Ich finde da auch einige Bilder sehr gelungen. Besonders das 5. Bild von oben hats mir angetan. Sehr schön!
Beiträge von matbold
-
-
Zitat
Original geschrieben von Flitzer
So sorry, dass es so lange gedauert hat, aber jetzt hab ich die Clips gemacht, weiß aber nicht wie ich die Videos reinstellen kann...
Kann mir einer helfen??
Eine Möglichkeit wäre, Du trittst mal mit Para in Kontakt. Ne andere Möglichkeit wäre, das Video bei youtube hochzuladen und hier zu verlinken. -
Doch, das kannst Du.
Lies mal die Navigon - Fragen Sie uns-Seite. Da solltest Du was finden (Mail, Telefon, FAQ).Die Kartenupdates gibts nicht dauernd, das kostet ja die Hersteller Zeit und Geld. Macht Audi ja auch nicht. Ich weiß jetzt nicht, ob und wie lange die Karten bei einem neuen Gerät updatefähig sind, aber man kann das ja auch für 2 Jahre nachkaufen. Und Firmwareupdates kosten nix. Das sollte Audi auch mal zu dem Preis anbieten...
-
Das ist aber nicht gar so schlimm. Die Navi's laden im Auto ja eigentlich die ganze Zeit und verbrauchen das nicht gar so schnell. Auf langen Strecken tausche ich da immer und lade mein Handy auch mit auf.
Hab auch nen Navigon, das 7000T. Den gibts schon gar nicht mehr, hab ihn seit fast 2 Jahren und er hat mich bislang überall hingebracht. Die neueren Geräte sind deutlich schneller in der Berechnung der Routen. Insbesondere dann Vorteilhaft, wenn man mal von der Route abweicht (das soll ja mal vorkommen...).
Ich kenne den Mobile Navigator seit der Version 4, schon da hat mir die Software wesentlich besser gefallen als TomTom, das ist aber am Ende doch eher Geschmackssache.
Ach ja... Audio Video hastenichgesehen Bild hat im aktuellen Heft einen Vergleichstest. Testsieger in der Kategorie über 250€ war TomTom, Zweiter Navigon 7110. Die preiswerten Geräte wurden vom 2110 "dominiert", das auch mit den teureren Geräten mithalten konnte.
-
Das hängt bei mir vom Termin und ein wenig auch vom Portemonnaie ab.
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Die Pfalztour II findet übrigens nicht mehr 2008 statt. Da gabs zu viel Treffen. Erst wieder 2009 dann
Och! Und nu? Da muß ich mir ja noch was ausdenken!?
Ich schätze, es wird noch was Familien- und Frauenkompatibles benötigt. Steile Berge flott fahren ist ja nicht jederfraus Ding.Mal sehen, ob mein Kalender noch was zulässt. Lust auf nen langes Wochenende hab ich jedenfalls.
-
-
Zitat
Original geschrieben von vreni
hihi ich hab noch 4 Stunden und dann hab ich auch Urlaub....sogar am montag habe ich noch frei um mich von den vielen nussecken zu erholen.....
freu mich schon
Hahaha, da füll ich Dich mit den geheimen Resten ab! -
Die sind ja auch sehr lecker. Aber auch sehr gehaltvoll. Ich schaff da keine zwei am Stück von. Die sind auch eher zum genießen und nicht zum schlingen.
Wenn Dany wirklich so viele gemacht hat, dann schaff ich die sicher nicht bis Freitag -
Doch doch, so gefrässig bin ich gar nicht!
-
Jo, ich helfe. An die Nussecken muß noch Schokolade dran. Da helf ich doch gern!
-
Da gibts nichts freizugeben. Hier ist die Liste:
-
[quote]Original geschrieben von Audianer3
Also unsere vorALT quote]
Die vorALT heißt Tour de Noisette. Ihr könnt ja mal raten, warum. -
Mit der Laufleistung ist er ok, aber preislich ist sicher noch was drin. Mindestens die Garantieverlängerung für 600€. Dann ist Dir wohler und hast ein besseres Gefühl und der Verkäufer hat Dir was Gutes getan. Das sollte mindestens noch drin sein. Dann ist der Preis fair: Ein guter Deal tut immer beiden Seiten ein wenig weh.
-
Irgendwann kommen die noch auf die Idee, einen CO2-Meßgerät in die Autos einzubauen. Dann kannst Du alle zwei Jahre beim TÜV neu für die Steuer bemessen werden.
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Ein 7er hat ich auch noch net erlebt
Dann mußte den mal fahren!7 auf einen Streich. Der Wahnsinn!
Dann feiert mal schön!
-
Zitat
Original geschrieben von Krally
"Der Markt für junge Gebrauchte verdrängt bei VW immer stärker den klassischen Neuwagenmarkt", konstatierte Dudenhöffer.
