Beiträge von matbold

    Oder man lässt absichtlich das Auto bremsen. :D
    Presense basic haut ordentlich in die Bremse. Da das Auto schneller reagiert als man selbst, tritt man in die bereits "vorgespannte" Bremse und muß nur noch halten. Das gewonnene Zehntel rettet dann vor der Kollision. Je nach Geschwindigkeit sind das ja schon einige Meter. Und wer es schon einmal erlebt hat, der weiß, das schon ein oder zwei Meter geholfen hätten, einen Schaden am eigenen Auto von 2000€ zu vermeiden.

    Para's Tipp werde ich auch nicht umsetzen (es sei denn, er macht mir das mal vor). Als Notbremsanlage ist klar, dass ich dann die Handbremse benutzen würde. Gibt ja auch bei einem Komplettausfall keine Alternative mehr. Aber wer sollt mir die Bremsschläuche durchschneiden!? 8|

    Naja, in einen Lupo passt das auch nicht einfach so plug'n'play. Da muß schon einiges umgebaut werden. Und so wie es hier klingt, soll der Aufwand dafür möglichst nicht zu gross sein.
    In den Lupo passt der Motor schon, aber das Getriebe nicht. Also ist da Hinterradantrieb angesagt. Und was das dann für einen Aufwand bedeutet, kann man auch nur ahnen.
    Das wird im A3 auch kaum besser sein, ich glaube kaum, dass ein für den 8P erhältliches Getriebe die Kräfte verdaut, da muß sicher ein anderes Getriebe her. Und wie man das dann alles vorne unterbekommen soll, dass ist dann die Frage.
    In jedem Fall aber ein echt spannendes Thema! Bin sehr gespannt, ob das funktioniert. Oder ob am Ende dann doch eher ein Umbau eines 3.2q auf Turbo und/oder/ Kompressor nicht doch die einfachere und kostengünstigere Variante ist.

    [edit]
    Umbaudokumentation zum Lupo V8:
    http://www.wardtro.de/html/lupo_v8.html
    http://www.vau-max.de/autoderwoche/a…er-lupo/id=3856
    [/edit]

    Hihihi, heilsame Wirkung. :D
    Das ist wie beim :). Wenn man einen Fehler hat und ihn zeigen will, taucht er garantiert nicht mehr auf. Ich schlage vor, der Thread hier soll lange am Leben bleiben. ;)

    Das die Verbindung auch mal ein Problem bereiten kann, hat wohl jeder schon miterlebt. Das ich einen SQL-Fehler beim Posten erhalte kommt mal vor, ist aber sehr selten. Im Jahr mach ich ca. 500 Posts und es kommt vielleicht 3x vor - eine Quote von 1% ist ein nicht existentes Problem. Zumal die Posts ja in der Datenbank angekommen sind. Das ist bei mir wie bei Para auch.
    Komischer finde ích die Beschreibung von Rainer. Das beim 2ten Mal Bedanken alles funktioniert ist schon eigenartig. Super wärs ja, wenn Ihr eine Fehlermeldung bekommen würdet, die Ihr hier posten könntet. Die PHP/SQL-Fehlermeldung wird bei der Fehlersuche hilfreich sein und kann Cris bei der Suche unterstützen. Zumindest kann man so feststellen, woher der Fehler kommt und meistens ganz gut interpretieren, warum es zu dem Fehler kommt. Evtl. heißt das dann auch, das ein Workaround gefunden werden kann oder man vielleicht eine Anfrage beim Hersteller (bzw. dem Forum dort) starten kann, wo man i.d.R. auch eine passende Antwort erhalten kann.
    Vielleicht ist es ja auch nur eine Eigenart Eures Browsers und der Fehler ist mit dem nächsten Browserupdate schon behoben.

    Ja, die Sonnenblende... Wer auf die Idee gekommen ist, da auf beiden Seiten Aufdrucke draufzumachen, der hat echt den Schuss nicht mehr gehört. Aber 70€ für eine ohne ist auch ne Ansage.
    Da es mich als Fahrer jetzt nicht so sehr stört weil ich da nie hinschaue, bleibts vorerst so, wie es ist. Und Beifahrer sollen gefälligst die Klappe halten. Ist eh zu laut im Auto zum quatschen. Dafür sorgen die Herren Bang und Olufsen. :D

    Hm, das ist mir noch nie passiert. Ich hab es eben auch extra mal ausprobiert und kann das nicht nachvollziehen. Eigentlich kann es nicht am Betriebssystem liegen. Höchstens am Browser, aber selbst das ist unwahrscheinlich. Da ist ein Problem in der Forensoftware eher wahrscheinlich. Aber komisch allemal, wenn das nicht so direkt nachvollziehbar ist.

