wenig Streß.
    Kriegst Du einen Neuwagen oder einen Gebrauchten? Bei neuem Lack solltest Du warten, bis Du die Versiegelung darauf verarbeiten kannst. Wachs ist auch da unproblematischer, das kann gleich drauf.

    Jo, da schließ ich mich auch mal an. Alles gute und wenn er dann da ist, viel Spaß damit!
    Ich hoffe, Du hast viel Freude am Auto. Aber das hast Du mit den Tipps von hier ganz sicher. Wie Para schon sagte, schmeiß das Ö schnellstmöglich raus und stell den Wechselintervall auf 15.000km. Möglichst aber noch kürzer. Dann steht langer Freude am Motor sicher nichts mehr im Wege! ;)

    Test, Para fliegt Sim nicht mit der Spektrum-Funke, er hat so ne billige USB-Kiste ohne alles. Die Dinger sind günstig (ca. 25€), funktionieren aber recht gut am Simulator. Der Große Vorteil: Die Poti's der teuren Anlage leiern nicht aus und halten wesentlich länger. So oft fliegt man ja mit realen Mldellen gar nicht - am Sim sitzt man vermutlich deutlich länger.

    Ich schau mal, das ich den RealFlight installiert kriege - wenn ich die Software heute noch kriege. Das wär super, basse als Fluglehrer. Para hat er gestern richtig oft gelobt, er wäre schon richtig schöne Kurven geflogen. Nachhilfe brauch ich auch - ich fliege zwar auch oft genug unfallfrei für längere Strecken, aber ob ich ne Kurve richtig fliege, das glaub ich eher nicht... Da wäre es dann doch schön, wenn mir jemand nochmal auf die Sprünge hilft, was ich zu machen habe, damit die Kurve gut aussieht. ;)
    Ausserdem macht es ja Spaß zusammen! Freu mich schon, hoffentlich klappts auch.

    Zu Collinite-Wachsen gibts hier und auf den folgenden Seiten allerhand Infos von Para, Klaschi und mir. Ich bin immer noch sehr zufrieden - ich habe seit Mitte November das Wachs drauf und man sieht trotz Dreck noch Wachswirkung auf dem Dach. Nicht mehr lange, und ich werde mal durch die Waschanlage fahren. Mal sehen, was dann noch über bleibt vom Wachs... ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Testsieger2003
    Aber das kann dauern, kennst mich ja :D


    Hihi, ja. :D
    Ich würd sagen, es ist einfacher, wir treffen uns wirklich mal zu nem Flugtag und filmen uns gegenseitig, wie wir unsere Vögel auf die Erde schmeißen. :D

    @Para, das kannst Du doch alleine. Eigentlich brauchst Du ja nur 4 Kanäle zu belegen. Das ging bei mir ganz einfach und man sieht es ja auch, wenn man die USB-Funke kalibriert.
    Aber dann weiß ich auch, warum Du so Probleme hast, da mußt Du ja ständig gegensteuern. Ich hab echt nicht so viele Probleme.
    Ich kann die Wettbewerbe zum üben nur empfehlen - da macht man den Kopf total frei und denkt nicht nach. Man lenkt einfach. Und komischerweise: Wo man im einfachen Schwebeflug überlegt, wie man jetzt korrigiert geht nämlich doch verdammt gut, wenn man nicht die Zeit hat zu überlegen und es einfach macht. ;)

    Genau das meine ich ja. Gerade die kleinen Motoren (1.4TFSI, 1.6, 1.6FSI, 1.8TFSI) werden ja viel im Stadtverkehr gefahren. Und die Vermutung liegt ja nahe, das die auch mehr Kurzstrecke fahren als der durchschnittliche 3.2er-Fahrer, dem der Spritpreis eher egal ist und nur um des Fahrens willen ins Auto steigt und ne Spritztour von 100km macht :D
    Wer mehr als 20.000km fährt kauft jedenfalls nen Diesel. Ist ja laut ADAC in fast jedem Fall die günstigere Variante. Und wer nur 10.000km fährt (am Besten tägliche Arbeitsfahrt von 5km, wo der Wagen im Winter nicht mal warme Luft produziert), müßte ja auf jeden Fall gefährdet sein.
    Und wann fällt es dann auf? Vermutlich auf ner Urlaubsfahrt, wenn der Motor mal was leisten soll - genau dann, wenn man es nicht braucht...

    Ich gebe ja zu - man kann das Vorurteil irgendwie kaum ausschalten... :D

    Aber der Händler hat schon so viele RNS-E verkauft... Ich glaube nicht, das der seine Geschäfte aus dem Knast macht. :D
    Aber zugegeben, ein komisches Gefühl hätte ich da auch.

    Man kann sich aber die Seriennummer geben lassen und damit mal beim Freundlichen prüfen lassen, in welchem Auto das verbaut war und ob in dem Auto ein Neues steckt.
    Kann man mit den Infos dann auch zur Polizei? Der Händler weiß ja auch nicht, ob das RNS-E geklaut wurde oder nicht.

    Online geht ja mit Prologue schon. Allerdings gibts nur Onlineserver, man kann keinen eigenen erstellen und mit Freunden zocken. Auf den zur Verfügung gestellten Servern weiß man nicht, auf wen man trifft. Und es sind oft Leute dabei, die gar nicht gerne verlieren...