Beiträge von matbold

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU


    Para Du Schummler, das ist mein Aussenspiegel, wo issn der S3-Like? :-o
    Ich muß der Vollständigkeit halber noch darauf hinweisen, das es mehrere Möglichkeiten der Nachrüstung der SPiegelkappen gibt. Die günstigste ist die von Para: lackieren. Sieht auch nicht so schlecht aus, oder?
    Die Alukappen von Klaschi's sprintblauen Schlumpf gibts nicht mehr, inzwischen sind die aus Plastik - aber kein Stück günstiger.
    Nachrüstlösungen von Fremdanbietern sind nicht empfehlenswert - der schlechten Optik wegen.

    Da bin ich auch mal gespannt, denn Du wirst Schwierigkeiten haben nachzuweisen, das das schlampige Arbeit war. Aber das es so war, ist ja immerhin verdammt wahrscheinlich - immerhin ist das bisher nicht passiert und nachdem das Teil ab- und wieder anmontiert wurde schon... Da ist doch was faul im Staate Dänemark... ;)
    Ich drück die Daumen, das Du ne kulante Werksatt hast, die das sofort auf die eigene Kappe nehmen und für Dich kostenlos reparieren.

    Wieso denn so teuer Para? Das ist ja der Preis inklusive Wischerarm, wenn ich mich nicht ganz täusche.
    Die Wischerblätter vorne kosten zusammen ca. 35€, der hintere ist für ca. 12-15€ zu haben. Hab leider keinen genauen Preis aber für ne erste Näherung passt das glaube ich. ;)

    Das Problem hat nicht nur Kaspersky. Seit ca. 3 Tagen zickt mein AntiVir PE auch rum und meldet HEUR/HTML.Malware
    Das ist ein heuristisch erkannter Virus. Also könnte ein Virus sein, muß aber nicht. Das Problem könnte sich mit Ändern der Virendefinitionen bzw. des Heuristikfilters der Scanners von selber beheben. So ist es normalerweise - das sollte also in ein paar Tagen auch mal wieder aufhören.
    Eine andere Möglichkeit ist, das der betroffene Code geändert wird, sodaß der Heuristikfilter den Code nicht mehr als schadhaft erkennt.
    Ich habe Cris die betroffene HTML-Seite geschickt, vielleicht findet er ja auch was zu dem Problem in einem der Forum, das sich mit der Forensoftware beschäftigt. Oder er findet die Stelle selbst (ist aber glaub ich unwahrscheinlich, da die Datei 80KB groß ist, das ist Suche nach ner Nadel im Heuhaufen...)

    Vom Prinzip her find ich SUV's nicht schlecht. Immerhin hat man durch die hohe Sitzpoition wirklich mehr übersicht über den Verkehr.
    Allerdings finde ich den Tiguan jetzt nicht so den Hingucker. Heute war ich bei nem :) und hab mir den mal angesehen, weil ich auf dem Hof nen A3 Cabbi gesehen habe. ;)
    Aussen ein typischer VW und innen auch. Es ist ziemlich bieder alles. Nicht schlecht, sicher nicht, aber langweilig.
    Aber der Tiguan und auch ein Q5 werdn Ihre Käufer finden. Gerade als Lasttier ist der ja gut einsetzbar. Und Pferdebesitzer(innen) gibts ja soooo viele! :D

    Gibts eigentlich keine Bilder im Netz vom Q5? Verlinkt doch mal welche! ;)


    Wo hast Du das denn gelesen? Ich kann mich hier im Forum an keinen Thread erinnern!? 8-|
    Ich finde auch nichts, deshalb wärs doch nicht schlecht, wenn Du Dein Wissen in einem eigenen Thread mitteilen könntest. Natürlich nicht hier im Oettinger-Forum, aber wir haben ja ne eigene Abteilung für alles, was maximal 200PS ab Werk hat. ;)

    Kaum zu glauben... Wie kann man denn in einem Auto, das neu über 30.000€ gekostet hat, die Klimaanlage vergessen? :-o

    Ok, Audi ist auch blöd, warum bieten die den A3 nicht Serienmäßig mit Klimaanlage an und als Option kann man die dann auch rauslassen...

    Eigentlich gibts doch nur 2 Gründe:
    1. Der Einstiegspreis liegt noch unter 20.000€ für den kleinsten Motor
    2. Es gibt noch ein paar Rentner, die keine Klimaanlage haben wollen, weils ja so zieht... (haben aber noch nie eine ausprobiert!!)