    In welchem Forum ist das passiert? Schon mehrfach? Immer im gleichen? Ein bestimmter Thread?

    Naja, ich denke mal, die Übersetzung von Adaptive Cruise Control ins Englische könnte ähnlich sein. :D
    Wenn es einen Punkt gibt, der das beinhaltet, bist Du vermutlich schon richtig. Ausprobieren mußt Du es ja nicht gleich, aber hier vermelden, wie der Punkt heißt und wo er zu finden ist. Kann ja jemand anders dann ausprobieren und bestätigen.

    Ojeojeoje... Nur noch 3 Wochen und ich bin dieses Jahr noch nicht einmal mit dem Logo geflogen... :rolleyes:
    So langsam wirds mal Zeit, dass ich den mal an meine DX9 binde. Hab meine DX8 im Winter verkauft. Und bislang bin ich nur Flächenmodelle geflogen (wobei meine FW190 A8 seit 2 Wochen in der Flugwerft steht und der Mechaniker offensichtlich streikt. Es geht einfach nicht vorwärts. :D)


    Hab mir die Pedalerie heute auch beim Ölwechsel einbauen lassen. Im Gegensatz zu Para habe ich ein paar Euro mehr in die Hand genommen und das Pedalset mit Fussstütze genommen (Gleiche Teleinummer, aber ein A dahinter). Durch den Einbau der Fusstütze ist der zeitliche Aufwand ebenfalls höher und somit auch die Rechnung. Hier muß die Abdeckung der A-Säule abgenommen werden, damit die Fusstütze getauscht werden kann. Das Pedalset kostet 95€, der EInbau in etwa eine Stunde. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen! :thumbup:

    Ich habe heute den Ölwechselservice machen lassen und habe neben der Umstellung auf das Festintervall auch die ACC-Grundeinstellung im MMI freischalten lassen. Die Einstellung erfolgt dann über das Car-Menü:

    Klick auf Systeme

    Adapt. Cruise Control markieren und klicken

    Und dort kann man dann die Grundeinstellung auf einen der 4 auch am Lenkstock möglichen Werte vornehmen. Das ist dann der Wert, der beim Aktivieren vom ACC eingestellt wird.

    Warum man das nicht schon ab Werk so einstellbar macht, dass weiß vermutlich nur der Kukuck. Absolut sinnvoll, dass man das einstellen kann. Zumal die Distanz 1 immer noch im gesetzlichen Rahmen des Abstandes liegt. Da springt einem ja immer einer in die Lücke, wenn man mal auf der linken Spur in Kolonne fährt. Im Stadtverkehr ist der Abstand dann auch im normalen Bereich, den ich selber wählen würde um mich dabei wohlzufühlen.

    Para, hast Du mal in der aktuellen Beta geschaut, ob es da Punkte gibt, das Menü im MMI anzuzeigen? Könnte gut sein, dass ich mich dann ein wenig ärgere, die 35€ fürs freischalten ausgegeben zu haben... :S

    Ja hm, was soll ich sagen? Am Sonntag bin ich unabkömmlich - da bin ich bei keiner Ausfahrt dabei, denn da ist unser Freundschaftsfliegen am Modellflugplatz. Wer schauen möchte, ist herzlich eingeladen. Für Speis und Trank ist da auch gesorgt.
    Eine Ausfahrt könnte man am Samstag machen. Das Weserbergland bietet sich da schon an, weil die Strecken da wirklich ganz nett sind. Das Hubschraubermuseum habe ich persönlich inzwischen schon oft genug besucht, da würde ich eher etwas Anderes machen wollen. ;)
    Ist es nicht so schön, ist etwas Überdachtes natürlich gut. Ich fänd das Luftfahrtmuseum Laatzen mal wieder einen Besuch wert, da war ich auch mit Para schon einmal, ist aber schon ein paar Jahre her. Ist das Wetter gut, suchen wir uns ne Kneipe, die uns das Getränk unter den Schatten spendenden Baum bringen. Anfang August muß man ja mit allen Temperaturen rechnen. Da sind von15 bis 35°C alle Temperaturen möglich.