Beiträge von matbold

    Das versteh ich schon, das Du das nicht nochmal hören willst und lieber fahren willst. Darum fänd ich es ja auch gut, wenn wir 2 Gruppen hinbekommen könnten. Dann können wir uns auf zwei verschiedene Trainings aufteilen.

    Sollten es nicht zwei Trainings werden, wär ich auch eher für das Top-Training, da auch die meisten meiner Kollegen nicht unbedarft an die Sache gehen, die waren ja auch schon auf der Schleuderplatte.

    Was Deine Termine angeht, so denke ich, das das schon noch gehen sollte. Ich schau mal, was für Termine angeboten werden können. Wir werden es ja sehen, was da alles frei ist.

    Hab ich doch schon:
    FST 2009 in Hannover
    Ich bitte um zahlreiche Meldungen, damit ich zwei Gruppen melden kann. Dann haben wir die Möglichkeit, auch zwei verschiedene Trainings gleichzeitig zu machen. Dann kann man sich mit Trainingsneulingen und erfahrenen FST-Teilnehmern gleichzeitig treffen! ;)

    Ich überlege auch schon, dann gleich noch ein Treffen einen Tag davor oder danach zu machen. Am besten danach - und dann gleich das neue Wissen in der Realität anwenden... :D

    Ich hab vor, mal wieder ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC FSZ Hannover zu organisieren, das an sich für einen Teil meiner Kollegen gedacht ist. Das hab ich vor 3 Jahren auch schon mal gemacht - damals haben wir die restlichen Gruppenplätze ebenfalls aus dem Forum (das war da aber MT) aufgefüllt.

    Diesmal ist die Vorplanung etwas anders, da ich zwar weiß, das einige Kollegen sicher mitmachen wollen, aber ich überhaupt nicht weiß, wieviele es sein werden. Also weiß ich auch nicht, wieviele Plätze ich noch bieten kann. Einen Termin hab ich ja auch noch nicht, hab noch nichtmal mit dem ADAC telefoniert. ;)

    Bis zum jetztigen Zeitpunkt ist alles noch ziemlich unsortiert...

    Naja... Ich frag einfach mal in die Runde:

    Wer hat denn alles Interesse? Welcher Tag, welcher Monat wär Euch am liebsten? Dabei ist klar: im Frühjahr könnte es am Wochenende schon voll sein, später im Jahr geht das bestimmt noch.
    Leider geht kein Brückentag, da das sehr wahrscheinlich mit meinen Kollegen nicht möglich ist - unsere Arbeitsgebiete sind sonst verwaist. ;)

    Wenn sich jetzt Massen an Leuten melden, werde ich mal zusehen, zwei Gruppen zu organisieren. Vielleicht kriegen wir 20 Fahrzeuge zusammen? Aus der Firma rechne ich mit etwa 6-8 Autos, dann brauchen wir nur noch 14. ;)

    Ach ja: bei zwei Gruppen ist natürlich dann auch möglich, zwei verschiedene Trainings zu machen. Für die Erfahreneren dann das Top-Training, das andere wäre dann das Aufbautraining. Das Intensivtraining ist zu schlapp, das macht eigentlich keinen Spaß. Und da wir ne Gruppe sind, ist da sicher auch möglich, für Trainingsanfänger was ins Aufbautraining einzustreuen wie die richtige Sitzposition o.ä.
    Das so ein Training Frauenkompatibel ist, wissen wir ja bereits aus den vorangegangenen Trainings gleicher Art. Es spricht also nichts dagegen, das auch die Mädels hier im Forum mitmachen. Oder die Frauen der User, sofern ihr mal auf Euer Schätzchen verzichten könnt (wer damit gemeint ist, ist Euch überlassen :D) Traut Euch, Ihr seid ganz sicher nicht alleine beim Training. Aus dem Kollegenkreis ist ziemlich sicher min. eine Frau dabei. Und passieren kann auf dem Platz sowieso nichts.

    Preislich wird sich das ganze vermutlich so um 150-170€ drehen, genaueres weiß ich, wenn ich mich mal mit dem ADAC mal in Verbindung setze. Hängt sicher auch von der Teilnehmerzahl ab.