Und wo ist da der ökonomische Sinn? Den Jahreswagen krieg ich für ca. 20% vom Neupreis, der Neuwagen ist mit bis zu 15% Rabatt erhältlich.
5% Differenz, dafür kriege ich die volle Garantiezeit und kriege den Wagen so, wie ich ihn will.
Wärs nicht schlauer, den Kunden den Neuwagenkauf schmackhafter zu machen? Dann kann man besser planen und hat nicht den Druck, 9 Monate später die Menge an Jahreswagen an den Mann zu bringen. -
Was bitte soll denn eine Stufenheckvariante? Ein JettA3?? Ojee. Ich glaube kaum, das es dafür Käufer geben wird. Jedenfalls in Deutschland nicht. Kann sein, das da die Amis der Grund sind, die ja traditionell Limos lieben.
Mal sehen, wie sowas aussehen soll. Mein Fall wärs sicher nicht.
Dann lieber einen noch coupéhafteren 3-türerSchade Para, ein 6-Zylinder ist da nicht bei. Allerdings kann ich mir einen 300PS-TFSI auch nicht wirklich vorstellen, wenn ein 320PS-5Zylinder wartet. Das ist ja quasi kein Unterschied (ausser im Preis).
Interessant finde ich die Motorenpalette. Nach unten hin abgerundet mit nem Winz-TFSI. Eigentlich macht der 1.8TFSI keinen Sinn mehr, nur 20PS mehr als der 1.4er und auch nur 30 PS weniger als ein 2.0TFSI. Bringt nur was, wenn der Spritverbrauch derart attraktiv ist, das es sich doch lohnen könnte.
-
Zitat
Original geschrieben von FanbertA3
Ja Jagen macht spaß, aber Para jagen?? Da fehlt doch die herausforderung
Hehehehe -
Zitat
Original geschrieben von Psychedelic
Achja,
eins will ich noch loswerden.
Mir hat mal jemand versucht zu erklären, das die Serviceleute in so einer Audiwerkstatt auch nicht Alles wissen können. Ja, es ist sogar einMitarbeiter aus der KfZ-Branche gewesen, soviel dazu.
Das laß ich so nicht gelten !!!
Sie müssen sich ja immerhin NUR mit ihrere Hausmarke auseinander setzten und das ist wirklich nicht zuviel verlangt, denn immerhin werden die Leute dafür bezahlt und Weiterbildung ist in der heuten Berufswelt das A und O !!!
Ich selbst hab in meiner Arbeit auch mit ca. über 200 IT-Produkten zu tun und muß über ein fundamentales Wissen über diese Produkte besitzen, da es meine Arbeit ist. Ansonsten sag ich mal knall hart, wäre es der falsche Tätigkeitsbereich für mich.Grüße,
Psychedelic
Da hast Du mal Recht. Es kann nicht sein, das der Kunde von Pontius zu Pilatus geschickt wird um zu hören, das "nix" mit dem Auto ist.
Premiumhersteller hin oder her, die Werkstätten sind der Knackpunkt. Die Mitarbeiter da sind alle gleich intelligent, egal für welchen Hersteller die nun arbeiten. Ob Dacia oder Maybach - die können ihren Job richtig oder eben nicht. Fehler kommen immer mal vor, aber ob die übliche Qualität des Autohauses gut ist, steht leider nicht dran - und da helfen auch die Stichprobentests von Autobild und Konsorten (lächerlich) nicht.Früher wars einfacher, da konnte man in eine kleine Werkstatt gehen, weil man sich auf den Meister verlassen konnte. Heute ist alles anders. In eine kleine Werkstatt kann man nicht mehr gehen, weil die den Service nicht durchführen können... Man muß eine Werkstatt bestimmter Größe aufsuchen. Da gibts dann Serviceleute, die sich um die Abwicklung des Vorgangs kümmern, Zeiteinheiten, die eingehalten werden müssen, denn sonst macht das Autohaus Verlust und muß entweder schließen oder wird von einer Kette geschluckt.
Wenn die Hersteller den Kunden binden wollen, dann fängt Premium beim Service vor Ort an. Das hört nicht mit der Übergabe in IN oder NSU auf und bleibt nicht auf die "Qualität" des Produktes beschränkt. Die ist nämlich viel mehr als nur hochwertige (Premium eben) Verarbeitung. Da gehört meiner Meinung nach vor allem der Service nach dem Kauf dazu. Und den macht vor allem das Autohaus bei Inspektionen und natürlich dann, wenn mal was ist.
Ich habe gehört, das Audi das Servicenetz neu ordnen will, es soll weniger Audi-Servicewerkstätten geben. Kann sein, das das der Weg zu mehr Kompetenz in den Autohäusern ist, aber wissen kann man das auch erst, wenn man mehr über diese Neustrukturierung wüßte.