Beiträge von matbold

    Eine Ausfahrt mit nem Bus... Das wäre mal was ganz Neues! :D
    So lustig das mit so einem Oldtimerbus auch wäre, einen Nachteil hats: Den Preis. 4h=490€. Autsch. Wenn wir 15-20 Leute werden hab ich damit kein Problem. 25€ wäre noch ok für mich. Schließlich verplempere ich für Sprit ja auch ne Menge Geld. Bei 10 Teilnehmern wäre es aber 50€ pro Nase - das wäre mir dann doch zu viel für den Spaß.

    Die Maginotlinie ist interessant - aber es ist doch viel zu laufen. Das ist, erinnere Dich, ziemlich anstrengend gewesen. Dennoch: Einen Abstecher hinter die französische Grenze fänd ich prima. Wissembourg zum Beispiel fand ich einen schönen Ort - vielleicht auch, weils doch anders aussieht als ein paar Kilometer westlich. Und an den Schildern alleine lag das nicht. ;)
    Wie wärs denn von Wissembourg nach Lembach. Bestimmt ist Wissembourg nicht der einzige schicke Ort in der Gegend. Und dann kann man in Frankreich sicher auch gut Pause machen. Essen wie Gott in Frankreich. ;)
    Und was Apfelschorle auf Französisch heißt, weiß ich ja nun zur Not auch. :D
    Was ist das da für eine Burg bei Lembach? Château Fort de Fleckenstein, das klingt ja sehr französisch. :D
    Von da aus kann man dann in Richtung Pirmasens über den Pfälzerwald nach KL. Und Kurven gibts da auch genug, jedenfalls sieht das von oben so aus.

    Hehe, danke. Mir gefällt der Wagen auch. :D
    Und als ich die Felgen gesehen habe, hab ich mir auch gedacht, ok, die kannste draufmachen. Leider gabs die nicht in 7", ich wär auch gerne mit 205/50R17 durch die Gegend gefahren. Aber so ist auch ok. Schneeketten brauch ich eh nie (sag ich jetzt mal, jedenfalls wars die letzten 30 Jahre so).

    Ja, ist ziemlich früh. Ober immerhin die Regel (O bis O) werde ich einhalten. :D
    Ist halt der Tatsache geschuldet, dass ich gleich einlagern wollte und das Ganze nicht erst noch einmal zwischenlagern wollte. Bin einen Monat früher dran als sonst, das geht ja noch.

    Bilder kann ich mal machen, wenn ich dran denke. Für ne 17"-wirklich-günstig-und-nicht-eintragungspflichtig-Felge ist die echt passabel und macht am 8V einen durchaus schlanken Fuss. ;)

    Das Angebot ist imho wirklich fair. Aber das soll natürlich nicht heißen, dass man sich nicht auf Dein Budgetpreis einigen kann. Der Preis ist ja verhandelbar.
    Ansonsten scheint der wirklich ganz gut dazustehen. Und die Tatsache, dass der Wagen NWT 3.0 hat, VCDS zur Verfügung steht und damit auch regelmäßig die MWB ausgelesen wurden, deutet in der Tat auf einen Forenuser von A3q hin. Ich habe in den letzten Verkaufsthreads geschaut, aber da ist kein Wagen mit dabei, der Ähnlichkeit hätte. Wir haben hier ja auch viele stille Mitleser. Nicht alle User schreiben auch mal etwas. Kann ja durchaus sein, dass es hier auch so ist.

