Meine Kalender sind auch gestern angekommen. Liegen aber immer noch bei der Post... Ich schaffs einfach nicht, mal da vorbeizukommen...
Beiträge von matbold
-
-
BP hat alle deutschen Aral-Tankstellen aufgekauft, mußte aber aus kartellrechtlichen Gründen einige Tankstellenstandorte an die Konkurrenz abgeben.
Dabei hat BP alle eigenen umgeflaggt auf Aral.
Mithin vermarktet BP das 102 in den verschiedenen Ländern entweder als Aral oder als BP .
Alle? Nein. Eine von einem unbeugsamen Tankwart betriebene BP-Tankstelle gibt es noch in Frankfurt, Siemensstrasse.Und der ist wirklich unbeugsam, denn es hat Markenschutzgründe, dass es eine BP-Tankstelle gibt. Die könnte aber auch eine Aral sein, ist eh wurscht, da es ja nur eine Marke ist. Das Angebot ist absolut identisch (Oder aktuell gerade nicht... :D)
-
Interessant! Mal sehen, ob man in der laufenden Produktion dahingehende Änderungen erkennen kann.
-
Hoffentlich kommt der nicht morgen oder Samstag... Da hab ich keine Zeit, meiner Freude hier Ausdruck zu geben. Muß in der Sporthalle knechten...
-
Eben bestellt und gleich bezahlt (wofür auf die Rechnung warten :D). Jetzt warte ich auch mal.
Para, von mir aus kannst Du Dir Zeit lassen. 2014 dauert ja noch ein bissi, da hab ich schließlich auch noch 3 Monate umzuklappen. -
Noch nichts Offizielles.
Welche Strecken es dieses Jahr geben wird ist vermutlich auch ganz anders als sonst, da Bormio in diesem Jahr aus finanziellen Gründen nicht im Rennkalender der FIS auftaucht. Damit fällt vermutlich ein Klassiker aus.
Mal sehen, was da auf uns zukommt. Ist aber auch noch etwas Zeit. Saisonstart dürfte wie immer Ende November/Anfang Dezember sein.
-
Die Gummis ab Werk fahr ich runter, dann werd ich mir glaub 18er als Winterreifen holen. Mit den jetzigen 17" und 205er Breite ist das nicht wirklich nett anzuschauen
Wenn Dich die Breite der Räder von hinten gesehen nicht stört, dann liegts an der Einpresstiefe. Die dürfen gerne noch ein Stück weiter aussen stehen. Meine 17" sind 8" breit, die stehen ganz ok im Radhaus und schon siehts nicht ganz so verloren aus. -
Bei hoher Geschwindigkeit kann ich bei meinen Conti TS850 schon eine Meinung abgeben: Die laufen absolut unauffällig und lärmen nicht mehr als andere bei >200. Zum Spritverbrauch hab ich auch schon ne Meinung: Sind voll i.O. Im Vergleich zum Sommerreifen einen kleinen Hauch im Vorteil. Im Vergleich zu anderen Winterreifen kann ich in Ermangelung anderer Erfahrungen am Fahrzeug natürlich nichts sagen.
Wie er sich bei Wintergerechten Temperaturen verhält, werden wir noch sehen. -
Meinerseits war das er ein Scherz als Ernst gemeint. Habt Ihr mich schonmal jemanden zurückpfeifen sehen, weil mal ein paar Beiträge nicht ganz zum Topic gepasst haben?
Ja, habt Ihr. Sicher. Aber das sind dann Themen, bei denen es auch unpassend ist. Hier gehts um nen Treffen - und das ist ja von Hause aus schon OT.
Da kann man auch mal Fünfe gerade sein lassen. Ich hätte hier wohl eher nicht eingegriffen. Darum konnte ich mir aber trotzdem (oder gerade deshalb) den Post oben nicht verkneifen. -
Dann kannst Du da auch das Fuchs Titan GT1 bestellen. Ist auch noch 10 Rappen günstiger:
http://www.reifendirekt.ch/cgi-bin/oshop.…104&item_id=389 -
Den Mechaniker versteh ich nicht. Das ist ja ziemlicher Quatsch, was der erzählt.
Also: Du kannst öl so oft wechseln, wie Du magst. Je öfter, desto besser ist es. Der Motor geht davon ganz bestimmt nicht kaputt, im Gegenteil. Es werden ja die Schwebstoffe, die im Öl hängen, mit dem Wechsel aus dem Motor entfernt und das frische Öl kann dann wieder neue aufnehmen und seinen Hauptjob erfüllen: Den Motor schmieren, damit er gut läuft.
