Ich war im Kino nur deshalb nicht enttäuscht, weil ich schon völlig erwartungslos reingegangen bin. Anders wärs schlecht gewesen - ich glaube, dann wär ich auch schwer enttäuscht wieder rausgegangen...
Beiträge von matbold
-
-
@Fanbert: Ja, hast Du. Ich hab Dir ja gesagt, ich hab nicht viel Zeit. Wenn ich den abgeknetet hätte, wär ich nicht mehr im Hellen mit dem Wachsen fertig geworden. Hier wirds ja schon um halb fünf so langsam dunkel. Dabei fällt dann die Feuchtigkeit übers Auto und abpolieren kannst Du dann vergessen.
@Para: Den Link hast Du ja schon von Christian gezeigt bekommen. Ist wirklich prima, das Ding. Einzig das integrierte Armband hab ich nicht gesehen. Ist aber nicht schlimm, mit ordentlich Wasser gefüllt flutscht der Schwamm ja eh übers Blech, da muß man nicht groß festhalten.
@iClean: Abkneten mach ich dann im Frühling. Dann nehm ich mir mal mehr Zeit dafür bzw. ich verteile es auf 2 Putzsessions. Auf jeden Fall muß ich noch überlegen, ob ich dann eine Versiegelung nehme oder beim Wachs bleibe. Die Verarbeitungszeit spricht fürs Wachs. Mir behagt nur nicht, das ich dann auf Handwäsche angewiesen bin. Auch wenn das auch nicht sehr lang dauert. Ich fänds ganz schön, wenn man bei Bedarf auch mal durch die Waschstraße rauschen kann. -
Natürlich. Auf jeder Sportseite im Internet. Oder in den Tageszeitungen. Oder auf der Homepage des FC St. Pauli.
Als Beispiel die News-Seite von bundeslig.de der kiezkicker:
FC St. Pauli News -
Zitat
Original geschrieben von FanbertA3
Moneypenny war auch nicht dabei. Ich mein nach 19 Bondfilmen sollten schon die typischen wiederkehrenten elemene auftauchen. Und das mit dem Ö über fields.... ein schlag ins gesicht für goldfinger
Da sagst Du mal was. Die Szene aus Goldfinger ist meiner Meinung nach "unantastbar". Das zeugt aber von der Einfallslosigkeit der Autoren, aus einer nicht vorhandenen Bondgeschichte einen Bond machen zu wollen. Hier wurde zwanghaft versucht irgendwas hinzuzufügen, damit es so aussieht als ob. Die wirklich wichtigen Sachen wie Gadgets, Autos, Bondgirls, Jetset und dem typisch trockenen englischen Humor fehlen halt - und erst die machen aus einem Bond einen Bond. -
Zitat
Original geschrieben von jb.13
Ja mit der Farbe ist das so eine Sache. Bei Gebrauchten muss man eben abwägen. Und mir (uns - sonst gibts wieder Diskussionen) war eben S-Line wichtiger als die Farbe, nur richtiges klassisches silber wollten wir nicht.
Und so ein A3 sieht doch in fast allen Farben gut aus, oder?
Da hast Du Recht - die Farbe ist bei einem Gebrauchten nicht so wichtig wie die Ausstattung. Natürlich muß es trotzdem gefallen, logo.
Ob der A3 in jeder Farbe gefällt ist allerdings Geschmackssache. Am Sportback mag ich eher die dunklen Farben, silbertöne finde ich da irgendwie nicht so toll. Am 3-Türer gehts aber. Da konnte ich mich ja auch bei meinem mit der Farbe arrangieren. -
Zitat
Original geschrieben von olli190175
Ich hoffe, die Anzahl der "Intensiven" steigt noch
Klar Olli, ich hab ja noch ein paar Kollegen, die auch das erste Mal an einem FST teilnehmen wollen.
Leider hatte ich die Woche so viel zu tun, das ich dauernd vergessen habe, mir die Liste mal nach Hause zu schicken. Hoffentlich denke ich nächste Woche mal dran. Dann werde ich auch nochmal beim ADAC anrufen und ein neues Angebot anfordern: Mit Intensiv- und Aufbautraining an einem Tag im Mai/Juni und dem Toptraining dann im August. Wobei ich da versuchen werde, einen normalen Termin zu bekommen, ich glaube nicht, das wir eine komplette 12er-Gruppe voll bekommen. Aber eine halbe (6 Teilnehmer), die haben wir ja schon so gut wie. -
Mir gefällt der von Stevo und Deiner. Ausserdem noch die anderen Audis. Alle anderen bekommen von mir inzwischen keine Sterne mehr, sonst kommt ja keiner mehr nach vorne.
