Es war niemals weg. Über den Online-Konfigurator kann man ja nicht bestellen. ![]()
Es ist einfach mit dem MJ-Wechsel und der dafür nötigen Softwareänderung am Konfigurator vergessen worden.
Beiträge von matbold
-
-
@ matbold
Was wolltest Du für Öl?
tho_schmitz orderte gerade den 20-Ltr Kanister Super-Light
Ich brauche wie immer Trecker-LL-Öl.
MegaLight 0539, 5L. Wenns geht eine 1l-Dose und einen 4l-Kanister. Oder 5 Dosen, wenn Du den 4l-Kanister nicht da hast. -
Die Farbe gefällt mir.

Heute habe ich den ersten 8V in freier Wildbahn mit der Farbe gesehen. Ziemlich selten. Aber ich finde es eine gute Wahl.
-
Ah jetzt ja, das muß ich verdrängt oder übersehen haben. Danke!
Klett ist zwar an sich prima, aber ob das auf Dauer gut hält (Spritzwasser, Dreck), da bin ich mir nicht ganz so sicher. Also wohl doch erstmal nen Kennzeichenhalter...
-
Finde auch, dass es hier mit den Spurplatten nicht übertrieben ist und das durchaus noch zum Fahrzeug passt. Es ist aber durchaus im Auge des Betrachters, das aals too much zu empfinden. Wie so oft: Über Geschmack lässt sich streiten. Hauptsache, dem Besitzer gefällts.

Die Kennzeichenbefestigung finde ich auch sehr interessant. Wie ist das gelöst? Oder hast Du das weiter oben schon beschrieben und ich habs irgendwie überlesen?
Das kann ich mir für meinen auch gut vorstellen. Dauert ja nicht mehr ewig, dann muß ich mir da auch mal Gedanken machen, das ein Kennzeichen angebaut werden soll.
-
Inzwischen habe ich das Auto und auch das Navi nachrüsten lassen, für 736 EUR. Klappt alles, der Wagen macht echt Spaß
Vorallem erlebt man jeden Tag eine neue Überraschung... "Tank fast leer, darf ich Sie zur nächsten Tankstelle leiten?" oder "Ihr Handyakku ist fast leer" oder das beste war mein erster Testanruf über die Sprachsteuerung und ich er rief plötzlich eine Ex-Freundin an und ich hab nur "ABBRECHEN!!!!" geschrien und fand in der Panik den Abbrechen Knopf nicht 
Der Verkäufer war wirklich verdutzt, als ich sagte, dass das Navi nun drin sei... der wusste das wirklich nicht, dass das geht... naja, jetzt weiß er es...
Sind im Bereich "Medienwiedergabe" irgendwelche Updates zu erwarten? Sie funktioniert toll, denke mir aber, dass es noch toller wäre, wenn ich das Album-Artwork innerhalb der MP3 Datei noch größer darstellen lassen könnte
Ich meine, ich bin froh, dass er das überhaupt kann, aber es ist recht klein.Kundenfeedback ist wirklich unbezahlbar. Hier sieht man es mal wieder.

Ich bin erstaunt, was das Navi so kann, was nicht direkt eine Navifunktion ist. Wenn mir das Navi dann auch die nheliegenden Tankstellen anbietet und ich die Suche vielleicht noch nach Aral, Shell oder Esso eingrenzen kann, wär ich glücklich. Bin schon gespannt, was mir mein zukünftiges Auto so alles ansagen/anzeigen wird, was ich bislang noch nicht gewohnt bin. Wie wird wohl eine defekte Lampe angezeigt?

Updates wird es bestimmt regelmäßig geben, wie das auch beim RNS-E lange der Fall war. Stell ich mir zumindest so vor. An der Firmware wirds sicher ständig nötige Fehlerbehebungen geben und die ein oder andere Funktion könnte auch noch hinzukommen. Vor allem kommen über die Laufzeit sicher neue Formate hinzu, die bislang nicht abgespielt werden können. Oder auch Unterstützung für neue BT-Stacks. Ob dann eine grössere Darstellung für Album-Artwork dabei sein wird... Kann sein, muß aber auch nicht. Du kannst aber sicher mal beim Kundenservice anrufen, und nachfragen. Vielleicht reicht die Nachfrage ja, den Stein ins Rollen zu bringen. Ohne die Frage denkt darüber ja sonst niemand nach.

-
Klasse mtri, dass es bei Dir doch noch klappt!

-
Ich glaube, ich würde hier mal suchen. Es gibt ja einige, die die 3.2q-Anlage gegen die vom S3 getauscht haben. Da sollten einige in Kellern ungenutzt rumschwirren.