Das klappt bei altem Öl logischerweise nicht mehr so gut, da das Öl altert und diverse Dinge (Abrieb, Blowby, Verbrennungsrückstände...) gelöst halten muß, damit der Motor weiterhin gut läuft.Deshalb gilt unsere Empfehlung, auf das Festintervall (15.000km oder 12Monate) umzustellen uneingeschränkt. Es ist aber kein Muss: Man kann natürlich das Fahrzeug weiterhin auf Longlifeintervall eingestellt haben und trotzdem häufiger wechseln. Die Eínstellung selbst ist nur fürs FIS damit Dich das Fahrzeug an den Wechsel erinnern kann. Ich könnte mir denken, dass viele hier mit dem Longlifintervall fahren aber im inspektionsfreien Jahr einen zusätzlichen Ölwechsel machen. Den dann entweder selbst oder in einer freien Werkstatt, bei der Ölwechsel günstiger ist als bei der Audi-Premiumwerkstatt mit entsprechenden Premiumölwechselkosten.
Wenn ich richtig rechne, ist Dein Fahrzeug in der Vergangenheit alle ca. 18.000km beim Ölwechsel gewesen. Abgesehen davon, dass das Öl nach zwei Jahren doch schon recht alt ist, ist die Kilometerleistung ja nicht deutlich zu hoch. In sofern geht das ja noch. Allerdings ist ja gerade bei kurzen Strecken das Öl noch stärker gefordert: Der Motor und somit das Öl wird nicht ordentlich warm und im kalten Zustand schmiert das Öl natürlich nicht so gut - was für den Motor dann letztlich nicht so gesund ist wie eine längere Strecke.
-
-
Witzig Para. Das hast Du doch auch schon im Meeko rauf und runter gehört.
-
An dem Wagen finde ich problematisch, dass sich der Eigentümer nicht entscheiden konnte, was er für ein Auto haben will. Hinten 8L, vorne 8P, innen Vollumbau, der mit nichts mehr wirklich Ähnlichkeit hat.
Ich habe auch Respekt vor der handwerklichen Leistung, das ist schon gut gemacht (vor allem innen sieht das doch richtig gemütlich aus. Aber insgesamt mag ich Showcars, die gerade so noch fahren können dann doch nicht. Ich mag Autos, die man nutzen kann und die dabei dann auch noch gut aussehen. -
Und ziemlich sicher auch ein dickes Banner oben, das Du nicht übersehen kannst. Darin ein Link auf den Thread, den Para meint.
-
Du stehst wohl auf billich?
Ne neuen Mainunit kann man ja mal mitnehmen. Da ist doch sicherlich auch neue Hardware drin. Möglicherweise auch der Grund, weshalb keine neuere Version der Firmware installiert wird. Vielleicht geht das einfach nicht. Wer weiß denn schon, ob es nicht evtl. an irgendwelchen Schnittstellenbausteinen Änderungen gegeben haben, die einen anderen Treiber benötigen?
Gut, das wäre an sich schlechtes Design, aber wer weiß denn schon, ob es nicht wirklich so ist? -
Man muß ja auch klein anfangen. Die Hindernisse sind die Herausforderung. Das wird noch dauern, bis das perfekt funktioniert.
Aber wenn es das mal gibt, ist dann eh noch eine Frage zu klären:Wer haftet, wenns doch mal kracht? Der Eigentümer jedenfalls nicht, der ist ja nicht gefahren.
Es wird also der Hersteller werden. Und die werden so etwas erst Marktreif machen, wenn es beinahe unmöglich ist, das etwas passieren kann.Hoffentlich gilt das dann für das kleine Kind, das hinter dem Ball herläuft...
-
Ich habe bei meinem 2.0TDI eine Voreilung von ca. 4%. Tacho 100 sind echte 96. 230 Tacho sind 219 (mit ner App gemessen, wie genau die ist, wissen nur die Sensoren...). Bei 60 auf dem Tacho sind es 58 echte - also schon einen Tick zu schnell im Ort für einen Blitzer.
Mit meinem 8P bin ich im Ort Tacho 65 gefahren, das wage ich jetzt nicht mehr - das ist mir zu deutlich drüber. -
Nun vergrault ihn doch nicht gleich wieder.
Er hat es vermutlich verstanden, dass es sinnvoll ist, sich durch das Forum zu tanken. Und so schwer ist das ja auch nicht: Einfach mal an der linken Seite im Portal durch die Sammlungen "fräsen", dann hat man schon die meisten Infos gelesen. Und die Suche funktioniert auch (vorrausgesetzt, der Suchbegrifff hat mindestens 4 Buchstaben).Bleibt locker. Lasst ihn doch erstmal lesen. Und wenn jemand dennoch die Fragen beantworten möchte, wird derjenige auch nicht verhauen.
-
Nee, das kann ja nicht sein. Die verbrauchen ja nicht weniger...