    Ein paar Meldungen hab ich schon, die ich gleich mal auf die Liste setze:

    1. matbold (Top)
    2. Miles (Top)
    3. Krally (Top)
    4. Tho_Schmitz (Aufbau)
    5. Paramedic_LU (Top)
    6. Grimbold (Aufbau)
    7. Chris1985 (Top)
    8. Bratschlauch (Aufbau)

    Ich will Finger sehen! Wo ist der Norden!? ;)

    Wenn Interesse an den normalen FST's besteht, da würd ich was machen wollen. Ich will nächstes Jahr sowieso mit meinen Kollegen zusammen eins machen, da wird aber keine ganze Gruppe voll. Ich hoffe dann auf Beteiligung vor allem aus dem Norden. ;)

    Das wird vermutlich ein Intensivtraining. Veranstaltungsort ist das ADAC Fahrsicherheitszentrum in Laatzen bei Hannover. Einen Termin gibts aber noch nicht, wird irgendwann in der Sommerreifenzeit sein. Mal sehen, ich hab mir dazu ja noch keine weiteren Gedanken gemacht :D

    Ich hab ne Vermutung!

    Mir fällt auf, das es durchaus Seiten im Forum gibt, bei denen ich keine Warnung von AntiVir bekomme. Auf den allermeisten aber schon.
    Einen Thread hab ich mir eben mal genauer angeschaut, weil ich mir denke, das es am Forum eigentlich nicht liegen kann - wohl aber an den Signaturen.

    Und auf der Seite hatte nur einer ein Banner in der Sig. Jetzt könnt Ihr mal raten, wer...

    Ja genau!

    Der Herr Admin hat in seiner Sig seine Statistik von BF2stats.de.

    Para, nimm das Banner doch mal aus der Sig raus, vielleicht ist es das ja!
    Dann beobachten wir das mal einen Tag, ich sag Dir dann, obs bei mir ohne Warnungen geht. Kannst die Sig hinterher ja wieder wie vorher machen, wenn es das nicht war.

    Ach sooo. Ok.Materialkosten sind da sicher gar nicht mal so weit weg. Das heftige sind die Arbeitskosten. Leitungen ziehen, das kostet Zeit... Da könnt ich mir schon denken, das man da mit einem ganzen Tag rechnen muß. Vielleicht sogar noch mehr. Also könnten Deine 1.500€ ein gar nicht mal so schlechter Tipp sein (500€ Material, 1000€ Arbeit).

    Zitat

    Original geschrieben von br403
    @A5: Wenn du einen kaufen magst, dann mach es. Niemand wird dich da deshalb anders ansehen, und immerhin kannst du dann auch auf die A5 Ausfahrten... ;)


    LOL, der war gemein! :D


    Zitat

    Original geschrieben von Scoty81
    Mat

    Audi hat bereits massive Absatzprobleme, nur dringt davon zur Zeit noch nichts nach außen! ;) Davon ausgenommen sind aber im Moment A5/Q5 und A3. ;)

    Gruß Scoty81


    Ist doch nur die Frage, wanns beim A5 auch losgeht. Der große Hype wird auch bald abebben, dann sind die "early adopters" alle versorgt und dann kann Para sich einen mit mehr Rabatt besorgen. Vielleicht passiert das auch beimn A3... Immerhin fragen sich sicher einige Leute, warum sie für nen Audi so viel Geld zahlen sollen, das sie nicht mehr bei der Bank haben (nur hatten sie es mal). da dürfte der Trend zu irgendwas Billigem klar sein - vorrausgetzt, die Hersteller überleben es. In den USA sind die Großen ziemlich angeschlagen und es wird sicher noch richtig schwer für die. Die Autokrise kommt ja erst nach der Finanzkrise!

    Warum willst Du das unbedingt haben? Meiner Meinung nach bringts nicht viel - es ist den Mehrpreis von 500€ nicht Wert.
    Eine Nachrüstung wird deutlich teurer... Und für Dich sicher auch ein schwieriger Weg, das alles zu kriegen. Ich würde die 500€ einfordern und gut ist.