    Von der Sorte kenn ich auch welche... :D

    Hehe, ja zu spät ist es ja eigentlich nie für ne Vorstellung. :D

    Also dann, willkommen bei den Irren!! :)
    Vielleicht ergibt es sich ja, das man sich am HAJ mal trifft. Ich wohne fast nebenan und es gibt auch User hier, die da arbeiten (und sogar nen 3.2er fahren) ;)

    Da habt ihrs schriftlich! Der A3 ist gar nicht so fehleranfällig, wie hier alle schreiben. :-o

    Das die ADAC-Zahlen natürlich nicht vollständig sind, sagen wir nicht. Immerhin haben VW, Audi, Mercedes, BMW und wie sie alle heißen, den eigene Service und die Mobilitätsgarantie. Damit wird der Kunde dazu geführt, nicht bei einer Panne den ADAC zu rufen sondern lieber den eigenen Servicemann.

    Immerhin kann man sagen, das vermutlich die Audis aus der Riege der Hersteller mit eigenem Service die zuverlässigsten Autos baut. ;)
    Vorausgesetzt, der Anteil der "schwarzen Schafe", die den gelben Engel rufen, ist für jedes Fahrzeug etwa gleich. ;)

    Ich würds mal bei der VW-Werkstatt mit Audi-Service versuchen. Die sind ja auch nicht blöder, nur weils VW ist. Oftmals sind die Meister da ganz patente Leute, die noch von der alten Schule sind. Die verlassen sich auf Augon, Ohren und das Popometer. Ich bin ja selber bei ner VW-Werkstatt mit dem Service, die machen das sehr gut finde ich.
    Kanst Du also auch mal versuchen und somit hast Du in fast jedem Kaff ne Werkstatt. ;)

    (Nebenbei sind die kleinen Betriebe auch noch oftmals preiswerter als Audi-Zentren!) ;)

    Cris hat durchaus recht. Bei den Preisen kann man sich ernsthaft auch mal Gedanken über einen Laser-MuFu-Drucker machen.

    Wenns aber doch nen bil... äh... preiswertes Gerät sein soll:
    In der aktuellen Ausgabe der c't wurden (wie Martin ja schon schrieb) die günstigsten Geräte von 5 Herstellern getestet. Die Geräte waren:
    Brother MF-260C, Canon Pixma MX310, Epson Stylus DX940F, HP OfficeJet JS780 und der Lexmark XS495. Alles Geräte in der Spanne von 100-180€.
    Wie immer gibt es bei der c't keinen Testsieger oder eine Benotung, man muß schließlich immer für seinen Einsatzzweck prüfen, was für einen selbst am Besten passt.
    Das Fazit des Tests sieht so aus:
    Legt man eher Wert auf guten Textausdruck, relativ günstige Tinte und gute Softwareintegration, ist der HP die beste Wahl.
    Wer öfter ein Foto scannen will, greift zum Epson und wer einen Allrounder sucht, wird bei Canon fündig.

    Ich denke, für Euren Zweck ist der HP der Beste. Und mit 130€ ist er auch nicht der Teuerste.

    Öhm... Warum soll das denn ein großer Aufwand sein? Nen Kabel ziehen ist ja noch einfach machbar, da ist nur Zeit ein wesentlicher Faktor.

    Was die Umrüstung bei Para aber preiswerter gemacht hat ist die Tatsache, das er nen Doppel-DIN Radio bereits eingebaut hatte. Da spart man sich ne Menge Aufwand!
    Keine Änderungen an der Mittelkonsole, kein mutiges "flexen" am Klimabedienteil (oder sogar ein neues anschaffen, das ist richtig teuer).
    Wenn man das alles hinzurechnet, wirds nämlich ganz schnell verdammt teuer!

    Jaja, der Para... :D

    Ich find das total unfair. Warum gibts die Duetsche Weinstraße nur in der Pfalz und warum ist die nur 85km lang? Gibt doch noch andere Gegenden, in denen Wein angebaut wird - und der auch gut schmeckt. *duckundweg* :D

    Herzlich Willkommen hier im Forum Mona! Ich wünsch Dir viel Spaß und lies Dich mal schlau, bestimmt findest Du ein paar Anregungen für Umbauten bzw. Verbesserungen an Deinem A3. ;)

    Ich habe zwar keine Nebler (hab da nicht aufgepaßt...) aber einen Tipp an Hella. Wenn die das verkaufen wollen, sollten sie mal in den Foren die typischen Fahrzeuge der Leute anschauen, die an ihrem A3 was bauen.
    Da ist die Quote der Fahrzeuge ohne NSW verdammt klein - fast jeder hat doch einen Ambition. Und in diesem Forum ist die Quote noch höher, weils den 3.2er gar nicht anders gibt.
    Wieso können die kein GItter bauen, in das man die NSW wieder integrieren kann? Das kann doch nicht so schwer sein?