Beiträge von matbold

    Wenn man sich das Alter von den beiden anschaut... Das gibts nur einmal!! Genau halb so alt ist der Beidl.

    Aus dem besonderen Anlass trinkt ruhig einen für mich mit :D

    Alles Gute Euch beiden in den Bundeshauptstädten (oder je nach aktuellem Verweilort auch Landeshauptstadt) ;)

    Zitat

    Original geschrieben von vreni


    die kleine gemeine vreni die sich über die Fußgänger lustig macht.... ;) o--o


    Ich wäre vorsichtig vreni, am Ende mußt Du auch aus dem Nebengebäude zu Fuß gehen... :D
    Mein Zimmer hat hoffentlich nen kurzen Weg zum Frühstück. Wenn ich die Klüsen nicht aufkriege wärs schlecht auf der Straße entlang zu wandeln... ;)

    Ich versteh Euch auch nicht. Wie Fan schon gesagt hat, man hat alle Einstellungen im Griff. Man muß sich nur mal in die Optionen trauen.
    Manchmal hilft übrigens eine deutsche Version Para, dann ist das doch einfach un man muß nix übersetzen. Man kann sehr wohl die Sounds ändern!
    Und das mit den Emoticons versteh ich schon gar nicht. Die 6.0er Icons sind denen von der 5er zum verwechseln ähnlich. Und warum hast Du nicht mal geschaut, da kann man aus ICQ heraus Emoticons downloaden. Einfacher gehts echt nicht. Das mußt Du doch gesehen haben, wenn Du Emoticons verwendest. :-o

    Das einzige, was mich an ICQ (aber auch an allen anderen Massengern) nervt ist der Ressourcenverbrauch. Das ist echt abartig, was solln das??

    Ja, solche Änderungen kann man mit VAG-Com von Ross-Tech prima machen/machen lassen. Klar kann man dazu Race-Hugo fragen, ich würde aber den Betreiber von openobd.org direkt kontakten. Das kann entweder per Mail gemacht werden (Mailadresse auf der Homepage) oder auch bei uns im Chat . Da ist Theresias nämlich Dauergast. ;)

    Soviel noch vorher:
    Nur mit dem Programm passiert natürlich nichts. Die bekommt man auch kostenlos im Internet. Was man nicht kostenlos bekommt ist das Interface, mit dem man den Laptop und den A3 (und alles Andere aus dem VAG-Konzern) verbinden kann. Das ist dann nicht ganz billig, so um die 350-400€ hab ich im Hinterkopf. Wenn man nur ab und an was geändert haben möchte, sind Treffen praktisch. Da ist immer wer da, der nen VAG-Com dabei hat. Oder schauen, das man einen Anwender findet, der bei openobd.org registriert ist. Da bekommt man dann für kleines Geld die Dienstleistung anboten.

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU


    Bei Neufahrzeugen sind sie schon vorgeschrieben mein ich

    Was meinst Du jetzt? Xenon? Das ist garantiert nicht bei Neuwagen vorgeschrieben, sonst würden ja alle Xenon anbieten und es würde keine A3's mehr mit Halogen geben - die kann man nämlich bestellen. Natürlich.

    Ist Tagfahrlicht gemeint, dann gilt das ähnlich. Warum kann man Halogenscheinwerfer ohne Tagfahrlich bestellen? Macht man das, ist TFL nicht dabei.

    TFL wird seitens der deutschen Regierung vermutlich nicht vorgeschrieben. Solche Regelungen macht inzischen ja Brüssel und nicht Berlin (die müssen es nur umsetzen).

    Das hilft ja nicht, wenn die nicht wissen, das es das überhaupt gibt... 8-|

    Ich bin da vorsichtig, wenns aus irgendeinem Grunde krachen sollte (wer rechnet denn schon damit, das rechts plötzlich jemand vorbeifährt? Wir schauen ja auch nicht in die Spiegel...), ist das mit der Beweisführung so ne Sache...

    Zitat

    Original geschrieben von Miles
    Seit er aus der Werkstatt ist geht oft die Fernbedienung von meinem Schlüssel nicht (Erst wieder nach Motorstart und drauf Drücken)


    Das hatte ich neulich auch. Öffnen des Schlüssels und erneutes einsetzen der Batterie hat gut geholfen. Seit dem funzt er wieder brav. Wie es sein soll.

    Ui toll, noch ein Anbieter von Pflegeprodukten! Find ich gut, da können wir gar nicht genug von haben - dann schaut nämlich wirklich mal einer ins Forum und kann mal Tipps geben. Und besinders gut finde ich, das die Jungs in Austria nun auch ne Möglichkeit zum bestellen haben. Das hat gefehlt. Ob aus Deutschland Bestellungen eingehen werden, würde ich eher bezweifeln, immerhin sind 20€ Versandkosten schon nicht wenig. Aber wurscht. Vielleicht gibts ja andere Möglichkeiten (Abholung durch einen User, den man dann mal auf einem Treffen sieht? Gruß an den Beidl :D)

    Also, willkommen also bei A3q! :)

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    Auf das Seat-Gewäsch Shower , geh ich mal gar nicht drauf ein :)


    Para hat nen SE-AT nä nä nä nänäää nä! :p :D

    Was mich am meisten nervt...
    Ich fahre täglich eine Verbindungsstraße, die 4-spurig aus meiner Stadt nach Hannover führt. Die rechte Spur biegt kurz vor der Stadt auf die Autobahn ab und nur die linke Spur führt weiter. Ihr ahnt es schon...

    Mich nerven die dämlichen Fahrer, die die 1,5km bis dahin auf der linken Spur bleiben (es ist keine Ortsdurchfahrt, nur Kraftfahrzeuge erlaubt und 70!). Natürlich fahren die dann auch genau 70 und halten den kompletten Pendlerverkehr auf. Wenn man dann zu viel bekommt und (verbotener weise) rechts vorbei fährt kann man zählen: mindestens 3/4 sind Frauen... Woran liegt das? 8-| :-o

    Das ist noch schlimmer als nen permanent-Mittelspur-fahrer. Das bescheuerte ist aber, das die lustigerweise oft bei Befragung gar nicht wissen, das es ein Rechtsfahrgebot gibt!! Da faß ich mir echt an den Kopf. Wie kriegen die den Führerschein??? :-o

    Da schließ ich doch gleich mal ne Frage an:
    Haben die neuen Rückleuchten beidseitig Nebelschluß und Rücklicht? Oder ist es wie bei den alten Leuchten? Wenn ja hat man zwar ein Anschlußproblem aber eben auch ne echte Mehrleistung, dann könnte man mal übers Umrüsten nachdenken.

    Ich find die neuen Leuchten sehr gelungen. Da hat Audi auch gut dran getan, nicht zu viel dran zu ändern, denn die sind nach wie vor wunderschön und es gibt einfach nichts besseres als die Originale.

    Über den Zentralruf der Kraftfahrtversicherer könnte wirklich was gehen. Ist halt ein wenig flunkern nötig, aber die verbinden Dich dann mit dem Versicherer des KFZ. Da kannst Du vielleicht auf eine nette Sachbearbeiterin hoffen. Die haben schließlich ne romantische Ader. ;)

    Hier findest Du die Nummer:
    Zentralruf der Autoversicherer