    Heute habe ich die Winterräder bekommen. Eigentlich viel zu früh - die hatten heute auch nicht viel zu tun da... :D

    Hab zwar vorhin mal ein Bild gemacht, aber es war schon zu schummrig. Da sieht man das gar nicht so richtig. Mir ist nämlich aufgefallen, warum die Felgen bei Dir so verloren aussehen. Das liegt am S-Line Exterieur! Das ist so wuchtig, dass ne 17"-Felge wirklich verloren aussieht. Nun hab ich an meinem 17" dran und finde das die nicht so verloren aussieht. Aber eine 18"-Winterfelge wäre sicherlich noch schicker. Aber dummerweise halt auch der Preis ist dann ne Ecke schicker. Dann doch lieber 17". ;)

    Der Conti TS850 macht sich auf den ersten Metern übrigens durch sparsamen Verbrauch bemerkbar. Auf einer Standardstrecke von mir 0,4l/100km weniger als bisher - das ist schon ziemlich deutlich. Kann aber auch sein, dass ich meine Sommerreifen mit zu wenig Druck gefahren bin (Das was mir Audi eingefüllt hatte, war da nach wie vor drin, könnte zu wenig gewesen sein)... Ich habe aber leider für beide bisher nicht feststellen können, was der optimale Reifendruck sein müßte. Im WR sind im Moment 2,5 bar. Das ist mir eigentlich noch ein wenig zu niedrig.

    Conti hat endlich den Luftdruckrechner wieder online. Da konnte ich eben nachschauen. Dort wird 2,6/2,7 (v/h) (Sommer) bzw. 2,5/2,6 (Winter) angegeben. Mit den Winterrädern bin ich da näher dran. Die Sommerräder waren bei 2,3 vorn und hinten. Da muss also ne Ecke mehr rein.

    Du hast da ja noch etwas Zeit. Bei meinem kommen nächste Woche die neuen Winterräder dran. Und da werde ich nicht warten und die später umstecken lassen. Ich bin da faul - das aus dem Auto in den keller schleppen nervt mich - da zahle ich gerne 20€ für das einlagern. Und in 8 Jahren, die ich das jetzt bei meinem Reifendealer mache, gabs noch nie einen Grund für Beanstandungen.

    Ich bekomme übrigens diese Felge (Yido-Wheels ist eine Eigenmarke meines Reifendealers):

    Die Felge ist 8x17 ET45. Drauf kommt dann ein 225/45x17H Conti TS850. Darf dann zwar keine Schneeketten, aber die hab ich auch noch nie gebraucht. ;)
    Preis mit allem (Montage, wuchten, Ventile, einlagern etc.): 970€

    Vor dem Landen dann wieder in den Normalmode wechseln, ne? :D


    Dürfte vermutlich besser sein. Kann man aber durchaus auch machen, wenn man gelandet ist und Pitch bei 0° hat. Du willst dann ja eh nur noch ausschalten. Und das kannst Du auch mit dem Autorotationsschalter gut machen. ;)

    Es ist eh gut, gleich zu üben, die Schalter zu benutzen. Das wirst Du später mit größeren Helis auch noch öfter machen.

    Schaltest Du im Schweben auf den Stuntmode (FZ1) um oder machst Du das am Boden mit Pitch voll negativ?
    Voll negativ ist natürlich nicht gut - vor allem für das Landegestell. Du solltest die Übergabe von Normal nach Stunt immer im Schweben machen. Oder - so mache ich es - benutze den Normalmodus nur zum erreichen der Drehzahl vom Stuntmode und stell Dir im Normalmodus eine Pitchgerade (alle Punkte gleiche Höhe) bei 0 (also genau der Mitte) ein. Bei Null sollte der Heli auch 0° Pitch anliegen haben. Dann dreht er frei, kann aber nicht abheben, da die Blätter ja symmetrisch sind. Es entsteht kein Auftrieb und somit hebt er nicht ab.
    Negativpitch im Stehen belastet alle Teile, also besser nicht machen.

    Was ist denn der Schalter D? Der 2-Stufenschalter rechts vorne?