-
Hallo und auch von mir WIllkommen bei A3q!
Schöne Farbe, die Du da ausgesucht hast.
Laß Dir nicht einreden, es sei ne Opafarbe oder der Farbstich bei Sonne würde doof aussehen. Das Gegenteil ist der Fall!Allzeit knitterfreie Fahrt mit Deinem neuen Alten oder alten Neuen und viel Spaß hier im Forum und mit der Community!
-
Nicht mal Standardsprüche ("Mein Name ist Bond, James Bond") gibts noch. Ich hab mich unterhalten gefühlt, aber ob es nur deshalb ein Bond ist, weils nen Geheimagent ist?
Nö. Der in vielen Kritiken zitierte Vergleich mit dem Bourne Ultimatum passt. Der Bond ist ganz genauso geschnitten.
Ein echter Bond sieht anders aus.Da versuch ich doch lieber noch in "Willkommen bei den Schti's" zu gehen. Meine Kollegen waren leider ohne mich und haben noch am nächsten Tag gelacht. Ganz anders als Bond, aber wenigstens ein Unikat. Nicht so wie Bond, der jetzt im einerlei der Actionfilme unterzugehen scheint...
-
Wow Para, gleich nen Dutzend Lappen... Was sagt denn die Firma Flinka dazu, das du fremdgehst???
Mein Paket ist gestern gekommen und ich hatte ähnliches darin wie Para, nämlich das gleiche Wachs. Dazu aber noch ein Waschmittel, denn ich muß ja das Auto vorher von Hand waschen und dann noch Knete (der graue Block von Chemical Guys). Dazu noch einen Microfaserschwamm und noch ein paar Lappen. Also konnte ich mit der Winterbehandlung heute ebenfalls loslegen.
12:30. Ran an die Waschbox und erstmal einmal mit der Lanze grob den Dreck runter. Dann den Eimer gefüllt und nen ordentlichen Spritzer Clear Citra Wash rein. Ich hab mich da schon gefragt, obs nicht ein wenig viel war - aber dann sofort gedacht, viel hilft viel...
Also rein mit dem neuen Microfaserchwamm, der aussieht wie Lammwolle. Im Paket hab ich erst gedacht, das ist Füllmaterial, so zottelig sieht der aus.
Aber seine Sache macht er sehr gut, richtig super. Nimmt wahnsinnig viel Flüssigkeit auf und produziert mit dem reichlich hinzugegebenen Mittel irre viel richtig schön stabilen Schaum, der so sein Werk erledigen kann. Das ging recht flott von der Hand, während sich die anderen Waschboxen über die Mittagszeit leerten und das Wetter immer trüber wurde.
Eigentlich wollte ich die Knete auch nur mal ausprobieren und hab damit die Front von den Resten des Sommers befreien wollen. Das gelang hervorragend und auch relativ einfach. Natürlich kommt man aber so nicht sehr schnell vorwärts, in den Ecken der Front braucht es halt etwas, bis man das so richtig sauber hat. Schon erstaunlich, was da alles rauskommt. Ich bin dann auch noch ums Auto rumgegangen und hab die Stellen gesucht, die noch arg verschmutzt sind. Waren nicht viele, also ging das dann doch noch recht schnell.
Alles in allem hab ich mir Zeit gelassen (ist ja Samstag) und war mit der Geschichte in 1,5h durch.
Es hat sich hinterher aber rausgestellt, das ich das besser noch ordentlicher hätte machen sollen und das ganze Auto einmal unter die Knete hätte nehmen müssen.... Aber hinterher ist man ja immer schlauer.Also wieder nach Hause und das Insulator #845 hatte seinen Auftritt. Ich war gespannt, wie schnell sich das verarbeiten läßt. Und das ging wirklich schnell: Ich war mit allem nach knapp 1,5 Stunden fertig und dabei hab ich vor dem polieren noch ne Viertelstunde Pause gemacht. Das Ergebnis war super. Der Lack fühlt sich an wie frisch aus der Lackiererei und glänzt wie eine Speckschwarte. Wenn die Standzeit wirklich so lang ist, wie iClean angekündigt hat (ca. 5 Monate), dann komm ich so locker über den Winter!