Ist nur die Frage, was Du genau brauchst. Komplett oder nur ESD oder sonstwas. Meistens ist ja nur der ESD getauscht. Aber wenn Du genau den brauchst, hast Du gute Karten. -
Passt doch. Wenn wir 16Uhr losfahren wollen, ist das doch ideal. Dann kann man noch ein bisschen schauen und in Ruhe allen Hallo sagen und schonmal vorab etwas schwatzen.
Ich muß mir ja auch mal Deinen S3 anschauen, solange Tageslicht scheint!
-
Ich hab Antwort meines Händlers: Ich soll mir keine Sorgen machen, in der Bestellung ist es mit drin, dann wirds auch eingebaut.
Ist also vermutlich wirklich ein Fehler im Onlinekonfigurator. Da ist es wirklich nicht wählbar.
-
Ich kann mir das nicht vorstellen, dass das nicht mehr bestellbar ist. Das ist ein typischer Online-Fehler.
Dehalb bin ich auch locker, bis ich das Gegenteil bestätigt bekomme.
-
Oh stimmt ja. Para kann ja erst am Samstag kommen. Ich hab basse mal angefunkt, wann er denn kommt.
-
Ich habe meinen Händler mal angeschrieben. Es kann ja durchaus sein, dass es nur im Onlinekonfigurator fehlt. Das muß nicht heißen, dass es auch im EVA nicht bestellbar ist.
-
Hm, das ist jetzt zwar noch nicht todsicher zu sagen, aber ich würde mal denken, nach dem Frühstück gehts zum Fliegen. Sicherlich lassen wir uns Zeit, also denke ich mal, bis 12 sind wir sicher draussen.
-
Das ist mir auch schon aufgefallen. Und mich trifft das auch - und ich hab ja "nur" einen A3 bestellt. Eigentlich mit dem Alupaket, aber ob es nun noch drin ist, weiß ich nun nicht. Konfigurierbar ist es jedenfalls nicht und auch die Bilder im Konfigurator zeigen das Alu nicht. Ohne wär ne Katastrophe! Das wertet den Innenraum für wenig Geld deutlich auf und ist imho ein Pflichtartikel!
-
Im Heidekröpke gabs die.
Komisch, da hab ich nen Moment Zeit und quatsch mit Para im Chat kurz drüber, da bekomme ich ein paar nette Ideen.
Und eine habe ich in eine Karte umgesetzt. Kurslänge: 80km, ca. 1,5h Fahrzeit (in Kolonne darf man von 2h ausgehen).
Das bedeutet natürlich, dass wir uns früher treffen müssen, denn um 17Uhr losfahren reicht nicht für nen gemütlichen Kaffee. Wir sollten uns genug Zeit nehmen, um nicht gehetzt zum Spargel zu fahren. Wir sind schließlich nicht bei der Arbeit und sooo viele zum Gaspedal durchtreten reizende Kurven gibts in der Gegend ja nun auch nicht. Und schneller als erlaubt fahren wir natürlich nicht. Der Weg ist das Ziel - und das wollen wir geniessen. Klar, wir fahren zügig. Aber ich bin vorne so langsam, dass man hinten nicht mit 130 hinterherfliegen muß. Das wird sich, je nach Fahrzeugmenge, nicht immer vermeiden lassen, aber wenn wir relativ dicht beineinander bleiben können, ist das "fliegen" nicht nötig. Hoffe ich jedenfalls.

Mein Vorschlag ist deshalb, dass wir uns um spätestens 16:00Uhr treffen und dann auch kurz danach losfahren. Dann können wir uns beim Kaffee (das sollten wir in ca. 30 Minuten erreichen) Zeit lassen und, dort schon mal ne Menge quatschen. Um ca. 18:00 sollten wir dann wieder weiterfahren, dann werden wir pünktlich in Fuhrberg eintreffen.
Wer es nicht pünktlich an den Kiebitzkrug schafft/schaffen kann, kann also in Liethe oder in Fuhrberg zu uns stossen. Genau werden wir die Zeiten nicht einhalten, aber so wie die Deutsche Bahn, das schaffen wir.

Hier ist die Karte:
https://mapsengine.google.com/map/edit?mid=z…2Y.k11dPuNGMhW8 -
Danke Martin(a)! Ein Bild sagt ja viel mehr als 1000 Worte. Jetzt weiß ich wieder, wo das war. Das dumme ist nur, die haben nur Sonn- und Feiertags das Landcafé geöffnet:
http://www.landwurst-rose.de/cafe.htmlVielleicht findet sich ja ne Alternative. Para, wie wärs mit nem Windbeutel?

-
Ähm. Nö.
Du hast doch nen Smartphone. Und auch ein Tablet. Damit kannst Du die Rechnung doch auch erstellen und verschicken.
Papier ist oldschool und in Zeiten von green... und blue... total überflüssig. Das Problem ist ein anderes: Dein Verarbeitungprozess ist schlecht!

