Lies Dir mal die erste Seite dieses Threads durch, da beleuchte ich eigentlich alles, was zum Thema gesagt werden muß.
Wenn Du endgültig Ruhe haben möchtest, gibt es nur die Lösung mit dem Elektroschock. Geräte gibt es da sicher verschiedene und ich will auch kein spezielles empfehlen. Klar ist aber: Je mehr Platten man verbauen kann, desto sicherer wird es. 6 Kontaktstellen sollten es dann wohl schon sein, damit möglichst alle Eingangsmöglichkeiten verbaut werden. So ein Marder ist schließlich beweglicher als wir! ![]()
Todsicher ist auch das nicht. Hab ich ja vorne geschrieben. Ich hatte trotz der Anlage noch einmal den Marder zu Gast. Dehalb: Je mehr Platten, desto besser!
Pende: Ultraschall funktioniert wie alle andere Lösungen (Drahtgeflecht unter dem Auto, Klostein usw.) nur für einen Moment. Der Marder ist nicht blöd, er traut sich manchmal nur nicht. Aber irgendwann siegt seine Neugier und ihm sind Gerüche und Geräusche egal. Deshalb funktioniert die Elektromethode dauerhaft. Wenn er mutig wird und er merkt, dass ihm nichts passiert, geht er trotzdem in den Motorraum. Wenn er aber einen gewischt kriegt, dass merkt er sich! ![]()
Ultraschall kommt bei Hundebesitzern übrigens auch nicht in Frage... ![]()
Und überhaupt: An der Stelle mache ich noch einmal Werbung dafür, die Teilkasko unbedingt immer OHNE Selbstbeiteiligung abzuschließen. Selbst wegen der Kleinigkeiten ist man ja in der Werkstatt. Auch wenns nicht teuer ist, es muß gemacht werden. Dann gebe ich das Auto ab, nehm mir nen Leihwagen und abgerechnet wirds mit der Versicherung. Ich hab dann keinen Stress und alles ist easy. Muß ich 150€ SB zahlen, sieht das schon anders aus: Dann nehm ich den Leihwagen nämlich nicht und sehe zu, dass nicht mehr als nötig gemacht wird. Leider ist es den Versicherungen noch nichts wert, wenn man seinen Wagen gegen Marderbiss schützt. Die Anlage muß man in jedem Fall selber zahlen.