    Diesen 2-Stufenschalter solltest Du immer und an jedem Heli als Motor Aus Schalter nutzen. In vielen Fällen wird das dann auch als Autorotationsschalter bezeichnet.
    Ist aber letztlich ein Sicherheitsfeature: In der Regel wird der Flugzustand "Normal" mit einer Gasgeraden auf 0 programmiert. Da läuft der Motor nicht an, es wird nur die Taumelscheibe bewegt. Es kommt aber leicht mal vor, das man den "scharfen" Heli bewegt (um zur Flightline zu gehen) und dabei dann doch mal an den Flugzustandsschalter kommt. Und dann haben wir den Salat. Und deshalb: Den AuRo-Schalter programmieren. Das ist zur eigenen Sicherheit und auch zur Sicherheit des Helis.

    Bei Helis ohne Sanftanlauf (wie bei Deinem Nano und dem 130X) programmiere ich mir eine Gaskurve, die bei der Hälfte die Drehzahl der Stufe 1 erreicht. Darüber bleibt sie dann auf der Drehzahl. Dazu programmiere ich mir da eine Pitchgerade, die konstant den Pitch bei 0° hält. So kann er nicht abheben, ich hab aber die Taumelscheibe (Roll und Nick) noch unter Kontrolle und kann auch das Heck lenken. So kann ich dann langsam Gas geben, bis ich bei der Mitte angekommen bin. Dann schalte ich auf FZ1 und kann starten.

    In den Flugzuständen ist die Pitchkurve in der Regel eine Gerade von 0 bis 100. Wenn der Heli dann in der Mittelstellung schon abhebt, mußt Du die Anlenkungen zur Taumelscheibe kürzen. Du hast in der Mitte nicht 0° Pitch. Und das willst Du da haben.

    @tj: schön von Dir mal wieder zu lesen! :)
    Du kriegst ja nun Mails von diesem Thread, dann kannst Du Dich ja sowieso auf dem laufenden halten. Es wird ja auch noch etwas dauern, bis das Ganze konkret wird. Dann gibts hier vermutlich einen Link zum entsprechenden Thread oder es läuft hier einfach weiter.

    Michi: 2 Übernachtungen wären wohl das Minimum. Wann das morgens losgeht, weiß ich zwar nicht, aber man kann davon ausgehen, dass der Tag nicht auf einer Pobacke abgesessen werden kann. Da sollte man halbwegs ausgeschlafen rangehen. Und wenn wir Abends noch Spargel essen, dann wirds auch zu spät nach einem langen Tag noch 3h auf der Autobahn zu fahren. Und ausserdem: Wir könnten am Tag danach schließlich auch noch ein bissi fliegen gehen. ;)

    Dann bin ich für das Bild mit den Fahrern drauf.

    Der Grund ist einfach: Auch auf dem Bild ohne Fahrer sind wir alle drauf - wir spiegeln uns im Glas. :D
    Ausserdem ist es meiner Meinung nach auch ok, da der Kalender für eben genau die Leute auf dem Bild gemacht wird (und alle anderen, die nicht teilnehmen konnten). Die können auch mal ein Gesicht haben. Ich finde, das sieht gut aus.

    Das muß aber schon ein ordentliches Gewicht sein. Gefühlt muß ich gegen den Laneassist schon einige Kilo aufbieten, um den aus der Spur zu bringen.
    Ohne Laneassist gehts dann relativ leicht, besonders natürlich im Efficency-Modus. Fahr ich aber nie, da ist mir alles zu Gummiartig. Ich fahr eigentlich nur dynamic oder individual (ist dynamik mit auto-Lenkung). Der Gasfuss muß dann eben vorsichtiger agieren, das kriegt er aber hin.

    Da gibt es den hier gemeinten S-Line Schlüsselanhänger natürlich auch nicht mehr. Schließlich ist das Posting auch schon so alt, das es nun schon bald aufs Gymnasium wechseln dürfte! ;)
    35€ hat es halt gekostet, als es nicht mehr verfügbar war - das ist nunmal bei geringer Verfügbarkeit aber hoher Nachfrage so. BWL erstes Semester.