Du willst doch eigentlich nur, dass Dein Mitarbeiter die zu bearbeitenden Aufträge aus der Ablage abarbeiten kann. Kann das denn Dein Shopsystem nicht leisten? Der Auftrag, etwas zu tun, kann schließlich genau dann durchgeführt werden, wenn alle vorigen Arbeiten (die sind ja Deine Sache), abgeschlossen sind. Das sollte Dein Shop ja genau im Auge haben. Und Druckaufträge erstellen kann ja auch nicht so schwierig sein. Wenn es immer ausgedruckt werden muß, kann die Software den Drucker doch auch direkt mit Daten beschicken. Machts offensichtlich aber nicht...Eigentlich erwarte ich das von einem Shopsystem. Das hat ja nicht nur ne Kundenschnittstelle. Genauso wichtig oder vielleicht noch wichtiger sind die Tools für die Prozesse im Hause. Wareneingang, Warenausgang, Buchhaltung... Ein Shopsystem ist ja nicht nur die Webseite und wie sie sich dem Kunden darstellt oder wie man Produkte einpflegt. Ich erwarte da noch eine ganze Menge mehr, damit alle Prozesse eines Unternehmens nahtlos miteinander arbeiten können.
Bei Dir klappt das noch gut - aber das ist auch noch nicht so ein Wunder, denn Dein Shop ist ja nicht riesengroß. Im Prinzip aber funktionierts doch bei Dir auch nicht anders als bei amazon oder zalando. Nur eben nicht so hoch automatisiert wie bei denen. Aber Du kannst Dich ja mal fragen, wie denn die Aufträge vom Rechenzentrum in ein beliebiges Auslieferungslager geleitet werden und ob da auch gleich die richtige Frankierung für die Verpackung mit ausgedruckt wird... Da steckt eine Menge Gehirnschmalz hinter und im Normalfall ein Workflow Managementsystem.
Das Fax benutzt du nur deshalb, weil das ein Drucker ist, der ständig an ist und Dein Mitarbeiter dann eben nur die Zettel rausnehmen muß. Das ist ein Service, der auf Rechnungen (oder andere Dokumente) wartet und die dann auch gleich ausdruckt. Damit Fax funktioniert, muß es die Standards erfüllen: Fax G3 (analog) Fax G4 (digital/ISDN). Damit ist die Schnittstelle definiert.
Wenn man das alles weiß, kann man eigentlich auch hergehen und den Service ändern. Dein Faxgerät ist da allerdings unflexibel. Das kann eben nichts anderes als Faxe. Schau mal z.B. auf HP ePrint. Der Drucker bekommt einen Netzwerkanschluss und eine eigene Mailadresse. Dann kannst Du dem Drucker direkt eine Mail schicken und die druckt er dann auch direkt aus.
Perfekt ist das dann halt auch nicht, weil sich das immer noch nicht in Deine Shopanwendung integriert. Aber immerhin. Dafür muß Dein Drucker dauernd angeschaltet sein - aber das ist Dein Fax ja auch. Die perfekte Lösung ist es, wenn Du keine Rechnung irgendwo hinschicken mußt, sondern die Shopsoftware das aufgrund des Zustandes der Auftragsbearbeitung selber anstößt, weil Du die Rechnung an den Kunden ausgelöst hast.
-
Letztes Jahr? Kaffestopp?? Öhm... Wo war'n das? Ich hab ehrlichgesagt die Strecke vom letzten Jahr nicht mehr auf dem Schirm. Dafür sinds inzwischen doch zu viele, die ich mir spontan einfallen lasse. Aber so grundsätzlich... Spricht doch nichts dagegen, einen "Tankstopp" einzulegen. Müssen wir sowiso machen, wenn die Tour länger als ne Stunde dauert. Sonst fänd ich das blöd. Bei ner Ausfahrt keine (Raucher-)Pause zu machen, wäre ja ein Frevel!

Aber ernsthaft: Holt mich mal eben ins Boot, wo wir da letztes Jahr ne Kaffeepause gemacht haben. Da ist mein Gedächtnis offensichtlich geflasht. Ohne Suchparameter finde ich das niemals wieder im Langzeitgedächtnis!

-
Naja, oldschool ist es sicherlich. Du schickst das Fax ja auch nur aus einem einzigen Grund als Fax ab: Weil der Empfänger die Zeit verschlafen hat und das Gerät von 1985 immer noch nicht gegen ein Mailpostfach ausgetauscht wurde...

Von der Sorte gibts irgendwie noch einen ganzen Haufen. Merke ich bei der Arbeit (ich archiviere den Quatsch ja). Fax ist einfach nicht tod zu kriegen.
Das ist fast so schlimm wie COBOL. Das solls eigentlich auch schon seit 25 Jahren nicht mehr geben, es gibt ja viel bessere Programmiersprachen. Aber bei uns wirds im Großrechnerbereich nach wie vor hauptsächlich eingesetzt. Mehrere Tausend Programme lassen sich eben nicht einfach mal so ablösen. Das geht nur Systemweise. Und ganze Systeme umzustellen, dafür muß man investieren. Da gehts schnell in Projektgrössen jenseits von 1000MT - und dafür einen Sponsor zu kriegen ist so ne Sache.
Upps, nu bin ich aber ziemlich abgeschwooft. (Das ist das Superperfekt von abschweifen. oder bin ich doch eher abgeschwiffen??)