Der einzige Wermutstropfen: Weil ich nicht das ganze Auto so richtig sauber gemacht habe (hab mir ja das abkneten gespart), hab ich jetzt einige Stellen, die sich noch rau anfühlen. Auf der Haube zum Beispiel ist es seutlich zu fühlen: den vorderen Teil hab ich mit der Knete vorbehandelt, den an der Scheibe nicht. Hinten ist es rau, vorne wie ein Babypopo. So glücklich mich das Ergebnis vorne macht, so ärgert es mich, das ich nicht mehr Zeit hatte und alles geknetet habe...
Insgesamt gibts aber für iClean ne 1 mit Fleißbienchen:
Die Beratung hier und per Mail sucht seinesgleichen, die Lieferung aus Österreich erfolgte zügig (die Post hat auch mitgespielt) und die Ergebnisse sind große Klasse!Ich kann das Freeshippingweekend nur empfehlen und hoffe, das es im Frühjahr wieder angeboten wird. Dann brauche ich vielleicht doch wieder ein paar Sachen (oder ich bestelle mit jemandem zusammen. Para, wie wärs? ;))
Ach ja: wie Wasserabweisend das Wachs ist, hab ich dann beim auswaschen des Schwamms gemerkt, den ich zum Auftragen benutzt habe. Ich hab meine Hände nicht gerade gut säubern können, weil es derart gut abgeperlt ist
Gegen massenhaft Seife hatte es dann aber doch keine Chance... -
Stankiewicz kenn ich - da fahr ich immer dran vorbei, wenn ich mal nach Celle fahren. Bis gestern wußte ich nicht, was die da überhaupt bauen. Umso erstaunter war ich, als ich mal auf der Homepage geschaut habe. Das mußte ich sofort Para zeigen!
-
Zitat
Original geschrieben von PowerMike
Das Standard SFG Lenkrad meine ich. Farbige Nähte gibt es da meines Wissens nicht. Die kamen erst beim S3.
Gruß
PowerMike
Wie ist es denn bei S-Line und besonders bei Audi Exclusiv? Da gibts doch rote und andersfarbige Nähte? Ich meine, der Testsieger hatte so eins nachgerüstet (bin mir aber nicht mehr sicher, ist ja schon lange her... :D) -
Laut dem Artikel in der Guten Fahrt (PDF gibts als Link auf der Seite) 4.990,-€
Ganz schön happig für 40PS... -
So, ich brech hier mal ne Lanze für die 7er-Jungs (und Mädels). In der Diskussion in deren Forum wird versucht, für ein faires Voting zu werben. Ob das bei allen Usern dann auch klappt, sei dahingestellt, es läßt sich auch nichts beweisen. Also gehe ich mal davon aus, das sie es auch wirklich fair machen.
Genauso sollten wir das auch machen (und das machen wir ja auch, haben wir bislang immer und machen wir auch in Zukunft so).
Was ich gut finde, ist, das dort auch aufgerufen wird, den anderen Fahrzeugen ebenfalls faire Bewertungen zukommen zu lassen. Das finde ich sportlich. Das machen wir hier ja sicher auch. Am Ende wird ja eh gelost und es ist ja nur fair, wenn die besten 9 Autos und Para zum losen antreten.
Para hats ja auch verdient: Er hat als einer der ersten mit 3M Kontakt geknüpft und das SLN schon angebaut, als noch niemand eine Ahnung hatte, das auch was anderes als bedrucktes Blech ans Auto darf.
Darum vote ich für Para, nicht unbedingt, weil er die schönsten Bilder hat (ganz ehrlich: da sind andere schöner).Also: fleissig voten!
-
Zitat
Original geschrieben von roadrunner4ever
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, behaupte ich, das dieses Getriebe genau wie bei Audi und allen Mitbewerbern mit Doppelkupplungsgetriebe von der Firma Getrag kommt ...
Du meinst Konzerntöchter, nicht Mitbewerber, oder?
Ziemlich sicher gibts nen Vertrag zwischen VW und dem Getriebehersteller. Und gewiß ist auch darin geregelt, ob man so ein Getriebe auch an ander Unternehmen als VW und Konzerntöchter verkaufen darf. Das muß schon ein ganz anderes Doppelkupplungsgetriebe sein, damit sowas nicht zu Vertragsstrafen führt. -
Das ist echt ne Riesensauerei und ich würde mir da glatt vorbehalten, rechtliche Schritte einzuleiten (wenn Rechtschutz vorhanden). Vielleicht mal nen Anwalt befragen, was da geht.
Mir würde da auch die Hutschnur platzen. Wenn ich mit Vorführwagen fahre, trete ich nicht so aufs Pedal... Auf der Autobahn schon, da will ich ja auch wissen, wie der Wagen geht, das gehört ja zur Probefahrt dazu.
Wenn da mit tacho 110 (bei mir wärs in etwa 105 auf dem Tacho) durch die Lande haut und was dabei passiert... Am Ende zahlt noch nicht mal deren Betriebshaftpflicht, weils Vorsatz war oder sowas.... Dann ist man so richtig gear****.Mein 1.9er Trecker gönnt sich übrigens etwa alle 5.000km einen halben Liter. Ich komme mit etwa 2 Litern von einer Inspektion zur Anderen.
Eine Freundin hat einen 2.0TDI (MJ08). Den hat sie nagelneu bekommen und bislang noch nicht einen Schluck Ö nachgefüllt. Bis jetzt hat sie ihn in 11 Monaten ca. 10.000km gefahren.Wer behauptet, einen Liter auf 1000km wäre normal, der ist selber nicht normal. Das haut der Wagen ja alles hinten wieder raus! Ob damit EU4 zu schaffen ist, kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde mal sagen, das ein Liter auf 10.000km normal ist. Auch 1,5-2l sind noch zu verkraften. Aber mehr ist nicht ok, dann stimmt was nicht.
-
Hm... ob Some zu Schneeketten ne Meinung hat, weiß ich aber auch nicht... So viel Schnee gibts doch bei ihm gar nicht, das man die brauchen würde. Zudem hat er ja Quattro, das macht Schneeketten doch überflüssig (nicht ganz, aber fast).
Die Refendimension ist komisch, die Du da montieren willst. 215er sind ziemlich sicher nicht ohne Eintragung möglich. Da sind normalerweise 205/50 R17 für Winterreifen möglich. Ist auch nicht schlecht, das dürfte etwas preiswerter sein.
Wie das mit der Felge ausseiht, weiß ich auch nicht, da mußt Du mal schauen, was erlaubt ist. Vielleicht kanns auch jemand noch sagen. Steht ja schließlich im Schein. -
Hast Du das denn mittlerweile mal erfragt Para? Nicht, das es doch darum geht, als Erster übern Strich zu kommen.
Ich finds Ergebnis im Moment gut so. 7 Audis unter den ersten 12 - mehr gibts auch nicht zur Auswahl.
6 davon unter den ersten 10. Den einen kriegen wir da auch noch unter. Was macht der Jaguar da? Den find ich ja pottenhäßlich - so ne olle Jolle. Nur weil er sauber ist? Das ist Para's Meeko auch, man siehts nur auf dem Bild nicht... -
Genau. Bei der Arbeit gehts ja nicht, da muß ich ja arbeiten. Voten ist keine Arbeit, das ist nur so ähnlich.
-
"Chuck und sein Gaul"
oder:
"Wie das amerikanische Finanzsystem funktioniert"Der junge Chuck will mit einer eigenen Ranch reich werden. Als Anfang kauft er einem Farmer ein Pferd ab. Er übergibt dem Farmer seine ganzen 100 Dollar und dieser verspricht, ihm das Pferd am nächsten Tag zu liefern.
Am nächsten Tag kommt der Farmer vorbei und teilt Chuck eine schlechte Nachricht mit:
"Es tut mir leid, Kleiner, aber das Tier ist in der Nacht tot umgefallen."
Meint Chuck: "Kein Problem. Gib mir einfach mein Geld zurück. "
"Geht nicht.", eröffnet ihm der Farmer.
"Ich habe das Geld gestern bereits für Dünger ausgegeben."Chuck überlegt kurz. "Na dann", fängt er an, "nehme ich das tote Biest trotzdem."
"Wozu denn?" fragt der Farmer.
"Ich will es verlosen.", erklärt ihm Chuck.
"Du kannst doch kein totes Pferd verlosen!", staunt der Farmer.
Doch Chuck antwortet: "Kein Problem! Ich erzähl' einfach keinem, dass es schon tot ist..."
Monate später laufen sich Chuck - fein in Anzug und schicken Schuhen -
und der Farmer in der Stadt über den Weg.
Fragt der Farmer: "Chuck! Wie lief es denn mit der Verlosung des Pferde-Kadavers?"
"Spitze!", erzählt ihm Chuck. "Ich habe über 500 Lose zu je 2 Dollar verkauft und meine ersten 1.000 Dollar Profit gemacht."
"Ja... - gab es denn keine Reklamationen?"
"Doch - vom Gewinner.", sagt Chuck. "Dem habe ich dann einfach seine 2 Dollar zurückgegeben."Heute verkauft Chuck strukturierte Finanzprodukte bei einer Investmentbank.